Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Same hereIch besitze auch kein Peugeot![]()
Poor man's Singer ...... ähnliche Farbe, auch mit Schutzblechen ... (Züge aber mittlerweile auf grau umgewechselt)
Anhang anzeigen 1619019
Ich besitze auch kein Peugeot![]()
Jeder sollte mindestens einen haben! Das muss man auch nicht verheimlichen wie z.B. @Bianchi-Hilde ...Same here![]()
Ich bin früh sozialisiert worden, dass es neben den Platzhirschen noch was gibt. Wâhrend der Peugeot-10-Gang-Rad-Schwemme bekam ich ein Rufa. Machste nix ... ;-)Jeder sollte mindestens einen haben! Das muss man auch nicht verheimlichen wie z.B. @Bianchi-Hilde ...
Ich besitze auch kein Peugeot![]()
+1Same here![]()
Die Strecke für Genießer, um von Leipzig nach Potsdam zu kommen...
Der Grund, warum ich hier im Forum gelandet bin, war auch mein erster Versuch einer Randonnöse.Definitiv besser gelungen als mein "Poor man's Singer", der Vorvorgänger des Sportifs, um das es in dem Faden hier geht. Meine erste Annäherung an einen Randonneur und ein Grund, warum ich hier im Forum gelandet bin.
Zu klein, auch mit Shimano DD Kurbeln noch. Dann Schutzbleche verbaut, wo eigentlich keine hineinpassen. Mittlerweile nicht mehr bei mir, hat es mich damals aber brav um Berlin herum getragen:
Jeder sollte mindestens einen haben! Das muss man auch nicht verheimlichen wie z.B. @Bianchi-Hilde ...
Du meinst sicher mich. Ja, würde mir gut passen.Das ist ja RH62 (c-t) ...
Nix da, das ist für @xbiff doch viel zu groß ... Ich kenn' da aber jemanden, da passt RH62 ...![]()
Du meinst sicher mich. Ja, würde mir gut passen.
Verdammt, da guckt man ne Weile nicht in den Bietefaden und dann das.![]()
Dann muss ich in dem Moment wohl geistig umnachtet gewesen sein.Da hab ich doch glatt was unterschlagen, am Handy hab ich heute noch ein unveröffentlichtes Bild gefunden.
Nachdem ich letzte Woche mit Glasfaseradierer an der Unterseite des OR den Rost wegradiert hatte, habe ich noch ein DIY Entrostergel angefertigt.
100 ml Wasser, 10 g Zitronensäurepulver, 7 g Backpulver. Ich habe aber zusätzlich die Flüssigkeit noch aufgekocht und mit Maisstärke wie Pudding eingedickt.
Das ging dann aufs OR:
Der Damm aus Kreppband wäre gar nicht nötig gewesen, das Gel war dick genug und floss nirgendwohin.
Rost, der noch in kleinen Kratern war, ist nun weg. Zurückgeblieben ist blanker Stahl und stellenweise schwarze Farbreste oder Grundierung (?). Ein bisschen von dieser schwarzen Substanz hab ich mit einer Skalpellspitze abgehoben, darunter ist auch Stahl. Geschützt ist die Stelle durch Wachs, welches ich beim Polieren aufgetragen hatte.
Wie sich das gehört, hat es der Rahmen natürlich nicht einmal in den Biete geschafft. Aber du hast damals das Angebot schon auch wahrgenommen, wenn ich mir die Likes von dir ansehe![]()
An einem DDR-Diamant habe ich dann auch das Schrauben gelernt, mit allen Sondermaßen und ausgestorbenen Sonderstandards, die so ein Diamant mit sich bringt. Danach hat mit kaum noch was aus dem Gleichgewicht gebracht.Der Grund, warum ich hier im Forum gelandet bin, war auch mein erster Versuch einer Randonnöse.
Um die Herausforderung noch ein paar Stufen hochzuschrauben, habe ich einen Mifa Sportradrahmen als Basis gewählt.
Anhang anzeigen 1619397
Den Rahmen gibts nur in RH54, also viel zu klein. Und er hat ein langes Oberrohr, für geraden Lenker, also viel zu lang. Trotzdem bin ich mit dem Rad in meinem ersten Winterpokal 3000 km gefahren und zum Abschluss noch ein 200 km-Brevet. In den nassen Straßen von Maastricht:
Anhang anzeigen 1619398
Nicht Rot.Hüllenfarbe lieber klassisch Grau oder Rot?
