• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abnehmstrategien 50plus und trotzdem gut radfahren?

Dein Darm ist leer und du hast Wasser verloren.
Nicht nur, dass der Darm leer ist, sondern auch die Glykogenspeicher werden geleert und da diese mit Wasser gebunden sind, verliert man weiteres (Wasser-)Gewicht.

Zwei Tage richtig geil Magen-Darm und ich habe auch mirakulös 3 Kilo abgenommen.
 

Anzeige

Re: Abnehmstrategien 50plus und trotzdem gut radfahren?
Durch Selbstexperimente könnt ihr herausfinden, wie das mit dem Muskelaufbau 50+ ist. Tipp: Nicht faul sein und keine Ausreden, dass nicht sein kann ... allerdings sollten die Grundlagen früher gelegt worden sein und einige werden einfach Pech mit ihrer Genetik haben.
 
Ich sagte nicht, dass es kein Sinn macht oder nicht möglich ist. Aber ich habe in 20 Jahren Fitnessstudio nie, nie, niemals, gar nicht, nie, never jemanden im Alter von Ü50, Ü60,… gesehen der richtig Kraftsport gemacht hat. Langfristig und intensiv.
Bisl Bizep-Curls mit 8kg Hantel ist jetzt nicht wirklich lebensverlängernd…
In welches Fitnessstudio gehst du? Ich war schon in verschiedenen Studios und fast überall gab es Menschen Ü60, die auch ordentlich Krafttraining gemacht haben. Die drücken Gewichte, von denen ich nur Träumen kann.
Natürlich kann man im Alter auch noch ordentlich Kraft trainieren. Es ist vielleicht Aufwendiger als in jungen Jahren, aber durchaus machbar.
 
Viel Gemüse, Hülsenfrüchte(!), Tofu, Tempeh, Vollkorn, Pasta und Kartoffeln am besten einmal kalt werden lassen (Stichwort "resistente Stärke"), zuckerarmes Obst (Beeren!), Nüsse, (wenig) gute Fette, Fermentiertes essen. Hochverarbeitetes, Weißmehl, Zucker (auch Fruchtsäfte) und Alkohol weglassen, viel bewegen, Muskeln aufbauen, Fred kann geschlossen werden.
Schön, dass ich helfen konnte.
 
Nicht nur, dass der Darm leer ist, sondern auch die Glykogenspeicher werden geleert und da diese mit Wasser gebunden sind, verliert man weiteres (Wasser-)Gewicht.

Zwei Tage richtig geil Magen-Darm und ich habe auch mirakulös 3 Kilo abgenommen.
Prima. Dein Darm ist leer und du hast Wasser verloren.
Was bist du schlau, das hätte keiner gewußt😇
@Facette erklärt’s locker, verständlich, mit Humor – @Theodor1 fühlt sich prompt bemüßigt, das zu untergraben - wenn Kompetenz triggert 🤐
 
Gefeiert wird bei 92Kg und Start in Münster😉
Achso, und Platz unter den ersten Fünf in meiner Altersklasse!
 
Nach 6 Seiten habe ich aktuell nur einen Gedanken, im wahrsten Sinne des Wortes: don´t feed the troll...

Es sind auf den 6 Seiten gute Tipps und richtige miese Tipps vorhanden. Hoffentlich könnt ihr das unterscheiden :D
 
Nach 6 Seiten habe ich aktuell nur einen Gedanken, im wahrsten Sinne des Wortes: don´t feed the troll...

Es sind auf den 6 Seiten gute Tipps und richtige miese Tipps vorhanden. Hoffentlich könnt ihr das unterscheiden :D
Du hast das Forum noch nicht verstanden. Es ist wichtig, jeden Beitrag gezielt misszuverstehen.
 
war "machen - ist wie wollen, nur krasser" oder " Laien finden Ausreden, Profis finden Lösungen" schon? ;):bier:

(mein Eindruck nach dem Lesen der verschiedenen Beiträge mit Empfehlungen und Erfahrungen und entsprechenden Antworten des TE verleitet mich zu dem o. g. Kommentar.
Sicherlich gibt es unbestritten individuelle persönliche, berufliche, gesundheitliche, wasauchimmer... unveränderbare(?) Gründe, Aspekte und Gegebenheiten, die einen vom optimalen Leben abhalten. Aber entweder sie sind nicht zu ändern (und müssen in einem Forum nicht gerechtfertigt werden!!) -dann bleibt nur annehmen und im möglichen Rahmen zu agieren- oder sie sind veränderbar -dann muß ich mich (bei der Fragestellung des TE ) mit meinen Verhaltensmustern ändern.
Irgendwie lese ich nicht den Willen bzw die Bereitschaft raus, die Fragestellung anzugehen.
Wenn ich da falsch liegen sollte tut es mir leid)
 
LIES MAL meinen Eingangspost hier. Im ersten Satz schrieb ich bereits: "also dass man ein Kaloriendefizit "fahren" muss, um abzunehmen, ist klar."

Was verstehst du daran nicht?

Und woher weißt du wie viel Kalorien du bei welcher Aktivität genau verbrauchst - weil du es irgendwo gelesen hast, oder weil dein Powermeter es dir gesagt hat? Wie viel Kalorien hat dein Essen? Das weißt du nicht genau, es sind alles Schätz- und Näherungswerte. Aber klar, unterm Strich ist es ganz einfach: nimmst du nicht ab, musst du weniger essen. Hast du Leistungseinbrüche, musst du mehr essen. War aber leider nicht die Eingangsfrage.

Weil mein PM mir die getretenen Watt angibt und der Wahoo die totale Bewegungszeit misst. Anschliessend kann man die kJ berechnen. Vielleicht würde ein anderer PM 5 Watt mehr oder weniger angeben kann sein, aber man muss sich ja an etwas orientieren. Wieviel kcal mein Essen hat, weiss ich weil ich es abwäge.
Viele Nahrungsmittel haben eine Nährwerttabelle und für die anderen schau ich im Internet zB für Gemüse.
Natürlich können auch diese Angaben ein wenig abweisen, aber so ist es nun mal.

Deine Annahme ist falsch, wenn man nicht abnimmt, muss man nicht weniger essen, du kannst auch mehr Sport machen. Leistungseinbrüche akut? Oder langfristig?
Akute Leistungseinbrüche können auch einfach durch muskuläre Ermüdung erfolgen, Stress, schlechter Tag usw. auftreten.

Wie schon erwähnt, abnehmen tust du bei einem kcal Defi, da ist es wurst ob das Defi 100, 200, 300 oder 400 ist, es geht einfach schneller oder langsamer. Ab wann du ein Leistungseinbruch hast, also bei wieviel Defizit, das musst du für dich herausfinden.

Ich für mich kann sagen, dass ich bei 400-500 kcal Defizit kein Mühe habe meine 2-4h Stunden EasyRides mit gleicher Power zu fahren.
Wenn ich 8*3, 6*4 usw. bei FTP oder drüber fahre, oder sonstige Intervalle, dann nehm ich 30gr carbs pro Stunde.

Das Defizit bezieht sich auf (Grundumsatz + (geplanter) Sport) - verbrauchte kcal.

Zusammengefasst: Einfach probieren und schauen was dein Körper (Leistungsfähigkeit (Watt), Müdigkeit, geistige Fitness, Wohlbefinden usw usw usw.) verträgt, der wird sich dann auch wieder anpassen und du kannst dein Defizit über längere Zeit ggf. auch erhöhen.

Ein sehr interessanter Beitrag von kurzgesagt zum Thema Abnehmen und Sport:


Dr. Herman Pontzer (Antrhopologe) hat hierzu vor nicht allzu langer Zeit Studien an einem indigenen Volk durchgeführt, auch sehr interessant (Englisch):


Kurzfassung: Die Aktivität scheint sich langfristig nicht wirklich verbrauchserhöhend auszuwirken. Fazit: Abnehmen beginnt und endet in der Küche.
Das Eine tun, das Andere nicht lassen :_)
 
Viel Gemüse, Hülsenfrüchte(!), Tofu, Tempeh, Vollkorn, Pasta und Kartoffeln am besten einmal kalt werden lassen (Stichwort "resistente Stärke"), zuckerarmes Obst (Beeren!), Nüsse, (wenig) gute Fette, Fermentiertes essen. Hochverarbeitetes, Weißmehl, Zucker (auch Fruchtsäfte) und Alkohol weglassen, viel bewegen, Muskeln aufbauen, Fred kann geschlossen werden.
Schön, dass ich helfen konnte.

Du hast "Kaloriendefizit" vergessen.
 
Zurück