• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerrad bis 500€

isch

Neuer Benutzer
Registriert
21 November 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
jetzt ist ja bald wieder Weihnachten und ich wollte einmal wissen, ob es

1. günstig ist ein komplettrad zu kaufen
bzw. ob ihr euren ermessens nach gute und preiswerte kennt

oder ob es besser ist sich die einzelteile zu kaufen. und wenn ja, welche,
damit ich - wie im titel erwähnt - so bei einer summe kleiner gleich 500€ rauskomme?

wär toll, wenn mir einer weiterhelfen könnte.

danke schonmal
isch
 
AW: Anfängerrad bis 500€

Einzelteile werden immer teurer sein, als ein komplettrad, denn die Hersteller kriegen für die Komponenten andere Preise, als du sie im Laden bezahlst.

Und ein Komplettrad unter 500€... Vielleicht solltest du dich da mal auf was gebrauchtes einstellen. Das einzige vernünftige Angebot, das ich in letzter Zeit für unter 500 neu gesehen habe, waren die runtergesetztenTchibo-Räder, und die sind vergriffen.

Hast du bedacht, dass du auch noch Zubehör, wie Schuhe, Hosen, Trikots..., brauchst? Da kommst du, selbst wenn du einiges beim Discounter kaufst locker nochmal auf 100-300€.
 
AW: Anfängerrad bis 500€

Selbst das Rad zusammenzubauen ist in dem Preisrahmen so gut wie unmöglich, sofern noch keine Teile vorhanden sind. Selbst die Antriebskomponenten schlagen mit mindestens 300€ zu Buche. Auch mit eBay-Schnäppchen ist das kaum zu unterbieten.
Für das Geld solltest du dich am besten nach einem gut erhaltenen Gebrauchtrad umschauen.
 
AW: Anfängerrad bis 500€

hallo,
erstmal vielen dank für die schnellen antworten.

ich muss vielleicht dazusagen, dass ich noch ein altes (eben gebrauchtes ) rennrad stehen hab und somit kleidung etc. vorhanden ist.

bzw. bei dem Alten sind noch (so gut wie neue) felgen, komplett fahrtauglich mit einer "10er kasette" (weiss nicht wie man das genau nennt) vorhanden, welche ich dem neuen überlassen könnte.

aber dann eine andere Frage:
wieviel meint ihr denn, würde man mindestens brauchen um etwas anständiges zu bekommen? also wenn man beim Preis/Leistungs Verhältnis eher auf den Preis schaut :dope: (cooles smily :D )

isch
 
AW: Anfängerrad bis 500€

800 Euro. (Wenn du ein Versandrad nehmen willst, guck mal bei Ciclib.de und bike-discount.de rein.)
 
AW: Anfängerrad bis 500€

800 Euro. (Wenn du ein Versandrad nehmen willst, guck mal bei Ciclib.de und bike-discount.de rein.)

Hm ja, da kommt man jetzt um die Jahreszeit ganz gut hin, weil viele Räder reduziert zu haben sind.

h
ich muss vielleicht dazusagen, dass ich noch ein altes (eben gebrauchtes ) rennrad stehen hab und somit kleidung etc. vorhanden ist.

Gut, weiß nicht was das für ein Rad ist, aber für 500 EUR bekommst du wahrscheinlich ein Neurad, was nicht wesentlich besser ist als dein Gebrauchtrad - evtl. sogar schlechter.

Unter die genannte 800 EUR Grenze würde ich auf keinen Fall gehen. Kannst ja mal in anderen vergleichbaren Threads schauen, da gabs schon ein paar Vorschläge für Rennräder.

gruß
 
AW: Anfängerrad bis 500€

nun ich hab in ebay mir,n Winterrad ersteigert
ein stevens /stelvio 105erausstattung kaum gelaufen
knapp unter 500 ersteigert
oder,n Caad3 mit guter Ausstattung kann man auch unter 500 schon bekommen
wichtig bei diesen ebaygeschichten ist das man genau weiß was man will und auch braucht zb RH. denn wenn,s nicht passt kann man,s nicht zrückgeben
aber ich denke auch jetzt übern Winter sollte sich durchaus ein Schnäppchen machen lassen
 
AW: Anfängerrad bis 500€

Ich hab mein Rennrad für Knappe 700€ in Einzelteilen zusammen gekauft. Den Großteil über Ebay oder Online-Shops. Der Rahmen ist zwar "nur" ein Kinesis aber die Schaltung ist bis auf den Umwerfer alles Ultegra.
 
AW: Anfängerrad bis 500€

hey, supervielen dank schon einmal, ich werd mich damit einmal genauer auseinandersetzten ;)

mfg
isch
 
Zurück