D
Deleted92501
Giant? Merida?Welche Rennradmarken sind denn Eigenentwicklungen. Und gab es die vor der Produktionsverlagerung westlicher Hersteller schon?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Giant? Merida?Welche Rennradmarken sind denn Eigenentwicklungen. Und gab es die vor der Produktionsverlagerung westlicher Hersteller schon?
Sind das nicht Hersteller in Taiwan?Giant? Merida?
Sag ich ja. Wir reden hier aber von der Volksrepublik China.
Sag ich ja. Wir reden hier aber von der Volksrepublik China.
Natürlich gibt es keine menschlichen Rassen. Es gibt auch keine Unterarten. Dafür sind die Ethnien zu nah aneinander. Es gibt auch keine Rassen von Löwen oder Zauneidechsen. Es gibt Rassen von Hunden oder Ziegen. Wären die Nazis 200 Jahre oder so an der Macht, dann würde es irgendwann Rassen von Menschen geben. Rassen entstehen durch gezieltes Verpaaren nach gewünschten Eigenschaften.
Die Nazis hatten so Programme. Aber du sagst damit ja nur, dass Rassismus Unsinn ist, was außer Frage steht. Aber wenn Leute eben doch denken, es gäbe Rassen, dann ist das halt Rassismus. Wenn Rassismus (nicht vom moralischen, sondern rein biologischen Standpunkt her) Unsinn ist, existiert der aber trotzdem. Wobei der Begriff (auch von mir) oft eigentlich falsch verwendet wird als Synonym für Hass gegen irgendeine ethnische, nationale oder religiöse Gruppen. Die folgen aus Rassismus, sind aber streng genommen nur manchmal Rassismus.
Halt ne 7fach Schaltung, die aber gut funktioniert.
Halt nen schwerer Rahmen, der aber besser ist als nicht wenige, die noch bis Mitte der 90er den Markt dominierten.
Gleiches gilt für die Gabel, die im Gegensatz zu den damaligen Rädern und zu heutigen Billigsträdern nicht aus Stahl, sondern aus Alu ist.
Abstufung ist auch anfängergerechter als viele bis Mitte der 2000er.
Zudem ist hier nicht, wie bei vielen Billigrädern, ein Lenker mit extremen Drop verbaut.
Wie so oft, entscheidet hier die Sorgfalt beim Zusammenschrauben der Teile, ob man mit dem Rad Spaß haben kann.
Einzig die Reifen würde ich tauschen.
Und dann mal bei eBay schauen, ob es nicht noch schöne 105er oder 600er 7X Schaltwerke im guten Zustand günstig gibt.
Das verbaute macht es aber auch viele tausende Kilometer. Die 7 Schaltung ist eh nicht auf ein so knackiges, präzises Schaltwerk angewiesen.
Zusammenfassung:
Besser mit so einem Rad beginnen als gar nicht Rennrad fahren. Der Rahmen hat zudem mit seinen Ösen für Schutzbleche Potenzial als Winterrad.
... kann man aber mit der richtigen Speichenspannung hinbekommen. Die Laufräder sind nicht toll aber brauchbar.Laufräder mit 36 Speichen müssen nicht zwangsläufig stabil sein
Wenn Laufräder und Schaltung getauscht, werden reden wir aber schon über ein Budget von 400 Euro.
Kann man aber mit der richtigen Speichenspannung hinbekommen. Die Laufräder sind nicht toll aber brauchbar.
Der Tipp die Schaltung zu tauschen (wenn, dann mit einem Longcage-Schaltwerk), wertet das Rad aber sicher kostengünstig auf.
Meine Absicht ist hier nicht, ein 300-Euro Rad toll zu reden, ich würde aber auch, wie oben angemerkt, lieber mit so einem Rad fahren als gar nicht.
aber leute mal ganz ehrlich.
wenn man das Fahrrad für 300€ kauft und dann die Schaltung wechselt ist man doch schon 500€ wenns ne gebrauchte ist.
da kann man doch echtes ein qualitatives gebrauchtrad kaufen. dort ist echt ein großer markt
Für 500 Euro bekommt man mit etwas Glück ein Neurad mit passablen Komponenten und lebenslanger Herstellergarantie für den Stahlrahmen. Aber dazu muss man den Markt beobachten, kennen und Glück haben. Wäre dann aber fast das doppelte wie die 285 Euro. Gebrauchträder sind Glücksache, erfordern Fachwissen und in Augenscheinnahme beim Kauf. Man kann für 60 Euro ein fahrbereites Rad bekommen und für 600 etwas mit versteckten Mängeln oder Altersschwäche, von denen auch der Verkäufer nichts weiß (Carbonteile).