Blau oder Rot sieht gut aus.Lenkerbandfarben Schwarz, Rot, Blau, Grün?
Die Querzüge sind ja schon vorgebogen. Ob die sich noch mal an die neue, spitze Form anpassen wollen? Und wenn nicht, wie sieht das dann aus...?Dia Compe Querzughalter
Lenkerband Rot und Zughüllen Grau, Felgen Silber. Ganz klassisch.Hier geht es in kleinen Schritten weiter. Ich wollte eigentlich den Steuersatz montieren, bin dabei aber auf 2 Probleme gestoßen ...
Zuerst musste ich feststellen, dass das Steuersatzwerkzeug von VAR nicht für alte Steuersätze funktioniert, die abgestuften Einsätze sind zu groß. Die gute alte Methode mit Gewindestange und großen Unterlegscheiben hat dann aber funktioniert
das zweite Problem ist schwieriger, der Steuersatzkonus passt überhaupt nicht auf den Gabelsitz (Dm Konus 25,5 mm, Gabelsitz 27 mm). Das war mir zwar beim Abholen auch gesagt worden, hatte ich aber natürlich wieder vergessen bis dahin ... Also entweder neuen Konus für Stronglight Competition mit 27 mm suchen oder gleich einen neuen Steuersatz.
Immerhin sind inzwischen auch neue Teile eingetroffen, ein Philippe Professionell Lenker ( Danke @DS19Pallas) und dazu ein passender Vorbau direkt aus Frankreich.
Dann kann man sich immerhin schonmal den Farbfragen widmen. Lenkerband, Hüllen und Felgen gilt es auszusuchen:
Dunkle GP4 sind am LRS verbaut. Silberne Drahtreifenfelgen in passendem ERD hätte ich da, müsste ich also nur transferieren.
Hüllenfarbe lieber klassisch Grau oder Rot? Lenkerbandfarben Schwarz, Rot, Blau, Grün??
Version 1
Version 2
Version 3
Version 4
Version "Hasta la victoria siempre"
Version C.N.T-F.A.I.
Außerdem sind Dia Compe Querzughalter in meinem Fundus aufgetaucht:
Machen oder lassen?
Einen einzelnen Gabelkonus mit 27,0 mm Innendurchmesser habe ich von diesem Steuersatzmodell nicht, aber ich habe ein komplettes Modell von diesem in NOS, bei welchem ich am Dienstagabend mal den Gabelkonus-Innendurchmesser nachmessen kann (sofern Deinerseits Interesse besteht, dass ich mal nachsehe).Hier geht es in kleinen Schritten weiter. Ich wollte eigentlich den Steuersatz montieren, bin dabei aber auf 2 Probleme gestoßen ...
Zuerst musste ich feststellen, dass das Steuersatzwerkzeug von VAR nicht für alte Steuersätze funktioniert, die abgestuften Einsätze sind zu groß. Die gute alte Methode mit Gewindestange und großen Unterlegscheiben hat dann aber funktioniert
das zweite Problem ist schwieriger, der Steuersatzkonus passt überhaupt nicht auf den Gabelsitz (Dm Konus 25,5 mm, Gabelsitz 27 mm). Das war mir zwar beim Abholen auch gesagt worden, hatte ich aber natürlich wieder vergessen bis dahin ... Also entweder neuen Konus für Stronglight Competition mit 27 mm suchen oder gleich einen neuen Steuersatz.
Immerhin sind inzwischen auch neue Teile eingetroffen, ein Philippe Professionell Lenker ( Danke @DS19Pallas) und dazu ein passender Vorbau direkt aus Frankreich.
Dann kann man sich immerhin schonmal den Farbfragen widmen. Lenkerband, Hüllen und Felgen gilt es auszusuchen:
Dunkle GP4 sind am LRS verbaut. Silberne Drahtreifenfelgen in passendem ERD hätte ich da, müsste ich also nur transferieren.
Hüllenfarbe lieber klassisch Grau oder Rot? Lenkerbandfarben Schwarz, Rot, Blau, Grün??
Version 1
Version 2
Version 3
Version 4
Version "Hasta la victoria siempre"
Version C.N.T-F.A.I.
Außerdem sind Dia Compe Querzughalter in meinem Fundus aufgetaucht:
Machen oder lassen?