• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
derFlo schrieb:
Wie eben schon im Tech-Talk angefragt: Was ist vom Bergamont Dolce Tour mit Tiagra für 499,- zu halten? (bis auf die Laufräder...) Ist das noch ok?


Ich glaube nicht, dass es das Rad in einer für dich passenden Größe gibt.
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
Schlecht ist es sicherlich nicht, immer in Relation zum Preis gesehen. Dennoch würde ich an Deiner stelle entweder zum Stadler-Angebot greifen (wegen der kompletten 105er 9fach-Austtattung) oder aber ein gutes Gebrauchtrad vorziehen. Wenn Du erst richtig Blut geleckt hast, wirst Du Dich später nur ärgern, daß Du nicht gleich wenigstens eine 105er gewählt hast.
 
Was soll ich von "Nein, nicht schon wieder!" halten? Sorry, für mich ist es wirklich nicht einfach ein Rad zu finden.... wie gesagt: wenn ich euch nerve damit...

Größte Größe wäre 61. Würde das mit entsprechendem Vorbau und Sattelstütze hinhauen?

Ich hab doch wirklich kaum Ahnung von sowas. Seit doch nachsichtig mit mir :dope:

Edit: sicherlich sind im endeffekt 70 euro preisdifferenz nicht viel....und bei dem Stadlerangebot - sofern in 1 bis 2 Wochen noch in meiner Größe vorhanden, hätte ich dann wohl auch noch kompetenten Service dabei, sprich Erstinspektion etc...
 
derFlo schrieb:
Was soll ich von "Nein, nicht schon wieder!" halten? Sorry, für mich ist es wirklich nicht einfach ein Rad zu finden.... wie gesagt: wenn ich euch nerve damit...

Größte Größe wäre 61. Würde das mit entsprechendem Vorbau und Sattelstütze hinhauen?

Ich hab doch wirklich kaum Ahnung von sowas. Seit doch nachsichtig mit mir :dope:

Na, ich weiß nicht.
Warte man lieber noch ein wenig. Demnächst kommen bestimmt wieder ein paar neue Angebote und im Winter sind Rennräder noch günstiger zu bekommen. Falls es im Winter nicht klappt, dann halt im neuen Jahr. Dann gibt es sogar neue Modelle.
 
Ja, ich seh das schon....hängt halt alles von der Uni ab. So ist das leider. Nebenjobs sind in und um Bremen ja auch nich dicke gesäht. Schon gar nich bei meinem Stundenplan...
 
Ein Zentimeter Rahmenhöhe "zu wenig" kann immer mit Sattel und Vorbau ausgeglichen werden, ein Zentimeter zuviel ist hingegen eher problematisch.

Zudem gibt es genügend Fahrer, die bewußt einen "zu kleinen" Rahmen wählen, da dieser ein sprotlicheres Fahren ermöglicht.
 
Danke Muckel.... ;-)

Das Rad in 61 hätte ein gedachtes waagerechtes Oberrohr von 59cm Länge, da leichtes sloping. Würd' das noch gehn, wenn man mit Sattelstütze und Vorbau ausgleicht?
 
Wenn ich jetzt "ja" sage und es paßt Dir nicht, würd ich ggf. von Dir in Regress genommen. Am besten ist immer noch, eine Probefahrt zu veranlassen.
 
derFlo schrieb:
Danke Muckel.... ;-)

Das Rad in 61 hätte ein gedachtes waagerechtes Oberrohr von 59cm Länge, da leichtes sloping. Würd' das noch gehn, wenn man mit Sattelstütze und Vorbau ausgleicht?
warum fährst du nich einfach erstmal mit uns? meine zweitkarre hab ich dir schon mehrfach angeboten. vielleicht haste gar keine lust dazu und hast dann deine knappe kohle wechgehauen. wie du angemerkt hast, ist dein stundenplan recht voll und somit die treffen eher selten.
anstatt des favorisierten pulsmesser holste dir nen paar schuhe und ne hose im angebot und aufi gehts.
dann haste auch noch etwas zeit, dir ein "richtiges" fahrrad zu ersparen.
 
Tschoah schrieb:
Na, ich weiß nicht.
Warte man lieber noch ein wenig. Demnächst kommen bestimmt wieder ein paar neue Angebote und im Winter sind Rennräder noch günstiger zu bekommen. Falls es im Winter nicht klappt, dann halt im neuen Jahr. Dann gibt es sogar neue Modelle.

:D

Das kann ja keiner mehr mitanhören. Vielleicht nimmt einer der anwesenden Bremer den Flo mal bei der Hand und tingelt mit ihm die entsprechenden Räder/Radläden ab:rolleyes:!

Sooo kompliziert sind die Renners ja nun auch nicht....

g.
 
Andi Arbeit schrieb:
Zu Buchholz:

Das Elite-/Profirennen über 40 Runden = 112 km beginnt um 14.30 h, Vorstellung der Fahrer und Mannschaften ab 13.50 h. Am Start stehen u.a.: Robert Bartko, Guido Fulst, Heinrich Haussler,Thomas Fothen, Steffen Wesemann, Andre Greipel, Marcus Burghardt, Linus Gerdemann, Karsten Kroon, Daniel Musiol, Thorsten Schmidt, Lars Wackernagel, Steffen Radochla, Andreas Beikirch, Andreas Kappes, Robert Bengsch.

Ich bleibe in HB, werde mal beim ONE NATION CUP schauen...
 
Hallo liebe Rennradgemeinde,

ich werde morgen nach Buchholz fahren und hätte noch Platz im Auto !

...also wer mit mag, bitte melden...

Gruss
Matthias
 
Das mit dem Bergamont hat sich eh erledigt. Die sind scheinbar nicht in der Lage ihre internetpräsenz regelmässig zu aktualisieren. :(

Ich bin mir ja auf jeden Fall sicher, dass ich Rennrad fahren will und das gut finde. Sonst wär ich hier auch nicht registriert und würde euch und den anderen Löcher in Bauch fragen.

Wenn der eine oder andere hier der Meinung sein sollte, dass man bitteschön nur Rennrad fahren sollte, wenn man auch das Geld dazu hat und das ein sagen wir mal leicht elitär angehauchtes Hobby sei, dann viel Spaß. Derjenige sollte mich da aber raus lassen und nicht mit blöden Kommentaren um sich schmeissen. (Das ist jetzt allgemein und nicht auf jemand bestimmtes bezogen).

Nichts desto weniger bin ich froh und dankbar für eure Geduld, die ich hoffentlich nicht all zu sehr strapaziert habe. Ich kenn mich halt kaum aus, deswegen frag ich ja.
Dass es jetzt mit Gewalt irgendein billiges Rad sein muss, sag ich ja auch nicht. Ich hab schon mehrfach geschrieben, dass ich dann doch eher warten sollte. Und wenn nicht dieses Jahr, dann halt im nächsten, sollte es nicht anders gehn. Dann hab ich auch unter Umständen mehr gespart und kann mir dann eins mit "vernünftiger" Gruppe (105/Veloce aufwärts) zulegen.

Nach ne Helm und Schuhen könnt ich demnächst ja mal gucken. Ist ja nicht soo das Problem.
Zum Pulsmesser: Den kann man ja wohl auch mit nem stinknormalen Fahrrad benutzen, oder nicht? So "trainiert" man dann wenigstens schon mal.

So....viel Spaß in Buchholz oder wo das war.
 
Hi Flo

Du hättest mal das Agresti nehmen sollen. Ich glaube das du als "Anfänger"
die zwei Zentimeter Unterschied zwischen der errechneten und der realen
Größe nicht merken wirst.
Dann wäre auch noch genügend Geld für das restliche Equipment vorhanden.
Da kommt nämlich noch mal ein ganzer Batzen zusammen...

Und mal ganz ehrlich, ein bischen nervig ist dein hin und her schon!

Bis irgendwann einmal auf dem Rad... :wink2: :rolleyes:
 
wie, gibt es einen offiziellen "Ach, ich weis auch nicht so richtig, vielleicht...oder auch nicht" - Thread? :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück