• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aldi Pumpe empfehlenswert?

AW: Aldi Pumpe empfehlenswert?

Naja, für 3 Euro machste wahrscheinlich nicht soviel falsch. Also bevor ich jedesmal mit der
Handpumpe pumpen müsste, würde ich das Teil kaufen. Ggf. den letzten Druck mit der Handpumpe
machen, falls die Standpumpe das nicht schafft.

Denk aber dran, daß Da ein Autoventil-Schlauch dran ist und Du einen entsprechenden
Adapter (ggf. mit Dichtung) brauchst. Das Aufschrauben wird dann das nächste sein, was
Dich nervt.

Wenn Du alle Probleme auf einen Schlag für alle Zeiten los werden möchtest, dann investiere
doch mal 30 Euro in eine richtige Pumpe. Glaub mir, das lohnt sich auf lange Sicht.

Alex
 
AW: Aldi Pumpe empfehlenswert?

ich habe so eine ähnliche pumpe(hat nur ein etwas anderes manometer und hat 3,60 euro gekostet).
diese ist, wenn man bis 8 bar pumpt uneingeschränkt empfehlenswert für den preis. da ich 20mm breite reifen habe und gerne sehr hart fahre brauche ich 9 bar. da kommt man mit dieser pumpe gerade noch so mit müh und not drauf. nicht etwa weil man keine kraft mehr aufbriingen kann, sondern weil der gummi am kolben das nicht aushällt und die luft "durchrutscht". bis zu diesem zeitpunkt läuft es aber ziemlich gut.
wer also 23mm reifen(da reichen 8 bar schon für das hatre fahrvergnügen) oder sowieso mit trekking rad oder mtb unterwegs ist, der kann sich dieses teil besorgen.
so weit ich weiß(!?) wird aber ein nicht so toll gedichteter adapter mitgeliefert. man sollte sich am bessten einen mit einer gummidichtung besorgen(ich hab 80 cent bezahlt;oder selber den gummi dazubasteln).
außerdem kann man die pumpe auch mal selbst warten und fetten, dann gibts keine probleme.
 
AW: Aldi Pumpe empfehlenswert?

Also für den Preis wird's nicht der Reißer sein...

...dann stellt sich die Frage mit welchem Kraftaufwand / Hübe Du die 8bar in den Reifen bekommst

...wenn Du was reeles kaufen möchtest, dann die SKS Rennkompressor und nachdem diese nicht mehr mit AVACS Kopf ausgeliefert wird, ist diese Schwachstelle auch behoben ;)
 
AW: Aldi Pumpe empfehlenswert?

Also für den Preis wird's nicht der Reißer sein...

...dann stellt sich die Frage mit welchem Kraftaufwand / Hübe Du die 8bar in den Reifen bekommst

...wenn Du was reeles kaufen möchtest, dann die SKS Rennkompressor und nachdem diese nicht mehr mit AVACS Kopf ausgeliefert wird, ist diese Schwachstelle auch behoben ;)

Naja, mit der Handpumpe wird er vermutlich mehr Hübe brauchen... :lol:

Hey! Wer hätte das gedacht, daß SKS doch noch dazu lernt?! Jetzt wo ich meine
Joe Blow habe gibts den Rennkompressor wieder mit "normalem" Kopf. Seit wann haben
die das denn wieder zurückgeändert?

Alex
 
AW: Aldi Pumpe empfehlenswert?

Hey! Wer hätte das gedacht, daß SKS doch noch dazu lernt?! Jetzt wo ich meine
Joe Blow habe gibts den Rennkompressor wieder mit "normalem" Kopf. Seit wann haben
die das denn wieder zurückgeändert?

Alex

seit wann weiß ich nicht genau, aber nach meiner letzten Reklamation vor drei Wochen, habe sie mir den Multi-Valve Kopf zugesendet und auf Rückfrage bei SKS kam die Antwort "der AVACS wird aufgrund technischer Probleme nicht mehr eingesetzt"
 
AW: Aldi Pumpe empfehlenswert?

Meiner Meinung "Finger weg"
Ich habe noch eine hier herumliegen!! Das ding ist der größte Schrott! Und sogar 3 Euro sind noch zuviel dafür!

Der Druckanzeiger stimmt hinten und vorne nicht und die verarbeitung sowie die Bedienung ist be........!

Lieber eine gute kaufen, die hat man dann warscheinlich ein Leben lang.......

Hoffe ich konnte weiterhelfen.
 
AW: Aldi Pumpe empfehlenswert?

..."der AVACS wird aufgrund technischer Probleme nicht mehr eingesetzt"
das kann ich bestätigen. ich hab mir vor zwei wochen einen neuen rennkompressor gekauft. auf dem ist der normale hebelkpof montiert. funktioniert wunderbar.

ich hatte vorher meine 23er conti gp immer mit ner supermarkt-standpumpe deren manomenter-skala bis 12 bar geht. ich habe nur mit meinem gesamten körpergewicht und gut schwung 8 bar reinbekommen. problem ist halt der zu groß geratene zylinder, wenn's um rr-reifen geht. vom ventil-adapter ganz zu schweigen. der ist aus plastik gewesen und schon nach 2 benutzungen geplatzt.

mit dem rennkompressor habe ich diese probleme nicht mehr. wenn ich wollte, dann könnte ich ohne mühe die 8 bar mit einer hand in den reifen drücken. :)
 
AW: Aldi Pumpe empfehlenswert?

Ich kann vor dieser Pumpe nur warnen.

Diese gab es mal vor 2 oder 3 Jahren bei Tschibo und ich hab mir so eine gekauft.

Total billiger Mist (was auch klar ist bei dem Preis)
Der Zylinder ist viel zu groß um Drücke über 6 Bar zu erzeugen.
Ich hab mich dann mal ordentlich mit vollem Schwung auf den (Plaste) Hebel geschwungen und da brach er auf beiden Seiten ab. Ich konnte gerade noch so vor dem Ende der Pumpstange wegtauchen, das hätte auch dumm ausgehen können.
Ich hab den Griff dann durch was stabiles ersetzt aber der Pumpkopf platzte dann und das Manometer war der totale Lacher.

Also Finger weg von dem Mist.

Cu Danni

P.S. Ich bin dann beim Rennkompressor gelandet und voll zufrieden.
 
AW: Aldi Pumpe empfehlenswert?

ich bin wohl der einzige, der mit dem elendlichen mitteil zurecht kommt :p.

man braucht natürlich eine spezielle pumptechnik:
man hällt sich am besten mit den händen an der hose fest wenn man den pumpgriff in der hand hat. so kann man preziser drücken. dann gibt es eigentlich keine "probleme". ich hate leider noch nie einen rennkompressor in der hand und weiß deswegen nicht wie einfach es gehen kann. das wie es bei mir mit dem billigteil läuft scheint mir aber nicht allzu schlecht zu sein. vor alem, wenn man bedenkt, das das ding nur ein zehntel von dem rennkompressor kostet...
 
AW: Aldi Pumpe empfehlenswert?

man hällt sich am besten mit den händen an der hose fest wenn man den pumpgriff in der hand hat.

Also, Dukiboy, ich hab das mal getestet. Habe den Griff in die Hand genommen, mich an der Hose festgehalten und dann hab ich gepumpt.

Dabei hab ich mir die Hose runtergezogen.

Was mach ich nur falsch?!
 
AW: Aldi Pumpe empfehlenswert?

ich vergaß:
dabei pumpt man dann nicht mit dem strecken und beugen der arme, sondern hällt diese gestreckt und bewegt nur durch beugen und strecken der beine den körper hoch und runter. dabei sind die hände samt griff am schritt fixiert und schieben so den kolben auf und nieder, was den aufbau des zum pumpen nötigen druck zur folge hat... :dope:
 
AW: Aldi Pumpe empfehlenswert?

ich bin wohl der einzige, der mit dem elendlichen mitteil zurecht kommt :p.

man braucht natürlich eine spezielle pumptechnik:
man hällt sich am besten mit den händen an der hose fest wenn man den pumpgriff in der hand hat. so kann man preziser drücken. dann gibt es eigentlich keine "probleme". ich hate leider noch nie einen rennkompressor in der hand und weiß deswegen nicht wie einfach es gehen kann. das wie es bei mir mit dem billigteil läuft scheint mir aber nicht allzu schlecht zu sein. vor alem, wenn man bedenkt, das das ding nur ein zehntel von dem rennkompressor kostet...

JA gut ein Rennkompresser kostet zwar ca. das 10fache, dafür hält er auch ein Leben lang! Während man in dieser Zeit locker 20 Billigpumpen verbrät! Insofern ist es wie mit dem Werkzeug und eigentlich allem lieber mehr investieren und dafür Qualität kaufen! ICh würd dir ne Wrench Force empfehlen!
 
Zurück