• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bora - Red Bull

Bei der Kommunikation dieser Themen gibt es keine Lösung, die Schaden am Image völlig vermeidet.

Schon alleine die Verweigerung über einen konkreten potenziellen Transfer zu reden und erst recht eine Aussage, dass man ergebnisoffen verhandelt, lässt natürlich den Schluss zu, dass es Transferverhandlungen gibt.

Wenn die nicht erfolgreich sind, sind der Sportler und sein aktuelles Team beschädigt: "XY will von seinem Team weg, das Team kann sich vorstellen, ihn gehen zu lassen, aber es hat dann doch nicht geklappt, wollte wohl zuviel Geld oder war nicht mehr gut genug etc. ..." Nicht gut, wenn man weiter zusammenarbeiten muss.

Ein solcher Ausgang soll vermieden werden, und das geht nur, wenn man von allen Seiten den Eindruck erweckt, nicht zu verhandeln. Was einschließt, dass man über andere, bekannte Optionen (in diesem Fall Lipo) so redet, als gäbe es die parallel "geheim" verhandelte Variante gar nicht.

Es ist davon auszugehen, dass diese Art der Kommunikation selbst vertraglich geregelt wurde als Vorbedingung, dass man überhaupt verhandelt.

Wenn die Verhandlung erfolgreich ist, steht natürlich der "Verhandlungsleugner" als unehrlich da, was aber in Kauf genommen werden muss, da ohne dies gar nicht erst verhandelt worden wäre, zudem ist ja der Plan, dass das Verhandlungsergebnis solche Nebenthemen überstrahlt; es wird also bewusst in Kauf genommen.
 
Die Diskussion ob Remco (oder irgendjemand) 5 Mio€ im Jahr mit Profisport verdienen sollte ich müßig. Sponsoren und Teams haben sich dazu entschieden das es ihnen das Wert ist. Für einen Doppel-Olympiasieger und Zeitfahrweltmeister sicher auch irgendwie in Ordnung Großverdiener zu sein.

Irgendwann kommt jemand mit dem Totschlagargument "aber in der Pflege, Krankenhaus, Lehrpersonal usw". Es wird das Gehalt bezahlt das sich die bezahlende Instanz leisten kann und bei dem sie einen Return of investement sieht. Ende.

Ob er performed wird sich zeigen. Dieses Jahr war sturzbedingt sicher schlechter als "normal". Alles andere steht in den Sternen. UAE und Visma haben auch nicht nur einen guten Fahrer für die Tour.
Nein, aber bei der Tour kann Nils zB die Zeit mitten im Rennen nicht mehr gutmachen, deshalb gab es hier ja die Überlegung von einer Doppelspitze.
Ich denke UAE läßt sich nicht vergleichen. Es geht ja nicht darum nur einen guten Fahrer zu haben....Aber 2 Herzen schlagen in meiner Brust kann man bei Denk schon vermuten. (Lipowitz hat er mal als sein "Herzensprojekt" bezeichnet.... , erinnerungsgemäß)
Geld kann für Remco Antrieb sein, aber eventuelle Konkurrenz wird auch hypothetisch(?) beschnitten.
 
Hat ja auch nur 2mal La Doyenne für sich entschieden 🙄
Ja eben ! Wahrscheinlich hast du mich falsch verstanden !
Für mich liegt Remcos großes Potential in den Klassikern und im Zeitfahren .. aber nicht bei den GT`s.
Vllt. täusche ich mich .. aber ich hab nicht das Gefühl das Remco & Co. das so sehen.

Ich bin das ganz bei der Aussage von Grande Eddy !
 
Es sind aber nunmal die GTs und ganz besonders die Tour die im Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung und damit auch in den Teams stehen..

Grüße
 
Man muss nehmen was man kriegen kann.

Da Pogi alle GTs gewinnen dürfte, bei denen er noch antritt, könnten ja ebensogut alle bis zu seinem 35. Geburtstag nach Hause gehen und es gut sein lassen.

Da das keine Option ist, muss man halt machen, was geht. Und das sind genau 2 Dinge: eigene Leute aufbauen oder aus anderen Teams kaufen, so gut wie verfügbar und wie bezahlbar. Da es keine Erfolgsgarantien gibt, ist es sinnvoll davon mehrere Varianten parallel zu fahren. Und natürlich kann man dann das Luxusproblem bekommen, dass man dann plötzlich 3 Podiumsanwärter hat, und damit entsprechende "Kapitänsprobleme". Und auch passieren kann, dass alle 3 dann nicht performen, teils vielleicht wegen eben dieser Probleme.

Es geht aber nicht darum, dass man an jeder real möglichen Konstellation herum mäkelt, weil es hypothetische bessere oder ideale gibt.

Es geht darum, die Chancen im Rahmen des konkret Machbaren zu maximieren, was immer auch Risiken mit sich bringt, die eintreten können.

Und was Denk da macht, ist genau das.

Dass die TdF dabei der Maßstab sein muss ist klar, wenn man nicht grade ein belgisches Team ist und damit da unterwegs ist, wo fast alle Klassiker stattfinden.
 
Ich hab schon die Tour 2026 vor meinen Augen

1754477637496.png


1754477674256.png
 
Für mich liegt Remcos großes Potential in den Klassikern und im Zeitfahren .. aber nicht bei den GT`s.

Das ist nur richtig, wenn man Pogacar und Vingegaard als Maßstab nimmt. Andererseits war er halt letztes Jahr bei der Tour der beste vom Rest und hat die Vuelta gewonnen.

Es sind aber nunmal die GTs und ganz besonders die Tour die im Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung und damit auch in den Teams stehen..

Richtig. Aber vielleicht ist es auch so - siehe oben - dass man nur Geduld braucht, bis die beiden Außerirdischen mal schwächeln oder halt nicht mehr dabei sind. Aus Evenepoel wird sicher kein Tour-Seriensieger. Ich würde aber auch nicht soweit gehen zu behaupten, dass er sie nicht gewinnen kann. Es muss halt passen. Zwischen den Seriensiegern gab es ja immer mal wieder Jahre, in denen es jemand geschafft hat, der einem solchen Erfolg lange nachgejagt ist. Ich denke an Beispiele wie Nibali, Cadel Evans oder Sastre.

Allerdings darf er auf dem Weg nicht verkrampfen. Wenn er anfangen sollte, sich verbissen nur noch auf den Toursieg zu fixieren, wäre das für ihn nicht gut und auch nicht fürs Team.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nur richtig, wenn man Pogacar und Vingegaard als Maßstab nimmt. Andererseits war er halt letztes Jahr bei der Tour der beste vom Rest und hat die Vuelta gewonnen.



Richtig. Aber vielleicht ist es auch so - siehe oben - dass man nur Geduld braucht, bis die beiden Außerirdischen mal schwächeln oder halt nicht mehr dabei sind. Aus Evenepoel wird sicher kein Tour-Seriensieger. Ich würde aber auch nicht soweit gehen zu behaupten, dass er sie nicht gewinnen kann. Es muss halt passen. Zwischen den Seriensiegern gab es ja immer mal wieder Jahre, in denen es jemand geschafft hat, der einem solchen Erfolg lange nachgejagt ist. Ich denke an Beispiele wie Nibali, Cadel Evans oder Sastre.

Allerdings darf er auf dem Weg nicht verkrampfen. Wenn er anfangen sollte, sich verbissen nur noh auf den Toursieg zu fixieren, wäre das für ihn nicht gut und auch nicht fürs Team.
Bei schweren (4k HM) Eintagesrennen (LBL, Lombardei, auch WM) hat Remco in Topform eigentlich nur Pog als Konkurrenten. Bei flachen TTs Ganna und mit Einschränkung Pog.

Bei den Kopfsteinpflaster Klassikern mit weniger HM (2-2,5k) wird die Konkurrenz schon größer mit Pog, MVDP, Wout und Pedersen. Da dürfte er nicht rankommen.

Bei den GTs das gleiche: Selbst wenn Pog und Vinge nicht starten, wird Remco in Topform mit Almeida 2.0, Lipowitz, del Toro, Onley und Ayuso um die Top5 kämpfen. Remco ist ein guter Rundfahrer, aber kein klarer Favorit hinter Pog und Vinge. Das ist Wunschdenken.

Das Beste für den Radsport ist, wenn die guten Rundfahrer gegeneinander fahren und sich nicht mit der Helferrolle begnügen (bspw. Almeida, del Toro und Ayuso alle bei UAE).
 
Bei schweren (4k HM) Eintagesrennen (LBL, Lombardei, auch WM) hat Remco in Topform eigentlich nur Pog als Konkurrenten. Bei flachen TTs Ganna und mit Einschränkung Pog.

Bei den Kopfsteinpflaster Klassikern mit weniger HM (2-2,5k) wird die Konkurrenz schon größer mit Pog, MVDP, Wout und Pedersen. Da dürfte er nicht rankommen.

Bei den GTs das gleiche: Selbst wenn Pog und Vinge nicht starten, wird Remco in Topform mit Almeida 2.0, Lipowitz, del Toro, Onley und Ayuso um die Top5 kämpfen. Remco ist ein guter Rundfahrer, aber kein klarer Favorit hinter Pog und Vinge. Das ist Wunschdenken.

Das Beste für den Radsport ist, wenn die guten Rundfahrer gegeneinander fahren und sich nicht mit der Helferrolle begnügen (bspw. Almeida, del Toro und Ayuso alle bei UAE).
unterschreibe ich !

also lippo ab zu lidl-trek ! so wäre mein wunschdenken !
 
Im Radsportland Deutschland .. leider ja !
Genau!

ich vermisse den Aufschrei der EMPÖRUNG, wie hier mit Lipowitz Karreiere als deutscher in einem deutschen team umgesprungen wird. Schon den dritten Platz durfte er GEGEN den "coKapitän" stehend freihändig verteidigen.
Man stelle sich die Meldung umgekehrt in einem französischen, italienischen, belgischen team vor. Denk würde keine ruhige Sekunde mehr haben. Da wäre die Hölle los.
 
Genau!

ich vermisse den Aufschrei der EMPÖRUNG, wie hier mit Lipowitz Karreiere als deutscher in einem deutschen team umgesprungen wird. Schon den dritten Platz durfte er GEGEN den "coKapitän" stehend freihändig verteidigen.
Man stelle sich die Meldung umgekehrt in einem französischen, italienischen, belgischen team vor. Denk würde keine ruhige Sekunde mehr haben. Da wäre die Hölle los.
Haben wir hier einen Präzidenzfall?
 
Auch im internationalen Maßstab ist das so, auch wenn sicherlich hier und da Eintagesrennen einen höheren Stellenwert haben.

Grüße
Vllt. zu sehr schwarz weiß !

In Deutschland gibts eben leider nur die Tour und danach kommt dann gar nix mehr.
Keine WM, kein Klassiker, keine andere GT, Null !
In Belgien ist die Radsport Saison eigentlich nach den Klassikern vorbei.
Die Italiener lieben Ihren Giro, Mailand San Remo, Strade Bianche usw.

Die Tour ist international natürlich überall sehr sehr wichtig !
Aber dahinter kommt in den klassischen Radsportländer eben auch noch ganz viel mit Wert !

In Deutschland dann leider nicht mehr ..
 
RB also all in auf Remco? Aldag und Gasparotto raus, dafür wird es jetzt belgisch. 9 Millionen p.a. das Ganze? Spannend für mich bleibt, ob das ganze Geld Konsistenz kaufen kann. Macht Geld aus Roglic einen sinnvollen Edelhelfer? Und Lipo? 2026 mit dem Giro zufrieden? Und danach? Und wer wird ein 1A Helfer vom Kaliber Yates oder Kuss?
Und wenn das alles doch noch irgendwie passen sollte für die kommende Tour, was ich mir nicht vorstellen kann, bleibt auch noch der mentale Aspekt. Auch da sehe ich Pogi auf einem ganz anderen Niveau als Remco.
Mein Bauch sagt - der ganze Zirkus bei RB mit Remco: Viel Geld für wenig. Aber ich habe keine Ahnung und das wird sicherlich ne ganz dolle Sache :D
 
Zurück