So, ich hol dann mal tief Luft ^^.
Also jetzt mal Butter bei die Fische Leute: Ich habe mir jetzt dieses Rad angesehen und finde einiges merkwürdig (Pedale, Zugverlegung, Lenker,
Reifen, SPEICHENREFLEKTOREN, Teilewahl (aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache

, die Aufzählung ist jetzt aber eher nebensächlich)), zum Beispiel, dass bei anderen Restaurationen teilweise über die Höhe der Wäscheleinen, die Wicklung/Farbe des Lenkerbands und weiß der Geier was für Kleinigkeiten gemeckert und gemosert wird und bei diesem Rad wird kräftig Beifall geklatscht, wie kommts?. Finde ich persönlich ziemlich merkwürdig. Das soll jetzt kein Angriff auf
@Teppichfussel sein, sie hat das Rad ihren Bedürfnissen entsprechend aufgebaut
Also zu aller erst: sämtliche Kommentare, auch wenn diese "negativ" sind, sehe ich nicht als Angriff. Diese können durchaus helfen und Anreize geben, etwas zu verbessern =).
Das Rad wollte ich jetzt nicht in dem Sinne "Restaurieren" sondern nur aufpeppeln. Für eine Restauration hätte ich viel mehr Geld investieren müssen. Statt Pulverbeschichten Lackieren, komplett einheitliche Campagnolo-, Suntour-, oder
Shimano 400EX-Schaltung und und und.
Die Einzelteile sind sehr gut in Schuss und tun ihren Dienst (naja mal vom Umwerfer abgesehen ^^). "Beifall" bekomme ich wohl vllt. deswegen, weil es mein erstes Fahrrad überhaupt ist, dass ich auseinander und wieder zusammen gebaut habe, ohne auch nur einen blassen Dunst von der Technik zu haben ^^. Auf die Einzelteile (
Sattel, Lenker, etc.) gehe ich später noch genauer ein.
Ich kann verstehen, dass die
Reifen erst einmal benutzt werden sollen. Allerdings diese
Reifen halten ewig und sind fast nie platt. Teppichfussel, dir entgeht mit den
Reifen sehr lange der grosse Spaß und die Leichtläufigkeit, die zb 25 oder 28 mm Conti 4000 S II bringen. Deshalb würde ich diese 60€ noch investieren, denn die
Schwalbe sind schwer und rollen wie ein Sack Nüsse, ich bin die mal 3 Monate im Winter gefahren, danach nie mehr.
Jaaaaaa es ist nur so, dass ich meine Geldbörse bei dem Rad schon unerwartet oft öffnen musste und ich erst einmal "Pause" brauche ^^.
Zudem müsste ich die
Reifen erstmal auf die
Felgen bekommen, das habe ich noch nie gemacht. Habe mich kurz informiert und habe etwas von Haken und so gehört. Da schau ich erstmal weiter nach. Zudem habe ich gestern festgestellt, dass ich in der hinteren Felge eine gaaaaaanz kleine 8 habe. Nicht die Welt, aber ich habe bedenken, dass die 8 noch heftiger wird, wenn ich damit so weiter fahre. Stimmt das oder kann ich bedenkenlos damit weiterfahren?
Ich würde wohl am ehesten noch den zu großen Rahmen, bzw. die Sattelstützenwahl kritisieren.
Flutungen, die ins Sattelrohr reichen sind nicht nur ein optischer Fauxpas, sonder fördern auch die Korresionsgefahr.
Also laut Fahrradhändler (der gemessen hat) und mehreren Internetrechnern, passt das Rad mit einer RH von 56cm perfekt.
Strecken muss ich micht nicht und es ist eigentlich ein sehr angenehmens fahren.
Was die "Sattelstützenwahl" angeht: Die Wahl habe nicht ich getroffe, das war schon so ^^. Da die stütze aber relativ schwer ist wollte ich, wenn meine Geldbörse sich wieder erholt hat, mir eh eine neue kaufen. Im Regen steht das Rad sowieso nie ^^.
So, Kollegin, und jetzt mal in den Spiegel schauen.
Es hat definitiv mehr gekostet als geplant ^^. Genaue Preisauflistung folgt noch.
mir gefallen nicht:
Reifen, Lenker und
Sattel.(Gut, als selberbauer will ich nicht am "Rest"-LRS mäkeln)
Reifen: siehe oben. Kommt, wenn Geldbörse sich erholt hat.
Lenker: Mit dem Originallenker bin ich nicht so gut klar gekommen. Von unten greifen war ok aber eben nicht auf Dauer. Von oben greifen war nicht möglich, da hätten die Bremsgriffe weiter nach oben gemusst. Dann wäre ich aber von unten nicht mehr herangekommen ^^.
Sattel: Das Gelb stört mich auch, aber selbes "Problem" wie bei den
Reifen. Geld ^^. Es sei denn, ich bekomme einen hinterher geworfen =P
Bei den Bildern in Zukunft beachten: Wenn kein
Helm dann auch keine Sonnenbrille. Bei diesem Rad ist der neutrale Hintergrund möglichst in schwarz zu wählen.
Naja gefahren bin ich mit der Brille nicht - war nur so verdammt hell draußen ^^. Gestern bin ich zum ersten Mal mit dem Rad zur Arbeit gefahren - dann natürlich mit
Helm und Radbrille =)
Einen schwarzen Hintergrund kann ich nirgends finden ^^. Vllt. mal unterwegs.
Soooo ich hoffe ich konnte vorerst jeden bedienen. Und noch einmal: Ich bin für Kritiken jeder Art offen =) zumal bisher sämtliche Äußerungen hier sehr sachlich und durchaus nachvollziehbar formuliert wurden.