• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Vergiss es einfach, ist die Mühe nicht wert. Wer als Schüler nicht genug Zeit hat, um mehr als 2.000km in einer Saison zu fahren, der braucht keinen Trainingsplan, keine Struktur, uns erst recht keine Grundlagenausdauertrainings. :rolleyes:

konnte den Sommer über aufgrund von gesundheitlichen Prolem über 2,5 Monate nicht fahren...:(
 

Anzeige

Re: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Darf ich mal nachfragen, welchen Zeitumfang du für das Training ansetzt und wie grundsätzlich die Belastung aussehen soll? Geht nicht um einen genauen Trainingsplan, nur um eine grobe Struktur.

also mein Jahresziel für nächstes Jahr sollen 5000km sein...ich will nur meine Schnelligkeit verbessern, also dieselbe KM Zahl in einer kürzeren Zeit fahren...
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

also mein Jahresziel für nächstes Jahr sollen 5000km sein...ich will nur meine Schnelligkeit verbessern, also dieselbe KM Zahl in einer kürzeren Zeit fahren...
Und daher meine Frage, nach dem Trainingsinhalt. Was willst du trainieren?
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

5000km/Jahr sind weniger als 5h/Woche. Da macht strukturiertes Training GA usw. einfach überhaupt gar keinen Sinn. Man sagt ab ca. 8h/Woche lohnt sich die Aufteilung. Ansonsten sind die Zeiten zwischen dem Fahren einfach immer so lange und die Regenerationszeiten so groß, dass Du einen größeren Effekt hast, wenn Du Dich in den 5h auf unterschiedliche Weise (Berge, lange mittlere Intervalle, kurze harte Intervalle) ziemlich fertig fährst. Bei GA und 5h Woche sitzt Du ja nur 1-2 mal pro Woche auf dem Rad. Dann lieber 3-4 mal und dafür kürzer und härter.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Wie, ich verstehe deine Frage nicht...im Winter will ich jetzt GA trainieren, um schneller zu werden...
oder was meinst du?
Ich versuche es nochmal. Wieviel Stunden in der Woche planst du zu trainieren. Sind dies ausschliesslich GA1 Einheiten, oder eventuell auch Krafttraining, Intervall oder andere Dinge?
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Also ich will nur GA trainieren im Winter, nach einer gewissen Grundlagenausdauer dann auch Intervalle...vorgenommen habe ich mir 5h pro Woche auf der Rolle
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

5000km/Jahr sind weniger als 5h/Woche. Da macht strukturiertes Training GA usw. einfach überhaupt gar keinen Sinn.
Kann nicht ganz nochvollziehen, wie du von 5000km/Jahr auf 5h/Woche schliessen kannst. Aber grundsätzlich bin ich hier anderer Meinung. Strukturiertes Training macht absolut Sinn, ob es 3 Std/Woche oder 15Std/ Wochen sind. Wichtig ist herauszufinden, was den besten Trainingseffekt gibt. Einen groben Trainingsplan zu erstellen muss nicht mehr als 5 Minuten dauern.

Ansonsten sind die Zeiten zwischen dem Fahren einfach immer so lange und die Regenerationszeiten so groß, dass Du einen größeren Effekt hast, wenn Du Dich in den 5h auf unterschiedliche Weise (Berge, lange mittlere Intervalle, kurze harte Intervalle) ziemlich fertig fährst.
Hier bin ich einig mit dir.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Grundlagen ab jetzt bis zum Frühjahr ist völlig in Ordnung! Auf der Straße sowie auf der Rolle (immer dieses Gejammer, dass man auf der Rolle keine Grundlagen trainieren kann :rolleyes:). Strukturieren kann man später je nach Saisonziel.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

also ich werde dieses jahr frühstens mitte/ende november mit grundlagentraining anfangen. fahre bis mitte oktober und mache dann nen monat pause. wenn man wirklich motiviert ist, kann man den winter mMn locker durchfahren ohne ne größere pause machen zu müssen... 3 oder 4 mal pro woche sollte man es aber schon aufs rad schaffen um einen guten ga-effekt zu erzielen - rolle oder straße sei jetzt mal dahin gestellt. ich für meinen teil bin absoluter rollen-hasser und fahre das ganze jahr auf der straße - außer bei glatteis, temperaturen <-5° oder anhaltendem schneefall.
im oktober schon anzufangen für die nächste saison habe ich auch schon versucht letztes jahr ... dann wird der winter elend lang. ich zögere das lieber bis ende november raus aber ab dann kontinuierlich!

meine persönliche erfahrung ausm letzten jahr: mitte oktober angefangen mit ga-training bis anfang januar kontinuierlich, dann mit der abivorbereitung hatte ich erstens weniger zeit, zweitens aber überhaupt keinen bock mehr weil ich viel zu früh mit grundlagentraining angefangen hatte!
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Absolut, nur der Trainingseffekt wird bei 5Std/Woche ziemlich gering sein.

Ganz sicher ist das so, aber dafür meine ich, dass es nachhaltiger ist. Sich eine solide Grundlage aufzubauen dauert sowieso mehrere Jahre, hält aber dafür länger an.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Ganz sicher ist das so, aber dafür meine ich, dass es nachhaltiger ist. Sich eine solide Grundlage aufzubauen dauert sowieso mehrere Jahre, hält aber dafür länger an.
Was verstehst du unter Grundlage? Etwa, dass du lange GA1 trainieren musst um höhere Belastungen später standzuhalten?
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Was verstehst du unter Grundlage? Etwa, dass du lange GA1 trainieren musst um höhere Belastungen später standzuhalten?

