• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Andreas Klöden wechselt zu Astana

m.indurain schrieb:
mit seinen verbindungen in den osten, kann vino bestimmt gute sachen besorgen, die zur leistungssteigerung förderlich sind. rumsas kam ja auch aus der region ...

Weißt Du, woher die beiden Fahrer jeweils stammen? Weißt Du, daß das recht unterschiedliche Länder sind? Weißt Du, daß da 2500 km dazwischen liegen?

Nein.

Wenn Du von Deiner Stadt Trier aus 2500km in irgendeine Richtung gehst, dann kommste bis über Moskau hinaus. Und ans Nordkap. Also manchmal ist Nachdenken echt ne Maßnahme, bevor man an den Stammtisch geht.
 
wow da darf man astana ja wirklich eine menge zu trauen nächste saison. klöden und vino zusammen dürfte schwer zu schlagen sein. aber viel schwieriger dürfte es für t-mobile werden ein ähnlich starkes team auf die beine zu stellen...
 
Ich verstehe den Sinn nicht so ganz? Vino und Klöden haben doch bei T-Mobile gesehen das mit einer Doppelspitze oder Dreier kein Blumentopf zu gewinnen ist.Klöden und Vino sind auf einem Level, wer soll bei der Tour Kapitän sein???
 
T-Mobile nächstes Jahr wieder mit Jan Ullrich? Wohl eher nicht, aber interessant wird es schon für wen nächstes Jahr Jan Ullrich und Ivan Basso fahren...
 
AyCaramba schrieb:
T-Mobile nächstes Jahr wieder mit Jan Ullrich? Wohl eher nicht, aber interessant wird es schon für wen nächstes Jahr Jan Ullrich und Ivan Basso fahren...
das glaube ich nicht, WENN basso oder ullrich (angeblich haben teams schon wieder interesse) überhaupt wieder fahren nur als kapitän!

UPDATE: [FONT=helvetica, arial, geneva][FONT=helvetica, arial, geneva]"Andreas hat sich entschieden, wieder eine Rolle als Helfer zu spielen", kommentierte T-Mobile-PR-Mann Christian Frommert den Weggang Klödens. Man habe dem Tourdritten ein "außergewöhnliches" Angebot gemacht, das Klöden nicht akzeptieren wollte. Bei der Magentatruppe, die mit dem Amerikaner Bob Stapleton ab Oktober einen neuen Teamchef bekommt, hätte Klöden eine Hauptrolle gehabt und "Verantwortung für den ganzen deutschen Radsport" übernehmen können, meinte Frommert. T-Mobile hat nach dem Ullrichskandal und dem Klöden-Weggang keinen Rennfahrer mehr, dem man zutrauen kann, dass er bei der Tour in den nächsten beiden Jahren aufs Podium kommt.

radsport-news.com
[/FONT][/FONT]
 
Hab ich eben im Fernsehen gesehen:Klöden soll "Edelhelfer" von Vino werden.
Warum macht der sowas?Was die Leute sich alles antun für mehr Kohle:wut:
Da hätte er bei T-Mobile bleiben sollen und endlich Kapitän werden, wie es oben steht!
 
schiffmeister schrieb:
das glaube ich nicht, WENN basso oder ullrich (angeblich haben teams schon wieder interesse) überhaupt wieder fahren nur als kapitän!

Wenn es so weit kommen sollte das Ulle doch nochmal fahren darf dann glaube ich ganz stark das Lance mit Johan spricht und Ulle Kapitän bei Discovery wird,das ist kein Scherz auch wenn jetzt alle schmunzeln werden.
 
gata de gorgos schrieb:
Wenn es so weit kommen sollte das Ulle doch nochmal fahren darf dann glaube ich ganz stark das Lance mit Johan spricht und Ulle Kapitän bei Discovery wird,das ist kein Scherz auch wenn jetzt alle schmunzeln werden.

das stimmt! denn lance gehört das team ja quasi und er weiss das ulle der beste ist wenn er richtig vorbereitet ist und geführt wird!

schiffi
 
Vielleicht zieht sich T-Mobile auf Raten zurück, vielleicht gibts andere interne Quelereien die das Fussvolk nicht erfahren wird.
Kessler hat - trotz der wirklich guten Tour - kein Angebot bekommen. Und das ein Fahrer wie Klöden mit seiner Bedeutung für den deutschen Markt nciht bei T-Mobile bleibt sagt ziemlich viel aus - nur was?
 
Warum macht der sowas?Was die Leute sich alles antun für mehr Kohle
Da hätte er bei T-Mobile bleiben sollen und endlich Kapitän werden, wie es oben steht!

... weil der Klöden keinen Arsch in der Hose hat, um Verantwortung zu übernehmen. Bisher mußte der nie unter Druck der Kapitänsrolle fahren und wird es wohl auch zukünftig nicht tun.
 
cdtreiber schrieb:
... weil der Klöden keinen Arsch in der Hose hat, um Verantwortung zu übernehmen. Bisher mußte der nie unter Druck der Kapitänsrolle fahren und wird es wohl auch zukünftig nicht tun.
Es ist nun wirklich nicht das Unüblichste von der Welt mit einer 2ten Spitze für den Fall der Fälle zu planen. Wer dann im entscheidenden Augenblick das bessere Ende hat, wird sich vor Ort zeigen.
 
schiffmeister schrieb:
das stimmt! denn lance gehört das team ja quasi und er weiss das ulle der beste ist wenn er richtig vorbereitet ist und geführt wird!

schiffi


Es wäre ein Traum,nur leider wird der sich nicht erfüllen.:o
Und mit Lance im Rücken wird er wie ein Mopped die Berge hochfahren.
Der treibt ihn richtig an.
 
Es ist nun wirklich nicht das Unüblichste von der Welt mit einer 2ten Spitze für den Fall der Fälle zu planen. Wer dann im entscheidenden Augenblick das bessere Ende hat, wird sich vor Ort zeigen.

Na ja (dazu weiter unten)!
Das hat aber mit diesem Fall nix zu tun.

Man hat Klöden bei TMO die Kapitänsrolle angeboten!
D.h. er hätte bei der nächsten TdF nicht darauf hoffen müssen, daß eine zweite Spitze in seinem Team schwächelt, sondern er hätte voll auf Gesamtsieg fahren können. Er hat diesen Status abgelehnt!
Und ganz sicher hat man ihm, in Ermangelung von Siegfahrern bei TMO, ein ordentliches Geld angeboten.

Jeder echte Rennfahrer wäre froh, man würde ihm eine Kapitänsrolle anbieten. Klöden offenbar nicht. Also komme ich zu dem Schluß, daß er nicht mit dem Druck fertig wird und sich lieber hinter einem anderen versteckt und drauf hofft, daß die Favoriten schwächeln.

Und zu der Doppelspitze!?
Wäre das eine so tolle Sache, dann würde jedes Team damit fahren. Tut man aber nicht, weil man nun mal nur 9 Fahrer hat und diese über 3 Wochen nun mal maximal für einen Kapitän arbeiten können. Basta.

Die Zufallsnummer 1997 mit Ullrich, bestätigt als Ausnahme die Regel.
 
ich kann den klöden schon verstehen. allein der druck den die medien ausüben ist enorm. einmal n schlechten tag und schon wird man als toprennradler durch den reiswolf gezogen. er ist nunmal der ullrichnachfolger und damit die hoffnung im deutschen radsport. allein das setzt ihn unter erfolgsdruck. wenn er dann noch als kapitän fahren würde muss er ja gewinnen. sonst wird ihm von den medien der strick gedreht
 
Nach der Taktischen Nullnummer der Teamleitung bei T-Mobile dieses Jahr bei der Tour, kann ein Topfahrer ja nicht bei denen bleiben oder nur durch viele € überredet werden.
Ob sich das mit Bob Stapelton ändern wird, bleibt zu hoffen. Evtl. hat Klöden auch nur Karakter, und bestraft T-Mob für seine Unfähigkeiten dieses Jahres. Und das auch Kessler geht (gehen muß) sagt ja wohl einiges über die Stimmung im Team aus. Ist ja auch nicht ganz unwichtig, ob sich ein Fahrer mit seinem Umfeld verträgt.
 
Ich denke das Umfeld hat in der Mannschaft nicht mehr gestimmt und Geld kann das auch nicht mehr ausgleichen
 
ich denke ein frommert hat auch vielleicht anteil daran gehabt, dass kessler kein angebot bekommen hat, weil kessler seinen etappensieg ulle gewidmet hat und die t mobbels das sauberman team werden wollen, was ja nicht schlecht ist......
 
Zurück