• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

Ein bisschen Spass muß sein.:love: :love:

Gruß majo

Klar, anders wars auch nicht gedacht :dope:

@ Shalimah: ich als echter Mann denke in "Fleisch", nicht in "Gemüse". Abgesehen davon ist Leberwurst - denke ich - kompakter.
 
AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

Klar, anders wars auch nicht gedacht :dope:

@ Shalimah: ich als echter Mann denke in "Fleisch", nicht in "Gemüse". Abgesehen davon ist Leberwurst - denke ich - kompakter.

Dann schon lieber ein paar leckere Kottelets oder ein Roastbeef. sind dann noch kompakter als so ne luftige Wurst ;)
 
AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

Alles klar, werde den Proxxon MC 30 bestellen.

Vielen Dank, hoch lebe das Forum (und die Leberwurst) ! :D
 
AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

Alles klar, werde den Proxxon MC 30 bestellen.

Vielen Dank, hoch lebe das Forum (und die Leberwurst) ! :D

Ich denke das ist auch die günstigere Variante.
Bei 7 kg Leberwurst wirst du preislich weit über dem Proxxon liegen.
In deisem Sinne.
 
AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

Du stellst es wahrscheinlich auch immer in den Schatten, und fährst nicht bei Sonnenschein, weil es unter UV-Licht zerbröselt, oder? :duck:



Gehts auch mit Gemüse, als Alternative für Vegetarier?

Nö....find es aber schon bissl riskant!:aetsch:
 
AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

Habe diesen hier.
Hat mich ca. 44 Euro gekostet und ist, so finde ich, vom Bereich her mit 2-24 Nm günstiger.
So kann ich ihn z.B. auch für Lenkerklemmung und Flaschenhalter benutzen.
 
AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

Drehmomentschlüssel: Schau mal hier!!! (19,95€)[/QUOTE]


Ist der brauchbar/genau? Hat den jemand von euch? Hier in der Schweiz kosten die Dinger um die 120 Euro...deswegen bin ich etwas skeptisch...[/QUOTE]

Hi,
den gleichen Drehmomentschlüssel hab ich. Kann ich nur empfehlen.
Gruß triduma
 
AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

Habe auch 2 Proxxon Micro-click 5s(1-5Nm) und 30s(5-30Nm). Beim Carbon gehts nicht ohne!!
 
AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

Moment moment, aber .... es geht doch NUR um Carbon mit Drehmomentschlüsseln, das sehe ich doch hoffentlich richtig oder? Meinereiner mit seinem Alu - Gehäuse (Sattelstütze und Rahmen) braucht sowas "noch" nicht oder?

Hier spricht der Techniklaie... :)
 
AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

Moment moment, aber .... es geht doch NUR um Carbon mit Drehmomentschlüsseln, das sehe ich doch hoffentlich richtig oder? Meinereiner mit seinem Alu - Gehäuse (Sattelstütze und Rahmen) braucht sowas "noch" nicht oder?

Hier spricht der Techniklaie... :)

In erster Hinsicht geht es hier in diesem Thread um Carbon/Alu.Aber grundsätzlich würde ich empfehlen egal welches Material zu bearbeiten ist, immer Drehmo verwenden.


Gruß majo
 
AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

Wie ist das eigentlich bei Mountainbikes und Schnellspannern? Ich moechte mir gerne ein Cube Stereo kaufen, das Ding hat eine Sattelstuetze aus Karbon. Da wird dann nichts mehr mit Schnellspanner und schnellem verstellen der Sattelhoehe sein? :confused:

Falls ich dann einen Drehmomentschluessel mitschleppe muss, tausche ich doch lieber schnell gegen eine Sattelstuetze aus Aluminum.
 
AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

ich würde eher in ne werkstatt fahren...rad oder kfz is egal un mir den schlüssel mal kurz leihen und anschliessend denen paar euro 50 in die kaffekasse tun als mir den carbonflitzer zu versauen...
 
AW: Carbon: Sattelhöhe verstellen ohne Drehmoment-Schlüssel

Wie ist das eigentlich bei Mountainbikes und Schnellspannern? Ich moechte mir gerne ein Cube Stereo kaufen, das Ding hat eine Sattelstuetze aus Karbon. Da wird dann nichts mehr mit Schnellspanner und schnellem verstellen der Sattelhoehe sein? :confused:

Falls ich dann einen Drehmomentschluessel mitschleppe muss, tausche ich doch lieber schnell gegen eine Sattelstuetze aus Aluminum.

Schnellspanner öffnen, Inbus lockerdrehen, Schnellspanner schließen, Inbus mit DMS festziehen. Danach hast Du beim Öffnen und Schließen des Schnellspanners ungefähr das passende Drehmoment.
 
Zurück