Moinsen,
wollt mal fragen, wie ihr es hinbekommt, am Berg nen moderaten Puls zu fahren.
Meine Hmax liegt irgendwo zwischen 190 und 200, für mich ist (gefühlt und empirisch bewiesen
) alles unter 150 Puls eine Frequenz, die ich mehrere Stunden fahren kann.
Mein Problem liegt beim Bergfahren, krieg es einfach nicht hin, da unter 150 zu bleiben. Gestern bei der Hornisgrinde (von Aachern) war er sogar seltenst unter 160. Fahr ich einfach nur zu schnell? Ich hab halt des Gefühl, ich fall fast vom Rad wenn ich langsamer als 9 km/h fahre. Dann ist irgendwie der Rhytmus weg.
Mir geht's nicht um kleinere Anstiege, meine Anfrage bezieht sich eher auf Alpenpässefahren im Sommer.
Gestern haben am Ende auch eher die Muskeln zu gemacht als die Puste...
Bisher bin ich 2.800km gefahren bei 17.000 Höhenmetern. 23 Jahre alt, Übersetzung: dreifach.
Mal gespannt auf eure Erfahrungen
Gruß
wollt mal fragen, wie ihr es hinbekommt, am Berg nen moderaten Puls zu fahren.
Meine Hmax liegt irgendwo zwischen 190 und 200, für mich ist (gefühlt und empirisch bewiesen

Mein Problem liegt beim Bergfahren, krieg es einfach nicht hin, da unter 150 zu bleiben. Gestern bei der Hornisgrinde (von Aachern) war er sogar seltenst unter 160. Fahr ich einfach nur zu schnell? Ich hab halt des Gefühl, ich fall fast vom Rad wenn ich langsamer als 9 km/h fahre. Dann ist irgendwie der Rhytmus weg.
Mir geht's nicht um kleinere Anstiege, meine Anfrage bezieht sich eher auf Alpenpässefahren im Sommer.
Gestern haben am Ende auch eher die Muskeln zu gemacht als die Puste...
Bisher bin ich 2.800km gefahren bei 17.000 Höhenmetern. 23 Jahre alt, Übersetzung: dreifach.
Mal gespannt auf eure Erfahrungen

Gruß