Bursar
Aktives Mitglied
Überm Vorbau reicht auch ein 3mm Spacer und mit der Kappe wie auf deinen ersten Bildern sähe es dann auch besser aus.nein sind immer 1" (sind aus dem gleichen Set) nur der Vorbau hat 1 1/8" mit Reduzierhülse.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Überm Vorbau reicht auch ein 3mm Spacer und mit der Kappe wie auf deinen ersten Bildern sähe es dann auch besser aus.nein sind immer 1" (sind aus dem gleichen Set) nur der Vorbau hat 1 1/8" mit Reduzierhülse.
Passt perfektLOOK HSC 2
Der hier überaus bekannte Schrauber meines Vertrauens hat den Gabelschaft beim Kocmo bündig gekürzt. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde es bündig definitiv besser, als nochmal einen Spacer oben drauf zu haben.Heute mal (nach dem Einbau und Kürzen des Gabelschaftes) die Montageanleitung der Columbus Minimalgabel studiert und dabei festgestellt:
Vorgabe ist, oberhalb des Vorbaus einen Spacer mit mindestens 5mm Stärke zu montieren (wahrscheinlich um sicherzustellen, dass der Gabelschaft vollständig vom Vorbau umschlossen wird).
Also kurzerhand umgestapelt und sieht nach meinem Empfinden auch optisch gefälliger aus. So bleibt das jetzt (und fährt sich von der Sitzposition auch sehr gut). Eventuell die obere Kante des Spacers noch verrunden, mal sehen:
Anhang anzeigen 1426197
Hier kam auch zum ersten Mal mein neues Spielzeug zum Einsatz. Mit Carbon und definierten Drehmomenten hatte ich vorher ja so gar nix am Hut:
Anhang anzeigen 1426199
Er weiß bestimmt was er tut und vielleicht sind die Vorgaben bei deiner Gabel andere.Der hier überaus bekannte Schrauber meines Vertrauens hat den Gabelschaft beim Kocmo bündig gekürzt. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde es bündig definitiv besser, als nochmal einen Spacer oben drauf zu haben.
War bei meiner Enve Gabel ähnlich. Wenn ich das selbst gekürzt hätte, hätte ich mich auch danach gerichtet. Aber glücklicherweise hat das bei mir der Profi übernommen.Er weiß bestimmt was er tut und vielleicht sind die Vorgaben bei deiner Gabel andere.
Ich bin da noch nicht so versiert und halte mich an die Anleitung und optisch ist es nicht soooo schlimm finde ich.
Anhang anzeigen 1426355Anhang anzeigen 1426356
Kein grund sich selbst zu richtenWar bei meiner Enve Gabel ähnlich. Wenn ich das selbst gekürzt hätte, hätte ich mich auch danach gerichtet. Aber glücklicherweise hat das bei mir der Profi übernommen.
...und schöne andere Sachen haben die auch...
…aber auch nur farblich!
Ich finde es bündig definitiv besser, als nochmal einen Spacer oben drauf zu haben.
Wo ist denn der Unterschied zwischen einer Ahead-Kappe und einem Ahead-Deckel? Ich habe diese zwei Begriffe bisher immer für ein und das selbe benutzt…Finde ich auch. Der Schaft der Gabel an Deinem Rad ist aber einen Achtel Zoll dicker & gibt es zwischen Dir & Herrn Mischief auch noch etwas physischen Unterschied, so dass die Hinweise des Herstellers für ihn erheblich wichtiger sind als für Dich. Ich würde da auch unbedingt den empfohlene Platz lassen. Schön wäre eine Ahead-Kappe statt des üblichen Deckels. Gibt's aber wohl nicht...
Die Kappen tauchen unterschiedlich tief ein und die Gabel endet damm ca 3mm unter der Oberkante des Vorbaus.Wo ist denn der Unterschied zwischen einer Ahead-Kappe und einem Ahead-Deckel? Ich habe diese zwei Begriffe bisher immer für ein und das selbe benutzt…
…aber taucht die Kappe in den Vorbau ein, hat also den Außendurchmesser wie in etwa der Gabelschaft, oder taucht die mit geringerem Durchmesse auch in den Gabelschaft ein? Wenn ich die silberne Kappe ganz links in deinem Bild sehe… das sind bei der doch mind. 5mm, die der Gabelschaft „zu kurz“ sein müsste, damit sie oberhalb des Gabelschaft-Endes bleibt. Da hätte ich Angst bei der Klemmung des Vorbaus auf dem „zu kurzen“ Gabelschaft.Die Kappen tauchen unterschiedlich tief ein und die Gabel endet damm ca 3mm unter der Oberkante des Vorbaus.
Besser ist natürlich wenn die Gabel bis ganz oben geht und dann passt eine Kappe nicht mehr rein. Ein echter Deckel würde nur oben drauf sitzen.
Anhang anzeigen 1426967
Genau, das ist halt ein Uraltding und soll zeigen was ich meine, nur eben extrem.…aber taucht die Kappe in den Vorbau oder in den Gabelschaft ein. Wenn ich die silberne Kappe ganz links in deinem Bild sehe… das sind bei der doch mind. 5mm, die der Gabelschaft „zu kurz sein müsste. Da hätte ich Angst bei der Klemmung des Vorbaus auf dem „zu kurzen“ Gabelschaft.
Denke eher sowas
Das ist die RH wohl 54,5cm m-m laut Tabelle untenSehr schönes Angebot wie ich finde (890 VB für Rahmen und Gabel):
Laut Verkäufer:
Anhang anzeigen 1432638
- Rahmenhöhe Mitte Tretlager - oberste Kante Sitzrohr ca. 58,5 cm
- Oberrohr Mitte - Mitte ca.: 56,5 cm
- Steuerrohrlänge: 12,8 cm
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop