• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles Suntour - oder lieber nicht?

AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Ergos sind zum Glück mit so ziemlich jedem Umwerfer kompatibel, weil der linke Ergo ja keine definierten Stellungen wie bei Shimano kennt und stattdessen feingerastert ist.
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

... Jetzt weiß ich aber immerhin, daß ich zwar die alte Athena als Basis verwenden kann, mich aber um eine anderes Schaltwerk bemühen muß. Da könnte ich dann ja gleich in Richtung 8-fach Record gehen, eventuell sogar mit Ergos. Wären die wenigstens mit dem Umwerfer kompatibel? ...

Moin,

8-fach würde ich mir überlegen... :o

Denn die Preise sind für das 8-fach "Geraffel" z.T. sogar schon über dem Niveau der 9- & 10-fach Komponenten. Allein wegen der Ersatzteilsituation würde ich bei einem Neuaufbau die 10-fach Variante ernsthaft in Erwägung ziehen, sofern es nicht unbedingt "youngtimermäßig" werden muß... ;)

modernistische Grüße

Martin
 
Wobei ich ja wieder bei der Ausgangsübserlegung wäre. Eine ( eigentlich) 7-fach Athena mit einem 10-fach Schaltwerk kombinieren? Dann also gleich ganz modern?!?
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Wobei ich ja wieder bei der Ausgangsübserlegung wäre. Eine ( eigentlich) 7-fach Athena mit einem 10-fach Schaltwerk kombinieren? Dann also gleich ganz modern?!?

Jau,

so könnte man, würde ich das sehen... ;)

Veloce, Centauer SW in Alu plus Schremshebel und fertsch isse, die "Trainingsmaschine"... :dope:

Einzig bei den Kettenblättern hätte ich wg schmaler 10-fach Kette noch ein kleines Fragezeichen. Aber das läßt sich eruieren... :cool:

modernisierte Grüße

Martin
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Ganz alte Kettenblätter aus der 6-fach-Zeit habe ich gerade eben ganz problemlos mit 10-fach-Komponenten und -Kette zum Laufen gebracht. Das geht.
 
Nun denkt man das zuende kann man doch aber auch gleich eine moderne Gruppe verwenden.

Trainignsrad? Da hab ich ein bleischweres Gara-Vehikel mit 8-fach 600er. Das hier soll endlich mal was ganz feines werden ;)

Grüße,
Albrecht.
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Gerade bei so einem außergewöhnlichen Rahmen hätte ich überhaupt kein Problem mit ganz und gar modernen, aktuellen Anbauteilen, ganz im Gegenteil!
Schön und zierlich, jedenfalls nach meinem Geschmack - womit nur die aktuellen Kurbelsätze weitgehend ausfallen würden.
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Darauf wird es wohl hinauslaufen.
Man möchte ja auch versuchen, seinen Fuhrpark so aufzuteilen, daß jedes Rad sein spezielles Einsatzgebiet hat. Sowas fehlt noch :)

Also modern...wobei Vorbau, Lenker und Sattel schon klassisch werden.
Wie gesagt, ich mag diese Gruppe....

p0417380.jpg


...optisch zumindest. Der Preis geht auch. Oder nicht?

Andere Kurbel vielleicht?
Aus Rekord-Naben und meinen Mach2 Felgen könnte ich mir dann noch einen hübschen Laufradsatz bauen lassen.

Grüße,
Albrecht.
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Ich nehme zum ersten mal bewußt wahr, wie häßlich die aktuellen Athena Ergos sind... :kotz:

Über die Skeletor Bremsen läßt sich streiten, find ich aber interessant und Performancetechnisch wohl über jeden Zweifel erhaben.

Aber die Kurbel ist nicht wirklich hübsch, da muß ich dir recht geben! Wie wär es denn mit Sugino Eco? Die erinnert mich irgendwie auch an die alte Athena. Und hab ich schon erwähnt, daß Miche hübsche Sachen hat? :p
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Was Miche angeht, das macht mich schon neugierig. Aber ich habe faktisch nix gefunden. Wo liegt das preislich. Die Athena kann ich einfach für 629 im Laden um die Ecke kaufen.
Die Ergos sind weniger hübsch...stimmt, wäre mir gar nicht aufgefallen. Ich neige so zu euphorischen Begeisterungsstürmen. Aber genauer betrachtet erinnern die an einen Billigsportwagen aus den 80ern. Kann man da Abhilfe schaffen?

Grüße...
Der Suginotip ist gut. Damit flöge die Athenakurbel schon mal raus :)
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Listino Prezzi:

Die Miche Gruppen fand ich ganz intressant:

http://www.miche.it/it/catalogo/catalogo-miche/gruppi/gruppo-team-9-triplo

485€

http://www.miche.it/it/catalogo/catalogo-miche/gruppi/gruppo-primato

1149 Ist aber auch teilweise Athena

Oder wenn´s nicht ganz so italienisch sein soll, FSA SL-K.

Dagegen find ich so ne schnöde Athena recht einfallslos, wobei die FSA doch preislich schon wieder ne ganz andere Liga ist...

Miche ist´s auch nicht so einfach, nen Händler zu finden, der mehr als den ganzen Pista Kram im Sortiment hat.

Radplan Delta evtl, die sind vom Service zwar top, langen aber auch richtig gut hin...
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Die letzte Record-Kurbel, die noch aus Alu und mit Vierkant-Aufnahme war, fand ich ausgesprochen hübsch und sie würde hierzu gut passen:

c-ch-ck6.jpg

http://www.nexternal.com/reparto/images/c-ch-ck6.jpg

An der Athena-Gruppe stört mich optisch ehrlich gesagt so ziemlich alles. Irgendwie wirken die Teile "ungelenk" und viel klobiger, als die der etwas älteren Gruppen. An vielen Stellen ein Knick zu viel, eine Fläche zu groß, eine Kante zu eckig. Die Ergos sind da aus meiner Sicht noch das geringste Übel.
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Danke; jetzt steig ich durch. Letztens auf dem Mobilgerät bab ich da nicht durchgeblickt. Allerdings haben die ja auch die Athena-Ergos. Eine eigene Schaltung haben die so gar nicht im Angebot, wie mir scheint.
@ Knobi: Stimmt schon.... die Zeit drängt ja nicht. Aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden :(

Ich werd mich mal umsehen und eventuelle bissel mischen. :)

Danke für die Tips.
Grüße...
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Nein, soweit ich mich erinnere nur eigene Steuersätze, Kurbeln und Naben.
Ich hab hier ne alte Primato Gruppe für 6 oder 7 Fach, da war das Schaltwerk auch ein umgelabeltes schlagmichtot... Campa war es damals aber nicht.

Edith sagt, daß ich die Sattelstützen vergessen hab! Und wer zufällig ne silberne Supertype für o.g. Gruppe für mich liegen hat... :P
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Ich finde, das paßt schon ganz gut, ich habe auch einen alten Specialized Allez Epic Rahmen von 1991 mit einer 2006/2007 Centaur kombiniert. Immer Alu, Karbon, Alu...

Was mir dabei wirklich nicht gefällt, sind die Kurbeln, da die Sitzrohre bei den alten Rahmen viel schlanker sind und diese außenliegenden Lagerschalen schon ziemlich auftragen, sieht ein bißchen aus wie ein eingebauter Radpolohammer.
Ich glaube auch, die Tretlager bei den älteren Stahlrahmen sind einfach nicht "fleischig" genug, dass das viel bringt.
Eine ganz interessante Alternative ist sicher Sugino, Eco oder auch Alpina, wobei die Preise dann schon ganz ordentlich sind.

Ich glaube, daß die von Knobie verlinkte Recordkurbel vom Silberton nicht zu den Athenateilen paßt, kann ich aber heute abend mal anhalten.

Interessant wäre sicher noch eine silberne veloce, bei einem radhändler um die Ecke habe ich zumindest die Ergos noch letztens liegen sehen, geh ich mal gucken. So könntest Du wenigstens den Nacktschneckenlook der Hütli der Athena umgehen. Dafür hättest Du Powershift, das würde ich mir überlegen. Das nervt mich am meisten bei der Centaur.

Gruß, Ulf
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Also, der Silberton der Recordkurbel paßt doch gut, habe es gerade ausprobiert.
Die Veloce Ergos gibt es bei dem Händler auch noch, aber er hat rel. hohe Preisvorstellungen. Aber alles neu 2x10
Ergos 200
Schaltwerk 89
Umwerfer Schelle 30
Bremsen Centaur 119
und noch eine Daytona Kurbel 172,5 mm

Das ist teurer als die Athena Neuware. Veilleicht kannst Du Dich ja doch mit der sehr schrillen Form der neuen ergos anfreunden.
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Danke für deine Mühen.
So übel finde ich die Ergos gar nicht. Die Kurbel sieht jetzt auf dem Bild auch nicht sooo mies aus. Ich werde einfach mal im Laden nachfragen, ob das einen Unterschied im Preis macht, wenn man die Gruppe Komplett oder ohne Kurbel nimmt.
Die Veloce ist zwar glatt 200 € billiger als die Athena, allerdings auch die einfachste Gruppe von Camps überhaupt...ist das sowas wie die 105 von Shimano?
Grüße,
Albrecht.
 
AW: Alles Suntour - oder lieber nicht?

Hallo,
also die moderne Gruppe ist vom Tisch. Bei Ebay habe ich gestern einen 8-Fach LRS erstanden. Dann würde ich nach wie vor gerne die erste Athena verbauen und Rahmenschalthebel verwenden. Jetzt nochmal für einen begriffsstutzigen fast-Neuling:
-> bekomme ich 8-fach Rahmenschalter mit etwas Geduld irgendwoher? (Vielleicht hat ja jemand welche übrig? :)
-> brauche ich dann auch ein anderes Schaltwerk (ich hab das bei Velobase so verstanden, daß der Schritt zwischen 7 und 8 Fach bei Campa irgendwie einschneidend war...

Grüße,
Albrecht.
 
Zurück