• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Mönsch, Leute, vermiest ihm das Training doch nicht! Wenn er 5 Stunden die Woche locker auf der Rolle verbringen möchte, dann ist das OK.
So gering, wie Ihr behauptet, ist der Trainingseffekt nicht - gerade als "Anfänger" ist eine Steigerung am Anfang deutlich spürbar.
Natürlich müssen die Einheiten irgendwann umfangreicher und/oder intensiver werden. Das kommt zum Teil automatisch, aber wir reden hier vom Anfang, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Bis Ende März sind es mehr als ein halbes Jahr. Wenn er seinen Umfang, im geringen Maße auch die Intensität bis dahin steigert wäre es natürlich gut, aber nicht fatal wenn nicht.

So richtiger Anfänger ist er nicht und er will nächstes Jahr schneller fahren als dieses Jahr. Ich fahre selbst im Winter relativ stur GA1 aber hier geht es ja darum wie er sein Ziel erreicht nächstes Jahr schneller zu sein. Und wenn man aufgrund von weniger Wochenstunden mehr Regenerationszeit hat ist es tatsächlich effektiver diese spannender zu verbringen als mit GA auf der Rolle. Und das wichtigste ist doch, dass ihm der Spaß erhalten bleibt und das zweifel ich bei der Planung ernsthaft an, weil mir selbst das Training im Winter oftmals zum Hals raushängt und nix mehr mit Spaß zu tun hat und ich mach es dann auch nur weil ich "muss" und weil ich aus Erfahrung weiß, dass es eine gute Methode ist um die von mir angestrebten Ziele in der Saison zu erreichen.
 

Anzeige

Re: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Wann beginnt für euch die Wintersaison - sprich die Fahrten in der Grundlagenausdauer...?!
Nie, es gibt Strassensaison und Crosssaison.

Das Problem ist, dass ich jetzt in der 13. Klasse bin, das heißt auch relativ viel zu tun habe....
Der war gut, hab sehr lange gelacht.

Und wie kann ich meine Form und besonders meine Grundlage richtig aufbauen um schneller zu werden, mal abgesehen von den GA Fahrten ???
Um schnller zu werden sind Krafttraining und Intervalltraining von größerer Bedeutung als GA1-Herumgegurke.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

weil mir selbst das Training im Winter oftmals zum Hals raushängt und nix mehr mit Spaß zu tun hat und ich mach es dann auch nur weil ich "muss" und weil ich aus Erfahrung weiß, dass es eine gute Methode ist um die von mir angestrebten Ziele in der Saison zu erreichen.

Obiges kann man den vielen "Ich will ab jetzt strukturiert trainieren"-Leuten gar nicht fett genug unterstreichen. Das Training hat dann oft nichts mehr mit Spaß zu tun ud man hat dann seinen Rekomtag ohne Fahrrad ausgerechnet dann, wo die Sonne so toll scheint, während die 2x20min Schwellentraining an einem grauen nass-kalten Tag mit 25+km/h Wind abgefackelt werden müssen. Und das ist ein Punkt den viele Leute unterschätzen, nämlich die Motivation und Disziplin aufrechtzuerhalten, trotz aller Verlockungen nach Plan zu fahren, weil 2 Sachen einfach zutreffen:

a) eine versäumte Trainingseinheit ist nicht nachholbar, weder durch mehr Dauer noch durch mehr Intensität in der darauffolgenden Einheit
b) man kann sich seinen Aufbau zum Tag X durch falsch gesetzte Reize ganz schön kaputtmachen oder durcheinanderbringen

Nennt mich Miesmacher, aber deshalb hege ich bei 90% aller Leute, die hier ankündigen "strukturiert trainieren zu wollen" eine starke Skepsis, ob diese Formulierung überhaupt richtig ist und ob diese Disziplin vorhanden ist. Die meisten meiner sicher spezifischeres Training, um Schwachpunkte zu verbessern, statt einfach nur rumzufahren, und verwechseln dass mit einem strukturierten Training, wie es ein Renn/Lizenzfahrer braucht.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Welches Ziel soll das Krafttraining haben, ausser dich stärker zu machen? Was erwartest du vom Krafttraining?
Von Krafttraining erwarte ich, dass ich mehr Kraft habe, so unlogisch das auch klingt.
Es ist recht einfache Logik: wenn die Muskeln bei z.B. 35 km/h bei jedem Tritt mit 30% der maximalen Kraft und nicht mit 40% drücken, dann ermüden diese entsprechend weniger. Hinzu kommt, dass man dadurch zum besseren Sprinter wird, was auch nicht grade unwichtig ist.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Es ist recht einfache Logik: wenn die Muskeln bei z.B. 35 km/h bei jedem Tritt mit 30% der maximalen Kraft und nicht mit 40% drücken, dann ermüden diese entsprechend weniger. Hinzu kommt, dass man dadurch zum besseren Sprinter wird, was auch nicht grade unwichtig ist.
Ist dir deine maximale Kraft bekannt und ist dir bewusst wieviel kg du auf die Pedalen überführst? Wenn du ein guter Sprinter werden willst, nehme Sprinttraining in deinem Programm auf. Fehlende Kraft ist nur selten ein entscheidener Faktor!
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Ist dir deine maximale Kraft bekannt und ist dir bewusst wieviel kg du auf die Pedalen überführst? Wenn du ein guter Sprinter werden willst, nehme Sprinttraining in deinem Programm auf. Fehlende Kraft ist nur selten ein entscheidener Faktor!

Ich glaube, dass sich eins dem anderem nicht widerspricht, man muss zwar die Fahrtechnik auch üben, mehr Kraft schadet aber nie.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Obiges kann man den vielen "Ich will ab jetzt strukturiert trainieren"-Leuten gar nicht fett genug unterstreichen. Das Training hat dann oft nichts mehr mit Spaß zu tun ud man hat dann seinen Rekomtag ohne Fahrrad ausgerechnet dann, wo die Sonne so toll scheint, während die 2x20min Schwellentraining an einem grauen nass-kalten Tag mit 25+km/h Wind abgefackelt werden müssen. Und das ist ein Punkt den viele Leute unterschätzen, nämlich die Motivation und Disziplin aufrechtzuerhalten, trotz aller Verlockungen nach Plan zu fahren, weil 2 Sachen einfach zutreffen:

a) eine versäumte Trainingseinheit ist nicht nachholbar, weder durch mehr Dauer noch durch mehr Intensität in der darauffolgenden Einheit
b) man kann sich seinen Aufbau zum Tag X durch falsch gesetzte Reize ganz schön kaputtmachen oder durcheinanderbringen

Nennt mich Miesmacher, aber deshalb hege ich bei 90% aller Leute, die hier ankündigen "strukturiert trainieren zu wollen" eine starke Skepsis, ob diese Formulierung überhaupt richtig ist und ob diese Disziplin vorhanden ist. Die meisten meiner sicher spezifischeres Training, um Schwachpunkte zu verbessern, statt einfach nur rumzufahren, und verwechseln dass mit einem strukturierten Training, wie es ein Renn/Lizenzfahrer braucht.

guter Beitrag :daumen:

Training hat leider oft nix mit Spaß zu tun und das wird wirklich unterschätzt! Muss jeder für sich entscheiden, ob es den Preis wert ist für ein paar gute Wettkampfergebnisse auf Gesellschaft und Spaßtouren teilweise zu verzichten.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Also nur mal dazwischen gefragt, weil ich mich immer wundere, wenn das angesprochen wird: Versteht ihr unter Nachtfahrt wirklich, dass ihr eure normalen Strecken (ich gehe überwiegend von Landstraße aus) wirklich bei absoluter Dunkelheit fahrt? Keine Angst, dass mal einer von hinten auf euch drauffährt?

Unter Nachtfahrt verstehe ich Dunkelheitsfahrt. Bei uns wirds jetzt gegen 20.00 duster. D.h. 20.00 aufs Rad und in den bekannten Revieren 2, 3 Stündchen rumdüsen. Vorne ein gutes Licht, hinten ein gutes Licht, Speichenreflektoren, Reflektorbändchen um die Fußfesseln und ein helles Oberteil. Die meisten Jacken, Hand- und Überschuhe gibts mit eingebauten Reflexelementen.

Ich fahre lieber im Dunklen als untertags: weniger Verkehr, Ruhe, im Dunklen ein ganzes anderes Fahren / Trainieren, überholt wird man mit mehr Abstand als untertags...
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Es ist recht einfache Logik: wenn die Muskeln bei z.B. 35 km/h bei jedem Tritt mit 30% der maximalen Kraft und nicht mit 40% drücken, dann ermüden diese entsprechend weniger.
(Neuromuskuläres) Krafttraining hat die Begrenzung/Wirkung, dass du primär besser wirst wenn die Bewegung die gleiche Winkelgeschwindigkeit und gleiches Bewegungsmuster hat. Mit anderen Worten hat das Krafttraining sehr begrenzte Wirkung bei schnelleren Bewegungen, wie sie beim Radfahren aufkommen.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

konnte den Sommer über aufgrund von gesundheitlichen Prolem über 2,5 Monate nicht fahren...:(

Na und?:confused:Ich hab von Mäz bis jetzt 12000KM gefahren.Selbst bei einer(Zwangs)Pause von 6 Wochen hätte ich immer noch das 3fache Deiner Jahreskilometer.Mit so lächerlich wenig Training brauchst Du über Grundlagenausdauer gar nicht nach zudenken.Die holt man sich durch viele lange GA Einheiten.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Obiges kann man den vielen "Ich will ab jetzt strukturiert trainieren"-Leuten gar nicht fett genug unterstreichen. Das Training hat dann oft nichts mehr mit Spaß zu tun ud man hat dann seinen Rekomtag ohne Fahrrad ausgerechnet dann, wo die Sonne so toll scheint, während die 2x20min Schwellentraining an einem grauen nass-kalten Tag mit 25+km/h Wind abgefackelt werden müssen. Und das ist ein Punkt den viele Leute unterschätzen, nämlich die Motivation und Disziplin aufrechtzuerhalten, trotz aller Verlockungen nach Plan zu fahren, weil 2 Sachen einfach zutreffen:

a) eine versäumte Trainingseinheit ist nicht nachholbar, weder durch mehr Dauer noch durch mehr Intensität in der darauffolgenden Einheit
b) man kann sich seinen Aufbau zum Tag X durch falsch gesetzte Reize ganz schön kaputtmachen oder durcheinanderbringen

Nennt mich Miesmacher, aber deshalb hege ich bei 90% aller Leute, die hier ankündigen "strukturiert trainieren zu wollen" eine starke Skepsis, ob diese Formulierung überhaupt richtig ist und ob diese Disziplin vorhanden ist. Die meisten meiner sicher spezifischeres Training, um Schwachpunkte zu verbessern, statt einfach nur rumzufahren, und verwechseln dass mit einem strukturierten Training, wie es ein Renn/Lizenzfahrer braucht.

Oh wie wahr,training nach Plan hat bestimmt nicht immer was mit Spaß zu tun,besonders im Winter.Das mit der Sonne am Rekomtag und Regen bei 4 Std GA1 mit Intervallen kenn ich nur zu gutaber so ist das halt wenn man im nächsten Jahr was reissen will.
Wenn man jetzt aber mal einen Tag aussetzten muß warum auch immer ist das kein Weltuntergang!
Ich für meinen Teil bereite mich ab jetzt auf die Saison 2011 A/B Klasse vor,4 Wochen Pause mußte ich schon verletzungsbedingt machen,das soll reichen.Jetzt langsam wieder einrollen mit Krafttraining und ab Nov training nach Plan wie seit Jahren.
Bin im Juli in die B aufgestiegen und dann ein paar KT/A/B Rennen gefahren(oder mich abhängen lassen)und hab feststellen müssen das da ein "anderes"Tempo gefahren wird.
Habe vor nächstes Jahr die Klasse zu halten und da kommt im Winter ne Menge "Arbeit"auf mich zu.Mit Spaß wird das nicht viel zu tun haben,der kommt dann im Frühling oder Sommer.Man macht das ja alles freiwillig!!
Udo Bölts hat glaube mal was gesagt wie:Wenn es richtiges Scheißwetter war hab ich noch ne Stunde drangehängt weil ich wußte das die Konkurrenz auf dem Sofa abhängt.
In diesem Sinne kommt allle gut durch den Winter mit welchen Zielen auch immer.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Der langen Rede kurzer Sinn: Du brauchts GA nicht, um nächstes Jahr schneller zu fahren. Ich dachte das auch mal, früh in meiner "Radsportkarriere"und bin tatsächlich einen Winter lang ein paar Hundert km im GA1- Tempo durch die Gegend gefahren. Absolut überflüssig. Vergiss nicht, hier im Trainigsbereich sind eine Menge echter Amateure unterwegs, die Rennen fahren und ab 10000 km aufwärts trainieren. Da hat es Sinn, GA zu trainieren. Für Otto-Normal-Radler verschiebt dies aber die Wahrnehmung, man denkt, das sei für alle so.

Was sind denn überhaupt deine Ziele. Warum willst du schneller fahren?

Ich persönlich möchte z.B. die Berge hier schneller und vor allem bequemer hochkommen, also fahre ich eben viel Berge. Und wo ich am Anfang der Saison mit 12 km/h hochkrieche, sind's am Ende 16, einfach so. Und ich mache das, was mir Spaß macht: Berge fahren.

Dieses Jahr möchte ich mir aber tatsächlich eine Rolle zulegen, denn die letzten Winter waren dich wieder so hart, dass man selten draußen fahren konnte, und ich hatte soviel Stress, dass es eh nicht gegangen wäre. Resultat 8 Kilo mehr und ein mühevoller Start im Frühjahr. das soll mir nicht nochmal passieren. Aber GA-1 werde ich da nicht drauf fahren.


Wenn du wirklich nur wenig Zeit hast: Ich lese da gerade ein gutes Buch, Chris Carmichael, The time-crunched cyclist. Läuft im wesentlichen auf das raus, was racegirl gesagt hat. GA1 kommt da nicht vor.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Na und?:confused:Ich hab von Mäz bis jetzt 12000KM gefahren.Selbst bei einer(Zwangs)Pause von 6 Wochen hätte ich immer noch das 3fache Deiner Jahreskilometer.Mit so lächerlich wenig Training brauchst Du über Grundlagenausdauer gar nicht nach zudenken.Die holt man sich durch viele lange GA Einheiten.
Imponierend. Darf ich mal fragen, welche Erfolge du so bei unterschiedlichen Radrennen vorweisen kannst, sprich Plazierungen.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Imponierend. Darf ich mal fragen, welche Erfolge du so bei unterschiedlichen Radrennen vorweisen kannst, sprich Plazierungen.

Wieso muss ich irgendwelche Plazierungen in irgendwelchen Rennen vorweisen?Mir reicht es wenn ich mal nen 200KM Radmarathon oder ne private Tour von so ner Länge mit Freunden fahren kann.Im übrigen fahre ich RR nur zum Spass.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Imponierend. Darf ich mal fragen, welche Erfolge du so bei unterschiedlichen Radrennen vorweisen kannst, sprich Plazierungen.

Darf ich Dich mal fragen was Du im Rennradforum postest?Du bist ja scheinbar Mountin Biker!Die fahren doch eh nicht so viele KM,oder?
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Darf ich Dich mal fragen was Du im Rennradforum postest?Du bist ja scheinbar Mountin Biker!

Muss ich Rennrad fahren, um an diesem Forum teilzunehmen? Oder bin ich dadurch weniger qualifiziert auf Trainingsfragen einzugehen?

Um noch mal auf Frittes ursprüngliche Frage zurückzukommen, so handelt ein strukturiertes und vernünftiges Training nicht darum, wieviel Kilometer im Laufe der Saison erzielt werden können. Bei deinen 12.000km bin ich mir sicher, ist ein Grossteil wenig zielgerichtet und wenig effektives Training dabei. Daher kann ich deine Aussage nicht ganz nachvollziehen.

Selbst bei einer(Zwangs)Pause von 6 Wochen hätte ich immer noch das 3fache Deiner Jahreskilometer.Mit so lächerlich wenig Training brauchst Du über Grundlagenausdauer gar nicht nach zudenken.

Handelt es sich jedoch um ein soziales Happening, wie es bei dir häufig den Anschein macht, kann ich voluminöses GA Training absolut empfehlen.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Muss ich Rennrad fahren, um an diesem Forum teilzunehmen? Oder bin ich dadurch weniger qualifiziert auf Trainingsfragen einzugehen?

Um noch mal auf Frittes ursprüngliche Frage zurückzukommen, so handelt ein strukturiertes und vernünftiges Training nicht darum, wieviel Kilometer im Laufe der Saison erzielt werden können. Bei deinen 12.000km bin ich mir sicher, ist ein Grossteil wenig zielgerichtet und wenig effektives Training dabei. Daher kann ich deine Aussage nicht ganz nachvollziehen.



Handelt es sich jedoch um ein soziales Happening, wie es bei dir häufig den Anschein macht, kann ich voluminöses GA Training absolut empfehlen.

Nö,mein Training ist nicht(mehr)Zielgerichtet,die Zeiten als ich Rennen gefahren bin sind lange vorbei.Wie aber willst Du Grundlagenausdauer ohne GA Training erreichen.Ich fahre auch viel Rad um meine Körperliche Fittnes zu erhalten,und um nicht fett zu werden,was in meinem Alter schnell geht.
Was verstehst Du unter sozialem Happening?Und wieso macht das bei mir den Anschein?
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Irgendwie ist die Diskussion vor allem bei den letzten Beiträgen ja recht spaßig zu lesen, zielgerichtet ist diese aber nicht mehr.

Meine Frage mal dazu:
welchen Sinn hat es, in der Nebensaison ausschließlich GA zu trainieren?

Wenn ich die Möglichkeit habe, kann ich doch auch Berg oder anderes trainieren. Oder handel ich mir durch fehlendes GA-Training (über den Winter, anstelle von Berg/Kraft), ein großes Manko ein, wenn ich immer nur Berg fahre?

Das GA seine Berechtigung hat und wichtig ist, ist mir klar. Aber wenn ich am 5.Januar ein Bergrennen bei 30 Grad plane, hilft es mir doch nicht, hier bei unter 10 Grad nur GA zu trainieren.

Oder liege ich damit völlig falsch?
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Irgendwie ist die Diskussion vor allem bei den letzten Beiträgen ja recht spaßig zu lesen, zielgerichtet ist diese aber nicht mehr.

Meine Frage mal dazu:
welchen Sinn hat es, in der Nebensaison ausschließlich GA zu trainieren?

Wenn ich die Möglichkeit habe, kann ich doch auch Berg oder anderes trainieren. Oder handel ich mir durch fehlendes GA-Training (über den Winter, anstelle von Berg/Kraft), ein großes Manko ein, wenn ich immer nur Berg fahre?

Das GA seine Berechtigung hat und wichtig ist, ist mir klar. Aber wenn ich am 5.Januar ein Bergrennen bei 30 Grad plane, hilft es mir doch nicht, hier bei unter 10 Grad nur GA zu trainieren.

Oder liege ich damit völlig falsch?

Das Problem im Winter ist die kalte Luft.Wenn du da Kraftausdauertraining machst,kannst Du schnell krank werden,trotz Thermoklamotten,weil das zu sehr auf die Bronchien geht.Wenn es über 0° ist spricht aber nix dagegen.Wo und gegen wen planst Du am 5.Januar ein Bergrennen?:confused:
 
Zurück