Mackie89
Aktives Mitglied
Symptomatik ist bei mir ähnlich, aber er passt mir…boah bin ich froh, dass – nach dem mir beim lesen immer heisser und die hände schwitzig wurden – der rahmen zu groß für mich ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Symptomatik ist bei mir ähnlich, aber er passt mir…boah bin ich froh, dass – nach dem mir beim lesen immer heisser und die hände schwitzig wurden – der rahmen zu groß für mich ist.
Täuscht Dich, ich hab‘ kürzlich welche (silberne Felge) entrostet.Die SSC haben Edelstahlösen, wie sollen die rosten.
Oder täuscht mich da meine Erinnerung.
also wenn das einer adäquat fertigstellen kann, dann doch wohl du!NAKAGAWA (Prominence) - einer von drei
Ich habe mich entschieden, mein Nakagawa Projekt doch abzugeben.
Shigeru Nakagawa zählt seit 1983 zu den top of the line Rahmenbauern aus Japan.
Nakagawa baut seine Rahmen alle mit italienischer Renngeometrie.
Der von mir angebotene Rahmen ist einer von 3, den Nakagawa für Shimano gebaut hat, um die Shimano Dura Ace 740x Gruppe zu präsentieren (kann ich via eMail Kontakt nachweisen). Er war original in grau lackiert. Der Rahmen kam nach Deutschland, da er über Shimano auf der Düsseldorfer Fahrradschau präsentiert wurde. War wohl der letzte Ort der Shimano Tour, da er ab dann an in Privatbesitz war.
Der neue Besitzer wollte den Rahmen bei Schlechtwetter fahren und hatte Angst, dass Wasser durch die Bremszugführungen im Oberrohr reinläuft und lies diese unfassbar hässlich verschliessen (s. Fotos in meinem Nakagawa Album). Ebenso lies er eine Gewindebuchse ins SR einlöten.
Ich habe dann die original Takahasi Tecno Abdeckbleche in Japan besorgt und Bernd Gässler von SCORPIO hat sich der Reparatur angenommenEr hat sehr lange dran rumfeilen müssen, bis ich zufrieden war.
Der Rahmen benötigt nun eigentl. nur noch nen neues Kleid. Eine Vorlage für die Decals wäre vorhanden.
Der Rahmen hat folgende Abmaße:
- RH 56,5cm (c-c)
- OR 56cm
- StR 15,5cm
- 126mm
- BSA
Würde mich freuen, wenn der Rahmen im Forum bleibt!
Preis: 599€
Fotos vom Vorher - Nachher Zustand gibts hier: https://fotos.rennrad-news.de/s/19089
Etwas Story zum scrollen hier: https://www.rennrad-news.de/forum/t...r-rohdiamant-ehem-zoll-und-steuer-und.151586/
Mir ist bewusst, dass vielen der Preis sicherlich zu hoch ist.
Da aber schon Zeit und Geld in den Rahmen investiert wurden und man diese Rahmen eigentl. nicht zu kaufen bekommt, empfinde ich den Preis immer noch als fair.
Wer also feinste jap. Rahmenbaukunst mit ital. Geo möchte, ist mit diesem Projekt bestens bedient
Freue mich auf eure Nachrichten.
Nakagawa - the Winners Choice
![]()
Und Restaurations- oder Neulackerfahrung kannste auch vorweisen. Die DA7400 kannste aus deiner Nachbarschaft bekommen (von mirSymptomatik ist bei mir ähnlich, aber er passt mir…
Biete Proviant für die Radtour:
Anhang anzeigen 1146639
Kostenfrei an Selbstabholer in AC
Der Baum ist übrigens von vor 1990...
Mach ich morgen bei meinen Eltern auch , der Baum ist aber nochmal ca 30 Jahre älter als 1990Biete Proviant für die Radtour:
Anhang anzeigen 1146639
Kostenfrei an Selbstabholer in AC
Der Baum ist übrigens von vor 1990...
klar und der nächste schreibt dann keine bilder ohne preis...will gar ned wissen wie das dann ausartet...Zeig mal ohne Bilder läuft hier nix![]()
Ich hatte mir eigentlich auch vorgekommen darüber hinweg zu sehen. Nur um das klarzustellen: Finger weg!
Dazu haben wir sogar einen eigenen Faden:Regina CX 6-fach
...
Nicht sicher welches Gewinde....
Wenn es die Rubrik "Beitrag des Monats" geben würde wäre das mein Vorschlag
Hier ist die Übersicht zu den kompatiblen Gewinden:Ich hatte Interesse, war mir aber auch nicht sicher. Das Thema ist nicht so einfach und man möchte kein Gewinde Vermurksen.
Eigentlich gar nicht so dirty. Eher Klebereste. Ansonsten kann man das auch bestimmt noch schick feucht abwischen.wie dirty ist das?