• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja das mit sonntag wäre schon verlockend mit sonntag...aber irgendwie bin ich an diesem WE in frankfurt verhindert(unter anderem den Gloreichen unterstützen;) )

nächste woche werde ich aber voll angreifen:)
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
moin an alle ...

ich wollte nur mal mich zurückmelden aus dem winterschlaf ... hab im mom nen bissel klausurenstress , aber am 10.4 die letzte und danach heißt es : richtig schön hart geben ...

die runde wird ja immer größer ... wohl lange nicht mehr hier ins forum geschaut
 
Ebenfalls ein moin von mir,

ich hab mich ja ewig nicht mehr blicken lassen, aber der nahende Frühling lockte mich auch mal wieder aufs Rad.

Auch auf die RTF in Sulingen hatte ich schon ein Auge geworfen, blöderweise hab ich mir gestern nen Stapel Holzplatten samt Einkaufswagen auf den Fuß geworfen (selber Schuld :( ) und bin jetzt erstmal außer Gefecht.

Nun denn, ich beneide Euch und wünsche Euch gute Fahrt (braucht wenigstens keiner auf mich warten :D )

Jetzt kuriere ich erstmal meinen Fuß aus, und dann schaun mer mal.

Gruß, Rainer.
 
Wegen Sonntag: Mir ist alles recht. Ich muß nur um 12.00 zu Hause sein, wegen Fußball.

Könnte also gegen 10.30 am HAW sein, wenn Ihr mich auf dem Rückweg in Richtung Tarmstedt begleitet. Sonst könnten wir auch ab 9.00 eine Runde von ca. 3 Std. vom HAW aus drehen. Mit dem Auto bin ich von dort aus um 12.30 zu Hause. Das reicht auch noch so eben.

Gruß Hendrik
 
Hi,

Sonntag morgen muss ich leider Fußball spielen (oder auch endlich mal wieder), wir "Altherren" tragen unsere Heimspiele immer Sonntags um 09.15 Uhr aus. Daher werde ich nicht an der Tour teilnehmen können.

Aber wann trefft ihr euch am 08.04. in Sulingen? Falls Lars, Campa und Kiko mitfahren, finde ich euch dann auch.

Gruss
Jens
 
@Flo: Bei Zweirad Bahrenburg in Wilstedt (bei Tarmstedt) hängt schon seit einigen Jahren ein Wheeler mit 105er Ausstattung. Da ließe sich preislich bestimmt was machen ( + - € 500,- ?). Rahmenhöhe schätze ich auf ca. 52cm. Farbe ist Blau. Können dann mal gemeinsam hin bei Interesse. Gruß Hendrik
 
Andi Arbeit schrieb:
Sonntag!...Rennrad! ;)

Haus am Walde 10.30? Hört sich doch gut an...!

Gruß Andi

@ alle Murmeltiere: Welcome back!

Jaaaa, hört sich sehr gut an ! Aber bitte die Schwimmflossen nicht vergessen !
 
Moreau schrieb:
Jaaaa, hört sich sehr gut an ! Aber bitte die Schwimmflossen nicht vergessen !
Denen habe ich gerade weißes Lenkerband verpasst, und gleich kommt noch 1 Magnet an die rechte Flosse...:dope:

edit: Habe ich Jemandem von Euch meinen Zweikomponentenkleber geliehen? :confused:
edit II: Gefunden! :jumping: Und noch ne vergessene Tüte Fruchtgummis :jumping: :jumping:
Jezz muss ich aber wieder in'n Keller...

Gruß Andi
 
Fahrt ihr eventuell über Fischehude/Grasberg ?...würde dann dazu stoßen wollen....

Gruss

Campa
 
moin,
ich fahre evtl. heute Nachmittag. Im Moment würde ich kein kein Auto fahren und erst recht nicht Rennrad. Ist gestern etwas später geworden.

viel spaß...
 
cand.arch schrieb:
moin,
ich fahre evtl. heute Nachmittag. Im Moment würde ich kein kein Auto fahren und erst recht nicht Rennrad. Ist gestern etwas später geworden.

viel spaß...

Nicht zu vergessen, der Dauerregen! :p :D :rolleyes: :aetsch:
 
cand.arch schrieb:
... Ich schwinge mich jetzt auch noch mal auf´s Rad und drehe eine Feierabendrunde...

...sollte jemand mit wollen, ich bin um ca. 17:15 Uhr am HausAmWalde.


-> Es sind windige 80km geworden. Teilweise sogar mit Sonne :D
 
So, bin wieder aus dem - etwas verlängerten - Wochenende zurück.
Ich suche nach wie vor ein günstiges Gebrauchtes. Ich bräuchte wohl so Rahmengröße 60, da ich 1,92m groß bin (Innenbeinlänge 88cm). Ein Forenmitglied ("frankyjogger") hat mir in der Börse ja schon ein recht gutes Angebot gemacht.

Mal ein paar Anfängerfragen: Was heißt "RTF"? Und: Fahren Radsportvereinsmitglieder beim Training/bei Touren auf dem Radweg? Das muss man doch, wenn da blaue Schilder sind, oder?
 
cand.arch schrieb:
...sollte jemand mit wollen, ich bin um ca. 17:15 Uhr am HausAmWalde.


-> Es sind windige 80km geworden. Teilweise sogar mit Sonne :D
Den Wind habe ich heute morgen gemerkt, oberheftig!:kotz:

@ DerFlo: das Rad hört sich von der Papierform recht gut an, ich fahre selbst 9-fach Chorus/Record; Agresti baut gute Rahmen, auch wenn dieses Rad mit Stahlrahmen keine Gewichtsrekorde brechen wird, und der Preis ist verlockend. RH 60 cm ist allerdings für Dich schon das obere Ende, je nach dem, wie der Rahmen gemessen worden ist, da gibts verschiedene Messweisen...
Unbedingt mal vor Ort angucken! Wenn Du fachliche Verstärkung brauchst, sag Bescheid, ich bin allerdings bei Stahlrahmen und Campa derzeit recht voreingenommen...:D

Zu Deinen anderen Fragen:
RTFs sind RadTourenFahrten, bei denen Jeder mitfahren kann. Veranstaltet werden sie von Radsportvereinen, es gilt, eine ausgeschilderte Strecke, es werden verschieden lange Strecken angeboten, 45, 75, 112 oder 152 km, auf öffentlichen Straßen abzufahren, es gibt keine Zeitmessung, und so alle 35 km gibt es eine Verpflegungskontrolle. Startgeld sind idR zwischen 6 und 8 €. RTFs werden bundesweit über den BDR-Breitensportkalender, hier online, ausgeschrieben, Anmeldung ist nicht erforderlich, da fährt man einfach hin.
Radtraining findet auch für lizensierte Radsportler nur im Rahmen der StVO statt, Ausnahmegenehmigungen gibt es nicht. Blaue Schilder gelten also genauso wie für jeden anderen Verkehrsteilnehmer... :D

Gruß Andi
 
Andi Arbeit schrieb:
Radtraining findet auch für lizensierte Radsportler nur im Rahmen der StVO statt, Ausnahmegenehmigungen gibt es nicht. Blaue Schilder gelten also genauso wie für jeden anderen Verkehrsteilnehmer... :D

Dennoch hat der Rennradfahrer die Angewohnheit, insbesondere immer dann, wenn er in Gruppen unterwegs ist, die ausgeschilderten Radwege zu verlassen und stattdessen die Straßen zu nutzen.

Dieses hat den Vorteil, daß die Gefahr von platten Reifen im Regelfall deutlich sinkt (Radwege sind meist gefahrenträchtiger als die Straße), im Gegenzug trifft man jedoch den ein oder anderen Autofahrer, der mit lautem Hupen auf sich aufmerksam machen will. Hier entwickelt jeder seine ganz persönliche Methode, mit solchen Spinnern klarzukommen :D

Wer sich von letzterem nicht stören läßt und zudem die erforderliche Sorgfalt und Umsicht im Straßenverkehr walten läßt, ist dort meiner Meinung nach sehr gut aufgehoben.

Ich darf zudem anmerken, daß es gerade im Bremer Umland eine ganze Reihe herrlich ausgebauten Nebenstraßen gibt, die zum Radfahren geradezu einladen und zudem äußerst verkehrsarm sind. Sobald Du ein Rad hast, schließe Dich uns einfach an und Du wirst es sehen, welch herrliche Möglichkeiten sich dem Radfahrer in unserer Region bieten.

Gruß

Muckel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück