Lbrtsn
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Januar 2014
- Beiträge
- 7.464
- Reaktionspunkte
- 8.520
Denke ich auch.54/40 - 11/30
Never change a running system
Genutzt haben wird er das kleine nie. Aber es stört auch nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke ich auch.54/40 - 11/30
Never change a running system
Mit 50 Dingern am Tacho wählst du da nix mehr ideal.Neben dem Untergrund ist vermutlich die Fahrlinie die größte Gefahr - außer Matjöhkommt bestenfalls die Spitzengruppe in den Genuss die Linie ideal wählen zu können,
Wenn man ohne Milch fährt...im Rennen wurde auch immer wieder von sog. Durchschlägen gesprochen.........dachte das gäb es bei Tubeless nicht mehr...also die "Snakebites"
![]()
ein Radsportleben ohne Durchschläge wäre zu schön, wirds aber wohl nie geben....im Rennen wurde auch immer wieder von sog. Durchschlägen gesprochen.........dachte das gäb es bei Tubeless nicht mehr...also die "Snakebites"
![]()
Mitunter ist auch das burping gemeint....im Rennen wurde auch immer wieder von sog. Durchschlägen gesprochen.........dachte das gäb es bei Tubeless nicht mehr...also die "Snakebites"
![]()
Durchschläge kann es bei jedem System geben, nur die Auswirkungen können jeweils anders sein....im Rennen wurde auch immer wieder von sog. Durchschlägen gesprochen.........dachte das gäb es bei Tubeless nicht mehr...also die "Snakebites"
![]()
Doch, geht. Auch ohne Schlauch kann einen die Schlage beißen. Dann ist eben der Mantel zerbissen. Davor rülpst allerdings i.d.R. der Reifen und verliert schlagartig Luft....im Rennen wurde auch immer wieder von sog. Durchschlägen gesprochen.........dachte das gäb es bei Tubeless nicht mehr...also die "Snakebites"
![]()
...ja man kann - schätze du sprichst die deutschen (back to the) Komentäters anDurchschläge kann es bei jedem System geben, nur die Auswirkungen können jeweils anders sein.
Was dann im Rennen kommentiert wird, ist ja auch immer abhängig, von der gewählten Sprache, sprich deutsch >> grundsätzlich null Plan von Technik und Material.
Mich wundert, wie MVDP die 32er Reifen neben dem DA Umwerfer vorbei bekommen hat. Bei meinem Aeroad passen sicher keine 32er da vorbei.
MvdP kann bei Bedarf bestimmt einen speziell angepassten Rahmen bekommen. Oder wurde einmal kommuniziert, dass der mit Rahmen von der Stange fährt?
Da ich - ehrlich und ungeschönt - nach 33 Jahren Arbeit & ohne jegliche Einkünfte bin (Dank Ansparen für's Rentenalter = seit 2 Jahrenkein Bürgergeld o. ä.), sind derzeit Sonderausgaben - in Form von Bezahlsendern - nicht drin.Auf D+ kann auch 'Ambient Sound' eingestellt werden. Scheibenbremsen, Hubschrauber, Funkgesabbel, Fans und alles andere. Das ist eine ganz andere und (ent)spannende Erfahrung.
Schon mal CX Rennen gesehen und sich die Frage gestellt, mit welchen Luftdruck dort gefahren wird. Weniger Druck minimiert die Pannenanfälligkeit, weil der Reifen mehr walgen kann. Die Kunst ist, den Luftdruck so zu wählen, dass er genug walgen kann und auf den Paves nicht durchschlägt, hinzukommt die entsprechende Fahrtechnik auf den Paves usw. Ich kann dort wie ein nasser Sack drüberhoppeln oder eben nicht. Letzteres ist auch eine Sache der Geschwindigkeit, je langsamer, desto mehr Arschtritte bekommt man von den Steinchen dort. Nicht ohne Grund fahren die Pros dort mit 40+ drüber.Dazu zwei Überlegungen:
1. Die Profis fahren mit 3,4-3,6 bar, wiegen aber auch nur 64 kg. Mit 83 kg musst du mehr Druck fahren.
2. Je geringer der Druck, desto höher die Gefahr einen Plattfußes. Bei 2024 Paris-Roubaix gab es extrem viele Platten. Meine Prognose für 2025 ist, dass das noch mehr werden wird.
Die Verantwortlichen stehen vor der Frage: Will ich auf Pavet/Cobble lieber einen Sturz riskieren oder einen Platten? Die Tendenz geht offenbar eher zur zweiten Variante.
...sehe ich anders. Das Hand-Schwenken und Abwurf der Mütze zielte genau auf MvdP Rad. Klar kann man jetzt ein "Winken" und Zujubeln daraus machen und ach, dann ist mir die Mütze ausversehen aus der Hand gefallen. Naja...das wird ihr Anwalt dann schon irgendwie hinbiegen. Ich finde es schade, gerade weil die Bilder so eindeutig sind. Dann noch zu sagen "...Unterstützerin von MvdP" (vll. richtig übersetzt= Fan von MvdP) geht gar nicht!Die Mützenwerferin gibt sich zu erkennen......
"Natürlich war es auch nie die Absicht meiner Mandantin, dem Fahrer zu schaden. Ganz zu schweigen davon, dass sie ihn zu Fall bringen wollte. Sicherlich würde kein vernünftig denkender Mensch so etwas tun.“
Zudem sei die Frau eine Unterstützerin van der Poels.
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_137778.htm
...sehe ich anders. Das Hand-Schwenken und Abwurf der Mütze zielte genau auf MvdP Rad. Klar kann man jetzt ein "Winken" und Zujubeln daraus machen und ach, dann ist mir die Mütze ausversehen aus der Hand gefallen. Naja...das wird ihr Anwalt dann schon irgendwie hinbiegen. Ich finde es schade, gerade weil die Bilder so eindeutig sind. Dann noch zu sagen "...Unterstützerin von MvdP" (vll. richtig übersetzt= Fan von MvdP) geht gar nicht!