Teppichfussel
Mitglied
- Registriert
- 9 April 2015
- Beiträge
- 38
- Reaktionspunkte
- 27
Also doch eher Kunststoffpolitur und dann Sprühwachs? Habe von Nigrin den Sprühwachs.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hihi ja kommt, kommt. War nur leider schon etwas zu dunkel =). Am Wochenende soll es leider regnen =/.Jetzt wollen wir aber auch ein Bild vom kompletten Rad sehen![]()
Ahh okay, logisch ^^.Der "Knick" sind die Sicken für die Bremszüge
Keine Ahnung, welche Breite ich haben möchte ^^. Die Reifen sind vom Zustand her top, deswegen kommt für mich momentan kein neuer Satz in Frage. Aber für den Fall, dass ich einen Platten o.ä. bekomme, weiß ich schon mal welche Reifen ich nehme. Danke =).dann hast du auch die breite, die du anscheinend haben möchstest.
Bei Kwadie in Bielefeld. Solange sich alles wirklich auf das Entlacken, Sandstrahlen und anschließend Pulverbeschichten beschränkt, kostet das nur 65€. Bei mir haben die noch 2 Rostpickel entfernt und eine Beule im Rahmen gefüllt. Zudem mussten die den Chrom hinten abkleben = 114€.By the Way: wo hast du Pulvern lassen?
Perfekt aber die schwarzen socken tauschen wir noch in weiss![]()
(Die Kippen hätte ich vor dem Fototermin aber noch entsorgt.)
Hab ich hinterher auch gesehen ^^. Sind aber die von meiner Schwester, bin Nichtraucherin.(Die Kippen hätte ich vor dem Fototermin aber noch entsorgt.)
War heute bei "Bike Arena" um mir den Umwerfer einstellen zu lassen (kostenlos). Umwerfer nicht parallel war nicht so gut. Ab und zu klemmte die Kette. Dann wieder Parallel, ein Dutzend mal getestet, alles wunderbar. Kaum bin ich von Hof, schalte ich die Kette wieder vom Ritzel. Tipp vom Fachmann: eventuell eine schmalere Kette. Guter Tipp oder unnötig?@Teppichfussel versuch mal den Umwerfer leicht ausgestellt zu montieren,
also nicht parallel zum großen Kettenblatt sondern zur Kette bei vorne groß und hinten klein.
Also jetzt mal Butter bei die Fische Leute: Ich habe mir jetzt dieses Rad angesehen und finde einiges merkwürdig (Pedale, Zugverlegung, Lenker, Reifen, SPEICHENREFLEKTOREN, Teilewahl (aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache, die Aufzählung ist jetzt aber eher nebensächlich)), zum Beispiel, dass bei anderen Restaurationen teilweise über die Höhe der Wäscheleinen, die Wicklung/Farbe des Lenkerbands und weiß der Geier was für Kleinigkeiten gemeckert und gemosert wird und bei diesem Rad wird kräftig Beifall geklatscht, wie kommts?. Finde ich persönlich ziemlich merkwürdig. Das soll jetzt kein Angriff auf @Teppichfussel sein, sie hat das Rad ihren Bedürfnissen entsprechend aufgebaut
Besten Gruß,
Nik