Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach ja und wegen dem Shimano Ultegra vs. 105, habe gehört es gibt keinen Unterschied, ausser im Gewicht. Das Gewicht ist mir eigentlich egal, kann ich dann auch getrost mit einem 105 fahren?
Wenn dir das Gewicht egal ist, würde ich doch die tiagra nehmen. Habe ich auch. Und läuft.Ach ja und wegen dem Shimano Ultegra vs. 105, habe gehört es gibt keinen Unterschied, ausser im Gewicht. Das Gewicht ist mir eigentlich egal, kann ich dann auch getrost mit einem 105 fahren?
Äh was meinst du mit "Ding im Kopf?"?
Wie gesagt sehe ich in dieser "Doppelung" gerade den Vorteil: Die Geschwindigkeitsbereich der Kettenblätter überschneiden sich. Wenn ich vorausschauend fahre und es geht eigentlich leicht bergauf mit einer kurzen Bergabpassage, dann bleibe ich auf dem mittleren Kettenblatt und lege für die Bergabpassage ein kleines Ritzel auf, obwohl der Bergabgeschwindigkeitsbereich ja eigentlich durch das große Blatt abgedeckt wird. Da es aber nur eine kurze Bergabpassage ist, spare ich mir den vorderen Schaltvorgang. Genau das gleiche gilt für eine Bergabstrecke, in der eine kleine Steigung kommt. Durch die Überlappung kann ich das auf dem großen Blatt fahren, ohne vorne schalten zu müssen. Ohne Überlappung müsste ich auch für die kürzesten Strecken, auf denen ich den Geschwindigkeitsbereich des gerade aufgelegten Blattes verlasse, vorne schalten. Bei der Standard-Kompakt mit 50/34 ist der Überlappungsbereich sehr klein und ich habe dazu noch recht viel Schräglauf im Geschwindigkeitsbereich um die 30km/h. Wie ebenfalls schon gesagt: ich könnte auch mit Kompakt glücklich werden, man muss nur wissen, was die Vor- und Nachteile sind und wie man damit umgehen muss.[...] Naja, die Abstufung macht den Unterschied, wenn du mit 3 Fach gut fährst, wieso nicht, klar hast du gängetechnisch einige Doppelungen aber ein kleines Kettenblatt vorn merkt man halt doch, wenn man wirklich im Gebirge fährt. [...]
Bei 3-fach gibt es da zwei Unterschiede, die in meine Augen für die 105er sprechen: Zum einen ist die Abstufung der Kettenblätter unterschiedlich. Bei 105 lautet sie 30/39/50 und bei der Ultegra 30/39/52. Das soll wohl marketingmäßig ein bißchen Profi-Flair für die Ultegra bringen, weil die Profis eben bei der "Heldenkurbel" als großes Blatt eine 52er oder sogar 53er ohne Probleme drücken können. Der Einsatzbereich ist aber für nicht Profis dünn gesät. Das 50er liefert einen noch harmonischeren Übergang zwischen mittlerem und großem Blatt und man kann langsamere Geschwindigkeiten mit dem großen Blatt fahren, ohne auf das mittlere zurückschalten zu müssen, s.o.Ok ich glaube ich nehm eine 3fach-Kurbel, [...] Ach ja und wegen dem Shimano Ultegra vs. 105, habe gehört es gibt keinen Unterschied, ausser im Gewicht. Das Gewicht ist mir eigentlich egal, kann ich dann auch getrost mit einem 105 fahren?
Ok ich glaube ich nehm eine 3fach-Kurbel, auch wenn das anscheinend was für Weicheier istWegen dem individuellen Rad: würde ich eigentlich sehr gerne machen, aber muss ich da zuerst ein Rad kaufen und es dann umbauen lassen, oder kann ich einfach zum Händler und ihm sagen was ich will und er machts aus dem Nichts? Nickenick, hast du das Specialized da dann frisch gekauft und dann umbauen lassen? Ach ja und wegen dem Shimano Ultegra vs. 105, habe gehört es gibt keinen Unterschied, ausser im Gewicht. Das Gewicht ist mir eigentlich egal, kann ich dann auch getrost mit einem 105 fahren?
Da kommen Erinnerungen an die Hifi-Testereien hervor. Meinst Du ein Blindtest würde die These belegen?Klar, geht die Ultegra a bissel besser![]()
Kann und will ich zustimmen. Die Anzahl der genannten Räder und Komponenten führt nicht zwingend zur leichteren Entscheidungsfindung. Da hier im Forum die Erfahrungen unterschiedlich sind, sind dies auch die Empfehlungen. Wichtigste Schnittstelle für einen Anfänger sollte der Sattel sein, da hier das Leiden seinen Anfang nehmen kann. Ergo sollte das Hauptaugenmerk tatsächlich auf den passenden Rahmen gerichtet werden, um langfristigen Sitzproblemen vorzubeugen. Der Antrieb und die Frage ob nun Kompakt oder dreifach bleiben eine Frage des Geschmacks und der Kaufberatung. Ich hatte als Neuling ebenfalls dreifach und nutze das Rad immer noch. Nun kamen zwar das ein und andere Rad hinzu, wo sich nun Kompakt und Standard die Hand reichen. Mit Sicherheit gibt es kein richtig oder falsch. Details am Rad entscheidet dann meistens der Geldbeutel und die Funktionalität ist komponentenübergreifend in der Zwischenzeit über jeden Zweifel erhaben. Das nicht nur im Anfängerbereich. Hier den Tech Talk zu führen 105 versus Ultegra, oder doch Tiagra, könnte doch auch Apex sein halte ich für übertrieben und nicht förderlich. Sinnvoll wäre darüber hinaus, sich im Umfeld umzusehen und den Bekanntenkreis zu befragen. Da ja bei Frauen über die Funktionalität hinaus auch das Aussehen nicht unerheblich ist kann dies die Entscheidung beeinflussen. Denn in erster Linie soll Radfahren und Rennradfahren im Speziellen Spaß machen.Nochmal zurück für die Anfängerin:
Viel wichtiger als die Gruppe, das Gewicht, die Anzahl der Kettenblätter ist, dass das Rad passt.
Und dafür sind neben der Rahmengröße die Kontaktstellen Sattel und Lenker mit Vorbau wichtig. Ein guter Fachhändler montiert das entsprechend um und fettich!
Da kommen Erinnerungen an die Hifi-Testereien hervor. Meinst Du ein Blindtest würde die These belegen?![]()
Zoll nicht vergessen! Grund, warum der Händler meines Vertrauens kein bmc mehr führt.1666 Fr., das wären beim aktuellen Kurs etwa 1400 Euro. Habs hier gefunden: http://www.velomarkt.ch/veloboerse.php?catid=10&subcatid=27&adid=164869
Reicht einmal pro Fred nicht? Da kommt doch sonst der Blockwart und pöbelt auf die Sch...SpaghettisWill hier keiner von meinen Brüdern in Campagnolo mal was empfehlen? Die einzelteilweise Reparierbarkeit? Der Stil? Die Tradition? Kann man doch nicht zulassen, dass eine hoffnungsfrohe Anfängerin gleich zu Beginn für das WahreGuteSchöne verloren geht und in die Reisschüssel fällt.
.
Ausserdem, ich geb zu, so richtig Spaß machen mir die Jungs eigentlich erst ab Veloce aufwärts, und seit PS eigentlich erst ab Chorus.Die Gruppen/Ausstattungen eine Stufe drunter (Tiagra, Apex, Mirage) können auch vernünftig zusammengestellt sein,