wie ich dir schon geschrieben habe nimm kein Rad vond er Stange . Geh zum Verkäufer, sag was du möchtest und das soll er dir bauen. aus welcher Ecke kommst du, vielleicht sind hier paar leute die dir gute Radläden empfehlen können
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie ich dir schon geschrieben habe nimm kein Rad vond er Stange . Geh zum Verkäufer, sag was du möchtest und das soll er dir bauen.
Puh, da musst Du aber wirklich ganz schön kurbeln! Was den Schräglauf angeht, wirst Du ja sicher nicht kleines Blatt vorne mit dem kleinen Ritzel hinten kombinieren, sondern sicher zumindest (!) die kleinsten beiden Ritzel nicht mit dem kleinen Kettenblatt fahren. Dann bleibt Dir als längste Übersetzung mit dem kleinen Blatt 34/13. Damit bist Du bei 90er Trittfrequenz gerade mal bei knapp 30km/h. TF 90 ist für Anfänger auf dem Rad eine Zielmarke und erst mal nichts, was man vom ersten Tag gerne und dauerhaft rund tritt. Um auf die von Dir genannten 34km/h zu kommen, musst Du dann schon eine Trittfrequenz von 103 hinbekommen. Das wollen die meisten sicher nicht dauerhaft treten. Nach oben hin ist dann auch gar keine Luft mehr, außer man lässt die Kette so richtig, richtig schräg laufen. Wenn Du sagst, dass Du die meiste Zeit bei Kompakt auf dem kleinen fährst, kein Problem. Jeder wie er mag. Aber viele machen das bestimmt nicht so.Lustig die Aussage zur kompakt. Ich Fahr auf dem kleinen Blatt angenehm bis 34 Km/h. Kurzfristig geht auch mehr. Daher fahre ich die meiste zeit auf dem kleinen Blatt vorne. [...]
Puh, da musst Du aber wirklich ganz schön kurbeln! . Um auf die von Dir genannten 34km/h zu kommen, musst Du dann schon eine Trittfrequenz von 103 hinbekommen.
Körpermasse oder Körpermaße?![]()
Ich will es hier nochmal kurz erläutern. Ich hab mein Rad -ein Specialized - nach meinen Maßen und Wünschen zusammen bauen lassen. Hab ne 105 Schaltung dran. dazu Schuhe und Pedale und das ganze hat mich gerade mal 1200 gekostet. Das Rad ist vom Gewicht sehr leicht, und ich denke für einen wie mich als Anfänger völlig ausreichend.
Also ich denke ein vernünftiges Rad wo das Radfahren auch Spaß macht, für etwa 1000 Euro ist durchaus realistisch
MfG Micha