• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

(Road/Endu)-Rennrad < 3,5 bis 4k mit Elektr. Schaltung

Anzeige

Re: (Road/Endu)-Rennrad < 3,5 bis 4k mit Elektr. Schaltung
1. Altes Rad als Schlampe behalten, Marke und Ausstattung bringt zu wenig, dafür kann es noch "billige " Dienste leisten
2. Nicht an Leasing festbeißen und von den Werbeprozenten locken lassen sondern sich mal die Vertragsdetails bis Ende durchrechnen. Nie ein Rad kaufen was man nicht auch so gekauft hätte!
3. Carbon ist robust genug für MTB & CX, also nicht stressen. Carbon Laufräder sind unsinnig wenn man auf den Preis schaut, die meisten bezahlbaren haben doch ihre ca. 1600gr, was soll das technisch bringen?
4. Das Cube aus #2 ist nach P/L kaum zu toppen.
 
Mit der Schrittlänge brauchst du mal kein Endurace-Rad.

Größe 54 und fertig:
https://www.rabe-bike.de/de/trek-emonda-sl-6-crimson-2024
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Also ich verstehe es tatsächlich nicht und lasse mich gerne aufklären, ich dachte, hier geht es um die Geometrie des Rades?
Vielleicht habe ich mich auch vermessen bei der Schrittlänge, ich habe das mit dem "Buch zwischen die Beine" gemacht ^^Gibts da noch eine bessere Methode?
 
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Also ich verstehe es tatsächlich nicht und lasse mich gerne aufklären, ich dachte, hier geht es um die Geometrie des Rades?
Vielleicht habe ich mich auch vermessen bei der Schrittlänge, ich habe das mit dem "Buch zwischen die Beine" gemacht ^^Gibts da noch eine bessere Methode?
Wenn Du die gewünschten Geometriewerte kennst dann such das Rad danach aus, und nicht danach ob ein Hersteller es Race-, Endurance-, Marathon-, Aero- oder sonst wie nennt.
 
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Also ich verstehe es tatsächlich nicht und lasse mich gerne aufklären, ich dachte, hier geht es um die Geometrie des Rades?
Ein Anhaltspunkt liefert das Stach-to-Reach-Verhältnis (STR). Ein STR <1.5 gilt als sportlich orientierte Geo (Race), ein STR >1.5 gilt als komfortorientierte Geo (Endurance). Bei Bedarf kann man dann noch die Sitzposition mittels Spacer, Vorbaulänge, Vorbauwinkel und Lenkerbreite beeinflussen.
 
So, das waren jetzt viele Informationen, ich hoffe dennoch, dass jemand vielleicht so nett ist und mir hilft.

Viiiiiiiiielen Lieben Dank :)

Also eigentlich müsstest du dir für dein Budget schon ein individuelles Rad zusammenstellen lassen können. Ich kenn jetzt nur bei mir in der Gegend STEIN Bikes und Velofaktum, letztere haben einen super Online-Konfigurator, mit dem du rumspielen kannst. Da siehst du nicht nur, was es kostet, sondern auch, was sich wie aufs Gewicht auswirkt. Na und die Farbe kannst du völlig frei wählen. "Aurelia Disc" als Rennrad oder "Supramonte" als Gravel dürften auch mit Ultegra Di2 bzw. GRX Di2 im Rahmen liegen.
 
Aber weil der TE allenfalls bequemer/aufrechter sitzen möchte als mit einer Race-Geo?
Der hat so kurze Beine für eine Endurance bei der Körpergröße.
Deswegen nutzt das STACK RO REACH Verhältnis auch nichts.
Mit einer Sitzhöhe von 68,5-69,5 sitzt er bei einem Stack von 541 noch recht gemütlich beim Emonda.
 
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Also ich verstehe es tatsächlich nicht und lasse mich gerne aufklären, ich dachte, hier geht es um die Geometrie des Rades?
grundsätzlich geht es um die passende Geometrie im Verhältnis zu deinen Körperproportionen, ich habe bei gleicher Körpergröße ca. 9,5 cm mehr Schrittlänge als du. Bei einer Endurance Geometrie habe ich ca. 9 cm Überhöhung. Durch unsere unterschiedlichen SL wird bei dir da fast nichts mehr als Überhöhung überbleiben. Mit einer Endurance Geometrie wirst du keine Rennrad typische Sitzposition bekommen, und selbst mit einer sportlichen Geometrie wirst du relativ wenig Überhöhung haben.
ps. @Genussfahrer61 hat es auch noch nicht verstanden.
 
grundsätzlich geht es um die passende Geometrie im Verhältnis zu deinen Körperproportionen, ich habe bei gleicher Körpergröße ca. 9,5 cm mehr Schrittlänge als du. Bei einer Endurance Geometrie habe ich ca. 9 cm Überhöhung. Durch unsere unterschiedlichen SL wird bei dir da fast nichts mehr als Überhöhung überbleiben. Mit einer Endurance Geometrie wirst du keine Rennrad typische Sitzposition bekommen, und selbst mit einer sportlichen Geometrie wirst du relativ wenig Überhöhung haben.
Ergänzung:
Wenn Du das Endurance Rad dann kleiner nimmst, um doch eine Überhöhung zu haben, wird es für Dich zu kurz, da Du einen relativ langen Oberkörper hast und Endurance Räder generell schon etwas weniger Reach haben.
 
grundsätzlich geht es um die passende Geometrie im Verhältnis zu deinen Körperproportionen, ich habe bei gleicher Körpergröße ca. 9,5 cm mehr Schrittlänge als du. Bei einer Endurance Geometrie habe ich ca. 9 cm Überhöhung. Durch unsere unterschiedlichen SL wird bei dir da fast nichts mehr als Überhöhung überbleiben. Mit einer Endurance Geometrie wirst du keine Rennrad typische Sitzposition bekommen, und selbst mit einer sportlichen Geometrie wirst du relativ wenig Überhöhung haben.
ps. @Genussfahrer61 hat es auch noch nicht verstanden.
Wobei der Oberkörper ja mit kurzen Beinen weiter nach oben ragt. Allerdings mit typischen 45° halt, also fac 0.707 ca. nur der OK Länge. Im Vergleich geht der Sattel ja mit fac 0.885xsin(SRW) der Schrittlänge vertikal nach oben, also ~0.85.
Der Unterschied ist also da aber nicht so extrem wie es Unterschiede der Schrittlängen suggerieren (gleiche Armlänge vorausgesetzt), je flacher der Oberkörper liegt umso grösser werden die Unterschiede (Unterlenker).

Problematischer finde ich den reach weil man mit kurzen Beinen weiter vorne sitzt und weiter nach vorne ragt mit langem Oberkörper (was Micha59 ja gerade gesagt hat). Und umgekehrt.
 
Dazu kann ich über meinen Arbeitgeber ein Fahrrad über Businessbike finanzieren (bei entsprechender Kooperation des Händlers), jedenfalls bis zu einem UVP 5.000 € (ja, leider ist der UVP entscheidend und nicht der tatsächliche Verkaufspreis,
Nein, der UVP ist nur für die 0,25%-Versteuerung interessant, für die 5k€-Grenze gilt der Verkaufspreis.
https://helpdesk.businessbike.de/knowledge/welche-räder-können-geleast-werden-1
"
Auch ermäßigte Räder können als BusinessBike geleast werden. Bemessungsgrundlage für die Berechnung des geldwerten Vorteils - also die Steuerlast für das Leasing-Bike gemäß der 0,25 %-Regel ist jedoch stets die unverbindliche Preisempfehlung (UVP).
"
https://helpdesk.businessbike.de/knowledge/welche-räder-können-geleast-werden-1
nach meinen Recherchen ist der Unterschied zur Ultegra Di2 eigentlich hauptsächlich das Gewicht und das ist mehr herzlich egal
Wenn Du einen Garmin-Radcomputer hast, kannst Du den mit der Ultegra auch über die Tasten an den Hoods bedienen
Altes Rad als Schlampe behalten, Marke und Ausstattung bringt zu wenig, dafür kann es noch "billige " Dienste leisten
Würde ich auch sagen.
 
ps. @Genussfahrer61 hat es auch noch nicht verstanden.
Doch, ich habe es sehr wohl verstanden, aber erstens zweifle ich die gemessenen Beinlänge etwas an (bei mir waren zwischen Eigenmessung und Messung im Shop 3cm Unterschied), zweitens ist es auch denkbar, dass @PearlHaber nur 2 oder 3cm Sattelüberhöhung (falls es wirkich so wenig sind) als optimal empfindet und drittens habe ich Probefahrten mit verschiedenen Modellen und RG empfohlen, weil das nebst aller Theorie und Empfehlung hier im Forum mindestens so wichtig ist.

