• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

An die Älteren im Forum...

Ok, ich bin nicht alt genug.

Wollte auch nur mal darauf hinweisen, dass man ruhige Trainingseinheiten auch genießen kann, obwohl man sportliche Ziele verfolgt und das meiner Erfahrung nach (persönliches Umfeld) auch noch mit 50 Jahren oder halt mit 30 so wie ich.

Das finde ich schon passend zum Thema.
 
@MNOT...30 :eek: relativiert die 40er Zeit auf nem 10er doch ungemein....:p , ich bin da von meinem Alter ausgegangen ( 45er in der AK M55 geht aktuell noch ) :daumen:
 
Alter ! Das ist so ein Thema.
Eigentlich bin ich gar nicht alt, nur schon 55 Jahre auf dieser wunderbaren Welt.:)
Aber die Vorgaben, bzw. der Anspruch an den Rennrad Sport haben sich um Laufe der Jahre gewandelt. Früher im Verein ( ... als Sprinter ) galt einfach die Devise schnell, schneller am schnellsten. Ausgeklügelte Trainings - u. Ernährungspläne waren ständige Begleiter. Man hat sich auf diversen Wettkämpfen mit anderen gemessen, und war stolz festgestellt zu haben, wie gut man im Laufe der Zeit geworden ist.
Heute ist es bei mir anders. Ich geniesse die RR Touren bei Sonnenschein in herrlicher Landschaft, und bis vor kurzer Zeit sogar zu zweit. Schöner geht es fast nicht.
Keinen Stress mehr, nur die Freude immer noch dem Hobby nachgehen zu können, daß ich mit 15 Jahren begonnen habe ( ... von kleineren Unterbrechungen mal abgesehen. ). Und wenn es nach mir geht, dann wird es noch eine ganze Weile so bleiben !;)
Hier am Rand der Alpen mit dem MTB von Alm zu Alm zu fahren, einkehren um ein selbstgemachtes Stück Kuchen und einen Kaffe zu geniessen hat auch seinen Reiz. Früher habe ich solche Leute belächelt, ich gebe zu, es war ein Fehler !

P.S.

Überholen lasse ich mich nach wie vor ungern !;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@MNOT...30 :eek: relativiert die 40er Zeit auf nem 10er doch ungemein....:p , ich bin da von meinem Alter ausgegangen ( 45er in der AK M55 geht aktuell noch ) :daumen:
Bei der Bundeswehr bin ich die 5 Km in 14:46 gelaufen. Trotz regelmäßigem Bierkonsum und rauchen. Jetzt laufe ich die 5 Km in 35:00 min, ohne Bierkonsum und leider immer noch mit rauchen
 
Alter ! Das ist so ein Thema.
Eigentlich bin ich gar nicht alt, nur schon 55 Jahre auf dieser wunderbaren Welt.:)
Aber die Vorgaben, bzw. der Anspruch an den Rennrad Sport haben sich um Laufe der Jahre gewandelt. Früher im Verein ( ... als Sprinter ) galt einfach die Devise schnell, schneller am schnellsten. Ausgeklügelte Trainings - u. Ernährungspläne waren ständige Begleiter. Man hat sich auf diversen Wettkämpfen mit anderen gemessen, und war stolz festgestellt zu haben, wie gut man im Laufe der Zeit geworden ist.
Heute ist es bei mir anders. Ich geniesse die RR Touren bei Sonnenschein in herrlicher Landschaft, und bis vor kurzer Zeit sogar zu zweit. Schöner geht es fast nicht.
Keinen Stress mehr, nur die Freude immer noch dem Hobby nachgehen zu können, daß ich mit 15 Jahren begonnen habe. Und wenn es nach mir geht, dann wird es noch eine ganze Weile so bleiben !;)
Schöner Beitrag. Neuerdings Single? Wieder auf dem Markt verfügbar? Sollte für einen durchtrainierten, knackigen Rennrad-Oldie kein Problem sein, dies zu ändern.:)
 
@Ragnar : schöner Beitrag...

bin regelmäßig mit einem etwas älteren Sack hier in
Schl-Holst. unterwegs (im Forum bekannt) und auch er lässt sich nicht gern überholen. Seine Leistung -und leider nicht nur auf das Alter bezogen- ist bereits jetzt legendär. Ist schön zu sehen, dass man auch im höheren Alter noch alle Optionen offen hat und das Radeln langer genießen kann.
 
Sicher verschiebt sich der Sicht auf viele Dinge mit dem Alter. Das man mit dem Alter auch klüger wird halte ich aber für ein Gerücht, ich merke als AK60 nichts davon. Man hat halt nur mehr Lebenserfahrung und genau das lässt einen dann Dinge tun, über die man vielleicht früher gelächelt hat. Aber ist doch egal. Hauptsache man hat Spass!
Dein Sicht auf vieles wird sich aber nochmals verändern, wenn du in den dann bestimmt verdienten Ruhestand wechselst! Bei mir war es zumindest so. Ruhestand ist bei mir eher Unruhestand, den ich am Rad kompensiere, oder mit Wandern und das alles im Verbund mit viel Urlaubsreisen. Ob's mir gut geht? Und wie!!!!!
Höchstes Gut dabei: Die Gesundheit! Ich kann allen jüngeren Mitlesern nur raten diesen einen Aspekt in ihrem Leben besonders zu beachten.
In dem Sinne viele Grüsse von Malle wo ich gerade am Pool liege.
 
Ich bin ja irgendwie schon als Omi geboren und hatte es eigentlich immer gern bequem und gemütlich. Gab und gibt immer mal wieder Zeiten, wo ich so getan habe, als wenn es anders wäre, aber auf Dauer ist das nie was. Ansonsten finde ich alt werden ganz schrecklich und ich verstehe nicht, wie man dem was Gutes abgewinnen kann!!!
 
Gehst du tatsächlich neben den ganzen anderen Verpflichtungen (du weisst schon) noch wandern?(....).
:D
Äh... ja :oops: ;) Mach ich tatsächlich seit meiner Kindheit gerne. Kann mir gar nicht vorstellen, warum nicht mehr Kinder sowas gerne machen. Ich hab mich immer besonders drauf gefreut, in Berghütten zu übernachten.
WANN BIST DU GEBOREN?
Ztzt... das fragt man aber eine Dame nicht so offensiv ;) - sagen wir mal so - meine Eltern trugen bei meiner Geburt (also nicht direkt während, jedenfalls nicht meine Mutter) noch Schlaghosen:eek:. Gut dass ich mich daran nicht erinnern kann.
 
im Alter: ein Rad mit einem flachen Lenker ;-); Vorbauten etwas höher ;-)
 
Zurück