• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Danke! Alles für Schlauchreifen. 2x Lightweight Standard LRS, Scheibe hinten, Obermayer, Ventoux. Bilder funktionieren gerade nicht, wahrscheinlich ist mein Speicher gerade zu voll.


Edith: sehr klein funktioniert doch
Der Umzug naht, im Lightie-Wald wird gerodet. Fünfeinhalb Laufradsätze aus dem Leberkäseofen stehen zur Disposition. Ein Satz Mavic Klone mit denkbar komplizierter Modellbezeichnung à la Cosmic Carbon Ultimate hast du nicht gesehen oder so ähnlich, Xentis Mark 1, Easton Tempest II und noch mehr. Wer kurz entschlossen in München noch aufrüsten möchte, möge sich melden…

@masi-muc Preise bitte oder lösche den Kram
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Jetzt ist es WEG...

IMG_20250501_182859371_HDR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die einwandfreien Obermayer will er 1000EUR, für einen mit repariertem Speichenschaden soll man nach München kommen und vor Ort verhandeln. So viel hab ich über PN erfahren. Aber wenn der VK keine Preise angibt und man ihm alle Infos aus der Nase ziehen muss, ist mir das zu viel Aufwand. Vor allem fahre ich nicht nach München, wenn ich nicht wenigstens eine VHB genannt bekomme. Allein der Aufwand, so viele offene Fragen (erst) per PN zu beantworten, das kann man doch einfach transparent und öffentlich machen.
Meine Intention sollte im ersten Posting doch klar erkennbar sein: ein Angebot das sich an die Münchner richtet - Carbon Flohmarkt zwischen Umzugskartons. Kein ewiges hin und her schreiben, sondern nach Feierabend vorbeigekommen, Teil in die Hand nehmen für gut befinden oder auch nicht, wenn ja, mitnehmen. Wenig Aufwand für mich, dafür große Verhandlungsbereitschaft. Vor Ort, bei nettem Gespräch, ist es selten am Preis gescheitert.

Wenn das für dich, wegen weiter Anfahrt, nicht sinnvoll ist, verstehe ich nicht warum du eine PN schreibst und dann rumnörgelst, weil die Bedingungen (Preise) weniger geil sind. Du nötigst mir ja genau den (Versand- etc) Aufwand auf, den ich aktuell am wenigsten gebrauchen kann.

Wenn du schon ungefragt aus PNs öffentlich machst, was generell fragwürdig ist, dann vermeide doch bitte wenigstens tendenziöse Verzerrungen - niemand „soll zum verhandeln nach München kommen“, wie du behauptest. Ich hatte Dir geschrieben Zitat:

„Den (reparierten) Satz möchte ich ungerne verschicken, wer ihn kauft sollte ihn in der Hand gehabt haben und entscheiden ob er sich damit wohl fühlt.“

Nachdem ein anderes Forums Mitglied vor einigen Monaten nach längerer Zeit das hin und her schreibens genau dieses gute Gefühl nicht hatte, habe ich daraus die Lehre gezogen und halte eine persönliche Übergabe von repariertem Carbon für fair, transparent und essenziell.

Ich hatte denen die mir per PN geschrieben haben, sogar eine Übergabe an der Strecke München Nürnberg Bamberg Würzburg Frankfurt Bonn angeboten um auch da dieselbe Transparenz zu schaffen. Mehr kann ich nicht anbieten. Von daher bitte ich um Verständnis, dass ich Dir zu reparierem Carbon keinen Preis kommunizieren werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Wertefaden wollte keiner eine Einschätzung abgeben. Aber gehen muß es, das ist so entschieden.
Biete das hier mal für 150.- an Abholer in Dortmund.
RuFa in authentischem Zustand zum Schön machen. RH ca. 56
Das grün ist wirklich schön, habe deshalb lange gezögert. Aber was soll's, hier isses:

Anhang anzeigen 1615735
Tolles Rad zu fairem kurs - meine ich :)
Viel Erfolg !
 
Meine Intention sollte im ersten Posting doch klar erkennbar sein: ein Angebot das sich an die Münchner richtet - Carbon Flohmarkt zwischen Umzugskartons. Kein ewiges hin und her schreiben, sondern nach Feierabend vorbeigekommen, Teil in die Hand nehmen für gut befinden oder auch nicht, wenn ja, mitnehmen. Wenig Aufwand für mich, dafür große Verhandlungsbereitschaft. Vor Ort, bei nettem Gespräch, ist es selten am Preis gescheitert.

Wenn das für dich, wegen weiter Anfahrt, nicht sinnvoll ist, verstehe ich nicht warum du eine PN schreibst und dann rumnörgelst, weil die Bedingungen (Preise) weniger geil sind. Du nötigst mir ja genau den (Versand- etc) Aufwand auf, den ich aktuell am wenigsten gebrauchen kann.

Wenn du schon ungefragt aus PNs öffentlich machst, was generell fragwürdig ist, dann vermeide doch bitte wenigstens tendenziöse Verzerrungen - niemand soll „zum verhandeln nach München kommen“, wie du behauptest. Ich hatte Dir geschrieben Zitat:

„Den (reparierten) Satz möchte ich ungerne verschicken, wer ihn kauft sollte ihn in der Hand gehabt haben und entscheiden ob er sich damit wohl fühlt.“

Nachdem ein anderes Forums Mitglied vor einigen Monaten nach längerer Zeit das hin und her schreibens genau dieses gute Gefühl nicht hatte, habe ich daraus die Lehre gezogen und halte eine persönliche Übergabe von repariertem Carbon für fair, transparent und essenziell.

Ich hatte denen die mir per PN geschrieben haben, sogar eine Übergabe an der Strecke München Nürnberg Bamberg Würzburg Frankfurt Bonn angeboten um auch da dieselbe Transparenz zu schaffen. Mehr kann ich nicht anbieten. Von daher bitte ich um Verständnis, dass ich Dir zu reparierem Carbon keinen Preis kommunizieren werde.
Alles verständlich und absolut nachvollziehbar… ich verstehe dich! Das ändert aber nichts an der Regel, dass man hier Preise oder zumindest eine VHB anzugeben hat. Insofern kann ich auch die kritischen Stimmen dazu absolut nachvollziehen
 
(…) Mehr kann ich nicht anbieten. Von daher bitte ich um Verständnis, dass ich Dir zu reparierem Carbon keinen Preis kommunizieren werde.
Einen Preis oder eine VHB zu kommunizieren schließt aber ja keineswegs aus, den Deal auf eine persönliche Abholung nach Besichtigung zu beschränken.
 
Zuletzt bearbeitet:
KWH Ciclomaster Tacho
Technisch in Ordnung
Mit zwei Halterungen für die Vorderradgabel
Batterie ist neu
10€ inklusive Versand als Maxibrief

Wahnsinn, 100 Mark war damals schon richtig Geld!
Das war damals aber auch der absolut neueste Shit; damals richtig Hightech; daher dieser damalige hohe Preis. Ich meine, der KWH war einer der ersten digitalen kleinen Radcomputer hier im deutschen Markt. Es gab noch so ein Teil mit deutlich größerem Gehäuse; war das nicht der Vorgänger davon?
 
Im Wertefaden wollte keiner eine Einschätzung abgeben. Aber gehen muß es, das ist so entschieden.
Biete das hier mal für 150.- an Abholer in Dortmund.
RuFa in authentischem Zustand zum Schön machen. RH ca. 56
Das grün ist wirklich schön, habe deshalb lange gezögert. Aber was soll's, hier isses:

Anhang anzeigen 1615735
Sehr fairer Preis für einen Crosser deutscher Herkunft mit TA Kurbel, Brooks Professional.....
 
Im Wertefaden wollte keiner eine Einschätzung abgeben. Aber gehen muß es, das ist so entschieden.
Biete das hier mal für 150.- an Abholer in Dortmund.
RuFa in authentischem Zustand zum Schön machen. RH ca. 56
Das grün ist wirklich schön, habe deshalb lange gezögert. Aber was soll's, hier isses:

Anhang anzeigen 1615735
Super Preis, leider zu groß für mich, ach ich wollte ja nicht mehr in den Bietefaden schauen 🤔 🥳:eek::D.
 
Meine Intention sollte im ersten Posting doch klar erkennbar sein: ein Angebot das sich an die Münchner richtet - Carbon Flohmarkt zwischen Umzugskartons. Kein ewiges hin und her schreiben, sondern nach Feierabend vorbeigekommen, Teil in die Hand nehmen für gut befinden oder auch nicht, wenn ja, mitnehmen. Wenig Aufwand für mich, dafür große Verhandlungsbereitschaft. Vor Ort, bei nettem Gespräch, ist es selten am Preis gescheitert.

Wenn das für dich, wegen weiter Anfahrt, nicht sinnvoll ist, verstehe ich nicht warum du eine PN schreibst und dann rumnörgelst, weil die Bedingungen (Preise) weniger geil sind. Du nötigst mir ja genau den (Versand- etc) Aufwand auf, den ich aktuell am wenigsten gebrauchen kann.

Wenn du schon ungefragt aus PNs öffentlich machst, was generell fragwürdig ist, dann vermeide doch bitte wenigstens tendenziöse Verzerrungen - niemand „soll zum verhandeln nach München kommen“, wie du behauptest. Ich hatte Dir geschrieben Zitat:

„Den (reparierten) Satz möchte ich ungerne verschicken, wer ihn kauft sollte ihn in der Hand gehabt haben und entscheiden ob er sich damit wohl fühlt.“

Nachdem ein anderes Forums Mitglied vor einigen Monaten nach längerer Zeit das hin und her schreibens genau dieses gute Gefühl nicht hatte, habe ich daraus die Lehre gezogen und halte eine persönliche Übergabe von repariertem Carbon für fair, transparent und essenziell.

Ich hatte denen die mir per PN geschrieben haben, sogar eine Übergabe an der Strecke München Nürnberg Bamberg Würzburg Frankfurt Bonn angeboten um auch da dieselbe Transparenz zu schaffen. Mehr kann ich nicht anbieten. Von daher bitte ich um Verständnis, dass ich Dir zu reparierem Carbon keinen Preis kommunizieren werde.

Ich mache ja nur für alle transparent, was deinem Angebot fehlt: Transparenz.

Ist schon eigentlich guter Ton, dass man hier Details und einen Preis (oder die Verhandlungsbasis) nennt. Vom (unnötigen) Aufwand, jedem einzeln Details und Bilder zu schicken, ganz abgesehen.

Wieso ich dir geschrieben habe? Neugierde. Zu deinen Konditionen bin ich eher weniger interessiert, aber vielleicht wäre das ja was gewesen und wenn man nur über eine PN an diese Infos kommt, MUSS ich dir ja dann schreiben.

Forenregeln besagen meines Wissens, dass Bilder und ein Preis Pflicht sind. So machen das hier alle und so macht es vor allem ja auch Sinn.

Wollte niemandem auf den Schlips treten. Du tust das natürlich auch ein wenig, wenn du dich so speziell verhälst.

Bin da bei Profiamateur und habe Verständnis für deine Bedingungen, also nur Abholung und später kein Ärger. Aber das kann man doch ganz einfach klarstellen: Nur an Abholer in München, keine Nachverhandlungen, etc. Den Preis musst du so oder so nennen.

So nötigst du quasi alle eventuell interessierten Interessenten, erst einmal Energie reinzustecken und anzufragen. Selbst musst du auch jede dieser Anfragen beantworten. Und erst dann zeigt sich ja, ob deine Preisvorstellung für den Interessenten interessant ist. Und den Aufwand kann man sich sparen, daher hab ich das öffentlich gemacht. Aber bevor ich jetzt für dich spreche, machst du das vielleicht einfach selbst und aktualisierst dein Angebot um einige (wichtige) Details.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war damals aber auch der absolut neueste Shit; damals richtig Hightech; daher dieser damalige hohe Preis. Ich meine, der KWH war einer der ersten digitalen kleinen Radcomputer hier im deutschen Markt. Es gab noch so ein Teil mit deutlich größerem Gehäuse; war das nicht der Vorgänger davon?
ich meine das hier war der erste, zumindest soweit ich weiss. Mit der Halterung an der Gabel unten. so um 1985 oder 86 rum? KWH Hochschorner aus Krailling bei München die gibt es heute noch als Ciclosport.

So um 90 rum haben diedann eine Version mit Höhenmesser gemacht, da war eine Libelle drin die das über den Winkel irgendwie ausgerechnet hat. Das hat bei mir nie richtig funktioniert.


1746463220201.png
 
Der Nachfolger Ciclomaster II hatte dann die Funktionen mit der Einheit im Display per LCD angezeigt und nicht mehr nur aufgedruckt am Gehäuse
 
Das war damals aber auch der absolut neueste Shit; damals richtig Hightech; daher dieser damalige hohe Preis. Ich meine, der KWH war einer der ersten digitalen kleinen Radcomputer hier im deutschen Markt. Es gab noch so ein Teil mit deutlich größerem Gehäuse; war das nicht der Vorgänger davon?
Es gab vorher noch z.B. den Sachs Multronic, den ich im Spätsommer 1986 gekauft hatte. An den Preis erinnere ich mich noch: 84 DM.
Gesamtkilometer, Tageskilometer und Geschwindigkeit im Streichholzschachtelformat.
1746466647108.jpeg
 
Der Preis ist auf jeden Fall top 👍
Aber ein Crosser mit Schutzblechösen halt ich für unwahrscheinlich 😉
Das Thema hatten/haben wir immer wenn Räder aus der Zeit mit Cantisockel und Oesen für Bleche angeboten werden, es gab zu der Zeit nicht den Rahmen für einen Crosser, sondern ein Rahmen für die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.
 
Es gab vorher noch z.B. den Sachs Multronic, den ich im Spätsommer 1986 gekauft hatte. An den Preis erinnere ich mich noch: 84 DM.
Gesamtkilometer, Tageskilometer und Geschwindigkeit im Streichholzschachtelformat.
Anhang anzeigen 1615801
Ja, und zum gucken musste man den Blick von der Strasse nehmen und nach unten auf die rechte Gabelscheide legen. Ohne gute Augen oder Brille war man da verloren.
Aber: Bin damit noch bei Rad am Ring gefahren :D
 
Das Thema hatten/haben wir immer wenn Räder aus der Zeit mit Cantisockel und Oesen für Bleche angeboten werden, es gab zu der Zeit nicht den Rahmen für einen Crosser, sondern ein Rahmen für die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.
Damals war das Marketing noch nicht so lächerlich einfallsreich… :)

Edit: gibt es eigentlich schon 26,5 er Reifen?
 
Zurück