• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

Kessler, Vino und Mazzoleni kamen von T-Mobile, die Geschichte von denen kennen wir ja...
Und spricht das für oder doch eher gegen Klöden? Was ist mit Gusev und den unter LA noch superverdächtigen Discoveries?

Damsgaard arbeitet doch für CSC, gegen wen geht der Vorwurf, Astana oder CSC ?
Damsgaard arbeitet auch für CSC, deshalb eindeutig beide.

Genau, alle Sieger sind gedopt...Die Unschuldsvermutung gilt solang bis jemandem das Gegenteil bewiesen wurde. Wie würdest du es finden, verknackt zu werden ohne das jemand Beweise gegen dich hat ? WIr können nicht einerseits uns über die Doper beschweren und es andererseits mit der Rechtsprechung halten wie wir gerade lustig sind.
Im Sport und speziell im Doping gibt es überhaupt gar keine Unschuldsvermutung. Das ist eine Erfindung der Verantwortlichen, wie Trainer, Funktionäre, Betreuer etc. Die Unschuldsvermutung existiert nur im strafrechtlichen Bereich, und Doping gehört in D (noch) nicht dazu. An was hast du denn gedacht, als Ricco den Turbo gezündet hat? An eine grosse Portion Müsli?

Einige Teams würde ich sagen, bei den vielen Doping-Geschichten der vergangenen Jahre kann man sich bei keinem sicher sein.
Exakt, und die sportlichen Leiter und ihre Fahrer weisen darauf hin, und deshalb vertraue ich weder Riis, noch Bruynel noch einem Schuhmacher oder einem Kohl und vielen anderen. Und ich wäre bei keinem wirklich überrascht...

Wieso hat er nachgelassen ? Er musste für seinen Kapitän arbeiten, was soll er da gewinnen ? Abgesehen davon hat er 07 Tirreno und 08 Romandie gewonnen !
Ach, verstehe, es zählt nur der Toursieg...
Das stimmt, er wurde für Vino zurückgepfiffen und hatte eigentlich keine freie Fahrt. Leider, damals war er mir noch restsympathisch. Vielleicht kommt mir das auch nur so vor, wegen geringerer (sportlicher) Medienpresenz.

Hauptsache man hat mit Astana den Sündenbock gefunden. Ändern wird es leider nichts...
Wieso Sündenbock? Für was denn? Astana ist in meinen Augen nur genauso "beschleunigt" wie die anderen Spitzenteams. Was bis auf wenige Ausnahmen hier niemand wahrhaben will. Und umso verwirrender muß für euch mein nächstes Statement sein:
Eigentlich ist es mir scheißegal, ob sich da jemand was reinpfeift oder nicht. Was ich nicht leiden kann, sind die Jungs die ständig betonen wie sauber sie doch sind und wie oft sie getestet werden und dann doch erwischt werden. Denn das ist die Leute verarscht!
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

Ich tippe auf Eigenbluttransfusionen.

Und deine permanenten Verdächtigungen? Würfelst du aus wer jeweils an die Reihe kommt? Jeder der mal irgendein Rennen gewonnen hat, oder an einem Tag mal super gut gefahren ist, muss natürlich gedopt sein.

Du nervst noch mehr als die Doper.:rolleyes:
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

Hansi.Bierdo schrieb:
Ich tippe auf Eigenbluttransfusionen.
Und deine permanenten Verdächtigungen? Würfelst du aus wer jeweils an die Reihe kommt? Jeder der mal irgendein Rennen gewonnen hat, oder an einem Tag mal super gut gefahren ist, muss natürlich gedopt sein.

Du nervst noch mehr als die Doper.:rolleyes:

Guter Beitrag :daumen:

Ich würde sogar sagen, dieser Schädiger des Berufsradsports der nervt weit mehr als die Doper.

Weiter so!

Eisbrecher
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

@ Hans.bierdo:

Ich fasse mich kurz: Such dir doch n anderes Hobby als Radsport.
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

@ Hans.bierdo:

Ich fasse mich kurz: Such dir doch n anderes Hobby als Radsport.

Richtig, der Radsport muß sauber bleiben, deshalb darf Hans keinen Radsport als Hobby ausüben, geschweige denn etwas Ungehöriges und Schmutziges dazu sagen.

Jbnk03 in reiner Kurz- , äh ... Höchstform!

Weiter so!

Eisbrecher
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

Sollte für mich die Unschuldsvermutung nicht gelten? Ich wurde nie positiv getestet? ;)
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

So hatte ich den Tread hier nicht gedacht wo es mal wieder um Doping geht.Immer das Selbe,ich wollte Eure Meinung hören was ihr von der Vertragsverlängerung haltet,aber nicht wer doping nimmt und wer nicht,dafür gibt`s das hier http://www.rennrad-news.de/forum/forumdisplay.php?f=66
Hast ja Recht, ich bekenne mich mitschuldig, behaupte das Gegenteil, verlange die Öffnung der B-Probe und vermute, das mir jemand was heimlich in die Tastatur gekippt hat. :D
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

So hatte ich den Tread hier nicht gedacht wo es mal wieder um Doping geht.Immer das Selbe,ich wollte Eure Meinung hören was ihr von der Vertragsverlängerung haltet,aber nicht wer doping nimmt und wer nicht,dafür gibt`s das hier http://www.rennrad-news.de/forum/forumdisplay.php?f=66

Du hast Recht, leider ist für die meisten das Thema Astana unmittelbar mit Doping verbunden.
Mal sehen, wenn ein anderer Thread bei einer anderen Vetragsverlängerung,
z.B. bei Columbia aufgemacht wird, diskustiert bestimmt niemand über Doping.
Schade, das fast keiner weiß, dass Astana eines der besten Anti-Doping-Systeme hat.
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

man sollte den mannschaften und auch dem profiradsport insgesamt, wirklich etwas vertrauen schenken. was sollen sie machen außer zu testen, verhaltensregeln einzufordern und erwischte fahrer zu suspendieren?
wir gehen doch auch alle noch zur bank, obwohl immer mal wieder ein angestellter wegen betrug auffliegt.
ähnlich ist das mit der verpflichtung von ehemaligen dopern. auf der einen seite wird sofort geschrieen, dass die betrüger waren und eh wieder dopen, auf der anderen seite soll jeder, wie auch im "normalen" leben, eine zweite chance bekommen.
aus meiner sicht, ist man auf dem richtigen weg. das man von heute auf morgen alle vom doping wegbringt, ist für mich blauäugig. die, die es noch machen, müssen aufgespürt und bestraft werden, konsequent, auch wenn es für die fahrer den ruin bedeutet.
nur so ist es m.e. möglich, den nachkommenden fahrern zu signalisieren, dass es ohne hilfsmittel besser ist zu fahren.
aber dann sollten auch alle radsportfreunde mitmachen. einschlagen auf die positiven, meinetwegen. pauschalaussagen aber bitte nicht.

mfg
frank
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

man sollte den mannschaften und auch dem profiradsport insgesamt, wirklich etwas vertrauen schenken. was sollen sie machen außer zu testen, verhaltensregeln einzufordern und erwischte fahrer zu suspendieren?
wir gehen doch auch alle noch zur bank, obwohl immer mal wieder ein angestellter wegen betrug auffliegt.
ähnlich ist das mit der verpflichtung von ehemaligen dopern. auf der einen seite wird sofort geschrieen, dass die betrüger waren und eh wieder dopen, auf der anderen seite soll jeder, wie auch im "normalen" leben, eine zweite chance bekommen.
aus meiner sicht, ist man auf dem richtigen weg. das man von heute auf morgen alle vom doping wegbringt, ist für mich blauäugig. die, die es noch machen, müssen aufgespürt und bestraft werden, konsequent, auch wenn es für die fahrer den ruin bedeutet.
nur so ist es m.e. möglich, den nachkommenden fahrern zu signaliesieren, dass es ohne hilfsmittel besser ist zu fahren.
aber dann sollten auch alle radsportfreunde mitmachen. einschlagen auf die positiven, meinetwegen. pauschalaussagen aber bitte nicht.

mfg
frank

ohne wirkliches insiderwissen kannst du halt nur pauschale aussagen machen.
ich kann mich nur nicht mit dem heiligenschein der teams anfreunden.
bezeichnend finde ich nur dass leute wie sinkewitz u jacksche plötzlich nich mehr in teamkonzepte passen.
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

Astana-Klöden kein Dopingthema...? Mmh... Das lässt sich wohl nicht gänzlich ausklammern.

