Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich meine mich zu erinnern dass Syntace Alu 26.00 mm Lenker bei gut 220 g lagen.
...hätte noch 'nen TLO mit 148g...Genau so in der Region, eher einen Ticken drüber.
Daher auch meine Annahme mit den gut 50g weniger durch den Schmolke Lenker![]()
Ich habe mir auch nen Schmolke gekauft, da er um die Ecke angeboten wurde. Taugen die was? Ich habe ihn nicht verbaut, weil mir das Gewicht irgendwie Angst macht:
Anhang anzeigen 1208390
Sind die tlo nicht aufs fahrergewicht angepasst?
...damals wog ich noch zarte 72kg...Sind die tlo nicht aufs fahrergewicht angepasst?
Ja, die sind super, fahre ich am Randonneur, der auch mal etwas holpriger bewegt wird ohne Probleme. Würde ich als vertrauenswürdiger einstufen als alte Alulenker. Worauf beim Gebrauchtkauf zu achten ist, ob die Klemmung gequetscht wurde. Das kann man dank der Aluhülse beim Schmolke sehr gut erkennen.Ich habe mir auch nen Schmolke gekauft, da er um die Ecke angeboten wurde. Taugen die was? Ich habe ihn nicht verbaut, weil mir das Gewicht irgendwie Angst macht:
Anhang anzeigen 1208390
...das wäre ja super!Wenn du noch den Syntace Lenker montiert hast sollte alleine der Schmolke dicke dicke reichen
Sollte eigentlich locker 50g bringen![]()
Stimmt, die 220g waren es nach der Kürzung der Lenkerenden um jeweils 20 mm gewesen.Genau so in der Region, eher einen Ticken drüber.
Daher auch meine Annahme mit den gut 50g weniger durch den Schmolke Lenker![]()
Meine TLO's haben keine Aluhülse.Um hier mal kurz aufzuspringen
Sind die TLO die mit Aluhülse, die SL oder kommt es auf das Baujahr an?
Man konnte sich TLO auch so ordern dass hier Lenkerauflagen montiert werden dürfen.Meine TLO's haben keine Aluhülse.
Die anderen von Schmolke sind teilweise mit und ohne Aluhülse.
Ich gehe mal davon aus das es in den entsprechenden Produktionszeiträumen unterschiedliche
Fertigungsverfahren gab.
das kommst drauf an, selbst bei der record titan waren die zugklemmer aus stahl genau wie die distanzstücke auf den haupbolzen, bei chorus waren das aluteile, die klemmer aber auch stahl. müsste man also gegenwiegen aber allein ein singl bremse sollte vom prinzip her leichter sein. die klemmer kann man ja tauschen sieht von der materialanmutung auch besser aus als der verchromte stahl...und unabhängig vom Tausch irgendwelcher Schrauben/Bolzen?
Die 7,0kg sollte ich wohl vielleicht schon alleine durch den Tausch des Lenkers erreichen.
Müssen es denn Campa Bremsen sein?:Juchuh, heute wird mir der Schmolke geliefert!
Noch mal eine Frage an das wandelnde Gewichts-Lexikon, @Goderian und Konsorten...
Derzeit sind da CHORUS Skeleton-Bremskörper aus der 11fach-Chorus-Gruppe montiert. Alternativ hätte ich RECORD Titanium aus der 10fach, vorne DualPivo, hinten SinglePivot... Ich könnte die tauschen, das sollte doch bestimmt auch noch mal 10-30g bringen, oder?