Nein. Ich verstehe darunter, dass man mit einer guten Grundlage besser unter und für höhere Belastungen trainieren kann. Weiterhin verstehe ich darunter, dass man Trainingsrückstände (kommt aus verschieden Gründen immer vor) besser wegstecken kann, ohne dass man gleich seinem Leistungsstand hinterhertrauern muss.
Eine solide Basis ist ein besserer Ausgangspunkt für mehr.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Nein. Ich verstehe darunter, dass man mit einer guten Grundlage besser unter und für höhere Belastungen trainieren kann.
So ganz kann ich deiner Definition nicht folgen, daher versuche ich eine andere Heransgehensweise. Wie hoch ist dein Trainingsumfang (Std.) und Intensität in der Radsaison verglichen mit dem Training im Winter (ausserhalb der Saison)?
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

So ganz kann ich deiner Definition nicht folgen

Ich denke er meint sowas wie "Lebenskilometer", also kontinuierliches Betreiben des Radsports über Jahre hinweg. Das schafft die Fähigkeiten, die man benötigt um die Belastungen eines strukturierten Trainings mit mehreren Leistungshöhepunkten über eine ganze Saison aushalten zu können.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Ganz sicher ist das so, aber dafür meine ich, dass es nachhaltiger ist. Sich eine solide Grundlage aufzubauen dauert sowieso mehrere Jahre, hält aber dafür länger an.

Die baust du aber auch mit hauptsächlich intensiverem Training auf. Nur sind hier die Regenerationszeiten länger. Wenn der TE 5h/Woche mit lockerstem GA1 füllt wird er nicht sonderlich viel davon haben.

Je weniger Zeit, desto heftiger sollte das Training sein!
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Wenn der TE 5h/Woche mit lockerstem GA1 füllt wird er nicht sonderlich viel davon haben.

Je weniger Zeit, desto heftiger sollte das Training sein!

Mönsch, Leute, vermiest ihm das Training doch nicht! Wenn er 5 Stunden die Woche locker auf der Rolle verbringen möchte, dann ist das OK.
So gering, wie Ihr behauptet, ist der Trainingseffekt nicht - gerade als "Anfänger" ist eine Steigerung am Anfang deutlich spürbar.
Natürlich müssen die Einheiten irgendwann umfangreicher und/oder intensiver werden. Das kommt zum Teil automatisch, aber wir reden hier vom Anfang, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Bis Ende März sind es mehr als ein halbes Jahr. Wenn er seinen Umfang, im geringen Maße auch die Intensität bis dahin steigert wäre es natürlich gut, aber nicht fatal wenn nicht.
 
AW: Ab wann startet ihr die Wintersaison - sprich die Grundlagenausdauer...?!

Kann nicht ganz nochvollziehen, wie du von 5000km/Jahr auf 5h/Woche schliessen kannst. Aber grundsätzlich bin ich hier anderer Meinung. Strukturiertes Training macht absolut Sinn, ob es 3 Std/Woche oder 15Std/ Wochen sind. Wichtig ist herauszufinden, was den besten Trainingseffekt gibt. Einen groben Trainingsplan zu erstellen muss nicht mehr als 5 Minuten dauern.


Hier bin ich einig mit dir.

:D Das ist klar! Ich bin einfach von mir bekannten Tatsachen ausgegangen. Mein Wochenschnitt dieses Jahr liegt aktuell bei 10,3 h. Mein Jahresziel liegt bei 10TKM. Aktuell werde ich, wenn es so weitergeht bei knapp 11TKM landen. Da ich aber im Schnitt langsamer unterwegs bin als die meisten hier im Forum bin ich einfach davon ausgegangen, dass man bei 5h/Woche ein wenig schneller als ich auf 5TKM kommt. Ich gebe zu war nicht wissenschaftlich fundiert ;)

Zum Thema strukturiertes Training war die Aussage mit 8h/Woche im Durchschnitt ein Zitat von meinem Trainer. Erfolgreiches Training basiert ja auf Belastung, Erschöpfung, Erholung, Superkompensation erneute Belastung. Bei weniger als 8h/Woche im Schnitt sind zwangsläufig (gerade bei langen Einheiten) die Phasen zwischen den einzelnen Trainings so lang, dass Du die Superkompensation verpasst und der Trainingsreiz schon wieder in die Binsen gegangen ist bevor die nächste Trainingseinheit erfolgt. Wenn Du Muskulatur aufbauen willst ist ja auch klar, dass Du mit einer Trainingseinheit/Woche keinen nachhaltigen Muskelaufbau erzielen kannst, weil die Trainingsreize zu weit auseinanderliegen.

Von daher sollte man sich überlegen, ob es bei einem zeitintensiven Hobby wie Radsport sinnvoll ist ambitionierte Ziele zu verfolgen, wenn man nur so wenig Zeit ins Training investieren kann/will.

Bei Laufsport z. B. kannst Du mit 5h/Woche deutlich mehr erreichen.

Bei 5TKM im Jahr würde ich so fahren, dass es mir Spaß macht und die Fahrerei variieren um einen Effekt zu erzielen und die Ergebnisse nehmen wie sie kommen.

Ich glaube wenn der TE die 5h/Woche im Winter mit dem MTB bei Wind und Wetter im Wald verbringt und einfach Spaß hat wird der Effekt auf Ausdauer, Kraft, Koordination und Fahrtechnik deutlich positiver ausfallen als bei 5h/Woche GA1 auf der Rolle.
 
Zurück