ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 20.181
- Reaktionspunkte
- 32.490
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr schade, dass der so groß ist. Ich wollte immer schon mal einen Rahmen mit meinem Namen drauf haben...Ich weiß ja nicht wie @crispinus die 61 RH gemessen hat, wenn aber 59 CC dann für dich nicht mehr etwas zu groß sind dann hätte ich hier was schönes italienisches mit verchromten Muffen. Wollte ich heute Abend hier einstellen, hier schon mal der Teaser
Anhang anzeigen 1703818
Anhang anzeigen 1703819
Anhang anzeigen 1703820
Edy Schutz/Schütz (Luxemburg), ehemals mit Eddy by Molteni unterwegs, Rahmen könnte von Gino Milani in Verona gefertigt sein, dort hat Edy Schutz wohl eingekauft für seinen Laden in Dudelange.Sehr schade, dass der so groß ist. Ich wollte immer schon mal einen Rahmen mit meinem Namen drauf haben...
Weiß wer mehr über den Hersteller?
Preisangabe ist PflichtEbenso hat er Crosser von Milani bezogen und in Gios blau lackieren lassen
Anhang anzeigen 1703933Anhang anzeigen 1703934Anhang anzeigen 1703935Anhang anzeigen 1703936Anhang anzeigen 1703937Anhang anzeigen 1703937Anhang anzeigen 1703938Anhang anzeigen 1703939Anhang anzeigen 1703940Anhang anzeigen 1703941
Hab leider kein aktuelles Foto![]()

Ich hätte gerne die HF-Schraubkranznaben mit den GP4-Felgen der NF-Kassettennaben.So, erst mal zwei Laufradstätze bevor die Rahmen kommen. Beides mal mit Dura Ace Black Naben.
1. LRS, DA Black High-flansh, 36L, mit Schnellspanner, Zahnkranz 5-fach 14-32, Mavic Championat du Monde sur Route. Laufen weich, aber Felgen müsste man auf jeden Fall aufpolieren. Ob neues Einspeichen sinnvoll ist muß jeder für sich entscheiden. Ich habe mir 115 plus Versand vorgestellt.
Anhang anzeigen 1703988Anhang anzeigen 1703989Anhang anzeigen 1703990Anhang anzeigen 1703991Anhang anzeigen 1703992
2. LRS, DA Black Low-flansh, 32L, mit Schnellspanner, ohne Zahnkranz , Mavic GP4 Felgen, leicht angebremst. Laufen weich. Ich habe mir hier 100 plus Versand vorgestellt.
Anhang anzeigen 1703993Anhang anzeigen 1703994Anhang anzeigen 1703998Anhang anzeigen 1703999Anhang anzeigen 1704001
Dir vermutlich beide Laufradsätze abzunehmen?!Hmmm, da sehe ich erst einmal nur einen Weg wie du dahin kommst![]()
Ab zwei Laufradsätze mache ich Hausbesuche ...Dir vermutlich beide Laufradsätze abzunehmen?!
Richtig?
Ich glaube, den Aufwand will ich Dir nicht zumuten.Ab zwei Laufradsätze mache ich Hausbesuche ...
Ebenso hat er Crosser von Milani bezogen und in Gios blau lackieren lassen
Anhang anzeigen 1703933Anhang anzeigen 1703938
Hab leider kein aktuelles Foto![]()
Heut war wieder mal ein Tag der zu großen Rahmen. Ich fand das Strobel schick. Hab schon überlegt ob's passt wenn ich den Sattel ohne Stütze nur mit Kabelbindern am Oberrohr fest mache.Sehr schade, dass der so groß ist. Ich wollte immer schon mal einen Rahmen mit meinem Namen drauf haben...
Weiß wer mehr über den Hersteller?
für 120,00 Euro,bei dem Preis würde ich zugreifen,günstiger kommst Du an so einen RH nicht ran,wäre es meine RH..............Zum Glück etwas zu groß, keinen Platz etc........ Aber irgendwann brauche ich sowas mal. Einen Italiener mit verchromten Muffen!
Falscher FadenSchönes muffenloses Gesta in Köln - über den Preis kann man bestimmt reden!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...a-rennrad-inkl-zubehoer-/3244923307-217-19654
Der große Abstand zwischen den Hinteren Ausfallern ist bestimmt dem Weitwinkel gaschuldet, aber lieber nochmal fragen!
Schönes muffenloses Gesta in Köln - über den Preis kann man bestimmt reden!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...a-rennrad-inkl-zubehoer-/3244923307-217-19654
Der große Abstand zwischen den Hinteren Ausfallern ist bestimmt dem Weitwinkel gaschuldet, aber lieber nochmal fragen!
Und Muffen sehe ich auchFalscher Faden![]()
Und Muffen sehe ich auch![]()
Die Zugverlegung so war Anfang der 80er so üblich und auch die Bohrung durch die Sattelstütze und den Vorbau für die Bremskabel.Zwei Fragen:
Ist es üblich die Schaltzüge so zu verlegen? Ich habe die bis hochgezogen und dann von oben wieder zum Unterrohr gezogen.
Sind die Reifen so richtig aufgezogen? Müssen die nicht umgekehrt drauf sein?