• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Andreas Klöden wechselt zu Astana

Frommert kritisiert Klödens Entscheidung

T-Mobile-Kommunikationschef Christian Frommert bedauerte und kritisierte die Entscheidung des Tour-Zweiten von 2004.
"Wir haben ihm ein außergewöhnlich gutes Angebot gemacht. Er sollte eine exponierte Stellung im Team erhalten und Verantwortung für das Team und den deutschen Radsport übernehmen", sagte Frommert: "Er hat sich lieber für eine Helferrolle entschieden. Und wenn das so ist und er die Herausforderung nicht annehmen will, dann ist es wirklich besser, man trennt sich."
 
Nur mal so nebenbei, hat sich eigentlich Klöden auch schon dazu geäußert ob er nur Helfer wird? So wie ich das bisher mitbekommen habe, macht T-Mobile Klöden nur schlecht, vielleicht weil er sich gegen T-Mobile entschieden hat?

Folgendes steht ja auf seiner Hompage:
" Eine neue Herausforderung
Freitag, 25. August 2006

Liebe Radsportfreunde,

nach reiflicher Überlegung habe ich heute Abend einen Entschluss gefasst. In der kommenden Saison werde ich für das Team Astana an den Start gehen.

Ausschlaggebend für meine Entscheidung ist vor allem die Tatsache, dass ich mit Fahrern wie u.a. Alexander Vinokurov und Andrey Kashechkin zu einer sehr starken Mannschaft gehe, mit der wir in der kommenden Saison vieles erreichen können.

Der Abschied von T-Mobile zum Ende der Saison wird mir, nach so vielen Jahren, sicherlich nicht leicht fallen, aber ich blicke auch gespannt in die Zukunft und freue mich auf eine neue Herausforderung!

Euer
Andreas Klöden"

Für mich hört sich das nicht nach einer Helferrolle an!
 
"kein Arsch in der Hose" da kann ich nur lachen. Das ist doch nur nachagepappelt was dieser Herr Frommert so von sich gegeben hat. Die Frage ist ja was der Herr Frommert als gutes Angebot ansieht. Nehmen wir mal an, Klöden hat in dieser Saison 1,2 Mio EUR gehabt und T-Mob hat ihm jetzt 1 Mio EUR geboten. Nach Ansicht des Herrn Frommert mag das ja ein gutes Angebot gewesen sein, aber nach Ansicht des Herrn Klöden nicht. Und die Rolle, die dort bei T-Mob ein gewisser Fahrer spielt, wird dem Klöden auch nicht gefallen haben, denn der fährt nur für sich und gegen alle im Team, der sucht immer nur seinen Vorteil!!
Das ist doch jetzt die Rache der Verlierer, T-Mob wird ins dritte Glied der Pro-Tour zurück rutschen. Mancher der noch dort bleiben muß wird sich ärgern, dass er nicht weg kann.


Klöden wird die Nummer 1 zusammen mit Kashekin, Vino wird in die Teamleitung sich langsam einarbeiten. Vino kann niemals die Tour gewinnen, denn er kann nicht 4 Bergetappen hintereinander auf höchsten Niveau fahren. Und nur der das kann, wird die TdF gewinnen. Klöden hat schon den richtigen Schritt gemacht.
 
T-Mob sind schlechte Verlierer und völlig stillos.


Eines vorne weg. Ich bin kein TMO Fan, sondern Radsportfan!
Ich würd' auch nie ein Trikot von T-Mobile fahren ...

Aber so'n Spruch haben die Leute von TMO nicht verdient.
Sei mal froh, daß der "T-Mob" seit Anfang der 90er jahrelang Kohle in einen Haufen gesteckt hat, der dies zu Anfang nie zurückgezahlt hat.
Und trotzdem hat man ihnen die Stange gehalten!
Erst durch diese Ausdauer hat der Sport letztendlich diese Akzeptanz erfahren und hat es zum Beispiel erst ermöglich, andere Sponsoren, sprich z.B. Gerolsteiner auf den Radsport aufmerksam zu machen und dort zu investieren.


Ich find's deshalb mehr als unfähr, jetzt solche Sprüche zu drücken. 1997 hast du mit Sicherheit auch mit dem TMO-Fähnchen gewedelt und Ullrich die Daumen gedrückt.

Zu dem Doping Zeugs kann man stehen wie man will. Aber es ist ja wohl klar, daß ein Konzern nicht sagen kann: "Toll gemacht, nur weiter so!"

Und Klöden ...

Entweder will ich, wenn ich das höchste im Sport erreichen kann machen oder maximiere mein Konto (meistens geht ja beides). Wenn man dann aber dem Druck nicht Stand halten kann, ist das für mich auch OK.

Nur soll man's dann auch so rüberbringen.

Das TMO taktische Fehler gemacht hat, steht jetzt außer Frage. Aber das ist wie mit allem im Leben. Hinterher ist man immer schlauer.
 
@pave

"kein Arsch in der Hose" da kann ich nur lachen. Das ist doch nur nachagepappelt was dieser Herr Frommert so von sich gegeben hat.

Erstens plappere ich nichts nach und zweitens hab' ich genug Arsch in der Hose, meine eigene Meinung zu vertreten, peng!

Drittens, weiß' ich nicht, was Hr. Frommert gesagt hat ...

Klöden wird die Nummer 1 zusammen mit Kashekin, Vino wird in die Teamleitung sich langsam einarbeiten. Vino kann niemals die Tour gewinnen, denn er kann nicht 4 Bergetappen hintereinander auf höchsten Niveau fahren. Und nur der das kann, wird die TdF gewinnen. Klöden hat schon den richtigen Schritt gemacht.

Gewagte Hypothese ...
Ich kann mir kaum vorstellen, daß Vino sich zuerst ein Team sucht in dem er Kapitän sein kann, um sich dann hinter Klöden einzureihen.

Und schon gar nicht, daß er sich mit 33 Jahren ins Teammanagement einarbeitet.

Und die Rolle, die dort bei T-Mob ein gewisser Fahrer spielt, wird dem Klöden auch nicht gefallen haben, denn der fährt nur für sich und gegen alle im Team, der sucht immer nur seinen Vorteil!!

Darf ich fragen von wem du sprichst und von wem du die Insideinformationen bzgl. des Verhaltens der Fahrer untereinander hast?
 
cdtreiber schrieb:
Ich find's deshalb mehr als unfähr, jetzt solche Sprüche zu drücken. 1997 hast du mit Sicherheit auch mit dem TMO-Fähnchen gewedelt und Ullrich die Daumen gedrückt.

Klar hab' ich ihm die Daumen gedrückt, allerdings ohne TMO-Fähnchen.
Ist ja auch nur meine unbedeutende, subjektive Meinung, die sich in den letzten Jahren gebildet hat. Ich kann ja auch nichts dafür, aber Telekom oder t-Mobile war und ist mir extrem unsympathisch und es wird nicht gerade besser...
Gruß
Joachim
 
cdtreiber,

ich kann mich Deinen Beiträgen nur voll anschließen. Klöden hat einfach nicht die mentale Stärke, alleiniger Leader in einem Team zu werden, das ist doch offensichtlich und aus seinen Äußerungen in den vergangenen Jahren eindeutig erkennbar geworden.

Und ein Fahrer wie Matze Kessler muß sich auch nicht wundern, daß er kein neues Angebot bekommt, wenn er lauthals hinausposaunt, daß er seinen Sieg seinem ehemaligen Kapitän, der unter Dopingvorwurf von der Tour ausgeschlossen wurde, widmet. Das zeigt doch ganz klar den Realitätsverlust und das Unrechtsbewußtsein vieler Profis.
 
Der mit dem Berg ringt schrieb:
Und ein Fahrer wie Matze Kessler muß sich auch nicht wundern, daß er kein neues Angebot bekommt, wenn er lauthals hinausposaunt, daß er seinen Sieg seinem ehemaligen Kapitän, der unter Dopingvorwurf von der Tour ausgeschlossen wurde, widmet. Das zeigt doch ganz klar den Realitätsverlust und das Unrechtsbewußtsein vieler Profis.

genau das hab ich mit meinem post auch gemeint!
 
was haben die nur vor ? :
[FONT=helvetica, arial, geneva][SIZE=+1]T-Mobile: Kein neuer Vertrag für Wesemann?[/SIZE][/FONT]

[FONT=helvetica, arial, geneva]BERLIN, 28.08.06 (rsn) - Der Bonner T-Mobile-Rennstall will den Vertrag von Steffen Wesemann (35) nach Informationen von RADSPORT-NEWS.COM nicht verlängern. Auch der Italiener Eddy Mazzoleni und der Ukrainer Serhyi Honchar haben dem Vernehmen nach keine Zukunft bei dem Magentateam.

Wollen die mit ciolek und eisel ein "reines" sprinterteam aufbauen? mazzoleni und Honchar ciao zu sagen finde ich mehr als krass!
[/FONT]
 
bei T-Mob will man wie hier im Forum auch die Ulle Fans loshaben... :D :D :D vor allem brauchen die jetzt Fahrer, die gar nicht mehr merken, wenn die Teamleitung Fehler macht. Kritik nicht erwünscht!!
 
vieleicht lösen sie sich ja auch auf - oder T-Mob konzentriert sich nun voll auf den Frauen-Radsport - dann können sie die auch endlich mal vernünftig bezahlen... :)
 
Das Einzige was man T-Mob nicht vorwerfen kann, dass sie schlecht bezahlt haben. Da haben die "Anfänger" schon richtig Geld verdient, teilweise das 10-fache was die Sprudeltruppe bezahlt hat. Da die dort nur Helferdienste leisten konnten, habe ich immer gesagt das ist Schmerzensgeld. :dope:
 
Pave schrieb:
Das Einzige was man T-Mob nicht vorwerfen kann, dass sie schlecht bezahlt haben. Da haben die "Anfänger" schon richtig Geld verdient, teilweise das 10-fache was die Sprudeltruppe bezahlt hat. Da die dort nur Helferdienste leisten konnten, habe ich immer gesagt das ist Schmerzensgeld. :dope:

ich sprach von der Frauentruppe im Gegensatz zu den Herren...
 
Anton-Ritter schrieb:
gut dass ich kein Schwabe bin .... im Übrigen heist das Frauen oder Damen ...
Gib Dir keine Mühe mit ihm - erst wird er Dich auf sein intellektuelles Niveau runterziehen und Dich dann mit Erfahrung schlagen.
On-Topic: Ich glaube auch eher, daß T-Mobile um die Nachwuchsleute ein komplett "neues" Team aufbauen will - da sind die erfahrenen Fahrer natürlich eher hinderlich.
Dein Fingerzeig in Richtung Damenteam ist auch nicht von der Hand zu weisen...

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Das war ja nun jeden klar der die Materie kennt. Kessler, Mazzoleni, Honchar raus und die fürstlichen Gehälter der Anderen kräftig runter. Wo soll da die Motivation sein zu bleiben?? :dope:
 
T-Mobile speckt ab. Es ist nur zu hoffen, dass der Schuss nicht nach hinten losgeht. Sind bei den Vetrags-Verhandlungen wirklich alles Fachleute am Werk? Zu Bedauern ist nur der neue Sportliche Leiter Rolf Aldag, von dem man mit diesen Fahrern die gleichen Resultate wie in den vergangenen Jahren erwartet.
Anscheinend ist dies bei T-Mobile das Vorgehen verdiente Fahrer loszuwerden, von welchen man der Meinung ist sie nicht mehr zu benötigen. Hier wiederholt sich das Spiel wie im Vorjahr mit Zabel.
 
Wenigstens spricht er es auch mal öffentlich aus. Die ganzen Äußerungen der T-Mob-Führung konnte man ja garnicht unkommentiert lassen.

Mal schaun, wie es mit dem Laden weiter geht. Wenn man die Saisonerfolge von den Fahrern abzieht, die das Team verlassen, ist T-Mobile auf Augenhöhe mit Wiesenhof... :D
 
Zurück