• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerin braucht Hilfe =)

Also doch eher Kunststoffpolitur und dann Sprühwachs? Habe von Nigrin den Sprühwachs.
 
Zuletzt bearbeitet:
So neues Update =)
Nu ist alles am Rad dran und die ersten hundert Meter bin ich auch gefahren. Ich muss sagen .... sdfjhsdfgjhgdaskgad macht das SPAAAAAßßß! ^^.
Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass Mini-Haken doch ganz sinnvoll sind und dass das Risiko zu stürzen noch gering/akzeptabel ist.

Zum Umwerfer: Diesen habe ich noch einmal eeeeetwas tiefer geschoben (siehe Foto). Besser bekomme ich es aber einfach nicht hin.
Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, düse ich noch einmal zu Benneker. Die sollen einmal über die Schaltung schauen.

IMG_20150424_200044.jpg


Bremszug durch den Rahmen: Maaaaan war das eine Fummelei ^^. So habe ich den Zug gar nicht durch bekommen, da noch eine alte Hülse/Endkappe im Rahmen steckt. Die wurde wohl mit Gewalt in das Rohr getrieben und mit der gelben Farbe eingesprüht und zu guter letzt auch noch pulverisiert ^^. Dann kam ich auf folgende Idee: Man nehme einen Faden und steckt ihn in das Rohr und dann ...

IMG_20150424_201328.jpg


einfach ansaugen ^^.
Hat geklappt und nu sitzen alle Züge da, wo sie sitzen sollen.

Der Lenker von "felixvh": Ich habe mich erst erschrocken als ich gesehen habe, dass das Rohr so einen "Knick" hat. Zudem sind die abgesägten Stellen nicht "gerade" sodass die Endkappen nicht drauf passen. Aber was solls. Ich habe nur Versand in Höhe von 7€ bezahlt und musste dafür meinen Pistrada Lenker von 3ttt nicht zersägen. Vermutlich sähe meiner dann genau so aus ^^. Von daher danke ich felixvh noch einmal ausdrücklich für den Lenker =). Der Winkel ist soweit eingestellt. Morgen stelle ich die Höhe der Bremshebel ein und markiere alles. Dann wird der Lenker erneut bearbeitet.
 
Jetzt wollen wir aber auch ein Bild vom kompletten Rad sehen :)

Der "Knick" sind die Sicken für die Bremszüge, war aber auf meinem Bild, das ich hier gepostet hab, ersichtlich. Du kannst die Lenkerenden ja nochmal 'gerade' absägen. so sind sie eben parallel zum Boden abgesägt worden aber nicht rechtwinklig zum Rohr, das stimmt. Ohne Endkappen fahren kann bei einem Sturz schnell mal gefährlich werden. Ich meine mich zu erinnern, dass an dem Lenker damals Triathlon-Bremshebel verbaut waren.
 
Huhu, lang ists her ^^. Das Rad ist nun endlich komplett fertig =). Ich habe noch eine Frage bezüglich der Schaltung mit dem Umwerfer. Ab und zu, wenn ich vom kleinen Ritzel auf das große Ritzel schalte, springt mir die Kette nach außen weg. Ich habe allerdings schon alles soweit eingestellt. Wenn ich den Umwerfer weiter nach innen stelle, reicht es nicht mehr aus und ich bleibe auf dem kleinen Ritzel. Jetzt habe ich eine blöde Vermutung: kann es sein, dass es beim Schalten auf die Geschwindigkeit ankommt, wie schnell bzw. ruckartig man den Hebel zieht? Kann es also sein, dass ich "zu schnell" schalte?

So, hier dann mal die "finalen" Bilder:
IMG_20150604_151347.jpg
IMG_20150604_151354.jpg
IMG_20150604_151357.jpg
IMG_20150604_151403.jpg
IMG_20150604_151411.jpg
IMG_20150604_151425.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde die reifen tauschen. die marathon sind sehr schwer, sehr steif und rollen absolut nicht geschmeidig ab. insbesondere in kurven und vor allem in schnellen kurven sind die verglichen mit Rennradreifen nicht der bringer.. Conti Grand Prix (normal ohne zusätze) oder 4000 S in 28mm breite, dann hast du auch die breite, die du anscheinend haben möchstest.
 
dann hast du auch die breite, die du anscheinend haben möchstest.
Keine Ahnung, welche Breite ich haben möchte ^^. Die Reifen sind vom Zustand her top, deswegen kommt für mich momentan kein neuer Satz in Frage. Aber für den Fall, dass ich einen Platten o.ä. bekomme, weiß ich schon mal welche Reifen ich nehme. Danke =).

By the Way: wo hast du Pulvern lassen?
Bei Kwadie in Bielefeld. Solange sich alles wirklich auf das Entlacken, Sandstrahlen und anschließend Pulverbeschichten beschränkt, kostet das nur 65€. Bei mir haben die noch 2 Rostpickel entfernt und eine Beule im Rahmen gefüllt. Zudem mussten die den Chrom hinten abkleben = 114€.
Zwei Wochen später war ich noch einmal dort, um mir die Gewinde freischneiden zu lassen. Da habe ich allerlei Schrauben und Abdeckungen in die Hand gedrückt bekommen... so als "Service" ;).

Perfekt aber die schwarzen socken tauschen wir noch in weiss;)
:rolleyes:
 
Schön geworden. :)

Zum Umwerfer: An dem stellst du ein, wo die Begrenzung nach rechts greift (hoffe, das ist verständlich formuliert), wenn es die Kette rechts runterwirft, dann ist das nicht ideal eingestellt.

(Die Kippen hätte ich vor dem Fototermin aber noch entsorgt. ;))
 
@Teppichfussel versuch mal den Umwerfer leicht ausgestellt zu montieren,
also nicht parallel zum großen Kettenblatt sondern zur Kette bei vorne groß und hinten klein.
 
Danke für die tollen Feedbacks :)

(Die Kippen hätte ich vor dem Fototermin aber noch entsorgt. ;))
Hab ich hinterher auch gesehen ^^. Sind aber die von meiner Schwester, bin Nichtraucherin.

@Teppichfussel versuch mal den Umwerfer leicht ausgestellt zu montieren,
also nicht parallel zum großen Kettenblatt sondern zur Kette bei vorne groß und hinten klein.
War heute bei "Bike Arena" um mir den Umwerfer einstellen zu lassen (kostenlos). Umwerfer nicht parallel war nicht so gut. Ab und zu klemmte die Kette. Dann wieder Parallel, ein Dutzend mal getestet, alles wunderbar. Kaum bin ich von Hof, schalte ich die Kette wieder vom Ritzel. Tipp vom Fachmann: eventuell eine schmalere Kette. Guter Tipp oder unnötig?
 
Mach doch mal ein paar Detailfotos, beispielsweise von oben auf Umwerfer/Kette/Kettenblatt und so weiter. Darauf wartet hier jeder und ;)vielleicht kann man da Schlüsse draus ziehen.
 
Kannst auch etwas mit der Höhe des Umwerfers spielen.
Etwas mehr oder auch weniger Abstand zum großen Blatt wirkt manchmal Wunder.
Gelegentlich artet sowas in ein Geduldsspiel aus, aber der Effekt kann wahrhaft "umwerfend" sein.
 
Also jetzt mal Butter bei die Fische Leute: Ich habe mir jetzt dieses Rad angesehen und finde einiges merkwürdig (Pedale, Zugverlegung, Lenker, Reifen, SPEICHENREFLEKTOREN, Teilewahl (aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache;), die Aufzählung ist jetzt aber eher nebensächlich)), zum Beispiel, dass bei anderen Restaurationen teilweise über die Höhe der Wäscheleinen, die Wicklung/Farbe des Lenkerbands und weiß der Geier was für Kleinigkeiten gemeckert und gemosert wird und bei diesem Rad wird kräftig Beifall geklatscht, wie kommts?. Finde ich persönlich ziemlich merkwürdig. Das soll jetzt kein Angriff auf @Teppichfussel sein, sie hat das Rad ihren Bedürfnissen entsprechend aufgebaut

Besten Gruß,
Nik
 
Also jetzt mal Butter bei die Fische Leute: Ich habe mir jetzt dieses Rad angesehen und finde einiges merkwürdig (Pedale, Zugverlegung, Lenker, Reifen, SPEICHENREFLEKTOREN, Teilewahl (aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache;), die Aufzählung ist jetzt aber eher nebensächlich)), zum Beispiel, dass bei anderen Restaurationen teilweise über die Höhe der Wäscheleinen, die Wicklung/Farbe des Lenkerbands und weiß der Geier was für Kleinigkeiten gemeckert und gemosert wird und bei diesem Rad wird kräftig Beifall geklatscht, wie kommts?. Finde ich persönlich ziemlich merkwürdig. Das soll jetzt kein Angriff auf @Teppichfussel sein, sie hat das Rad ihren Bedürfnissen entsprechend aufgebaut

Besten Gruß,
Nik
944.gif
 
Zurück