• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BLAU 21 - ein Zwilling

Wo war sie gleich?
Ach -
hier!
DSCF4928.JPG
 
Hundert mark für einen Vorbau?
Man sieht, wohin der Wahn langsam abdriftet.


Da hilft mir der Biete Faden sicher unbürokratischer.

Aber Danke - so weiß man sein Forum wieder zu schätzen
 
ICE kostet eben Aufpreis. Betreffs Umrechnung in Mark: Schonmal an ner Tankstelle vorbeigekommen? Ich hab neulich per Zufall die Preise gesehen, selber Rechnung angstellt und an teuren Diesel für 1Mark50 denken müssen. Tempi passati.
 
Die Mark erwähne ich gern, um einmal den Gang der Dinge sichtbar zu machen. Wer erinnet sich nicht an den öffentlichen Aufschrei,als die Grünen 2 mark 50 für den Liter Sprit verlangten - um die ökologische Wende zu finanzieren????
Aber das hat mit diesem schönen rad wenig zu tun.

Bin erstaunt über die geringen Anregungen zu diesem ganz besonderen Projekt. Ich erinnere mich an Räder, wo Seitenlang nur über die möglichen Varianten schwarzer Kurblen philosophiert wurde - in allen Schattierungen des Denkbaren. Hier kommt es zu einem Sondermodell und man droht, mir Exage Teile in die Post zu schicken.

Nur zu! Sie würden ihren Platz schon finden
 
du bist halt beratungsresistent, und kommst selbst mit der exage immer an!
ohne decals läuft das hier nicht. :D

die superbe pro mit zugegebenermaßen kaum ausreichenden kapazität des schaltwerkskäfigs könnte man mit einer maßvollen compact mit 50/36 oder 35 kombinieren, dann reicht dir das 26er hinten allemal.
beim blattwechsel aufs kleine lässt es sich indexiert prima gegenschalten, auch mit unterrohrhebeln.

das ein koga pro keine dreifachkurbel bekommt, ist doch hoffentlich klar!:D
 
...
Bin erstaunt über die geringen Anregungen zu diesem ganz besonderen Projekt. Ich erinnere mich an Räder, wo Seitenlang nur über die möglichen Varianten schwarzer Kurblen philosophiert wurde - in allen Schattierungen des Denkbaren. Hier kommt es zu einem Sondermodell und man droht, mir Exage Teile in die Post zu schicken.
...

Das wäre für Soziologen ein schönes Thema, warum manche Aufbaufäden eher still bleiben und andere nicht. Neben "Beratungsresistenz", wie @roykoeln meint, könnte es auch an fehlender High-End-Campagnololie (oder superber Prologie, hätte fast Prokto... geschrieben :D) liegen.
 
Für alle, die es weiterhin wundert und um Mißverständnissen vorzubeugen:

Das hier wird kein Nachbau eines Koga Miyata Fullpro , ich baue mit einem Fullpro Rahmen eine leichte 3x7 Allzweck-Rennmaschine aus Stahl, weil dieser Rahmen sich nach meiner eigenen Erfahrung dafür bestens eignet!

Da die Farbe im übrigen für sich spricht, kann sie ohne irgendwelche Aufschriften viel besser zur Geltung kommen.

Das hier hat also mit Denkmalpflege nichts zu tun

Für diesen Aufbau suche ich Optionen - rund um die schmalst bauende 3fach Kurbel, die dafür infrage kommt.da in diesem Forum tonnenweise material gehortet wird, rufe ich offiziell nach der letzten CLB - Eingelenker rennbremse auf, es gab sie in weiß.
 
Die Mark erwähne ich gern, um einmal den Gang der Dinge sichtbar zu machen. Wer erinnet sich nicht an den öffentlichen Aufschrei,als die Grünen 2 mark 50 für den Liter Sprit verlangten - um die ökologische Wende zu finanzieren????
Aber das hat mit diesem schönen rad wenig zu tun.

Bin erstaunt über die geringen Anregungen zu diesem ganz besonderen Projekt. Ich erinnere mich an Räder, wo Seitenlang nur über die möglichen Varianten schwarzer Kurblen philosophiert wurde - in allen Schattierungen des Denkbaren. Hier kommt es zu einem Sondermodell und man droht, mir Exage Teile in die Post zu schicken.

Nur zu! Sie würden ihren Platz schon finden
Preisveränderung: Nuja, in die Richtung und ohne Erwähnung der Grünen ging ja auch meine Anmerkung. Hinzu kommt, dass hier ein eher spekulatives Marktgeschehen fernab durchschnittlicher Teuerungsraten (Unterhaltungseletronik wird billiger - Energie sehr viel teurer) vorliegt.

Exage hatte ich nicht angedroht, guterhaltene Bremshebel wären ggfs. eher schon interessant. Aber wer sich so gegen die Autorität der Geschmackssachverständigen stemmt, muss mit Sanktionen offenbar rechnen. Punk wird hier nicht geduldet, es gilt der hohe Ernst der Fußballersatzreligion.

Insofern: Weiter so!
 
Denkmalschutz ist zu hoch, hier wird auch Aelle noch mit höheren Campa-Ligen behangen. Und dann war da noch die Debatte um Neulack.

Schmalste Kurbel: Hab mal was läuten gehört, dass die Stronglight 49d (oder wie die hieß - hat Roy am 650b-Randonneur) einen sehr geringen q-Faktor hätte.
 
Genau, die etwas modernere ta pro vis baugleich, lässt sich bis auf 3mm an die kettenstrebe legen.
Bremsen rx 100!
Hebel 105 silbern aero!
Simplex hasenohren.

Ich bin doch kooperativ!
Manchmal.
 
1 - es wird gerastert - das steht fest
2 - Die TAs kommen allenfalls nur einseitig auf 3mm an eine Strebe heran. Sie sind nicht für den JIS Standard konzipiert - der inzwischen den markt der 4Kanter dominiert . . . die 49 bleibt am alten peugeot hinieden.
3- Eingelenker haben mir immer gereicht, ich finde sie einfach schöner, da bin ich sentimental.
 
XC-Comp SW...
so was wie die tricolor unter den Suntour MTB-Gruppen.

Tektro Bremsgriffe mit Quick Release, Saccon oder andere Derivate um 15€, sehr bequem und leicht.

Dazu:
leichte Dia compe AGC 300 oder so.

Shimano 105, BR-1050, BL-1050...
 
Seit ich Shimano BL - XXXX Aero zu meinen Lieblingsbremsgriffen erklärt habe .Ca 2017, fahre ich auch ohne Wäscheleinen. Läßt definitiv mehr Griffmöglichkeiten am Lenker zu und vermindert Risiken.

DSCF4989.JPG

Das resultat entspricht der Shimano 6207 mit 115er Welle. Es ist nicht ideal ,aber brauchbar .Linitiert wird man durch des kleine dritte KB, die Pille schlucke ich mittlerweile aber

danke für die Suntour XC Empfehlung @JUR, was hat sie meiner frühen XT voraus?
 
Zurück