• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

An die Älteren im Forum...

:D
Äh... ja :oops: ;) Mach ich tatsächlich seit meiner Kindheit gerne. Kann mir gar nicht vorstellen, warum nicht mehr Kinder sowas gerne machen. Ich hab mich immer besonders drauf gefreut, in Berghütten zu übernachten.

Ztzt... das fragt man aber eine Dame nicht so offensiv ;) - sagen wir mal so - meine Eltern trugen bei meiner Geburt (also nicht direkt während, jedenfalls nicht meine Mutter) noch Schlaghosen:eek:. Gut dass ich mich daran nicht erinnern kann.
Gut, wir haben es schon eingegrenzt, du bist in den 70ern gebährt worden. Also bewegst du dich zwischen 44 und 34 Jahren... Ein junges, symphatisches Mädel... Wir machen ein Ratespiel daraus. War Ilja Richter zu dieser Zeit noch Moderator von "Disco"?
 
Sobald der Bengel schneller ist als ich werd ich mir Gedanken machen :D ...und der Bursche wird immer besser :daumen:

 
@j_frank....quatsch, schöne Überhöhung hält Bauch- und Rückenmuskulatur auf Trab. :p

Ansonsten gibt´s ja noch E-Bikes ;)

aber nur bei Ausgleichstraining und da hab ich im letzten Jahr geschlampert (HWS hat sich dann gemeldet), also erstmal etwas höher vorne und dann kann es ja wieder etwas tiefer werden und Ausgleichstraining ;-)
 
Gut, wir haben es schon eingegrenzt, du bist in den 70ern gebährt worden. Also bewegst du dich zwischen 44 und 34 Jahren... Ein junges, symphatisches Mädel... Wir machen ein Ratespiel daraus. War Ilja Richter zu dieser Zeit noch Moderator von "Disco"?
ja. Schon und noch. Nachdem ich erst mal gucken musste wer das war :D
 
Wie konnte die Zeit nur so schnell vergehen? Eigentlich war es doch erst gestern, dass mir ein Abiturzeugnis in die Hand gedrückt wurde und die Welt darauf wartete, entdeckt zu werden.

Nach der statistischen Wahrscheinlichkeit liegt mehr als die Hälfte meines Lebens hinter mir und trotzdem habe ich noch oft das Gefühl, ich spiele nur Erwachsen. Ich bin noch nicht bereit dafür, meine Erfüllung im Rosen züchten zu finden und die Samstagsabendshow im Fernsehen als Höhepunkt der Woche zu akzeptieren. Trotzdem fange ich an, Spaß daran zu entwickeln, Sachen zu beobachten, die früher nur Hintergrund-Deko einer buten Welt waren: Vögel, Pflanzen, Wetter ...

Zwei Sachen stören mich massiv am älter werden: Der schleichende, aber unaufhaltbare körperliche Verfall und die sich mit jedem Lebensjahr weiter verringernden Optionen.

Aber wenn man anfängt, sich mit 45, 50, 55 alt zu fühlen, wie fühlt man sich mit 70, 80 oder 90? Statt sich zu freuen, wie jung man noch ist, denkt man in einer vom Jugendwahn geprägten Gesellschaft ab spätestens Mitte 30 ans Altern bzw. wird dazu gebracht, daran zu denken. Eigentlich fühlen wir uns die Hälfte unseres Lebens alt, wenn man die Kindheit mal abzieht. Da läuft doch was grundsätzlich verkehrt! Senioren sind Rentner mit Rollator, aber doch keine Menschen, die aktiv un dpassioniert Rennrad fahren!

Ja, es ändern sich ein paar Sachen ab 45, 50 oder 55. Aber alt ist ganz anders und irgendwann stehen wir alle vor der Herausforderung, das zu meistern. Also hören wir auf zu jammern, bevor es dann wirklich ernst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie konnte die Zeit nur so schnell vergehen? Eigentlich war es doch erst gestern, dass mir ein Abiturzeugnis in die Hand gedrückt wurde und die Welt darauf wartete, entdeckt zu werden.

Nach der statistischen Wahrscheinlichkeit liegt mehr als die Hälfte meines Lebens hinter mir und trotzdem habe ich noch oft das Gefühl, ich spiele nur Erwachsen. Ich bin noch nicht bereit dafür, meine Erfüllung im Rosen züchten zu finden und die Samstagsabendshow im Fernsehen als Höhepunkt der Woche zu akzeptieren. Trotzdem fange ich an, Spaß daran zu entwickeln, Sachen zu beobachten, die früher nur Hintergrund-Deko einer buten Welt waren: Vögel, Pflanzen, Wetter ...

Zwei Sachen stören mich massiv am älter werden: Der schleichende, aber unaufhaltbare körperliche Verfall und die sich mit jedem Lebensjahr weiter verringernden Optionen.

Aber wenn man anfängt, sich mit 45, 50, 55 alt zu fühlen, wie fühlt man sich mit 70, 80 oder 90? Statt sich zu freuen, wie jung man noch ist, denkt man in einer vom Jugendwahn geprägten Gesellschaft ab spätestens Mitte 30 ans Altern bzw. wird dazu gebracht, daran zu denken. Eigentlich fühlen wir uns die Hälfte unseres Lebens alt, wenn man die Kindheit mal abzieht. Da läuft doch was grundsätzlich verkehrt! Senioren sind Rentner mit Rollator, aber doch keine Menschen, die aktiv un dpassioniert Rennrad fahren!

Ja, es ändern sich ein paar Sachen ab 45, 50 oder 55. Aber alt ist ganz anders und irgendwann stehen wir alle vor der Herausforderung, das zu meistern. Also hören wir auf zu jammern, bevor es dann wirklich ernst ist.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Chapeau...
 
Hey, ihr alten Säcke!:D
Nein, ist nicht böse gemeint!
Ich gehöre mit meinen Ü 40 gewiß auch nicht mehr zu den jüngsten. Auf 50 fehlt auch nicht mehr viel. Jedenfalls hab ich persönlich schon die Erfahrung gemacht, daß die Kollegen Ü 50 oder noch "älter" nicht zu unterschätzen sind.
Hauptsache ist doch, daß das Rennradfahren einfach Spaß macht und wenn das mit 50, 60, oder 70 noch der Fall ist, hat man doch alles richtig gemacht.
Wenn mir es mit 50 noch so viel Spaß macht, wie im Moment, dann bin ich wunschlos glücklich.
Fakt ist doch schon mal, daß man einem der regelmäßig Sport treibt, in der Regel die 50 nicht ansieht. Das ist doch ein schöner "Nebeneffekt". Wenn man dann noch Fit ist, schöne Rennradtouren zu unternehmen, passt doch alles!
Also, an alle die sich zu alt fühlen, immer schön am Rad bleiben, Spaß haben und sich wohlfühlen!
Allen eine schöne, unfallfreie Radsaison 2014! :daumen:
 
Zurück