• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bimbacher Pfingsten

AW: Bimbacher Pfingsten

Zitat von h2O

Was macht Virenque nach Bimbach gestern, heute nen Marathon fahren

Ich verkaufe mein Rad und werde Mitglied im Männergesangsverein

:D:D

Dann brauch Ich nicht erwähnen das Ich Virenque am Dienstag ( also vierter Tag in Folge ) auf seiner Hausrunde traf.:eek::eek:

gruß
 
AW: Bimbacher Pfingsten

@ virenque

schöner Bericht in Deinem blog.

Läßt sich gut lesen.


gruß
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Endlich Bilder!

vs_2009%20-%202.%20Auf%20der%20Strecke%2005_2009.05.31%20-%20Bimbach%20(544).JPG


Onkel Hotte vorne, ich an Position 4.

vs_2009%20-%202.%20Auf%20der%20Strecke%2001_2009.05.31%20-%20Bimbach%20(106).JPG


Der Onkel rechts.


Mehr habe ich noch nicht finden können.

Das erste Bild ist die flotte Gruppe, die wir dann am Schwarzen Moor zerfahren haben. Slawo ist auch als 6. v.l zu sehen. Ich erkenne es daran, dass ich kurz vor Hilders den von EnasnI gesponserten Powerbar Cocos verdrückt habe. Und da steht so eine nette Dame am Straßenrand und fotografiert mich, währdend ich da in bester Sonntagsfahrermanier das Ding mampfe. Immerhin noch rechtzeitig gesehen, so dass ich nicht beim kauen und dabei atmen abgelichtet wurde. :rolleyes:

Das zweite Bild war kurz bevor es in den Schlussanstieg im Wald zur Ebersburg ging, etwa 30 km nach dem Start, wo ich noch die Ghostrider-Jacke trage. Die Fotografin hat den Moment abgepasst, in dem ich am Dura Ace-Vollcarbonhochprofillaufradsatz vorbeibügel.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

hab mal ne frage und zwar hat einer von ecuh den streckenverlauf vom Rhön-Radmarathon 2009 zufällig als kmz datei für google oder als gps datei und könnte mir die mal zukommen lassen?

wäre nett wenn das jemand hat und sich melden könnte!
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Und der b-r-m und meine Wenigkeit waren auch da, sooo allein kannst Du gar nicht gewesen sein.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Bei mir könnte wohl der erste Wettkampf-Termin fuer die 1. HTL dazwischen kommen. Ist auch genau an diesem Wochenende. Muss ich wohl bald mal entscheiden, aber ist schon ein 1A Marathon, sollte man echt mitnehmen.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Ich habe am Freitag bei Lidl bereits die neuen Ostereier liegen sehen!
Es geht wohl wieder los...

Auch wenn ich mich an Jahre erinnern kann, in denen Anfang Februar plus 20° C am Zusammenfluss von Rhein und Neckar herrschten!

Nun liegt bereits seit einer Woche eine geschlossene Schneedecke im Rhein-Neckar-Delta. Kann mich nicht erinnern, je so etwas erlebt zu haben...
 
AW: Bimbacher Pfingsten

also wenn da pfingsten schnee liegt fahre ich den schönen marathon dieses jahr nicht :D

Klasse Bericht von Dir..
Freue mich schon drauf ;)
Auch wenn es für mich die längste Strecke wird die ich je gefahren bin und mein erster Marathon..

Kannst du was zu den % Steigungen sagen und deren länge ??
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Alles halb so wild. Die langen Anstiege sind nicht sehr steil. Die Menge der gesamten Höhenmeter macht es aus und vor allem die Art, wie man die Huegel dort fährt. Wenn Du den ersten längeren Anstieg voll durchbläst und sonst nie lange Strecken im Bereich 150 km mit ~2000 hm gefahren bist, dann wirst Du auf jeden Fall ziemlich verrecken so auf der zweiten Hälfte. Am besten anfangs in einer größeren Gruppe (sofern vorhanden) hinten halten, den ersten Anstieg maximal im Wohlfuehltempo hochfahren und dann gucken, wie es nach hinten raus so läuft. Und vor allem ausreichend wässern und essen. Wenn der Akku ein Mal alle ist, dann wird es schmerzhaft. :-)
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Kannst du was zu den % Steigungen sagen und deren länge ??

ich weiß, höhenprofile sind nicht sehr aussagekräftig, vor allem das vom bimbacher marathon, aber auf der hp von bimbach findest du alle informationen.

höhenprofil

hier ein älterer bericht auf hernolds radsportseiten mit einem anderen höhenprofil.

richtig steil sind eigentlich nur die 18% von ebersburg. diese steigung ist aber relativ zu anfang und da ist man noch frisch.
wasserkuppe und schwedenwall sind sehr flüssig zu fahren.
ansonsten typische mittelgebirgssteigungen, nicht zu lang und nicht zu steil.
wie @enasnI schon geschrieben hat: alles nur eine sache der geschwindigkeit und der krafteinteilung.
auf jeden fall hast du dir eine schöne veranstaltung für deine marathon-premiere ausgesucht.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

profilo.png


Hier mal aus dem Anfang des Threads ein aufgezeichnetes Profil hinter das der HP gelegt. Da sieht man, dass die das ein wenig grob gezeichnet haben. :D

Also mir persönlich haben letztes Jahr die ganzen winzigen Stiche ab Kilometer 160 so richtig weh getan. Onkel Hotte und ich sind bis dahin alle langen Anstiege recht zuegig durchgeballert und ab da hatten wir 2 nette Kerle vor uns, die noch recht frisch die letzten 70 km runterspulten. War guter Windschatten, aber um den zu halten, mussten wir die ganzen kleinen Kuppen immer mitgehen. Da sind die natuerlich auch noch fast ohne Temporeduzierung druebergebuegelt. Da musste ich 3-4 Mal die Zähne ganz kräftig zusammenbeißen. :-)
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Alles halb so wild. Die langen Anstiege sind nicht sehr steil. Die Menge der gesamten Höhenmeter macht es aus und vor allem die Art, wie man die Huegel dort fährt. Wenn Du den ersten längeren Anstieg voll durchbläst und sonst nie lange Strecken im Bereich 150 km mit ~2000 hm gefahren bist, dann wirst Du auf jeden Fall ziemlich verrecken so auf der zweiten Hälfte. Am besten anfangs in einer größeren Gruppe (sofern vorhanden) hinten halten, den ersten Anstieg maximal im Wohlfuehltempo hochfahren und dann gucken, wie es nach hinten raus so läuft. Und vor allem ausreichend wässern und essen. Wenn der Akku ein Mal alle ist, dann wird es schmerzhaft. :-)

Hi, danke für den Tipp..:rolleyes:
 
AW: Bimbacher Pfingsten

ich weiß, höhenprofile sind nicht sehr aussagekräftig, vor allem das vom bimbacher marathon, aber auf der hp von bimbach findest du alle informationen.

höhenprofil

hier ein älterer bericht auf hernolds radsportseiten mit einem anderen höhenprofil.

richtig steil sind eigentlich nur die 18% von ebersburg. diese steigung ist aber relativ zu anfang und da ist man noch frisch.
wasserkuppe und schwedenwall sind sehr flüssig zu fahren.
ansonsten typische mittelgebirgssteigungen, nicht zu lang und nicht zu steil.
wie @enasnI schon geschrieben hat: alles nur eine sache der geschwindigkeit und der krafteinteilung.
auf jeden fall hast du dir eine schöne veranstaltung für deine marathon-premiere ausgesucht.

Danke dir....;) Wie lang ist denn der Anstieg Ebersburg ??
 
Zurück