• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bedeutung von Laufrädern (Gewicht)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich habe mal zufällig dieses video der hamburg cyclassics angesehen


66 minuten rennradfahrer mit mehrheitlich? “festgelegter Energie“.
 
Egal wieviel man da versucht zu erklären, ich finde, dass es so gut wie nichts ausmacht, ob ich die Aksium oder Ksyrium SLR fahre. Und da reden wir von über 500gr Unterschied. Dinge wie Sitzposition und Tagesform machen sich viel, viel mehr bemerkbar.
 
Eben. Das war mir schon seit Anfang des Thread klar, auch wenn ich wissenschaftliche Argumentation bevorzuge, 5km/h bei gleicher Leistung kann man nicht über 500g oder 1000g Gewicht bekommen, das würde nämlich wirklich jeder bemerken. Und die "Realität" ist nun mal der Gradmesser für jede Theorie der Praxis.

However, gehabt euch wohl und fahrt viel schnell, ich muss erstmal wieder genesen ;)
 
Genau. Setzt man hier dann noch w = v/r (mit r dem Radius des Laufrades) ein, ergibt sich

E_ges = 1/2(m+J/r^2)v^2.

Das bedeutet: Bei gleicher Änderung der Bewegungsenergie (durch Aufwendung seitens des Fahrers oder umgekehrt Abbremsen durch Luftwiderstand) ist die Änderung in der Geschwindigkeit umgekehrt proportional zum Unterschied des Wertes in der Klammer. Bei leichteren Laufrädern (sagen wir mal, 500g leichter) ändert sich die Gesamtmasse um genau diese 500g. Der Wert J/r^2 wird sich aber um weniger als 500g ändern, da die "fehlende" Masse nicht alle am äußersten Rand des Laufrades platziert ist (die Berechnung ändert sich natürlich, wenn das leichtere Laufrad wider Erwarten eine deutlich schwerere Nabe und dafür extrem viel leichtere Felgen hat - aber solche unrealistischen Beispiele lassen wir mal beiseite). Insofern ist der Satz
"Ein gutes Laufrad punktet zuerst mit seiner Aerodynamik, dann mit seinem absoluten Gewicht und erst dann mit seinem Trägheitsmoment."
in der Teilaussage "absolutes Gewicht ist wichtiger als Trägheitsmoment" auf jeden Fall korrekt.

Im oben genannten Beispiel von 500g leichteren Laufrädern wird der Wert in der Klammer um weniger als 2% kleiner (vorausgesetzt, Fahrer und Rad wiegen zusammen mindestens 50kg :D), die Geschwindkeit kann also nicht um mehr als den Faktor sqrt[1.02] < 1.01 schneller steigen oder fallen als bei schwereren Laufrädern. Dabei ist der höhere Energieverlust durch den Luftwiderstand bei höherer Geschwindigkeit noch nicht einmal mit einbezogen, dieser macht den Unterschied noch geringer. Mehr als 10% Geschwindigkeitszuwachs durch leichtere Laufräder hat auf jeden Fall nichts mehr mit dem physikalischen Einfluss der Laufräder zu tun.


[OT]An welcher Uni gibt es denn die Note 6? Nicht bestanden ist nicht bestanden, warum also noch zwischen 5 und 6 unterscheiden?

Ich würde am liebsten immer Punkte abziehen, wenn Klausuren nicht ordentlich beschriftet sind. Dies scheint einige Studenten immer wieder zu überfordern.[/OT]
Sag mal, was haben sie Dir denn ins Frühstück? Du solltest erstmal verstehen was andere schreiben, bevor Du sie so angehst. Es geht bei unterschiedlichen Naben doch nicht ums Gewicht sondern unterschiedliche Reibung und Losbrechmoment (habe ich aber auch geschrieben). Deshalb kann man so eine Messung nur mit ein und dem selben Rad machen und da bissl mit Gewicht rumspielen. Nichtsdestotrotz ist auch fraglich, was Dein Versuch aussagt, da Du die eingeleiteten Energie anscheinend nur gering höher ist, als die Verluste. Im Normalbetrieb sind die Verluste im Laufrad zur Gesamtleistung aber sehr klein und wenn diese kleinen Laufradverluste dann ein wenig differieren sieht das Ergebnis schon ganz anders aus. Bei Deinem durchgeführten Versuch spielt nämlich das Losbrechmoment eine große Rolle, im normalen Betrieb hat man das aber nicht. Wir betrachten ja nicht die Beschleunigung aus dem Stand, oder?
So, an alle, die hier in letzter Zeit zu meinen Beiträgen in der Kombination persönlich beleidigend und sachlich offensichtlich schwachsinnig geantwortet haben: Ich habe diese Beiträge gemeldet, um Sperrung der Profile, sowie Veröffentlichung der persönlichen Daten gebeten, damit a) jeder hier weiß, von wem er beleidigt wird und b): juristisch dagegen vorgehen kann, was ich auch tun werde, damit das klar ist! Persönliche Pöbeleien im Schutz der Anonymität des Netzes sind einfach feige, und wer das bei der gemeinsamen Ausfahrt mit seinen Kollegen so praktiziert, liegt im Graben, oder kracht beim Rennen mit 50 in die Absperrung-fertig!

Das war dann der letzte Beitrag überhaupt hier von mir, weil ich denn doch lieber radfahre!
Ach so; Forscher der Harvard Universität haben herausgefunden, dass schwarze Messerspeichen einen Geschwindigkeitsvorteil von 7 Watt bei 45 km/h bringen im Vergleich zu silbernen, weil das Sonnenlicht durch die schwarze Farbe besser absorbiert wird, in die Reifen wandert und dort zum Vortrieb beiträgt; man muß natürlich alle Speichen nach vorn einspeichen, sonst hebt sich der Effekt auf! Der Testbericht wird in der nächsten Tour zu lesen sein:-)
 
So, an alle, die hier in letzter Zeit zu meinen Beiträgen in der Kombination persönlich beleidigend und sachlich offensichtlich schwachsinnig geantwortet haben: Ich habe diese Beiträge gemeldet, um Sperrung der Profile, sowie Veröffentlichung der persönlichen Daten gebeten, damit a) jeder hier weiß, von wem er beleidigt wird und b): juristisch dagegen vorgehen kann, was ich auch tun werde, damit das klar ist! Persönliche Pöbeleien im Schutz der Anonymität des Netzes sind einfach feige, und wer das bei der gemeinsamen Ausfahrt mit seinen Kollegen so praktiziert, liegt im Graben, oder kracht beim Rennen mit 50 in die Absperrung-fertig!

Das war dann der letzte Beitrag überhaupt hier von mir, weil ich denn doch lieber radfahre!
Ach so; Forscher der Harvard Universität haben herausgefunden, dass schwarze Messerspeichen einen Geschwindigkeitsvorteil von 7 Watt bei 45 km/h bringen im Vergleich zu silbernen, weil das Sonnenlicht durch die schwarze Farbe besser absorbiert wird, in die Reifen wandert und dort zum Vortrieb beiträgt; man muß natürlich alle Speichen nach vorn einspeichen, sonst hebt sich der Effekt auf! Der Testbericht wird in der nächsten Tour zu lesen sein:)
Normalerweise würde ich zu diesem Beitrag nicht antworten, aber da Du mich zitiert hast, lasse ich das so nicht stehen. Ich hatte auf Deinen "Versuch" geantwortet und wollte sachlich darlegen, dass der Versuch hinkt. Daraufhin hast Du einen üblen Ton angeschlagen, der unnötig und unsachlich war. Deshalb hab ich gefragt, was Sie Dir ins Frühstück getan haben, weil der Ton unangemessen war. Und nun soll ich Dich beleidigt haben? Ich muss jetzt leider schon wieder fragen: Was haben sie Dir ins Frühstück getan???

