• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Endurace ONfly – erster Test: Sub 10 kg E-Rennrad, wie es sein sollte

Anzeige

Re: Canyon Endurace ONfly – erster Test: Sub 10 kg E-Rennrad, wie es sein sollte
Studienergebnisse sind immer so eine Sache....
Es gibt Studien, die beweisen dass Pommes sehr gesund sind. Gestern sah ich ein riesiges Werbeplakat. Man solle sich lieber vegan ernähren und der Massentierhaltung ein Ende setzen. Außerdem wäre es viel gesünder. Andere beweisen wiederum in Studien; so gesund ist vegan gar nicht.
Stundenlang Spiele zocken fördert ja auch Dies und Das. Andere Ärzte sind da wieder anderer Meinung.

Natürlich ist es besser mit dem E-Bike zu fahren, als mit Bier, Chips und Bundesliga schauen das Wochenende zu überbrücken.
Kann mir aber nicht vorstellen dass die Unterschiede zum "normalen Fahrrad" gering sind.
 
Die würden nicht Pedelec fahren, sondern Auto oder Bahn.
Manche glauben auch; man könnte mit Unterstützung Kondition aufbauen um irgendwann fit für ein Bio-Bike zu sein. Das gibt's tatsächlich, aber die Anzahl der Leute ist sehr gering.
Die meisten kaufen elektrische Fahrräder um ohne Anstrengung vorwärts zu kommen.
Gibt es eigentlich Vergleiche zwischen Bio und mit Motor? Also prozentuale Unterschiede von Kalorienverbrauch und Fitness allgemein? Wäre interessant

Habe genügend Fahrten zum Vergleich. Es ist egal, ob E oder Bio. Kannst dich mit beide Arten von Rädern Spaß haben. Kondition baut man auch mit E auf…
 
Es wird uns ja permanent eingeredet, dass Bequemlichkeit glücklich macht.

Mir hat das noch keiner gesagt oder eingeredet. Nenne mal bitte Beispiele (Du schreibst ja von permanent, also muss das häufiger bei Dir vorkommen). Wo begegnest Du diesem Einreden? Oder wer redet Dir das ein?
 
Mir hat das noch keiner gesagt oder eingeredet. Nenne mal bitte Beispiele (Du schreibst ja von permanent, also muss das häufiger bei Dir vorkommen). Wo begegnest Du diesem Einreden? Oder wer redet Dir das ein?
Werbung z. B. ? Da geht es doch nur um Konsum für mehr Bequemlichkeit… Auto, Apps, Elektrigeräte, Chips, Bier, Feierabend, Entspannung beim Genuss von TV, Alkohol und und und… merkt man offensichtlich schon gar nimmer 😉

Bequemlichkeit in jeglicher Form ist ein zentrales Werbe-Thema. Und Werbung ist halt omnipräsent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung. Teils sehr penetrant, teils subtil. Aber nicht jeder reagiert darauf. Manche kann man schnell mitreißen, andere gar nicht.
Allein schon Sätze wie: "Sie brauchen...." oder: "was Sie jetzt brauchen, ist...."
Man lässt dem Zuschauer keine Wahl, sondern drängt ihn schon fast.
Es hat natürlich trotzdem jeder die Entscheidungsfreiheit, nur nutzt sie nicht jeder. Was ein Fachmann empfiehlt kann so falsch auch nicht sein. Und so lange eine gewisse Logik erkennbar ist....
 
@Seblog @cycliste17 Das muss an mir völlig vorbeigehen bzw. ich bin wohl dagegen immun, gehöre nicht zur Zielgruppe oder bin nicht empfänglich dafür. Ich habe alles mit E oder Unterstützung für´s Erste verkauft oder abgeschafft. Dieser Tage hat sich mein E-Pendlerrad verabschiedet und wird in Kürze durch ein neues Rad ohne Motor ersetzt.

