• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen --- - Teil 3



Heute konnte ich den neuen Rahmen endlich abholen, alles schnell zusammengebaut und eine kurze Probefahrt gemacht. Die Kettenlinie und -spannung ist jenseits von gut und böse, aber es fährt. Sehr ungewohnt damit zu fahren, da muss ich wohl noch n bisschen üben ;) Das Wetter soll ja in den nächsten Tagen besser werden, wann steht die erste Ausfahrt mit MOB.TOKYO, alteschule und Bloeh an?

Ja, das ist doch schon ganz ordentlich für den ersten Aufbau geworden. Und schliesslich ist so ein Rad ja nie fertig, weil man immer noch etwas hier und dort verbessern kann. Es sieht tatsächlich ein wenig wie ein Zeitrad mit 24 Zoll Rädern aus, das ist aber der Größe des Fahreres und des Rahmens geschuldet. Dein anderer Renner (der ohne Kette) wirkt gar nicht so riesig. Der Lenker ist nun tief genug, um andere Fixielenker im derzeitigen Besitz des Autors in der Höhe zu kompensieren;). Prinzipiell finde ich die blau-weiße Farbgestaltung auch stimmig. Es wäre interessant ein paar weitere Details zu sehen.

Auf dem Photo sieht der Sattel sehr nach vorne geneigt aus, wirkt unbequem, aber wenn es passen sollte dann passt es. Und es mag täuschen, die Kette sieht ein wenig schlapp aus, ist da noch Platz zum nachspannen?


Egal, willkommen im Club. Welchem Club? Na, diesem hier:
http://cyclitis.wordpress.com/2013/01/29/das-ist-keine-uberschrift/
 
Ja, das ist doch schon ganz ordentlich für den ersten Aufbau geworden. Und schliesslich ist so ein Rad ja nie fertig, weil man immer noch etwas hier und dort verbessern kann. Es sieht tatsächlich ein wenig wie ein Zeitrad mit 24 Zoll Rädern aus, das ist aber der Größe des Fahreres und des Rahmens geschuldet. Dein anderer Renner (der ohne Kette) wirkt gar nicht so riesig. Der Lenker ist nun tief genug, um andere Fixielenker im derzeitigen Besitz des Autors in der Höhe zu kompensieren;). Prinzipiell finde ich die blau-weiße Farbgestaltung auch stimmig. Es wäre interessant ein paar weitere Details zu sehen.

Auf dem Photo sieht der Sattel sehr nach vorne geneigt aus, wirkt unbequem, aber wenn es passen sollte dann passt es. Und es mag täuschen, die Kette sieht ein wenig schlapp aus, ist da noch Platz zum nachspannen?


Egal, willkommen im Club. Welchem Club? Na, diesem hier:
http://cyclitis.wordpress.com/2013/01/29/das-ist-keine-uberschrift/

:daumen:Fixed Beards Bremen klingt doch gut, ich lass auch grad wieder wachsen...Lenker und Sattel hab ich nachjustiert, bin bei der ersten Fahrt tatsächlich immer nach vorne gerutscht...Ich mach demnächst mehr Fotos, auch Nahaufnahmen vom wirklich pornösen Lack (der sieht in der Sonne einfach zum reinbeißen aus) Bin froh, dass ich diesen Rahmen noch bekommen habe und nicht den viel schäbigeren Gazelle nehmen musste...Kette muss wirklich gespannt werden, hatte zunächst ein Glied weniger drinnen, damit wars aber zu stramm...evtl. muss ich da dann noch ne Halflink Kette kaufen. Kettenlinie hat übrigens knapp 7 mm Abweichung, rollt aber trotzdem komplett geräuschlos :)
 
Der "Blue Bull" bei Tag:
large_20130131_155820.jpg
 
Für Mob:



Obwohl ich ja bekennender bike-bigamist bin, hab ich bisher zur Gattung Fixie (insbesonders in der hardcore-Version ohne Bremsen) keinen Zugang:oops:
Ein übersichtliches bike hat aber schon seinen Reiz.:rolleyes:
Und da sieht man in der Welthauptstadt des Radfahrens (Kopenhagen) eine ganze Menge,
z.B. das obige Exemplar mit witziger 3-Gang-Nabe und interessanter Bremsanlage.

Ciao
dino:D
 
Ich bin heute unter windigen Umständen auf einer kleinen Installationsrunde gewesen. Also Fliehkraft gegen Gewichtskraft. Fliehkraft gewinnt. Mal einfach so anhalten mit dem Fixie geht nicht. Nicht ohne Bremse. Oder ohne Übung. Ansonsten ganz lustig der permanente Antrieb. Nicht so lustig waren die Böen. Wenigstens war die Strecke durch den Wind einigermaßen trocken und das neue Rad und ich blieben vom Matsch verschont.
IMG_0338 - Arbeitskopie 2.JPG
 
Tja, ich kann leider immer noch nicht so recht mitmischen, alle Teile des Rades sind irgendwo in Arbeit (in guten Händen!); ich muß mich hier in Geduld üben, was echt schwer fällt!!!!
Das einzige was ich schonmal machen könnte, ist den Rasierer wegschmeißen!
Da fällt mir ein, das erste Teil für das Fixie hab ich schon hier:
ImageUploadedByTapatalk1359996212.728097.jpg
 
Tja, ich kann leider immer noch nicht so recht mitmischen, alle Teile des Rades sind irgendwo in Arbeit (in guten Händen!); ich muß mich hier in Geduld üben, was echt schwer fällt!!!!
Das einzige was ich schonmal machen könnte, ist den Rasierer wegschmeißen!
Da fällt mir ein, das erste Teil für das Fixie hab ich schon hier:Anhang anzeigen 69753

Das ist doch schonmal das wichtigste Teil ;)
 
Ätsch,
ich habe schon einen LRS (Miche X-Press), Bremsgriffe und einen Sattel.
Viele Sachen werde ich sehen, wenn der Rahmen die Deutsche Grenze überschritten hat.

In diesem Sinne, einen sonnigen Arbeitstag

Jörg
 
Zurück