Ps: mit Deinen Drohungen hast Du Dich selbst ins Abseits gestellt. Glückwunsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, in einem Beitrag erst großes Mimimi und dann direkt Wechsel zur Androhung von heimtückischen Angriffen... Frohen vierten Advent euch allen, sind ja zum Glück keine Rennen wo man sich immer wieder ängstlich umblicken müsste, der Rächer der Verständnislosen könnte hinter einem sein!
 
Ach so; Forscher der Harvard Universität haben herausgefunden, dass schwarze Messerspeichen einen Geschwindigkeitsvorteil von 7 Watt bei 45 km/h bringen im Vergleich zu silbernen, weil das Sonnenlicht durch die schwarze Farbe besser absorbiert wird, in die Reifen wandert und dort zum Vortrieb beiträgt; man muß natürlich alle Speichen nach vorn einspeichen, sonst hebt sich der Effekt auf! Der Testbericht wird in der nächsten Tour zu lesen sein:)
Ist das jetzt die Persiflage deiner eigenen Behauptungen?
 
Warum ist es immer dasselbe, dass die, die immer fett austeilen aber selber nix einstecken können?
Da ich jetzt sogar einfach zitieren kann bin ich strafrechtlich draussen, da es nicht von mir ist.:

...sachlich offensichtlich schwachsinnig geantwortet haben...

Dem ist nicht hinzuzufügen.

PS: Ich glaube das muss ich jetzt auch melden.o_O
 
Ich habe diese Beiträge gemeldet, um Sperrung der Profile, sowie Veröffentlichung der persönlichen Daten gebeten, damit a) jeder hier weiß, von wem er beleidigt wird und b): juristisch dagegen vorgehen kann, was ich auch tun werde, damit das klar ist!

Da bin ich ja gespannt, was da raus kommt. Spannend finde ich vor Allem die Veröffentlichung der persönlichen Daten. Ein wenig wie "das sag ich meiner Mama" für Erwachsene...
 
Mich hätte die Antwort vom Prof ja schon noch interessiert. Aber das haben wir uns wohl durch unsere gemeine Art selbst versaut
smiley_emoticons_frown.gif
.
 
Wie auch immer, wer sich aufmacht, Newton zu widerlegen, sollte seine Zeit nicht mit sinnlosen Anwalts- und Gerichtsterminen verplempern - falls irgendein Gericht so einen Blödsinn annimmt.
 
@USC anstatt über die Gemeinheit der anderen zu jammern, hätte ich von einem Dipl.-Ing. (FH) erwartet, dass er seine Aussagen und die Reaktionen der anderen darauf zum Anlass genommen hätte und sich ernsthaft sachlich damit auseinander zu setzen. Nach eingehender Analyse und Erkenntnis, dass (vielleicht) im Ansatz etwas falsch, oder nur unzureichend gewesen ist, was dann zu leider falschen Schlüssen führt, hätte ich dann Deine menschliche Größe erwartet, seinen Fehler einzugestehen und auch dazu zu stehen. Hinweise, dass irgend etwas nicht stimmig war, gab es -glaube ich- in ausreichender Menge.

Vom Rad geschubst, oder in den Graben geschoben werden muss deshalb aber auch niemand.
 
Da mein Beitrag zitiert wurde, bin ich jetzt mal gespannt, ob er auch zu den gemeldeten gehört. Kann man das irgendwo sehen?
 
Die Forenbetreiber werden dir keine Daten rausgeben. Du darfst dein Anliegen gerne einem Anwalt vortragen. Wenn es da Geld zu verdienen gibt, wird er es annehmen. Der ist dann auch der Einzige, der daran verdient.
 
Da mein Beitrag zitiert wurde, bin ich jetzt mal gespannt, ob er auch zu den gemeldeten gehört. Kann man das irgendwo sehen?

Nach allem was ich bisher von den Admins gelesen habe gehören die nicht zu einer gewissen großspurig auftretenden und schnell beleidigt daherkommenden Art die gern mal in beliebigen Foren auftaucht. Die schienen im Gegenteil eigentlich recht entspannt und ganz nett zu sein - von daher wäre ich verwundert wenn Du da überhaupt was hören solltest :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück