• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Endurace ONfly – erster Test: Sub 10 kg E-Rennrad, wie es sein sollte

Anzeige

Re: Canyon Endurace ONfly – erster Test: Sub 10 kg E-Rennrad, wie es sein sollte
Ungern abhängen meint Du wahrscheinlich.
Da muss man hart an sich selbst arbeiten, um diesen Vergleichen das richtige Gewicht bei zu messen.
Sinnvoll sind die ja eh nur, wenn die Vergleichsgruppe stimmt. Wenn man sich überhaupt vergleichen will.
Was habe ich davon, wenn ich einen noch älteren als mich am Berg überhole?
Und anders genauso, fahr doch zu, wenn Du das kannst.
Demnächst starte ich zu einer LIT-Fahrt über 3,5h. Da fahre ich solange Zone 2 für HF an den Hügeln, wie es nur geht. Vollkommen egal, wer mich da überholt.
Das letzte Mal haben mich zwei munter plappernde Damen an einem Hügel überholt und sich noch dafür entschuldigt. Sie wüssten gar nicht, wie sie ohne Motor den Berg hoch kommen sollten.
Ich glaube, Du hast hier einen sehr wichtigen Aspekt: Wenn wir unsere Trainingspläne immer spontan daran anpassen, wer uns gerade auf welchem Rad überholt, dann versauen wir uns das Training.

Zugleich trägt es zur mentalen Stärke bei, mal jemanden ziehen zu lassen, zu akzeptieren, dass der vielleicht gerade stärker ist - und man ihn/sie möglicherweise doch bald wieder einholen wird.
 
Ehrgeiz und Durchhaltevermögen wohl kaum.
Eher den Weg des geringsten Widerstands zu suchen und zu gehen.
Sorry, da gehe ich nicht mit, bin mit meinen 30 relativ fit. und hab mit nun ein E-Bike geholt, weil ich unseren Trail ohne Lift nur 3-4 mal fahren konnte. War nice, aber für 3 Abfahrten sich so zu quälen war einfach ein zu großer Aufwand für diese kleine Belohnung. Jetzt mit dem E-MTB welches ich im Eco Modus den Berg hoch fahre komme ich bei gleicher Anstrengung auf mindestens die doppelte Anzahl an Abfahrten.

Als jemand der mit seinem Rennrad auf 50km und 700hm einen 25kmh Schnitt fährt warte ich aktuell auf mein Mahle X20 Rennrad das heute kommt :)

Jeder hat mal diesen Tag, wo das Verhältnis Leistung zu Herzfrequenz mal nicht so gut ist, genauso braucht man auch mal Recovery Days und an diesen Tagen möchte ich nicht einfach aufs Rad fahren verzichten.

Zur Arbeit habe ich 44km einfach, die würde ich niemals mit meinem Rennrad fahren. Auch wenn ich einiges an Ehrgeiz und Durchhaltevermögen habe. Aber ich habe täglich Kundenkontakt und muss da auch mit dem Kopf dabei sein und gleichzeitig habe ich neben meiner 40h+ Woche noch Freunde und Freundinnen die kein Rad fahren und andere Dinge zu tun. Mit dem Mahle Rennrad werde ich das ganze mit dem zur Arbeit pendeln mal angreifen.
Für Mehrtagestouren wird das mir auch helfen, letztes Jahr musste ich mit meinem Bio-Mtb bei der Alpenüberquerung aufgrund von Knieschmerzen mich in den Postbus schleppen und nach Nauders fahren lassen... Überanstrengung... Das war ziemlich frustrierend und hat den gesamten Urlaub für mich überschattet... So möchte ich keinen Radurlaub mehr verbringen.

Aber in Deutschland wird man ja auch sprichwörtlich fertig gemacht wenn man alkoholfreies Bier trinkt. Weil es ja gar kein richtiges Bier ist!!1!eins! Oder wenn man die Straßenmarkierung um 1cm überschreitet. Diese Deutsche Nörglerkultur die ich hauptsächlich von Bekannten und Kollegen älteren Semesters mitbekomme kotzt mich ehrlich an. Behaltet eure schlechte Laune für euch und schreibt anderen nicht vor kein E-Bike zu fahren.

Und hier muss ich auch meinen guten Kumpel erwähnen, in meinem Alter mit Herzschrittmacher. Fahrrad fahren war damals kein Thema. Das E-Bike bereitet ihm wirklich abnormal viel Freude und ich freue mich sehr für ihn.

Und bei manchen Leuten weckt es bei mir den Eindruck, dass sie Leute wie meinen Kumpel oder mich wenn mein X20 Rad kommt am liebsten von diesem Forum verstoßen würden, weil wir eben mit Unterstützung fahren. Wie egoistisch kann man sein? Gehts noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist löblich von Dir, aber viele lassen sich gern abhängen und das nagt auf Dauer auf das Selbstvertrauen.
Kann ich nicht nachvollziehen (ungern meintest Du vermutlich)?

