• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Muckel schrieb:
@Andi: war heute schon Dein erster Renneinsatz? Wenn ja, darf man fragen, ob Du mit dem Verlauf zufrieden bist?
Sehr, ich habe gerade in die Ergebnisliste geschaut, 9.! Kann man so stehen lassen, angesichts dessen, dass ich von sehr weit hinten gestartet bin, das wird nextes Mal anders gemacht...:D In der Cup-Wertung bin ich jetzt auf 17. Eigentlich habe ich für Herford gar keine Zeit...

Gruß Andi
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
Andi Arbeit schrieb:
Sehr, ich habe gerade in die Ergebnisliste geschaut, 9.! Kann man so stehen lassen, angesichts dessen, dass ich von sehr weit hinten gestartet bin, das wird nextes Mal anders gemacht...:D In der Cup-Wertung bin ich jetzt auf 17. Eigentlich habe ich für Herford gar keine Zeit...

Gruß Andi
der Weg ist das Ziel und Du hast beides gefunden. Gratulation!
Teilnehmen und nicht letzter werden ist doch schon prima aber musstest Du gleich unter die ersten zehn?
9. -Gesamtw. oder Altersklasse?
 
hobbyradl schrieb:
14-16 jährige:prost: aber davon sind ja einige nicht weit entfernt:jumping:
btw:

Lieber Hilmar:

saiz.gif
Herzlichen Glühstrumpf zu'n Geburtstach!!!
skol.gif


Gruß Andi
 
hobbyradl schrieb:
der Weg ist das Ziel und Du hast beides gefunden. Gratulation!
Teilnehmen und nicht letzter werden ist doch schon prima aber musstest Du gleich unter die ersten zehn?
9. -Gesamtw. oder Altersklasse?
Wenn schon, denn schon...
Altersklasse, Hobby Senioren! Die mit den 3stelligen Startnummern...
(besser als Hans-Peter Jakst, und der ist immerhin die Tour de France gefahren... Pressekonferenz 10.01.06 12.00 h im Parkhotel, Support: Milram-Teamvorstellung)
 
Donnerschlag, meine Hochachtung!

Aber eigentlich haben wir auch schon fast eine ähnlich gute Plazierung erwartet, nach dem Tempo zu urteilen, daß Du für gewöhnlich so vorlegst. Jetzt gilt es, die Position in der Gesamtwertung auszubauen :D
 
nich schlecht, schokocrossi.
fürn einsteiger find ich das enorm. hast ja noch nich mal mtb erfahrung, oder?
würd mich jetzt noch interessieren, was dino gerissen hat. der ist bekanntermassen auch nich lahm.
nochmals: RESPEKT!!!!
s.
 
@Andi: Also erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!Garnicht auszumalen, was passiert wäre, wenn du als erster gestartet wärst :eek:

Ich gönn es dir unglaublich sehr und meine jugendliche Bewunderung ist dir eh sicher :p

Grüße
Denis
 
kiko schrieb:
nich schlecht, schokocrossi.
fürn einsteiger find ich das enorm. hast ja noch nich mal mtb erfahrung, oder?
würd mich jetzt noch interessieren, was dino gerissen hat. der ist bekanntermassen auch nich lahm.
nochmals: RESPEKT!!!!
s.
Naja, so'm bisschen schon, von 86 - 91 habe ich ein Bridgestone MB-2 gefahren, mit Shimano Light Action-Teilen, 14,5 kg leicht. Danach habe ich mir in Bozen ein Rewel braten lassen, mit SunTour-, Shimano- und Magura-Komponenten, das hat dann ca. 10 Jahre auch alles mitgemacht, der Rahmen+Reste hängt noch im Keller und wird immer weniger. Fotos in der Galerie, die Einsatzbilder sind von einem Trainingsrennen des RSC Vegesack im Motodrom Hoope, 02/94, bei -5 °C

Dino habe ich auf der Ergebnisliste nicht gefunden, weiß aber auch nicht seinen genauen Namen, die Liste findet man unter www.rsed.de.

Danke für die Glückwünsche!!!
 
Mir ist auf halber Strecke die Karre verreckt, aber den alten Mann auf dem Empella hätte ich wohl auch so nicht halten können. HD ist vor ihm, das beruhigt mich minimal. Da sind eine ganze Menge Spieler in Sandkrug zum ersten Mal auf dem Platz erschienen:rolleyes:.

Aber Spaß hat mir das irgendwie nicht gemacht...

g.
 
greyscale schrieb:
Mir ist auf halber Strecke die Karre verreckt, aber den alten Mann auf dem Empella hätte ich wohl auch so nicht halten können. HD ist vor ihm, das beruhigt mich minimal. Da sind eine ganze Menge Spieler in Sandkrug zum ersten Mal auf dem Platz erschienen:rolleyes:.

Aber Spaß hat mir das irgendwie nicht gemacht...

g.
Den „alten Mann“ nehm ich mal als Kompliment
189.gif
, Danke!

In der 3. und 4. Runde war ich an Dir dran, da hattest Du aber wohl schon Trouble, was war da los? Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass der Spaß dann flöten geht. Das schöne Wetter hat sicherlich etliche Fahrer gezogen, die sonst nicht gekommen wären. Man sieht sich aber trotzdem sicherlich bei einer der nächsten Veranstaltungen?

Gruß Andi
 
Andi Arbeit schrieb:
In der 3. und 4. Runde war ich an Dir dran, da hattest Du aber wohl schon Trouble, was war da los?[...]

Meine Taktik war eigentlich, nicht voll anzugehen, sondern erst im letzten Drittel die "lebenden Toten" wieder einzusammeln. Das hat auch in der ersten Instanz ("nicht voll angehen") geklappt:rolleyes:.

Ich habe dann in Runde 4 im Sandbett auf einer frisch ausgegrabenen Wurzel eingefädelt -> ChainSuck -> Notreparatur -> verbogenene Kette, die dann ständig über zwei Ritzel gleichzeitig lief.

Wenn man mein Ergebnis mal mit dem der "bekannten Spieler" vergleicht, bin ich sogar zufrieden:eek:. Dino ist übrigens direkt vor mir eingelaufen;).

Andi Arbeit schrieb:
Man sieht sich aber trotzdem sicherlich bei einer der nächsten Veranstaltungen?

Mal schauen. Herford ist mir zuviel Autofahrerei, für Cloppenburg muss ich mir noch irgendwas mit dem Mounty einfallen lassen. Syke ist mein Lieblingskurs im Cup, da bin ich bestimmt!

Lohne ist auch ganz klar empfehlenswert, Osnabrück generell Schrott. Uelsen liegt zwar am Hinterteil des Planeten, hat aber auch eine tolle Runde, da werde ich wohl auch...

Aber Cup-Wertung habe ich mir abgeschminkt.

g.
 
Taktik? Meine war erstmal davon bestimmt, meinen Startaufstellungsrückstand gutzumachen, dann etwas rauszunehmen ohne Positionen zu verlieren und die dreistelligen Nummern einzusammeln, die letzten beiden Runden nochmal am Horn ziehen; ich habe jedenfalls gemerkt, dass ich sowohl gut über die Hindernisse kam, als auch Beine für die Rennstrecken hatte, lediglich an meiner Kurventechnik muss ich noch arbeiten...

Herford ist mir auch zu weit, aber CLP, OS, Lohne und SY sowieso sind möglich, und wenn Du Uelsen, wo auch immer das sein mag, empfiehlst, würde ich da durchaus auch mal hinschauen. Ma' kucken!

CU, Andi

edit: Uelsen hab ich gefunden, Land's End... aber da in der Nähe weiß ich ein echt prima lecker Pfannkuchenrestaurant
cookie.gif
.
 
Andi, halte mich mal bitte auf dem Laufenden, wenns bei mir passt werde ich zu dem einen oder anderne Rennen mitfahren! Bzw. wir fahren zusammen hin!

Gruss Chris
 
Andi Arbeit schrieb:
Sehr, ich habe gerade in die Ergebnisliste geschaut, 9.! Kann man so stehen lassen, angesichts dessen, dass ich von sehr weit hinten gestartet bin, das wird nextes Mal anders gemacht...:D In der Cup-Wertung bin ich jetzt auf 17. Eigentlich habe ich für Herford gar keine Zeit...

Gruß Andi

Hi Andi,

ich war auch in Sandkrug und bin kurz vor Dir eingelaufen. Hatte wohl tierisch Glueck nicht von Dir ueberholt zu werden, denn mit meiner miserablen Hindernistechnik habe ich an jedem dieser Hindernisse immer viel Zeit liegenlassen. Ab Runde 4 dann ueble Rueckenschmerzen, mit ziehen am Lenker war da nichts mehr. Aber als Highlight bin ich in der vorletzten Runde an der Sandkuhle - dachte ich machs mal schlau - ganz links unter dem vermeintlichen Busch durchgefahren, wo ein tief haengender Ast mich fast vom Rad geholt hat. Ergebnis: starke Nackenschmerzen u. Kopfschmerzen. Am Abend hab ich mir dann meinen Helm mal genauer angeschaut und gesehen das er oben an zwei Stellen durchgebrochen ist!! Kein Wunder also das mir alles wehtat. Hab mich dann wohl noch mit Glueck vor Dir ins Ziel gerettet. Wahrscheinlich nur deshalb weil ich weiter vorn gestartet bin.

Jetzt will ich sehen das ich soweit meine Rueckenbeschwerden wieder in den Griff kriege und dann denke ich das ich in Herford wieder am Start stehe.

Ach ja, muss mich noch kurz vorstellen. Bin zwar nicht neu hier, aber verfolge das Forum nur hin und wieder. War mit meinem Sohn in Sandkrug der bei den Hobbykids mitgefahren ist. Ich selbst hatte ein blau/weisses Trikot (mit Skandix Werbung) an und war mit nem schwarzen MTB unterwegs.
Wo trainierst Du denn. Wenn ich mal Zeit habe bin ich im Warwer Sand bei Ristedt. Leider wirds mit dem regelmaessigen Training in der naechsten Zeit nichts - zu haeufig auf Dienstreise.

Denke wir sehen uns mal beim Weser-Ems-Cup. Spaetestens in Syke?:)

Gruss
Stefan
 
Hallo,
muss mich wohl auch mal wieder zu Wort melden:
Das Rennen in Sandkrug war super. Der Kurs war schon eher was für die Crosser, hat aber trotzdem auch mit meinem Fully Spass gemacht- nur ist man halt nicht so schnell im Antritt; Andi hat wohl auch noch ein wenig mehr Standing durch seine zahlreichen Marathons- bei mir war mit mittlerer Herzfrequenz von 174 nichts mehr zuzusetzen. In der letzten Runde hat mir ein Fahrfehler :wut: in der "netten" Sandkuhle dann noch 2 Plätze gekostet und ich bin als 16 ter der Seniorenwertung reingekommen (da ist in der Wertungsliste noch ein Fehler); bin aber soweit zufrieden- waren immerhin über 80 Fahrer in der Hobbyklasse am Start- davon über 40 bei den Hobby-Senioren.
Hab danach noch ein wenig bei den Lizenzfahren zugeschaut- da haben sich auch etliche in der Sandkuhle gemault. Einer von denen (weißes Stevens-Trikot) ist aber total genial mit hoher Geschwindigkeit einfach gerade durch den Sand gepflügt- sah echt gut aus.
Hab jetzt wieder richtig Lust bekommen auch die folgenden Rennen zu fahren. Muss schließlich Platz 5 der Gesammtwertung vom letzten WEC verteidigen:D :confused: :D
Vielleicht können wir uns ja auch für die längeren Anfahrten zusammentun?
Ciao
dino:D


ps: Fotos aus Sandkrug in meiner Galerie
 
Ja, Querfeldeinfahren hat was – ich meine, auch ein sehr zuschauerfreundlicher Sport, auch wenn sich alles (eigentlich) im Winter abspielt. Für alle Interessierten hier noch mal die Termine des Weser-Ems-Cup, Herford geht bei mir definitiv nicht, aber der Rest macht mich einigermaßen an. Also bin ich, schon allein mangels eigenen fahrbaren motorisierten Untersatzes, sehr angetan von der Idee, gemeinsam zu den Rennen anzureisen.

@wulfhoop: Ristedt kenn ich recht gut, bin da früher oft mit den Rot-Gold-MTBikern im Winter gewesen, mit dem Crosser kann man dort reichlich Spaß haben... Sonst war ich zu der Zeit auch oft in der Garlstedter Heide, da ists noch besser & größer, vielleicht fährt man da ja eines schönen Sonntags mal gemeinsam hin.

Den tief hängenden Ast neben der Sandkuhle habe ich auch (mehrfach) gespürt, da musste man sich ganz schön klein machen, aber war doch mE einfacher zu fahren als durch den Sand, tw. mit dem Rad auf dem Rücken; alles Gute jedenfalls Deinem Nacken!

Sonst fahr ich hier in HB-City mit dem Crosser rund um den Werdersee, inkl. Tragen über den Strand, oder Stadtwald/Uniwildnis, für die Fahrtechnik. Eigentlich kann man ja überall fahren, das ist das Schöne am Crosser! Oder besser: Wenn man überall da fahren dürfte, wo man könnte...

CU all soon, Andi
 
Buh. :)

Also am 27.11.05 bin ich in Cloppenburg dabei.
Möchte ich unbedingt hin. ;)
Dann wirst du Staub schlucken, Andi. :D (und zwar den meines Hinterrades)

Sagt mal, habt ihr eigentlich mal was von Mario gehört?
Habe ihn in ICQ schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Hier im Forum vermisse ich auch Beiträge von ihm. :(
 
oder matsch. wer den schlucken wird, bleibt bis dahin auch noch offen. trotzdem drück ich jedem einen daumen. wir könnten auch mal mit der gesammten manschaft anrauschen und eine ganz besondere taktik testen.
einfach hinter euch alles dichtmachen und nur euch bei überrundung durchlassen. die gesammtwertung tät sich schnell verändern.
so 10 oder 11 oder die mitte?
s.
 
Hehe.

War ja auch nur Spaß.

Wenn wir da mit einer großen Truppe eintreffen würden wäre das echt super. Will mal gucken ob mein Kumpel noch mitkommt.
Aber blocken ... macht man das? :rolleyes:

Boar, irgendwie könnte ich jetzt aufs Rad. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück