• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyons Warteraum

hm dann fährst du nie vorne großes Blatt und hinten kleinstes Ritzel? Spät da wäre dir aufgefallen dass der Umwerfer schleifen muss wie hölle und zuweit innen steht.
Das war das erste was ich bei Canyon immer überprüfte. Bike aus dem Karton zusammengebaut und Schaltung komplett neu eingestellt. Wenn man weiß wie, dauert das 10min.
Ferner prüfe ich die Schaltung nach jedem "putzen/ölen" was ca. alle 2-3 Monate der Fall. Somit kann sowas nicht passieren.
Pflege gehört halt auch dazu.
 
Da hat nichts geschliffen. Hab an der Einstellschraube mal ein oder zwei Viertelumdrehung gedreht, als sich der Zug etwas gelängt hat.
Gepflegt habe ich das Bike natürlich regelmäßig.
 
Komisch dann war wohl zuviel Zug drauf, anders kann er doch die Kette nicht übers kleine Blatt schmeißen.
 
IMG_0327.jpg
IMG_0330.jpg
IMG_0335.jpg
 
Ich hatte Canyon vorhin angeschrieben und innerhalb kürzester Zeit eine Antwort und einen Rücksendeschein bekommen.
Die schauen sich das in Koblenz genau an.
Ich bring' das Bike heute noch zur Post.

Mal sehen ob es rechtzeitig zum Berlin Velothon wieder da ist.
 
jupp rahmen im arsch - sag mal hast da noch weitergekurbelt? Ansonsten würde das doch nicht so heftig aussehen.

Naja wieder ein Grund mehr, Alu zu fahren - da lackiert man drüber und gut ist ;)
 
Ne, echt nicht.
Ich war in eine Steigung in der Nordheide und habe natürlich mit etwas Druck gekurbelt und sofort aufgehört als ich Widerstand spürte.
Sowas spielt sich innerhalb von einer Sekunde ab.

Die Kette ist auch nicht auf das Blech und dann nach unten abgeleitet worden, sondern von oben auf das Blech, so als ob es zu niedrig montiert gewesen war.
Ansonsten wäre die Kette direkt auf dem Tretlager gelandet und es hätte nur ein paar Kratzer gegeben.
So aber wurde das Blech nach unten geschoben und hat sich mit der Kette verkeilt, was noch mehr Druck auf den Rahmen gab.
 
Ne, leider nicht.

Hab das Bike auseinander gebaut und versandfertig gemacht.
Dabei hab ich mir alles nochmal genau angeschaut.

Der Schaden liegt definitiv an dem Ableitblech.
Das war wahrscheinlich nicht besonders plan und fest mit dem Rahmen verklebt. Die Kette ist direkt zwischen Blech und Rahmen gekommen, hat sich verkeilt und durch die Quetschung diesen Schaden verursacht.
Hätte das Blech normal gearbeitet und die Kette auf das Tretlager abgleiten lassen, wären nur ein paar Kratzerchen entstanden.
 
So Status update,
nachdem mein Bike Lackiert werden sollte weiß keiner wo es ist und auch nicht was es gerade macht tolle nummer -.-
Gestern sollte sich der Reperatur Service bei mir melden, hatt sich aber auch keiner....
 
Moin

Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Rahmentausch im Oktober auch.
Normalerweise soll der Reparaturservice automatisch Emails für den Eingang des Paketes, Ergebnis der Begutachtung, Reparatur und Lieferung rausgeben.

Ich habe alles bis auf den Eingang erst vom Servicemitarbeiter auf Nachfrage erhalten.
Er sagte auch, dass sich normalerweise die Reparatur melden sollte.

Der wirklich sehr gute Servicemitarbeiter hat mir so manche schlaflose Stunde erspart. :daumen:
Dieser musste dann selber bei den Kollegen nachfragen.

Manche bemängelten in der Vergangenheit die Kommunikation mit dem Kunden, aber anscheinend gibt es auch ein fortwährendes internes Kommunikationsproblem.

Mit dem Endergebnis an sich war ich bisher sehr zufrieden, außer das mir ein schlecht eingestellter Umwerfer und ein schlecht angebrachtes Kettenableitblech gerade den Rahmen zerstört haben. :confused:
 
Mahlzeit!

Ich habe in der Zwischenzeit von Canyon die Nachricht bekommen, dass mein Rahmen plus Steuersatz getauscht wird. Dazu noch die Kette und die Züge.

Top Canyon! :daumen:

Die ganze Abwicklung dauert am Ende noch etwas (Werkstatttermin ist erst am 06.06.), aber ich bin natürlich superfroh, wenn alles gut ist.

In der Zwischenzeit bekommt halt mein 29'er Grand Canyon AL 9.9 neue Laufräder. :cool:
 
Hallo,
mein Liefertermine lautet nächste Woche (ultimate cf sl 7.0). Bis jetzt hat sich Canyon weder positiv noch negativ gemeldet. Bin echt mal gespannt wann es kommt!

Gruß Jürgen
 
EIN CANYON KUNDE WENIGER.

Hallo zusammen,

anbei mal ein wenig Feedback zu diversen Bestellungen.
Grundsätzlich war ich Canyon Fan.
2012 habe ich ein Roadlite 7.0 für mich gekauft und dieses Jahr meiner Frau ein Roadlite 6.0. Ein Freund von mir hat sich auf Empfehlung ein CF SLX geholt.

Dieses Jahr habe ich das RL6 meiner Frau zum Geburtstag schenken wollen. Im März bestellt - sollte Anfang April geliefert werden - 2 Wochen Verspätung.

Zu meinem Geburstag wollte ich mir ein CF SL 9.0 SL gönnen.
KW 12 ( Mitte März ) bestellt, sollte KW 21 kommen. Bis hierher alles OK- ich bin ein Freund von klarer Kommunikation.
Anfang Mai schickte ich Canyon eine eMail, ob den alles OK sei und die KW 21 auch wirklich klappt - dieses wurde von Canyon bestätigt.
Aufgrund der zweifachen Bestätigung habe ich mein altes Rad inseriert.

Das dumme ist, das ich mein RL7 vor 2 Wochen Woche verkauft habe und mich auf die Angaben von Canyon verlassen habe.
Das war mein Fehler und passiert mir auch nicht wieder,
im eBay Kleinanzeigen war das Rad halt innerhalb von 48h weg.

Anfang letzter Woche kam dann die eMail, das mein Rad ca. weitere 4-6 Wochen Verspätung hat ! Somit wären wir dann im Juli (!!!).
Aber es kommt noch besser.

Ein "BIKE TO GO" welches ich mir dann bestellt habe aufgrund des Hinweises " sofort verfügbar" war kaum bestellt da kam die eMail "Danke für Ihre Bestellung. Ihr Bike to go benötigt noch
3-4 Wochen für den Versand " Das ist so als ob ich bei Starbucks einen Kaffee to go bestelle und in 4 Wochen bekomme.

Als ich das Callcenter einen ganzen Tag ( 4-5 Versuche - Hinweis: unsere Mitarbeiter sind in einer Schulung - alle Plätze besetzt - blablabla ) nicht erreicht habe und eine (wirklich nette) Nachfrage auf Facebook
gestellt habe war die Frage auf der Facebook Pinnwand innerhalb von 10min gelöscht.
Meine Toleranz ist mit diesem Hersteller nun am Ende. Klar, bei +60.000 Bikes p.a. interessiert das in Koblenz keine Socke.
Meine Räder habe ich nun storniert.

Ich werde kein Canyon mehr kaufen. Die Informations - u. Kommunikationspolitik ist - gelinde gesprochen - die totale Verarsche.

Bei H+S Bike in Bonn habe ich mir dann ein Radon Spire 8.0 mit SRAM Red -ein sehr feines Bike und eine sehr gute Alternative - zugelegt welches ab Lager verfügbar war - Fahrbericht folgt.

Ciao

GS
 
Moin

Ich denke, ein großes Problem ist, dass Canyon scheinbar zu schnell gewachsen ist und Termineinhaltung und Kommunikation auf der Strecken bleiben.
 
Nabend zusammen,

Sachstand unverändert. Liefertermin 22 Kw. Bis jetzt noch immer keine Nachricht, weder negativ noch positiv.

@Guido
Ich hoffe das ich nicht deine Erfahrung machen muss ;-)
Wollte mein altes Rad auch schon verkaufen, da ein Interessent vorhanden war, habe dieses jedoch ersteinmal verneint....zum Glückt!
Am Samstag ist ja die RTF in Euskirchen (Marathon Nordeifel extrem)!!!!


Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten