• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

An die Älteren im Forum...

Onni

Inaktives Glied
Registriert
21 Oktober 2006
Beiträge
9.271
Reaktionspunkte
5.893
Ort
Düsseldorf
Ich habe in den letzten Jahren eine Entwicklung bei mir festgestellt, die mich einerseits erfreut, andererseits aber ein wenig nachdenklich macht. Nachdenklich deswegen, weil ich glaube, ich werde alt. (51 seit April)
Nach einem wirklich schlimmen Unfall beim Radtraining im vergangenen September bin ich letzte Woche wieder die ersten Kilometer auf dem RR gefahren, davor nur Trekkingrad. Ich wollte an Wettbewerben teilnehmen, Rennen fahren...
Jetzt habe ich festgestellt, das es ja auch Spass macht, einfach so, fernab jeder Stammtischprahlerei, zu fahren. Gut, Ziele hab ich schon, ich möchte wirklich gerne mal einen Marathon in den Alpen bestreiten. Weiter möchte ich meine Figur (die einen sagen perfekter Rouleur, die anderen nennen mich unterernährt) behalten. Ich sehe es nicht mehr so verbissen. Mit meiner Partnerin zusammen im 18er Schnitt durch die Landschaft zu tuckeln hätte mich vor zwei oder drei Jahren noch wahnsinnig gemacht, am letzten Sonntag habe ich es genossen. Verschiebt sich die Interessenlage mit dem Alter? Ist es normal?
 
Ja, vollkommen Normal.
Es wird die Zeit kommen, da findest Du sogar Gefallen an einem Sonntagnachmittagsspaziergang ;-)
Oh, den Gefallen habe ich jetzt schon. Und: Psst: Ich gehe gerne wandern...
Das Bild der Gans in meinem Avatar ist bei einer Wanderung in Südtirol entstanden. (Gott wie spiessig). Kurz darauf hat sie mir in den Finger gebissen...
 
Kurz darauf hat sie mir in den Finger gebissen...

Du hast sie nicht gefragt, ob Du ein Foto von ihr machen darfst. Stimmts?

Aber wie passt Deine sich zurückentwickelnde Motivation zu Höchstleistungen mit der Idee den Elzer Berg mit > 100 km/h zu beradeln zusammen? Ist das ein Rückfall?
 
Du hast sie nicht gefragt, ob Du ein Foto von ihr machen darfst. Stimmts?

Aber wie passt Deine sich zurückentwickelnde Motivation zu Höchstleistungen mit der Idee den Elzer Berg mit > 100 km/h zu beradeln zusammen? Ist das ein Rückfall?
Nun, ich denke, den Elzer Berg schafft man ohne Anstrengung und nur durch aerodynamische Haltung mit über 100 Km/h, oder? ;)
 
Bei mir schon. Früher gab es nichts uncooleres als Wandern, heute mache ich sogar ganze Wanderurlaube. :cool:
Das kenne ich. Ich konnte meine Eltern nie verstehen, Südtirol, Meran, Allgäu...
Ich wollte immer nur nach Renesse in Holland, Party machen, die dortigen bewusstseinserweiternden Substanzen testen.
Seit Jahren geniesse ich die Ruhe und Landschaft bei unseren Wanderurlauben. Altern kann schön sein!
 
Sach mal bitte ab wann man(n) bei Dir älter ist :p
Ich kann nur von mir sagen, dass es mit 50 anfing. Ist vieleicht auch eine psychologische Grenze, die durch alberne Spiele beim 50. Geburtstag noch unterstrichen wird. Ich habe z.B. von meinen besten Freunden Bekannten ein Gebiss geschenkt bekommen...
 
Das Training sollte doch, bezüglich der Intensitätszonen eh möglichst umfangreich sein.

Grober Überblick:
regenerativ - GA (Grundlagenausdauer) - aerobe Schwelle - anaerober Bereich - maximaler Bereich

Für mich macht hier die Abwechslung auch den Reiz aus. Mit meinem Onkel im Wald einen 7-min-Schnitt oder im 10km-Wk einen Unter-4-min-Schnitt laufen. Mit Trainingskollegen auf dem tt Intervalle bolzen oder auf dem RR eine gemütliche Runde durchs Bergische Land. Das hat alles was für sich. Je nach Zielen, muss man halt das Training noch strukturieren, aber dann kann man jede Einheit bei angenehmer Gesellschaft genießen.
 
Ich kann nur von mir sagen, dass es mit 50 anfing. Ist vieleicht auch eine psychologische Grenze, die durch alberne Spiele beim 50. Geburtstag noch unterstrichen wird. Ich habe z.B. von meinen besten Freunden Bekannten ein Gebiss geschenkt bekommen...
Sei froh, dass du keinen Sack Blumenerde zum Probeliegen bekommen hast. :D
 
Das Training sollte doch, bezüglich der Intensitätszonen eh möglichst umfangreich sein.

Grober Überblick:
regenerativ - GA (Grundlagenausdauer) - aerobe Schwelle - anaerober Bereich - maximaler Bereich

Für mich macht hier die Abwechslung auch den Reiz aus. Mit meinem Onkel im Wald einen 7-min-Schnitt oder im 10km-Wk einen Unter-4-min-Schnitt laufen. Mit Trainingskollegen auf dem tt Intervalle bolzen oder auf dem RR eine gemütliche Runde durchs Bergische Land. Das hat alles was für sich. Je nach Zielen, muss man halt das Training noch strukturieren, aber dann kann man jede Einheit bei angenehmer Gesellschaft genießen.

Im Forum vertan? :confused:
 
Das kenne ich. (...) Seit Jahren geniesse ich die Ruhe (...). Altern kann schön sein!

Das kann man ruhig fettgedruckt sagen. ;) Ich habe zwar bis zur fünften Dekade noch ein wenig Zeit, aber ich freue mich immer öfter darüber, dass es mir mit zunehmendem Alter immer "egaler" wird, was andere denken. Bin ich halt von Jahr zu Jahr etwas weniger hip und angesagt. Prima! Dafür werde ich von Jahr zu Jahr souveräner, selbstgewisser und entspannter. :D
Zum Kuckuck, dann wandern wir halt gern, dann gehört für uns halt inzwischen sogar schon ein Spaziergang in den Bereich des Vorstellbaren, dann befassen wir uns eben mit Filzhausschlappen und Gleitsichtbrillen. :rolleyes:
Dafür sind wir schon wer und müssen nichts mehr werden. :daumen:
 
Zurück