Micha0707
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 Juni 2017
- Beiträge
- 5.003
- Reaktionspunkte
- 5.702
Entschuldige bitte.Tja, es sind halt einfach nicht alle so erfahren, sondern manche bitten auch einfach im Hilfe ;-)
Ich hatte das genau andersrum verstanden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Entschuldige bitte.Tja, es sind halt einfach nicht alle so erfahren, sondern manche bitten auch einfach im Hilfe ;-)
Die armen Triathleten, die 180km lang keine Luft bekommen, weil der Lenker viel zu schmal ist laut Expertenmeinung.Die Atmung kann auch behindert sein, wenn man einen allzu schmalen Lenker fährt und der Brustkorb durch die Oberarme "zusammengedrückt" wird.
Sorry, wir diskutieren in diesem Fall nicht über einen gut trainierten Triathleten sondern über ein „Normalo“ der Beschwerden auf seinem RR hat.Die armen Triathleten, die 180km lang keine Luft bekommen, weil der Lenker viel zu schmal ist laut Expertenmeinung.
Also manchmal sollte man echt überlegen ob man wirklich jede Altherrentheorie zum Besten geben muss, die man irgendwo mal so aufgeschnappt hat.
Bis auf die bereits gegeben Angaben kann ich recht wenig sagen über das alte Rad ^^ Ich kann messen, wenn du mir sagst, was ich messen sollte ;-)
Für welche Rahmengrösse hast du dich nun entschieden?Hallo zusammen,
damit man nicht immer nur den Beginn sondern auch das Ende der Geschichte erzählt: Ich habe mich in der Tat für das Agree Race entschieden und warte nun sehnsüchtig auf die Genehmigung meines Arbeitgebers über Businessbike. Tatsächlich hat sich einfach der Gang in den Cube-Store gelohnt: Dieser hatte noch genau ein Exemplar in Wunschfarbe rot-orange und passender Größe.
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare hier und die konstruktive Diskussion und Hilfe!
Ich wünsche euch allseits Rückenwind und Straßen ohne Schlaglöcher! ;-)
Tatsächlich eine 56. Im Cube-Store gemessen habe ich eine Innenbeinlänge von 85, allerdings auch mit Schuhen unter den Füßen... keine Ahnung, was ich da beim Messen zu Hause verkehrt gemacht habFür welche Rahmengrösse hast du dich nun entschieden?
Ich stelle fest, dass du da an einem Meister des Fachs geraten bistIm Cube-Store gemessen habe ich eine Innenbeinlänge von 85, allerdings auch mit Schuhen unter den Füßen..
In der Regel sind die Eigenmessungen oft um einige cm zu wenig, aber die Innenbeinlänge mit Schuhen zu messen ist wohl sinnfrei.Tatsächlich eine 56. Im Cube-Store gemessen habe ich eine Innenbeinlänge von 85, allerdings auch mit Schuhen unter den Füßen... keine Ahnung, was ich da beim Messen zu Hause verkehrt gemacht hab
Und gibt’s ein Feedback?Tatsächlich eine 56. Im Cube-Store gemessen habe ich eine Innenbeinlänge von 85, allerdings auch mit Schuhen unter den Füßen... keine Ahnung, was ich da beim Messen zu Hause verkehrt gemacht habIch werde berichten, wie sich das Rad auf den ersten 5000km macht - die ich natürlich spätestens im Juni erreicht haben werden
![]()
Ich habe PM-Pedale (Garmin Vektor 3, mittlerweile heißen die Rally), die kann ich nur empfehlen (und der Montageaufwand hält sich auch in sehr engen GrenzenIch denke, wenn ich wieder ein Fahrrad finde, werde ich das Powermeter direkt mit einbauen lassen.
Der Beinbruch ist, dass es das Rad einfach nicht mehr zu kaufen gibtSchade, dass es geklaut wurde, aber wenn die Versicherung gezahlt hat, isses ja kein Beinbruch (wenn auch sicher ärgerlich).
Ich habe PM-Pedale (Garmin Vektor 3, mittlerweile heißen die Rally), die kann ich nur empfehlen (und der Montageaufwand hält sich auch in sehr engen Grenzen)!
Wenn du dir das leisten willst, es für deine Einsatzzwecke geeignet ist und du mit der aggressiven Race-Position gut zurecht kommst und es dir gefällt, spricht nichts dagegen.Der Beinbruch ist, dass es das Rad einfach nicht mehr zu kaufen gibtAber naja, so ist es manchmal... Ich überlege aktuell, ob ich nun doch in die "nächste Liga" gehe und das Cube Litening AERO C68:X SLT aus 2024 nehme, was mir von meinem Fahrradhändler für einen Preis von 6200€ angeboten wird. Es kostet mir dann übers Leasing ca. 4,5k
Dabei wären Carbon-LR, einen SRAM Red eTap, sogar schon inkl. Powermeter. Vielleicht gibt es ja dazu Meinungen ^^
Mein Einsatzzweck ist, damit Sport zu machen und vielleicht (da ich in diesem Jahr mit meinem ersten ein bisschen auf den Geschmack gekommen bin) ein paar Rennen fahren. Das Geld - naja, man lebt nur einmal, und ich kriege es ja auch ordentlich rabattiert aktuell.Wenn du dir das leisten willst, es für deine Einsatzzwecke geeignet ist und du mit der aggressiven Race-Position gut zurecht kommst und es dir gefällt, spricht nichts dagegen.
Du kannst versuchen, die Position mit deinem bisherigen RR via Änderung am Vorbau zu simulieren (z.B. umdrehen, so dass er nach unten schaut). Falls Spacer verbaut sind, kannst du diese entfernen. Du kannst auch mal eine längere Strecke nur am Unterlenker fahren um zu sehen, wie flexibel du bist und was der Rücken verträgt.Die Position macht mir "Sorgen", aber ich weiß nciht wirklich, wie ich das klären kann. Beim Probefahrne (ca. 15 Minuten) war es soweit angenehm, wenn auch sportlicher als das Agree. Aber ob das nach 2 Stunden auf dem Rad immer noch so ist ... keine Ahnung, um ehrlich zu sein ^^
Womit reisst Du denn Deine Trainings-Km aktuell ab? Welches Rad mit welcher Geo? Vom Agree begeistert sein und dann mal eben zum Aero weil der Händler es anbietet klingt jetzt komisch.Mein Einsatzzweck ist, damit Sport zu machen und vielleicht (da ich in diesem Jahr mit meinem ersten ein bisschen auf den Geschmack gekommen bin) ein paar Rennen fahren. Das Geld - naja, man lebt nur einmal, und ich kriege es ja auch ordentlich rabattiert aktuell.
Die Position macht mir "Sorgen", aber ich weiß nciht wirklich, wie ich das klären kann. Beim Probefahrne (ca. 15 Minuten) war es soweit angenehm, wenn auch sportlicher als das Agree. Aber ob das nach 2 Stunden auf dem Rad immer noch so ist ... keine Ahnung, um ehrlich zu sein ^^