• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bimbacher Pfingsten

AW: Bimbacher Pfingsten

Ich wollte eigentlich auch an beiden Tagen fahren. Allerdings nur die RTF 115 oder 150km - nicht den Marathon.
Suche dafür noch Anschluss an eine langsame Gruppe :). Gibt es hier auch Schnecken, denen es bei dem Höhenprofil ebenfalls mehr ums Überleben geht als um die Geschwindigkeit :p:D?
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Ich wollte eigentlich auch an beiden Tagen fahren. Allerdings nur die RTF 115 oder 150km - nicht den Marathon.
Suche dafür noch Anschluss an eine langsame Gruppe :). Gibt es hier auch Schnecken, denen es bei dem Höhenprofil ebenfalls mehr ums Überleben geht als um die Geschwindigkeit :p:D?

ich würde mich zur verfügung stellen, da ich die 150er RTF nur zum einrollen nutzen werde.

wer hat noch lust am samstag in einer "krabbelgruppe" zu fahren? ;)
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Überlege Dir das noch einmal gut. Wenn die Strecke noch so geführt wird wie zu meiner Zeit (:)), dann wird Dir 39/26 bzw. 39/27 nicht schaden. Es gab - ich meine mich zu erinnern nach KP 4, aber ich hatte wohl nie genug Glucose fürs Gehirn übrig, um mir merken zu können wie die Ortschaft heißt, wo es dann rechts und hoch geht - immer wieder das jämmerliche Bild zu betrachten, das sich bietet, wenn die Lookplatten der abgestiegenen Falsch-Ketter auf dem rutschigen Asphalt von 18 %-igen Steigungen keinen Halt mehr bieten.

Glaube ich dir gerne, aber das Rad hat 9x Campa und da hab ich nur die 12-23 Kassette. 10x hab ich zwei 12-25 und eine 13-29. Hab heute mal mit Rucksack von der Uni auf dem Rücken die 18% Rampe von Knickhagen zwischen Kassel und Hann Münden raus aus dem Fuldatal hoch zur alten Kaserne (wo auch ich vor knapp 5 Jahren noch Krieg gespielt habe...) getestet. Wollen, muss, kann gehen. Und wenns Wetter scheiße ist, fahre ich eh das Speedbike, wo ich ne 11-32 aus dem Lager draufkloppen kann. Jugendliche Unbekümmertheit, Selbstüberschätzungsattacken und aktive Pils-Regeration haben mich bisher zumindest nie Letzter werden lassen.

Außerdem habe ich extra wegen dem Schieben kein Look sondern SPD-R :aetsch:
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Kleine Wette Schwalbentalbezwinger :eek:
Dir wird es nicht gefallen, aber sterben wirst DU nicht :dope:

Grüße h20
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Wir Nordhessen/Südniedersachen sind ja nun auch keine Flachlandtiroler. Ich bin da unten mal 2005 noch mit meinem ollen KTM Trekkingrad rumgekurvt. War so ein Familienradwochende vom Verein und wo Sonntag alle mit der Museumsbahn von Ostheim v.d Rhön nach Fladungen kutschiert wurden, habe ich natürlich ein Rennen gegen die Bahn gefahren...

Das Höhenprofil zeigt es recht gut. Die bösen 18 % und weitere giftige Anstiege kommen praktisch alle auf einem Haufen in den ersten 50 km. Fährt man die Strecke rückwärts, wäre das schon eine ganz andere Ansage.

Hoehenprofilmarathon.gif
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Aber wer bei 18% auf ein 25er oder 27er Ritzel nicht verzichten kann, ist auch keine Berge gewöhnt, bzw. fährt sie zu wenig. Wollen wir die Kirche ja mal im Dorf lassen.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Aber wer bei 18% auf ein 25er oder 27er Ritzel nicht verzichten kann, ist auch keine Berge gewöhnt, bzw. fährt sie zu wenig. Wollen wir die Kirche ja mal im Dorf lassen.

Genau, mach mir ruhig mal Mut mit meinem 8,5 kg Aero-Bomber. Ich sags ja, Edelhelfer...

Ich muss nur den Abend noch irgendwie nach Rosdorf/Göttingen zum Radmän kommen und da noch die Bierflasche halten können...

Diese 5 Satz Plastikspielzeug fahren ja auch noch mit, oha nacher bekomme ich die noch auf die Mühle. Hotte mit Lightweights, das klingt ja wie Galadiner an der Grillstation.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

ich würde mich zur verfügung stellen, da ich die 150er RTF nur zum einrollen nutzen werde.

wer hat noch lust am samstag in einer "krabbelgruppe" zu fahren? ;)

Danke für das Angebot. Ich seh schon, hier sind ja richtig viele Schnecken unterwegs :rolleyes:. Ich schau mal, ob ich noch Mitfahrer meines Tempos organisieren kann, sonst plane ich wohl besser um.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Wir Nordhessen/Südniedersachen sind ja nun auch keine Flachlandtiroler. Ich bin da unten mal 2005 noch mit meinem ollen KTM Trekkingrad rumgekurvt. War so ein Familienradwochende vom Verein und wo Sonntag alle mit der Museumsbahn von Ostheim v.d Rhön nach Fladungen kutschiert wurden, habe ich natürlich ein Rennen gegen die Bahn gefahren...

Das Höhenprofil zeigt es recht gut. Die bösen 18 % und weitere giftige Anstiege kommen praktisch alle auf einem Haufen in den ersten 50 km. Fährt man die Strecke rückwärts, wäre das schon eine ganz andere Ansage.

Hoehenprofilmarathon.gif

Der ist wirklich lustig!!!
Das offizielle Bimbacher-Profil ist für alle Teilnehmer nur ein running gag. Da haben sie einfach irgendwelche lustigen Linien gemalt und Profil drüber geschrieben.

Ich habe mal das offizielle Profil und Eules aufgezeichnetes Profil ünereinander gelegt, sieht verwirrend aus, ist aber durchaus aufschlussreich ;)

profilo.png


Ein mieser Stich ist beispielsweise der quasi unbekannte Morleser Berg. Nach der Verpflegung in Spahl geht es von Thüringen zurück nach Hessen und von Morles mit saftigen 12-14% noch einmal 80 Höhenmeter rauf. Die verschwinden auf dem Profil fast, sind aber (in Anbetracht der bereits absolvierten 180km) ziemlich miese und bei den regionalen Radsporttruppen durchaus gefürchtet.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Danke für das Angebot. Ich seh schon, hier sind ja richtig viele Schnecken unterwegs :rolleyes:. Ich schau mal, ob ich noch Mitfahrer meines Tempos organisieren kann, sonst plane ich wohl besser um.

also jetzt doch nicht, oder wie?
ich hab doch geschrieben das ich langsam fahre werde :rolleyes:
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Der ist wirklich lustig!!!
Das offizielle Bimbacher-Profil ist für alle Teilnehmer nur ein running gag. Da haben sie einfach irgendwelche lustigen Linien gemalt und Profil drüber geschrieben.

Ich habe mal das offizielle Profil und Eules aufgezeichnetes Profil ünereinander gelegt, sieht verwirrend aus, ist aber durchaus aufschlussreich ;)

profilo.png


Ein mieser Stich ist beispielsweise der quasi unbekannte Morleser Berg. Nach der Verpflegung in Spahl geht es von Thüringen zurück nach Hessen und von Morles mit saftigen 12-14% noch einmal 80 Höhenmeter rauf. Die verschwinden auf dem Profil fast, sind aber (in Anbetracht der bereits absolvierten 180km) ziemlich miese und bei den regionalen Radsporttruppen durchaus gefürchtet.

ich will ja auch schwer hoffen, dass mir meine Beine da bei irgendeinem Berg mal so richtig schön weh tun. Deswegen kommen wir ja auch da runter. :>
 
AW: Bimbacher Pfingsten

ich will ja auch schwer hoffen, dass mir meine Beine da bei irgendeinem Berg mal so richtig schön weh tun. Deswegen kommen wir ja auch da runter. :>
Hmm, einfach mit dem Fixie und 53/16 anreisen.
Dann klappt das schon... :daumen: :floet:
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Hmm, einfach mit dem Fixie und 53/16 anreisen.
Dann klappt das schon... :daumen: :floet:
Das klappt auch so - egal wie er angereist sein wird. :)
Ich bin derzeit mit mir im Zwiespalt, ob ich mir dieses Jahr Bimbach mal wieder antun soll. Wäre dann mein 11-tes seit 1990 und mein zweites im neuen Jahrtausend.
Ich erwäge in der Klasse der untätowierten, ungepiercten, untrainierten, ungedopten Ü50 zu starten. Wenn das nicht reichen sollte, den ertsen Platz in meiner Klasse zu belegen, könnte ich weiter filtern bzgl. heldenkurbelnde Vitus-Fahrer mit 8-fach ;)

Hier habe ich was gefunden zum Spielen.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ozqqamtqngpelgys

außer im Kartenausschnitt selbst ist auch unterhalb der Karte ein interaktives Höhenprofil.

Wenn man sich dann noch das KMZ oder KML für Google Earth herunterläd, kann man die Strecke schon mal mit der Tourfunktion von Google Earth abfliegen.

 
AW: Bimbacher Pfingsten

Der ist wirklich lustig!!!
Das offizielle Bimbacher-Profil ist für alle Teilnehmer nur ein running gag. Da haben sie einfach irgendwelche lustigen Linien gemalt und Profil drüber geschrieben.

Ich habe mal das offizielle Profil und Eules aufgezeichnetes Profil ünereinander gelegt, sieht verwirrend aus, ist aber durchaus aufschlussreich ;)

profilo.png


Ein mieser Stich ist beispielsweise der quasi unbekannte Morleser Berg. Nach der Verpflegung in Spahl geht es von Thüringen zurück nach Hessen und von Morles mit saftigen 12-14% noch einmal 80 Höhenmeter rauf. Die verschwinden auf dem Profil fast, sind aber (in Anbetracht der bereits absolvierten 180km) ziemlich miese und bei den regionalen Radsporttruppen durchaus gefürchtet.

Geilomat.
 
AW: Bimbacher Pfingsten

Ich habe jetzt mal nachgeforscht.
Der gefürchtete 18% Scharfrichter vor (nicht nach, wie ich oben schrieb) KP4 zwischen Dippach und Kaltenwestheim ist nicht mehr im Streckenplan.
Nun geht es von Hilders über Frankenheim und Reichenhausen nach Kaltensundheim. (Zum Ausgleich führt die Strecke zwischen KP2 und KP3 nun über die Wasserkuppe.)

Bei www.hernolds-radseiten.de habe ich den ehemaligen Verlauf gefunden. Haben wohl einfach immer zu viele abgekackt an diesem Hügelchen. ;)

Rhoenkarte.gif

Für den Kaltenwestheimer 18% hat man den Ansteig nach Frankenheim ins Profil genommen, nicht so steil aber auch nicht "Ohne"
Frankenheimprofil.gif



Außerdem gibt es seit einigen Jahren noch einen "Hochprozenter" nach K1 zur Ebersburg

Rhoenkarte2006.gif


EbersbergabAltenmuehle.gif
 
Zurück