• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles Suntour - oder lieber nicht?

AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Hallo Albrecht,
das erinnert mich alles an mein erstes Rennrad (Merckx Corsa Extra) - ich hatte auch nur einen Rahmen als Basis. Bei mir war die Reihenfolge ähnlich, aber ich kam zuest an eine Athena-Kurbel - bildhübsch und unbenutzt. Von da an war der weitere Weg klar und ich habe mir 8fach Athena-Naben v/h gesucht (aus Italien), dann Laufräder bauen lassen mit Mavic Open pro in schwarz/silber. Ich habe mein Rad auf ca. 1991 verortet und deswegen auch die erste Record Ergopower gesucht (+ Umwerfer vorne hinten ebenfalls Record) - ich wollte unbedingt Ergos und genieße es jeden Tag. Der Rest kam dann von alleine - Bremsen, Sattelstütze, etc.
Für 8tfach spricht vieles - v.a. die noch relativ gute Ersatzteilversorgung. Connex-Ketten von Wippermann, Kassetten von Campa oder Miche... Aber wenn ich mir die heutigen Preise für Athena anschaue, muß ich feststellen, daß es vielleicht schlauer wäre, sich die 11fach-Gruppe zu holen - zumal im Winter bestimmt saftige Rabatte dazukommen.
Enjoy und viel Spaß,
Christian
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Das ist eine Superbe aus aktuellerer Produktion von SR-Suntour. Hat nix mit der echten Maeda-SP zu tun.
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Ja, das mit der modernen Gruppe wäre sicher einfacher. Andererseits sind es gerade diese spät 80er frühen 90er-Komponenten, die auf mich eine unglaubliche Anziehungskraft ausüben. Vielleicht sind das vergessene Kindheitsträume?
Am Sonntag wurde bei Ebay ein paar recht hübsche 8Fach Record Ergoss für 55 E verkauft. Ich war leider noch im Auto unterwegs und die tolle EbayApp schmiß mich im entscheidenden Moment raus. Egal, ich werde es mal mit Rahmenschaltern versuchen, optisch für mich ohnehin schöner.
Das könnte doch was sein:
http://www.ebay.de/itm/220846750545?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_500wt_1097

Die Bilder machen nicht viel her, vielleicht hält sich der Preis dann in Grenzen.
Grüße,
Albrecht.
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Dei Hebel sind wahrsch. 7-fach. Frag aber lieber mal nach, denn das abgebildete Schaltwerk ist für 8-fach.
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Dei Hebel sind wahrsch. 7-fach. Frag aber lieber mal nach, denn das abgebildete Schaltwerk ist für 8-fach.

Moin,

die Syncro 2 gab es auch mit 8-fach Rasterscheibe... ;)

Kann also hinkommen. allerdings würde ich das C-Record in Zweifel ziehen. Das sieht mir schwer nach einem Chorus Schaltwerk aus, auch wenn die Zugeinstellschraube nicht original sein dürfte... :ka:

getrüffelte Grüße

Martin
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

C-Record gabs mal ganz kurzzeitig in dieser Ausführung, kann auch sein, dass das neue gerundete Record-Schaltwerk noch nicht fertig war damals, als gerade 8-fach eingeführt wurde.
 
Die kleinen Dinger? Die spinnen doch alle. Ich will einfach nur alles mit alten Rädern vollstellen; nichtmal fahren. Warum wird einem das nur so schwer gemacht?
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

neulich gingen nur die Hebel für 110€ weg...

Wie bitte,

die ham' doch alle einen an der Waffel... :eek: :crash: :spinner:

Da habe ich mir ja neulich, Anfang das des Jahres, Gold an meine Berg-Gazelle geschraubt. Vor rund zwei Jahren habe ich die Dinger noch für knapp unter 30,00 € incl Versand und NIB aus der Bucht gefischt und hatte eigentlich ein leicht schlechtes Gewissen ob des Preises, weil die Syncros ja eigentlich nicht unbedingt das gelbe vom Ei sein sollen. Nur der Spieltrieb hat mich damals "zuschlagen" lassen... :mex:

konsternierte Grüße

Martin
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Syncros? Schalthebel?:confused:
Man kann natürlich immer noch 7-fach.... Hebel neu in der Schachtel hab ich noch da...
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Naja, beim Begriff "Synchros" kommt mir immer gleich sowas hier in den Sinn:
SYNCROS0005.jpg
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Hallo Kollegen!
200E sind's nicht geworden sondern etwas über 70. Hätte ich mein Gebot nicht schon 30 Sekunden vor Schluß abgegeben, wäre es vielleicht noch etwas billiger geblieben. Jetzt heißt es abwarten und hoffen, daß es das ist, was es vorgibt zu sein. Un dann kann das Tierchen langsam auf eigene Beine gestellt werden.

Bliebe dann noch die Frage mit den kleinen Schadstellen im Lack. Zu sehen sind sie ohnehin kaum. Wachsen und so lassen oder Ausbesserungsversuche unternehmen? Regentropfen werden das Rad nie berühren.
Sonntagabendliche Grüße,
Albrecht.
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Albrecht - Glück gehabt. Ich hab mir noch überlegt, ob ich mitbieten soll. Wie hoch wärst Du denn gegangen max?

Zum Lack - ich würde es NICHT ausbessern, außer Du oder jemand, der dir hilft, ist ein Genie. Lieber so lassen...

Grüße
Christian
 
Na, auf die Unterstützung hätte ich verzichten können ;)
Ich hab 30 Sekunden vor Schluß 100 eingegeben.
Das mit dem Lack werde ich wohl so lassen, hast Recht.
Grüße...
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Ne Frage zu den Suntour Schraubkränzen:
was ist denn da die Reihenfolge, wenn es um die Wertigkeit/ Hackordnung bei den Schraubkränzen geht? Also Winner, New Winner, haste-nicht-gesehen (analog zu Dura-Ace-600-105-etc.)? Und von wann bis wann gab es die einzelnen Modelle?
 
Hallo zusammen!
Ich will das hier mal wiederbeleben, weil ja nun die Bastelsaisson losgeht. Ich hatte ja bereits berichtet, daß das Vorderrad unglaublich knapp in der Gabel sitzt. Ich habe das gestern mal mit einem 23er Conti ausprobiert. Gibt es Drahtreifen, die weniger hoch aufbauen, oder würde schon eine 20er Breite eine Verbesserung bringen.
Grüße,
Albrecht.
 
Zurück