• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BLAU 21 - ein Zwilling

IMG_20210114_150713619.jpg

... eigentlich für 63mm Gehäuse...
...da lässt sich doch gut mit experimentieren...
... neu...gegen Porto.
 
@crispinus: wenn Du so eine Messung mal starten willst, kann ich - vorausgesetzt, ich habe BSA-Schalen - so ein Lager auch verleihen. Muss heute ohnehin in den Keller, dann kann ich die Kartons mal durchforsten.
Edit: Nee, mit BSA wird das nix...zumindest klappt das nicht mit dem Testrahmen(fragment), scheine Schweizer und ITA -Schalen zu haben.
Für Wellen müsste ich nochmal in einen anderen Karton greifen.
Absolut nicht nötig, bin ja mit dem aktuellen Ergebnis zufrieden. Die TA oder 49D Alternative ist mir way too aufwendig und fummelisch . . .danke nochmals
 
Ihr wollt sie alle nochmal sehen:

DSCF5045.JPG

Erfahrungen hat ja offensichtlich niemand gesammelt, also werde ich es tun müssen. Die Form folgt übrigens der Funktion. Von meinem anderen CLB Paar (silbern =schööön) bin ich nie enttäuscht worden. Ich möchte die blicke nochmal auf die sehr interessante Konstruktion lenken, mit der die bremse so nah wie möglich an der Gabelaufnahme gehalten wird - das dürfte Torsionskräfte verringern, mithin weniger Kraftverlust . .
 
Hat die Racing T nicht einen Q-Wert von 155 mm, oder habe ich mich da vergoogelt? So als Anfängerfrage: Gab es denn dreifache Kurbelsätze, die das noch nennenswert unterboten?
An meinem EssJuVieh hab ich mit Triple Kurbeln herum gedoktert. Zuerst mit einer Centaur Triple die mir von Bildern her mit den gekröpften Armen baugleich zur RacingT erscheint. Hat mich mehrere Innenlager gekostet und am Ende hatte ich immer noch das Gefühl auf einem MTB zu strampeln. Linderung brachte eine DA triple mit Isis Innenlager. Die baut geschmeidig schlank. Den genauer Typ weiß vielleicht noch @DaleCannon . Hier ein Bildchen:

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80OTIvNDkyMDcyLWljYmNmYXR1ZWZlMi1jcm9zc3JvYWRzLWxhcmdlLmpwZw.jpg
 
An meinem EssJuVieh hab ich mit Triple Kurbeln herum gedoktert. Zuerst mit einer Centaur Triple die mir von Bildern her mit den gekröpften Armen baugleich zur RacingT erscheint. Hat mich mehrere Innenlager gekostet und am Ende hatte ich immer noch das Gefühl auf einem MTB zu strampeln. Linderung brachte eine DA triple mit Isis Innenlager. Die baut geschmeidig schlank. Den genauer Typ weiß vielleicht noch @DaleCannon . Hier ein Bildchen:

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80OTIvNDkyMDcyLWljYmNmYXR1ZWZlMi1jcm9zc3JvYWRzLWxhcmdlLmpwZw.jpg
klar weiss der das noch, ist eine Dura Ace 7703 9-fach mit Octalink Innenlager. ISIS Standard gehört zu einem anderen Hersteller.
 
An alle Experimentierer: Die Schellenversion läßt sich de/montieren
DSCF6120.JPG

paßt ohne wackeln - nun gehts auf den Zeilstrich zu: die Lenkerbandfragen rücken näher
 
Kurzer Fahrbericht

DSCF6375.JPG
DSCF6377.JPG
DSCF6384.JPG

Die kurze bauweise des rahmens ist sofort spürbar - beim bergfahren durchaus angenehm, wenn man am Horn zieht.
Die Alpine t430 sind ein glücksgriff, mit den gp500 rollt es wie samt und seide. Die CLB Eingelenker greifen sehr direkt aber gutr dosierbaar: paarung mit 6403 Bremsklötzen.
Auch mit Friktion läßt sich bestens 3fach schalten. Die Mischung stimmt, der Kraftaufwand ist lächerlich gering - leichter geht es eigentlich nicht. das mal als gedanke.

Das Fullpro hat eine eher "entspannte Geometrie", kein so steiles Steuerrohr, fährt sich wegen der KÜrze aber spielerisch leicht in den Kurven. Jedoch keineswegs zapplig. Für meine Proportionen ideal.

Na gut, war ja auch mit dem Randonneur traktor unterwegs
 
Zurück