• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bimbacher Pfingsten

AW: Bimbacher Pfingsten

Also ich nehme jetzt doch nicht teil, erspare mir die lange Anfahrt und radle am Samstag lieber bei Sonnenschein und kuscheligen 20° durch den Taunus:D:D
 
AW: Bimbacher Pfingsten

bei uns im ruhrgebiet soll es am wochenende auch das tollste wetter geben. sonnenschein bis 22°C.

nur in hessen, da soll es wieder regnen, vor allem im osten hessens!
schöne aussichten, heute nachmittag fahre ich dem regen entgegen
toll ...
ich habe mein winterrad klar gemacht, schutzbleche angebracht und wetterfeste klamotten sind eingepackt.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Wetter.com meldet bis 22 Grad, wolkig, kein Regen.
Fast diesselbe Prognose hat wetter.info, wo Kachelmann dahinter steckt.

Ich finde das völlig o.k., schließlich sind wir nicht aus Zuckerwatte.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

War eine super Veranstaltung. Nach 216 km, 3600 hm und 7:27 waren wir im Ziel.

Mich wuerde mal interessieren, wie flott Du da so durchkommst, virenque?
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Mit der richtigen "Krabbelgruppe" schafft man das sicher unter 7 Std. Ich hatte 217,39 km und 7:19 h auf der Uhr. Da die stärkste Steigung an der Ebersburg gleich zu Beginn kam, war das mit den 39-23 kein Thema. Respekt und Dank an den beiden Jungs (einer fuhr einen BMC Rahmen mit der 7400er Dura Ace Kurbel und den älteren Cosmic Carbone, der andere ein weißes Scott mit Record 11s), die uns ab der Mitte zwischen KP4 und 5 bis KP5 "mitgenommen" haben.

Top Wetter, perfekt wäre etwas weniger (kalter) Wind gewesen, Organisation, Strecke und Verpflegung. Ich komme gerne wieder, dann wohl mit 6,8 bis 7 kg Quantec SLR Chorus/Record Aufbau, damit ich auf dem Berg noch länger in Ruhe pinkeln kann, bis das Vollplastik-Gemüse es auch hoch geschafft hat ;) :D
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Wau!
Meiner einer, als Rekonvaleszent von einer Bronchitis, hat 9 Stunden gebraucht :o 3/4 Stunde mehr als letztes Jahr. Ich konnte nur meinen "Speed" fahren, war also fast nichts mit Gruppenfahren.
Ein paar Bilder gibts unter Fotos.

Grüße h20
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Der Wind war echt übel, kam fast immer von vorne. Habe die ersten 5h gefroren wie blöd (hatte leider meine Weste vergessen). Topveranstaltung mit großer Auswahl an Verpflegung (wo gibt's schon Snickers und Mars?). Wir haben 7:14 gebraucht allerdings mit Kompakt :D
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Der Wind war echt übel, kam fast immer von vorne.

Nunja .... heute war Ostwind und es schob die letzten 2h doch schön von hinten, Ich war heute das 8 Mal in Bimbach, ich kann mich nicht dran erinnern auf den letzten 50 km jemals so viel Rückenwind gehabt zu haben.

Auch ohne RÜckenwind aber wieder eine Top-Veranstaltung :cool:
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Nunja .... heute war Ostwind und es schob die letzten 2h doch schön von hinten, Ich war heute das 8 Mal in Bimbach, ich kann mich nicht dran erinnern auf den letzten 50 km jemals so viel Rückenwind gehabt zu haben.

Auch ohne RÜckenwind aber wieder eine Top-Veranstaltung :cool:

Letztes Jahr war es meiner Erinnerung nach mindestens genau so, oder?
Sach mal Pjotr, bist du mit nem anderen Kettwiger gruppenspringenderweise vor der ersten Verpflegung nach vorne gefahren?
Wollte noch fragen, hatte bei dem Speed aber keine Luft. Wir sind so einkurzes Stück als dreier vierer Gruppe gefahren.

Mein Tipp bei Gegenwind ohne Gruppe: langsam fahren :o

h20, mit gelber Weste
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Für mich war es Premiere, kannte Bimbach bislang nur von Erzählungen und muss sagen: es lohnt sich.
Toporganisiert, erstklassig ausgeschildert, eine knallharte, aber sehr schöne Strecke, die Lust auf Wiederholung macht. :daumen:
Bin knapp über 8 h geblieben, nächstes Jahr will ich 8:00 Grenze knacken. Hinter Fladungen hatte ich einen leichten Einbruch, von dem ich mich zwar wieder erholte; leider war dann aber meine Gruppe weg, so dass ich ein längeres Stück solo fahren musste. Ab Hilders lief es dann aber wieder besser.
Die letzten kleinen Wellen hinter dem 5. Kontrollpunkt taten dann aber richtig weh, da war der Akku alle.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Für mich war es Premiere, kannte Bimbach bislang nur von Erzählungen und muss sagen: es lohnt sich.
Toporganisiert, erstklassig ausgeschildert, eine knallharte, aber sehr schöne Strecke, die Lust auf Wiederholung macht. :daumen:
Bin knapp über 8 h geblieben, nächstes Jahr will ich 8:00 Grenze knacken. Hinter Fladungen hatte ich einen leichten Einbruch, von dem ich mich zwar wieder erholte; leider war dann aber meine Gruppe weg, so dass ich ein längeres Stück solo fahren musste. Ab Hilders lief es dann aber wieder besser.
Die letzten kleinen Wellen hinter dem 5. Kontrollpunkt taten dann aber richtig weh, da war der Akku alle.

beim Schwarzen Moor hat es glaube ich so einige geknackt. Hätte bei mir auch mit schlechteren Beinen gerechnet. Wird sind da mit einer echt flotten Gruppe von 30 Leuten reingerasselt und vom Material der Fahrer her und anderen oberflächlichen Indikatoren betrachtet, hätte ich gedacht, dass ich die Gruppe nicht halten kann, aber nach 1/3 habe ich außer Onkel Hotte vor mir und 2 von den 30 neben mir keinen mehr gesehen. Und dann hörte dieser verfluchte Berg auch einfach nicht auf.

Aber war immerhin schön gleichmäßig. Auf jeden Fall ein super Revier, wenn man da wohnt. Kasseler Umland ist zwar auch nett, aber die Rhön ist deutlich schöner zu fahren.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Für mich war es Premiere, kannte Bimbach bislang nur von Erzählungen und muss sagen: es lohnt sich.
Toporganisiert, erstklassig ausgeschildert, eine knallharte, aber sehr schöne Strecke, die Lust auf Wiederholung macht. :daumen:
Bin knapp über 8 h geblieben, nächstes Jahr will ich 8:00 Grenze knacken. Hinter Fladungen hatte ich einen leichten Einbruch, von dem ich mich zwar wieder erholte; leider war dann aber meine Gruppe weg, so dass ich ein längeres Stück solo fahren musste. Ab Hilders lief es dann aber wieder besser.
Die letzten kleinen Wellen hinter dem 5. Kontrollpunkt taten dann aber richtig weh, da war der Akku alle.


Das schwarze Moor ist aber auch ein traumhaftes Stückle Landschaft und dann noch der Ausblick von dort oben.....nur super. Leider war dieses Jahr kein großflächiges und blühendes Lupinenfeld zu sehen. Aber ich hatte die Kamera eh im Auto vergessen.


Biste noch gut heimgekommen? Ich musste auf der Autobahn anhalten und das Matratzenlager im Hühner-Mobil aufsuchen. Die Äuglein wurden nämlich immer kleiner. ;)
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Letztes Jahr war es meiner Erinnerung nach mindestens genau so, oder?

Letzes Jahr war ich ausnahmsweise mal nicht in Bimbach, in meiner Erinnerung kam der Wind auf den letzen 50 km aber sonst immer von vorne - früher war eh alles vieeel schwieriger :D


Sach mal Pjotr, bist du mit nem anderen Kettwiger gruppenspringenderweise vor der ersten Verpflegung nach vorne gefahren?
Wollte noch fragen, hatte bei dem Speed aber keine Luft. Wir sind so einkurzes Stück als dreier vierer Gruppe gefahren.

Mein Tipp bei Gegenwind ohne Gruppe: langsam fahren :o

h20, mit gelber Weste
Wir waren tatsächlich zu zweit unterwegs, wir waren zwar mit mehr Kettwigern vor Ort, die andern Gruppen von uns waren aber größer. Wir haben auch nach der ersten Kontrolle ein paar Leute vor der Ebersburg eingeholt, ich kann mich aber ehrlich gesagt nicht an jemanden mit gelber Weste erinnern.

Trotzdem schöne Grüße
p.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Wir waren tatsächlich zu zweit unterwegs, wir waren zwar mit mehr Kettwigern vor Ort, die andern Gruppen von uns waren aber größer. Wir haben auch nach der ersten Kontrolle ein paar Leute vor der Ebersburg eingeholt, ich kann mich aber ehrlich gesagt nicht an jemanden mit gelber Weste erinnern.

Trotzdem schöne Grüße
p.

Ob es daran lag, dass ich vor allem in DEINEM Windschatten gefahren bin :o

Grüße h20
 
AW: Bimbacher Pfingsten

h20, ich war uebrigens der, dem zu als letzten die Hand geschuettelt hast, als Du Onkel Hotte getroffen hast. Wollte ich mal erwähnt haben. Blieb ja nicht viel Zeit fuer mehr als das.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

h20, ich war uebrigens der, dem zu als letzten die Hand geschuettelt hast, als Du Onkel Hotte getroffen hast. Wollte ich mal erwähnt haben. Blieb ja nicht viel Zeit fuer mehr als das.

Hab ich mir schon gedacht, Bombenleger du :p
Freu mich auf ein :bier: bei RAR,
oder fährst du da nicht mit der PEST

Grüße h20
 
Zurück