Hinzu kommt, dass die Grenzen zw. Race und Endurance fliessend sind und das von mir vorgeschlagene Agree mit RG 53 ein STR von 1.42 hat d.h. sehr viel näher an einem Race als an einem Endurance liegt.
 
Also nach einer neuen sind es wohl doch eher 80,5 bis 81 cm 😄 ich habe meine Füße nicht zusammengestellt... ja, sorry für die Verwirrung. Ich weiß aber nicht, ob das einen großen Unterschied macht.
Ich werde aber auf jeden Fall mal Probefahren (ja, ich gebe zu, das macht die Radfindung nicht einfacher, wenn man dann noch nicht mal mehr im Internet bestellen kann ^^) denn einer der Gründe, weshalb ich überhaupt ein neues Rad kaufen möchte, ist, dass mein aktuelles nicht sooo perfekt passt, glaube ich. Zumindest kann ich nicht am Unterlenker fahren, ohne starke Effekte auf Atmung und Rückenschmerz zu erhalten. Ich glaube (weiß es aber nicht sicher), dass das nicht ganz normal ist.
Danke für die ganze Hilfe hier weiterhin :)
Nein, der UVP ist nur für die 0,25%-Versteuerung interessant, für die 5k€-Grenze gilt der Verkaufspreis.
Das ist richtig, danke für die Korrektur. Allerdings ist der UVP scheinbar auch relevant für den Ankaufspreis. Und diese Option würde ich nach den 3 Jahren Leasing sicher gerne nutzen :)
 
Also nach einer neuen sind es wohl doch eher 80,5 bis 81 cm 😄 ich habe meine Füße nicht zusammengestellt... ja, sorry für die Verwirrung. Ich weiß aber nicht, ob das einen großen Unterschied macht.
Und wenn du das Buch oder die Wasserwaage zwischen den Beinen streng nach oben ziehst und das mit der Radhose statt den Jeans misst, dann sind es allenfalls sogar 82, 83 oder noch mehr cm. Und ja, das macht sehr viel aus bei der Abschätzung der Sattelüberhöhung und der Beurteilung der richtigen RG resp. Geo.

Zumindest kann ich nicht am Unterlenker fahren, ohne starke Effekte auf Atmung und Rückenschmerz zu erhalten. Ich glaube (weiß es aber nicht sicher), dass das nicht ganz normal ist.
Nein, wenn die Geo stimmt und der Körper einigermassen trainiert ist, so ist das nicht normal. Die Frage stellt sich auch, wie lange du am Unterlenker am Stück fährst. Normalerweise fährt man nicht die ganze Tour am UL sondern auf Abfahrten und einzelne Teilstücke, wo man mal richtig Gas geben will. Die Atmung kann auch behindert sein, wenn man einen allzu schmalen Lenker fährt und der Brustkorb durch die Oberarme "zusammengedrückt" wird.

Anyway, was hast du denn aktuell für ein RR, das wäre für die Abschätzung resp. den Vergleich der Geo mit dem neuen RR noch wichtig zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
🤣

Also wäre es normal Rückenschmerzen zu haben und keine Luft zu bekommen? 🤣

Ich bin raus🙈
Tja, es sind halt einfach nicht alle so erfahren, sondern manche bitten auch einfach im Hilfe ;-)


Anyway, was hast du denn aktuell für ein RR, das wäre für die Abschätzung resp. den Vergleich der Geo mit dem neuen RR noch wichtig zu wissen.
Bis auf die bereits gegeben Angaben kann ich recht wenig sagen über das alte Rad ^^ Ich kann messen, wenn du mir sagst, was ich messen sollte ;-)
 
Zurück
Oben Unten