cand.arch schrieb:
...sollte jemand mit wollen, ich bin um ca. 17:15 Uhr am HausAmWalde.
-> Es sind windige 80km geworden. Teilweise sogar mit Sonne
Den Wind habe ich heute morgen gemerkt, oberheftig!:kotz:
@ DerFlo: das Rad hört sich von der Papierform recht gut an, ich fahre selbst 9-fach Chorus/Record; Agresti baut gute Rahmen, auch wenn dieses Rad mit Stahlrahmen keine Gewichtsrekorde brechen wird, und der Preis ist verlockend. RH 60 cm ist allerdings für Dich schon das obere Ende, je nach dem, wie der Rahmen gemessen worden ist, da gibts verschiedene Messweisen...
Unbedingt mal vor Ort angucken! Wenn Du fachliche Verstärkung brauchst, sag Bescheid, ich bin allerdings bei Stahlrahmen und Campa derzeit recht voreingenommen...
Zu Deinen anderen Fragen:
RTFs sind RadTourenFahrten, bei denen Jeder mitfahren kann. Veranstaltet werden sie von Radsportvereinen, es gilt, eine ausgeschilderte Strecke, es werden verschieden lange Strecken angeboten, 45, 75, 112 oder 152 km, auf öffentlichen Straßen abzufahren, es gibt keine Zeitmessung, und so alle 35 km gibt es eine Verpflegungskontrolle. Startgeld sind idR zwischen 6 und 8 €. RTFs werden bundesweit über den BDR-Breitensportkalender,
hier online, ausgeschrieben, Anmeldung ist nicht erforderlich, da fährt man einfach hin.
Radtraining findet auch für lizensierte Radsportler nur im Rahmen der StVO statt, Ausnahmegenehmigungen gibt es nicht. Blaue Schilder gelten also genauso wie für jeden anderen Verkehrsteilnehmer...
Gruß Andi