• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Butter bei die Fische

chocolator

Aktives Mitglied
Registriert
13 November 2005
Beiträge
1.413
Reaktionspunkte
742
Ort
Bochum
Hi Leute,

so, jetzt mal Butter bei die Fische.. :D

Ich bin unheimlicher Schokoladengenießer, sprich ich esse bestimmt so 100g und mehr an Schoki pro Tag. Ich kanns nicht lassen.

Mein Punkt ist jetzt, dass mir das Gewicht keine Sorgen macht, ich trainiere 5-6xmal / Woche, das passt alles. Wenn ich damit fertig bin, hau ich mir ne Pizza rein, und danach aufm Sofa vielleicht noch ein Stück Schokolade. Oh, da liegt ja noch ein Stück.. und noch eins ;) :D

Meine Frage nun: Inwiefern habt IHR das gleiche Problem gehabt, und eure Ernährung umgestellt und dabei dann - jetzt kommts - deutliche Trainingsfortschritte nur durch die Umstellung erzielt?

Wenn ich mir nämlich überlege, ich würde die Schokolade durch Vollkornbrot oder ähnliche gesunde Sachen (vielleicht mal ne Joghurt und ne Banane) ersetzen, dann wären das viele Vollkornbrote :cool: :D

(Ich frage, weil ich mich an eine Aussage von Hr. Friel erinnere, die ungefähr lautete: Jeder Muskelzelle im Körper wird in ca. 4 Monaten erneuert. Wollt ihr also Muskeln, die aus Sahnetorten gebaut werden, oder wollt ihr Muskeln, die aus frischen Fleisch, Gemüse und gesundem Vollkornbrot gebaut werden?)

Danke, Gruß Micha
 
AW: Butter bei die Fische

Willkommen im Club..:)

hmm, wieso umstellen :rolleyes: ...also ich kann gut mit 1-2 Tafeln Schokolade am Tag leben und mir geht's gut dabei :D
 
AW: Butter bei die Fische

Hehe, ich kann auch gut damit leben.. mir gings um trainingstechnische Verbesserungen..
 
AW: Butter bei die Fische

.....also bei mir sinds weingummis und lakritze, weniger die schokolade. was ist denn das "gesündere" unter diesen ungesunden sachen, das würde mich mal interessieren.
hab vor jahren mit dem rauchen aufgehört, von einen auf den anderen tag, einfach so....war überhaupt nicht schwer (son mist das hätte ich dann auch früher schon machen sollen!!) aber wenn ich jetzt keine lakritze/weingummis mehr essen dürfte.....das leben wäre nicht mehr lebenswert ;) ! da muss ein noch größeres suchtmittel drin sein als bei cigaretten....ich probiere mal haribo auf millionen zu verklagen, meine zähne sind nämlich nicht mehr die besten :D ...bei der cigarettenindustrie hats ja auch funktioniert.

gut hab jetzt auch nicht so das bestreben wettkämpfe zu bestreiten, eher nehme ich mir eine strecke vor, z. b. bei einer RTF (150 km) und schaue, dass ich gut "mitschwimme", das reicht mir.
was ich nicht so ganz verstanden habe, hab dieses jahr ca. 20 kg abgespeckt, hab meine ernährung umgestellt, viel sport getrieben aber die nascherei hab ich nicht gelassen trotzdem war das nicht hinderlich.....

bin mal gespannt was die ernährungswissenschaftler hier so zu diesem thema schreiben....oder wären dann ger 30 kg verschwunden :eek:

gruss bernd
 
AW: Butter bei die Fische

Hi zusammen,
ich esse auch jeden abend einiges an Schokolade, Gummibärchen und Co.:D
Ausserdem Obst und Fruchquark.
Man kann doch nicht auf alles verzichten.
Gruß triduma;)
 
AW: Butter bei die Fische

Wichtig ist, dass man seinen Grundbedarf an allen Nährstoffen, also neben Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen auch Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und Wasser deckt und eine ausgewogene Energiebilanz erreicht.
Wer zum Beispiel ohne Sport 2500 kcal pro Tag verbraucht und durch ausgewogene Ernährung seinen Bedarf an allen Nährstoffen dadurch abdeckt, der kann die durch Sport zusätzlich verbrauchten Kalorien (z.B. 500kcal/Tag) durchaus mit sogenannten "leeren" Kalorien, also energiereichen Stoffen ohne nennenswerten Anteil an Vitaminen, Balast- oder Mineralstoffen und Spurenelementen wie zum Beispiel Schokolade oder Weingummis ausgleichen.
Insbesondere nach längeren Trainingseinheiten sind zum Beispiel Gummibärchen sogar ideal, um die Energiespeicher der Muskulatur wieder aufzufüllen, da diese Einfachzucker sehr schnell ins Blut übergehen und somit auch schnell von der Muskulatur aufgenommen werden können.
Allerdings ist zu bedenken, dass durch den Sport nicht nur zusätzliche Kalorien, sondern auch, aber nicht nur, Mineralstoffe verbraucht werden (u.a. durch Schweiß). Diese müssen ebenfalls ersetzt werden.
Wer sich also ansonsten ausgewogen ernährt und seine Naschereien durch sportliche Ausgleichsaktivitäten im Rahmen hält, muss sich hinsichtlich seiner Ernährung keine größeren Sorgen machen.
 
AW: Butter bei die Fische

Hehe, na das hört sich doch erstmal sehr positiv an!

Denke ich nehme sonst alles wichtige zu mir, da ich sehr ausgewogen esse (Instantnudeln, Pizza, Instantnudeln, Lasagne, Fertiggericht, Instantnudeln.. ist nach Friel periodisiert ;) ), aber auch recht viel Obst am Tag.. das müsste also passen. Insbesondere am Wochenende kommen dann auch höherwertige Nahrungsmittel wie Roastbeef, Rinderfilet, etc. zum Einsatz.

Gibt es aber den jetzt jemand, der schon einmal eine höhere Leistung erfahren hat, indem er ganz auf Süsses verzichtet hat?

Gruß Micha

PS: Ah, Triduma, wenn du das sagst dass du auch mal nascht, na dann.. hehe.. nach 17 gefinishten Ironmans wirst du es ja wissen :D :D ;)
 
AW: Butter bei die Fische

Gestern habe ich einen Spruch gehört, der mir in dem Zusammenhang ganz gut gefallen hat. Wenn man etwas zu essen in der Hand hält, soll man sich, bevor man es in den Mund schiebt fragen, ob man daraus bestehen möchte.

Eine andere Idee ist sich vorzustellen, was mit einem bestimmten Lebensmittel passiert, wenn man es in kaltes Wasser wirft. Bei Sahnetorte und Apfel, finde ich den Apfel appetitlicher.

Ich denke meine Vorredner haben völlig recht. Wenn Du Dich ausreichend ausgewogen ernährst, daß Deine Körper alle lebensnotwendigen Stoffe bekommt, würde eine weitere Umstellung der Ernährung keine Vorteile mehr bringen. Falls Du Dich allerdings öfter schlapp, müde und abgeschlagen fühlst, könnten mehr LEBENSmittel eine Verbesserung bringen.
 
AW: Butter bei die Fische

Nein ich bin nicht stark genug um mich dauerhaft gesund zu Ernähren.:devil:
Nach 5 Stunden Radfahren bin ich immer schlapp und müde. Abgeschlagen nö so richtig werde ich nicht abgehangen!:D

Gruss
Klaus
 
AW: Butter bei die Fische

ich möchte weder aus Äpfeln noch aus Vollkornbrot bestehen:eek: da finde ich Nougat Pralinen schon leckerer. 80% meiner Nahrung sind Junk aber ich habe weder Bock zu kochen noch irgendwelchen Vollkornkram zu futtern. Solange die Gesundheit mit spielt und solange ich meinen Alkoholkonsum nicht reduziert bekomme:eek: ist das sowieso egal oder vergeblich.

Giro

achja, für Schokolade würde ich morden
 
AW: Butter bei die Fische

Bei langen Einheiten und Wettkämpfen habe ich die Ernährung schon vor 2Jahren von Riegel und Gels auf Snickers umgestellt:D

Henry
 
AW: Butter bei die Fische

Naja einen von der Palme wedeln beschleunigt bestimmt auch die Regeneration, da man(n) schneller einschläft.. oder wie :D :D
 
AW: Butter bei die Fische

Hallo die Herrschaften,

ich kenne diese Sache allzugut. Meine Schwiegermutti sagt immer ich hätte nen Bandwurm:)

Also, bis vor einem Jahr habe ich mich ausschließlich von Lakritz, Fertigpizza usw. ernährt. Seit ca. einem Jahr esse ich nurnoch sehr sehr wenig solches Zeug, eine Fertigpizza nimmt genau so viel Zeit in Anspruch wie eine Portion Nudeln mit Putenbrust o.ä:rolleyes:

Als Schluch ersatz esse ich Nüsse usw. das sind zwar Fette ohne Ende, aber die sind verwertbar.

Ich meine mir einzubilden hierdurch besser zu regenerieren und längere Zeit den Druck auf dem Pedal zu halten.

In diesem Sinne

Frohes Fest mit Pute und Reis:confused:
 
AW: Butter bei die Fische

Hi , ich futter auch recht viel Süßkram zuhause , trotz meines Berufs ( Konditor ) , aber mein Gewicht bleibt konstant , weil ich fast täglich Sport treibe . Habe vor 2 Jahren mit dem rauchen aufgehört , deshalb brauche ich wohl eine Ersatzbefriedigung .
Meine Frau meint ich sollte mich mehr einschränken beim naschen sonst würde ich irgendwann mal zuckerkrank werden , ist da was dran ?

Süße Grüße cc
 
Zurück