Obwohl ich gar nichts gegen E-Bikes habe;)
 
Aus eigener Erfahrung bei Ausfahrten mit meinem Papa (und seinem Specialized SL Antrieb, der ähnlich funktioniert): Die 25 km/h-Grenze ist der dealbreaker. Wenn man das Limit erreicht hat, gibt es plötzlich keine Unterstützung mehr und das lockere Nebeneinanderrollen wird für den E-Biker zur echten Arbeit.

Da geht der Spaß an einer gemeinsamen Ausfahrt schneller verloren, als man denkt. Wir fahren daher mittlerweile nur noch wellige Runden gemeinsam, bei denen er am Anstieg auch vom Motor profitiert.
Da muss ich entschieden widersprechen. Offensichtlich arbeitet der Specialized Motor doch etwas anders als der von TQ, wobei ich hier nur für den TQ50 sprechen kann.
Den habe ich selbst im Pinarello (Nytro E7 Road) und im Scott (Solace e-ride 30).
Den Abschaltpunkt - eigentlich ist es kein Punkt sondern ein Bereich - spürt man definitiv nicht. ich kann bei beiden Rädern nicht sagen ob der Motor bei 23 oder 27kmh abschaltet, denn der Übergang ist sehr fliessend.
Wie sich der motor in einem MTB verhält kann ich mangels besitz eines solchen nicht sagen. da ist das vielleicht etwas anders.
 
Ich bin hier ja nicht der Türsteher, aber:

Das hier ist das Forum des Rennrad Magazins, oder auch Rennrad-Forum. Nicht E-Rennrad. Das hat hier in meinen Augen nichts verloren.
So wie Gravel-Räder?
Als Sportgerät werde ich damit nicht warm werden.
Mußt Du doch auch nicht, oder? Es gibt KEINEN Benutzungszwang!
Ich würde das mit dem Motor aber auch zugeben
Ich kann da auch kein Scham-Thema erkennen, dass man nicht zugeben will.
Ein Rennrad ist ein Sportgerät. Ein E-Rennrad dagegen nicht.
Also Paralympics kann man eigentlich streichen? Zumindest die mit Hilfsmitteln (Prothesen)?
Manche sagen so, manche so
Eigentlich nicht.
Es gibt Studien, die beweisen dass Pommes sehr gesund sind. Gestern
Wo denn? Ich habe auf die Kürze nichts gefunden.
Aber echt lustig - nur um die eigene Abneigung gegen E-Räder nicht in Frage stellen zu müssen, stellt man lieber Studien in Frage, die nicht der eigenen Meinung entsprechen...
 
Eigentlich nicht.
Ah ja ;) Wenn man die Scheuklappen nicht bis zur Nase drückt sieht man ausreichend E-Bikes die einfach nur das normale Rad verdrängt haben. Aber klar gibt sicher auch irgendwo 95 Jährige, die auf dem Pass wohnen und endlich wieder runter ins Tal können um bei ihrer wöchentlich Skat Runde mitmachen zu können.
 
Also ich sehe, im Normalfall, Leute Rad fahren, die bisher nicht Rad gefahren sind.🤷‍♂️
Und ich sehe viele nun mit dem E-Bike nun ihre 20 Km Runde zur Eisdiele machen, die davor genauso mit dem normalen Rad ging. Oder E-Biker die im ersten Sommer massig fahren und dann versackt das Teil in der Garage weil die Euphorie weg ist.
 
Oder E-Biker die im ersten Sommer massig fahren und dann versackt das Teil in der Garage weil die Euphorie weg ist.
Zum Glück gibt es keine zur CORONA Zeit angeschafften High End Rennräder, die auch nach 4-5 Jahren noch keine 1.000km drauf haben. So etwas gibt es nur bei Pelelecs :-)
 
Zum Glück gibt es keine zur CORONA Zeit angeschafften High End Rennräder, die auch nach 4-5 Jahren noch keine 1.000km drauf haben. So etwas gibt es nur bei Pelelecs :-)
Gibt’s alles. Ich finde es nur höchst naiv zu sagen, dass E-Biker ohne ihre E-Unterstützung gar nicht fahren würden.
 
Gibt’s alles. Ich finde es nur höchst naiv zu sagen, dass E-Biker ohne ihre E-Unterstützung gar nicht fahren würden.
Das Leben ist nicht schwarz/weiß. Fakt ist, dass durch Pedelecs insgesamt mehr Leute Rad fahren, das heißt aber nicht, dass jeder Pedelecfahrer vorher nicht gefahren ist oder dass nur Biobiker aus Bequemlichkeit umgestiegen sind.
Ich kenne einige Pendler, die vorher nicht oder wenig gefahren sind und jetzt mit dem Rad zur Arbeit fahren. Meist hört man als Begründung, dass man nicht so verschwitzt auf der Arbeit ankommen möchte.
 
Bei Bosch neuerdings 700W, bei anderen auch mehr.
"Allez Opi-Omi"... 🫣
Wir haben in Dackenheim einen 15 % Stich ...
Den fahre ich auf 53x25 mit einem 20er BMI zum Runden Tritt Training fürs CX.
Ambitionierte E-Biker fahren mir davon ... E-Opi und E-Omi schnarchen nebeneinander den Hügel hoch.
Mädels zum ersten Mal auf ihrem Gravel Bike versuchen in Serpentinen im kleinstenn Gang dort hoch zu kommen ....Dann noch die Pfälzer Wein Sauf Wagen mit Pferd oder Traktor....
Dann noch der Köter Familienausflug - Was kommt als nächstes auf die Piste????
 
Wir haben in Dackenheim einen 15 % Stich ...
Den fahre ich auf 53x25 mit einem 20er BMI zum Runden Tritt Training fürs CX.
Ambitionierte E-Biker fahren mir davon ... E-Opi und E-Omi schnarchen nebeneinander den Hügel hoch.
Mädels zum ersten Mal auf ihrem Gravel Bike versuchen in Serpentinen im kleinstenn Gang dort hoch zu kommen ....Dann noch die Pfälzer Wein Sauf Wagen mit Pferd oder Traktor....
Dann noch der Köter Familienausflug - Was kommt als nächstes auf die Piste????
E-Roller, Inliner, Segways,...?
Du wirst Dir ´nen eigenen kleinen Weinberg kaufen müssen, dann kannst Du die alle aussperren :-)
 
So wie Gravel-Räder?
Rüschtüüüg. Es heißt Rennrad-Forum. Also Rennrad. Nicht MTB-, nicht Hollandrad-, nicht Klapprad- und auch nicht E-Rennrad-Forum.

Bitte, gerne.

Also Paralympics kann man eigentlich streichen? Zumindest die mit Hilfsmitteln (Prothesen)?
Puuh… Jetzt musst Du mich bitte mal abholen. Wo ist bei Dir die Verbindung von E-Rennrad zu Paralympics, bzw. von E-Rennrad zu Prothesen? Setzt Du etwa E-Rennrad-Fahrer mit körperlich Versehrten gleich? Du solltest Dich in meinen Augen was schämen.
 
Rüschtüüüg. Es heißt Rennrad-Forum. Also Rennrad. Nicht MTB-, nicht Hollandrad-, nicht Klapprad- und auch nicht E-Rennrad-Forum.
Und ein Rennrad hat bekanntlich 2x5 Gänge, hochwertige Columbus- (oder zur Not Reynolds- oder vielleicht Tange) Stahlrohre, 21mm schmale Schlauchreifen, gewichtssparende Schalthebel am Rahmen und umlackierte Aluteile aus Italien (allenfalls noch aus Frankreich oder Spanien), keinesfalls aus Übersee - und dazu eine Heldenübersetzung.

Soll der Poggi doch mit seinem chinesischen Plastikmountainbike, seinem Omafiets-Helm und Motocross-Bremsen (Disk? Hydraulik?), den breiten ATB-Reifen und einem Rettungsring-Zahnkranz doch die Berge hochfahren. Rennradnews sollte das gefälligst ignorieren und sich auf die wahre Leere(sic!) beschränken...
 
Zurück