Könnten wir uns aus juristischen Gründen bitte endlich mal drauf einigen, dass die Unschuldsvermutung im Sport nicht gilt.
Blödsinn wird durch häufiges Wiederholen nicht richtiger!!!

Man kann böswillig sein und das was in der GUS und Russland nach dem Zusammenbruch der UdSSR passiert ist und wie sich dort einige bereichert haben mit Siemens vergleichen. Muss man allerdings ein ziemliches Brot für sein...
Ja und ich bin allgemein gegen diese deutsche Haltung ggü. allen Ländern östlich von uns. Ja, dort setzt sich auch der Gedanke des Untermenschens im Osten aus brauner Vorzeit fort. Dennoch kann man auch Äpfel mit Birnen vergleichen... Natürlich auch gänzlich ohne irgendeinen Plan außer Bildzeitung. Man ist ja im Internet...


Zum Thema:
Als Radsportfan ist die Entscheidung von Klöden schade. Aus objektiver und wirtschaftlicher Sicht ist es die einzig richtige Entscheidung (vermutlich, was wissen wir, was er dort verdient)
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

Astana-Klöden kein Dopingthema...? Mmh... Das lässt sich wohl nicht gänzlich ausklammern.

Könnten wir uns aus juristischen Gründen bitte endlich mal drauf einigen, dass die Unschuldsvermutung im Sport nicht gilt.
Blödsinn wird durch häufiges Wiederholen nicht richtiger!!!

Man kann böswillig sein und das was in der GUS und Russland nach dem Zusammenbruch der UdSSR passiert ist und wie sich dort einige bereichert haben mit Siemens vergleichen. Muss man allerdings ein ziemliches Brot für sein...
Ja und ich bin allgemein gegen diese deutsche Haltung ggü. allen Ländern östlich von uns. Ja, dort setzt sich auch der Gedanke des Untermenschens im Osten aus brauner Vorzeit fort. Dennoch kann man auch Äpfel mit Birnen vergleichen... Natürlich auch gänzlich ohne irgendeinen Plan außer Bildzeitung. Man ist ja im Internet...


Zum Thema:
Als Radsportfan ist die Entscheidung von Klöden schade. Aus objektiver und wirtschaftlicher Sicht ist es die einzig richtige Entscheidung (vermutlich, was wissen wir, was er dort verdient)


der wirtschaftliche faktor steht an erster stelle.
für team, sponsor,veranstalter,verband,tv, und natürlich auch für den fahrer.
viele statements der genannten kommen mir manchmal wie heuchelei vor.
oder wie die berühmten 3 affen:nichts sehen,nichts hören,nichts sagen.
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

man sollte den mannschaften und auch dem profiradsport insgesamt, wirklich etwas vertrauen schenken. was sollen sie machen außer zu testen, verhaltensregeln einzufordern und erwischte fahrer zu suspendieren?
wir gehen doch auch alle noch zur bank, obwohl immer mal wieder ein angestellter wegen betrug auffliegt.
ähnlich ist das mit der verpflichtung von ehemaligen dopern. auf der einen seite wird sofort geschrieen, dass die betrüger waren und eh wieder dopen, auf der anderen seite soll jeder, wie auch im "normalen" leben, eine zweite chance bekommen.
aus meiner sicht, ist man auf dem richtigen weg. das man von heute auf morgen alle vom doping wegbringt, ist für mich blauäugig. die, die es noch machen, müssen aufgespürt und bestraft werden, konsequent, auch wenn es für die fahrer den ruin bedeutet.
nur so ist es m.e. möglich, den nachkommenden fahrern zu signaliesieren, dass es ohne hilfsmittel besser ist zu fahren.
aber dann sollten auch alle radsportfreunde mitmachen. einschlagen auf die positiven, meinetwegen. pauschalaussagen aber bitte nicht.

mfg
frank

Moin,
du hast es wieder mal genau auf den Punkt gebracht.

Könnten wir uns aus juristischen Gründen bitte endlich mal drauf einigen, dass die Unschuldsvermutung im Sport nicht gilt.

Auch wenn es juristisch vllt nicht manifestiert ist, aber wieso gilt im Radsport die Unschuldsvermutung nicht ? Sind das Menschen zweiter Klasse oder weshalb ? Oder sind alle pauschal schuldig ?
Warum wird dann nach Anti-Dopinggesetzen geschrien ?

Also wenn ich mal die Meinungen der krassesten Beiträge zum Thema Doping zusammenfasse fällt mir folgendes auf: Lebenslange Sperre, Haftstrafe, kein Zugang mehr zum Radsport, drastische Geldbussen, KEINE Unschuldsvermutung....Sind Radprofis jetzt vogelfrei ??

Mich kotz die Doperei genauso an wie euch, aber mir ist klar das es immer Doping geben wird, genauso wie es Betrug auch an anderen Stellen immer geben wird, rr-mtb-radler sagte es ja schon.
Aber man kann nicht Unrecht mit Unrecht bekämpfen und wenn die Unschuldsvermutung für Sportler nicht gilt ist genau das der Fall !
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

Auch wenn es juristisch vllt nicht manifestiert ist, aber wieso gilt im Radsport die Unschuldsvermutung nicht ? Sind das Menschen zweiter Klasse oder weshalb ? Oder sind alle pauschal schuldig ?
Warum wird dann nach Anti-Dopinggesetzen geschrien ?
Der Punkt ist, dass es die Unschuldsvermutung nur in strafrechtlichen Verfahren gibt. Und genau ein solches ist eine Dopingverfahren durch die NADA, die UCI oder sonst wen eben nicht.
Radprofis sind keine Menschen zweiter Klasse. Sie sind auch nicht pauschal schuldig. Das zeigt ja auch die Praxis --> Dopingsperre nur für positiven Test und das ist auch gut so :);)
Ein strafbewehrtes Anti-Dopinggesetz (Beispiel: Besitz, Weitergabe, Handel, Durchfuhr, Einfuhr von Dopingmitteln wird mit xyz bestraft, vgl. § 29 BtmG) würde zur Anwendbarkeit der Unschuldsvermutung führen, aber nur für das strafrechtliche Verfahren, nicht für das sportrechtliche.

Abgesehen davon ist das auch egal, da wir hier alle doch nur Vermutungen (nicht bezüglich der Unschuld ;)) außern.


Also wenn ich mal die Meinungen der krassesten Beiträge zum Thema Doping zusammenfasse fällt mir folgendes auf: Lebenslange Sperre, Haftstrafe, kein Zugang mehr zum Radsport, drastische Geldbussen, KEINE Unschuldsvermutung....Sind Radprofis jetzt vogelfrei ??
[/QUOTE]
Zumindest meine MEinung ist das auch nicht, was du mir aber auch nicht unterstellt hast :).
Ich vermute du denkst über die ganze Dopingproblematik genauso wie ich und andere Anti-Doping-Poster hier. Du fühlst dich vermutlich nur in eine Ecke gedrängt bzw. spannst dich vor einen Karren den du selbst nicht fährst. Insgeheim wissen du und ich und jeder andere, egal welche Meinung er hier propagiert, welche Leistungen verdächtig sind.
Insoweit finde ich es dann schade, dass z.B. beim Fall Ricco (wo wir es ALLE ehrlicherweise wussten) vor dem positiven Test jeder auf die (unanwendbare) Unschuldsvermutung verweist.

Glück auf jbnk!!! :D

BTW Ich bewundere deinen Helden übrigens auch. Aber ich mag ihn dennoch nicht, wenn du verstehst, was ich meine. Er ist Vorbild und Teufel in einem...(Lass uns hier aber kein neues Fass aufmachen. Ist schon offtopic genug ;):):D Sorry dafür)
 
AW: Andreas Klöden fährt wieder für Astana.

@ woistdernächsteberg:

Dem ist nichts hinzuzufügen. Die rechtliche Situation hast du sehr gut dargestellt, soweit hatte ich gar nicht gedacht.
Tja, ändern können WIR wohl nichts, ich wünsche mir nur das wir versuchen nicht den Kopf zu verlieren in dieser Situation und mit den Verdächtigungen auch mal die Kirche im Dorf lassen, ansonsten können wir mit dem Sport abschliessen wenn wir alles schlecht reden.

Also dann :bier:

Er ist Vorbild und Teufel in einem...(

Ich nehm an es ist auf Lance bezogen...ich geb zu, so ganz weit hergeholt ist es wohl nicht...seufz
 
Zurück