Bei diesen Threat verstehe ich überhaupt nicht , warum jeder überhaupt seinen Senf dazugeben KANN ..........................
Diese Deine Frage verstehe ich so, daß du am liebsten die Senfzufüge- respektive Kommentarmöglichkeit technisch unterbunden haben möchtest.
Bin kein IT-Spezialist, kann mir aber schwer vorstellen, wie die Forensoftware bei Erstellung eines neuen Postings erkennen und unterscheiden soll, ob es sich um ein echtes "Biete"-Posting im ureigensten Sinne dieses Threads handelt, oder um irgendeinen Kommentar, oder irgendein unqualifiziertes Genösel.
Das Problem hat doch seinen Ursprung darin, daß dieser Thread wie alle anderen eine fortlaufende Aneinanderreihung von Postings ist, ohne weitere "Sortiermöglichkeit". Dadurch leidet die Übersichtlichkeit, die eigentlichen Angebote verschwinden schnell auf zurückliegenden Seiten. Blöd ist auch der uneinheitliche Umgang der Anbieter mit erfolgten Verkäufen oder Kaufanfragen: die einen editieren ihr ursprüngliches Posting, die anderen melden das mit einem vollkommen neu formulierten Posting, wieder andere zitieren in einem neuen Posting ihr ursprüngliches Posting und kommentieren das dann. ---
Vorschlag 1: im Marktplatz wird eine Rubrik für Klassiker eingerichtet.
Vorschlag 2: im Marktplatz ist doch die Schriftfarbe der Links auf die einzelnen Angebote
blau.
Es könnte doch ein Farbcode eingeführt werden, der auf einen Blick die ungefähre Epochenzugehörigkeit des jeweils angebotenen Rades oder Teiles ermöglicht, z.B.
ab 2000 blau
Neoklassiker 1990 - 1999 grün
Klassiker rot
Dinosaurier lila
So könnten auch die ganzen Unterrubriken des Marktplatzes gezielt und sinnvoll genutzt werden.
Diese Regel müßte aber für jeden Nutzer einfach erkennbar unnd transparent sein, und erforderte allerdings ebenfalls eine gewisse Disziplin im Umgang damit.
.............................
Wenn mir beim Verkaufen jemand dazwischen sabbelt , ohne Kaufabsicht , werde ich sauer .
....................................
Das wäre dann konzeptionell unterbunden.
LG Helmut