An wem's nagt, dass er von einem e-Bike überholt wurde, dessen Problem ist nicht das e-Bike!
Es nagt auch nicht an mir, wenn ich von einem Motorrad oder einem Liegerad überholt werden - das sind einfach unterschiedliche Fahrzeugkategorien (wie halt eben auch e-Bikes)!

Es wird immer einen geben, der schneller ist - ausser halt für den, der am schnellsten ist und der ist hier im Forum oder draussen bei den Gruppenausfahrt sicher nicht vertreten.
Man kann sich doch, ausserhalb eines Wettkampfes, nur mit sich selbst bzw. maximal mit anderen (bekannten!) Fahrern vergleichen - keiner kennt den Leistungsstand eines unbekannten Überholenden. Es nagt ja (hoffentlich) auch an niemand, wenn er von einem Rennprofi überholt wurde, oder?
 
Kann ich nicht nachvollziehen (ungern meintest Du vermutlich)?

An wem's nagt, dass er von einem e-Bike überholt wurde, dessen Problem ist nicht das e-Bike!
Es nagt auch nicht an mir, wenn ich von einem Motorrad oder einem Liegerad überholt werden - das sind einfach unterschiedliche Fahrzeugkategorien (wie halt eben auch e-Bikes)!

Es wird immer einen geben, der schneller ist - ausser halt für den, der am schnellsten ist und der ist hier im Forum oder draussen bei den Gruppenausfahrt sicher nicht vertreten.
Man kann sich doch, ausserhalb eines Wettkampfes, nur mit sich selbst bzw. maximal mit anderen (bekannten!) Fahrern vergleichen - keiner kennt den Leistungsstand eines unbekannten Überholenden. Es nagt ja (hoffentlich) auch an niemand, wenn er von einem Rennprofi überholt wurde, oder?
Es werden halt in Zukunft sehr viele Rennprofis herumfahren. Ich meine das nicht einmal negativ aber es ist eine Entwicklung, die sich nicht stoppen lässt, genauso wie eScooter. Ich sehe mich durchaus als potentiellen Kunden. Hügel erklettern wie ein Profi und fast keiner merkt dass das eBike einige hundert Watt dazu beigetragen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden halt in Zukunft sehr viele Rennprofis herumfahren.
Das mag sein - der Endeffekt ist aber doch der Gleiche: Die Leistung ist nicht vergleichbar, hat also für den "normalen" Bio-Biker keinerlei Relevanz. 🤷‍♂️

Ich kann E-Bike-Nutzung für mich ausschließen - für mich sind Rennrad/Gravel-Bike und MTB Sportgeräte, da brauche ich keine Unterstützung.
Falls ich mal Downhill für mich entdecken sollte, ändert sich das vielleicht, kann ich mir aber nicht vorstellen, weil mir beim Downhill das Risiko zu groß ist.
 
Das mag sein - der Endeffekt ist aber doch der Gleiche: Die Leistung ist nicht vergleichbar, hat also für den "normalen" Bio-Biker keinerlei Relevanz. 🤷‍♂️

Ich kann E-Bike-Nutzung für mich ausschließen - für mich sind Rennrad/Gravel-Bike und MTB Sportgeräte, da brauche ich keine Unterstützung.
Falls ich mal Downhill für mich entdecken sollte, ändert sich das vielleicht, kann ich mir aber nicht vorstellen, weil mir beim Downhill das Risiko zu groß ist.
Wenn der Biobiker nicht mehr erkennen kann, ob da mit Unterstützung gefahren wird dann vielleicht schon. Aber letztendlich kommt es auf das eigene Ego an und ich habe als relativer Neuling schon das Gefühl dass der bei Rennradfahrern recht gross ist, muss man ja auch fast haben wenn man in dünnen Lycra herumfährt.
 
Jeder hat mal diesen Tag, wo das Verhältnis Leistung zu Herzfrequenz mal nicht so gut ist, genauso braucht man auch mal Recovery Days und an diesen Tagen möchte ich nicht einfach aufs Rad fahren verzichten.

und gleichzeitig habe ich neben meiner 40h+ Woche noch Freunde und Freundinnen die kein Rad fahren und andere Dinge zu tun.
Ja was nun ;)
 
Wenn der Biobiker nicht mehr erkennen kann, ob da mit Unterstützung gefahren wird dann vielleicht schon. Aber letztendlich kommt es auf das eigene Ego an und ich habe als relativer Neuling schon das Gefühl dass der bei Rennradfahrern recht gross ist, muss man ja auch fast haben wenn man in dünnen Lycra herumfährt.
Das Ego kommt bei einigen von diesen vom Trainingsumfang und dem Vergleich mit sich selbst.
In meinem Fall knapp 500h in den letzten 12 Monaten, Tendenz steigend.
Das ist die Basis für ein Zuvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit und u.a. mentale Stärke.
Meine Lycras habe ich mir durch Leistung auf dem Rad verdient.
 
Weil mich Intoleranz triggert.
Ein Bekannter von mir hat Probleme mit dem Knie - ohne e-Rennrad könnte er die Runden mit seinen Freunden nicht mehr fahren. Einen anderen holt das Alter ein - ohne e-Rennrad könnte er dann noch alleine rumzuckeln.

Und ich verstehe nicht, wie man ein Problem damit haben kann, dass jemand anders (!) mit einem Rennrad mit Motor rumfährt - das nimmt der eigenen Leistung doch nichts!
Ist ja nun auch nicht so, dass e-Bike-Fahrer groß tönen, dass sie schneller sind als Bio-Biker.
Jetzt verstehe ich auch, warum Dich mein Beitrag so triggert. Weil Du durch Deine Bekannten persönlich betroffen bist.

Aber: ich habe lediglich meine Meinung geäußert, dass ein E-Rennrad-Bericht thematisch nicht in ein Rennrad-Forum gehört. Genau wie Berichte über MTBs, Hollandräder, etc..

Mit keinem Wort habe ich erwähnt, dass ich ein Problem damit habe, dass jemand mit einem E-Rennrad fährt. Und das aus einem einfachen Grund: ich habe da kein Problem mit. Jeder soll fahren, was er oder sie möchte. MTB, ob mit oder ohne E, Liegerad, Tandem,... Hauptsache er oder sie hat Spaß dabei.

Du machst das daraus und hast hier ein riesen Fass aufgemacht. Du nennst mich intolerant, tolerierst meine Meinung aber nicht. 🤔
 
Es kratzt am Ego wenn man scheinbar mühelos abgehängt wird und wenn man es sich oft genug einredet dass der Grund dafür ein unsichbarer Motor ist, dann holt man sich auch so ein Teil. Da nehme ich mich gar nicht davon aus, da reicht ein Rad mit einem 105 Di2 völlig,
Wo kratzt das am Ego? Redest du von dir selbst? Mich kratzt da gar nichts. Es ist höchstens mal nett, wenn E-Biker einen erstaunt loben. Meistens freue ich mich auch, wenn ich auf stärkere Leute (nicht Motor-, sondern beinbedingt 🙄) treffe, weil ich mich mit ihnen auch verbessern kann und weil ich ihre Leistung respektiere. Wenn das alles am Ego kratzt, muss auch ein S-Pedelec, das mich bergauf locker mit 40-km/h überholt, für Egoprobleme sorgen. Tut es aber natürlich auch nicht.
Sorry, da gehe ich nicht mit, bin mit meinen 30 relativ fit. und hab mit nun ein E-Bike geholt, weil ich unseren Trail ohne Lift nur 3-4 mal fahren konnte.
Den Anwendungszweck kann ich nachvollziehen.
Als jemand der mit seinem Rennrad auf 50km und 700hm einen 25kmh Schnitt fährt warte ich aktuell auf mein Mahle X20 Rennrad das heute kommt :)
Den nicht. Warum?
Jeder hat mal diesen Tag, wo das Verhältnis Leistung zu Herzfrequenz mal nicht so gut ist, genauso braucht man auch mal Recovery Days und an diesen Tagen möchte ich nicht einfach aufs Rad fahren verzichten.
Musst du ja nicht, oder wohnst du an einer 20-%-Rampe?
Zur Arbeit habe ich 44km einfach, die würde ich niemals mit meinem Rennrad fahren.
Das wiederum ist verständlich.
Für Mehrtagestouren wird das mir auch helfen, letztes Jahr musste ich mit meinem Bio-Mtb bei der Alpenüberquerung aufgrund von Knieschmerzen mich in den Postbus schleppen und nach Nauders fahren lassen... Überanstrengung... Das war ziemlich frustrierend und hat den gesamten Urlaub für mich überschattet... So möchte ich keinen Radurlaub mehr verbringen.
Mit Gepäck kann ich den Wunsch nach einem Motor verstehen, aber anstrengend ist sowas nunmal. Und man passt Strecken und Gepäck halt seiner Fitness an. Ich schreibe dir bestimmt nichts vor, wundere mich aber schon ein wenig.
 
Diese Deutsche Nörglerkultur die ich hauptsächlich von Bekannten und Kollegen älteren Semesters mitbekomme kotzt mich ehrlich an.
Die suchen doch nur ein Ventil für ihre Unzufriedenheit. Schlechte Kindheit, Lebensziel nicht erreicht, missratene Kinder, nervige Frau, irgendwann im Leben gescheitert,...... was weiß ich.
Nicht so ernst nehmen und eher Mitleid haben. Solange sie nicht handgreiflich werden.
 
die meisten werden das fürs Ego tun.
Hmmm.... könnte es eventuell sein, dass.... das denen einfach Spaß macht ? Obwohl nee.... das klingt absurd. E-Biker haben grundsätzlich ein Ego Problem. Deswegen sind die Foren bei MTB News und Rennrad News voll von E-Bikern die mit ihrer Leistung prahlen.

Du musst echt ein verdorbener Charakter sein, der anderen Menschen sowas unterstellt. Fahr doch einfach rad so wie andere auch. Von mir aus auch mit Motor. Das stärkt dein Ego.
 
Zurück