• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2011

AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Der guten Ordnung halber: :D
Bevor es wieder heisst, ich würde bei meinem "Erzfeind" sticheln: Ich beteilige mich nicht mehr an der neuerlichen Hetze, schließlich habe ich mein Statement schon abgegeben. (Racer und Sub 10? Nur mit dem Mofa!).

Zur Sache:
Andersrum hätte einen Vorteil: Man entgeht dem Unfallrisiko während der Abfahrt nach Ötz im Pulk. Die Temperaturen auf dem Joch dürften allerdings für die Fitten recht frostig sein, was wiederum gegen einen Richtungswechsel spricht.
Greetz,
Seth
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Zur Sache:
Andersrum hätte einen Vorteil: Man entgeht dem Unfallrisiko während der Abfahrt nach Ötz im Pulk. Die Temperaturen auf dem Joch dürften allerdings für die Fitten recht frostig sein, was wiederum gegen einen Richtungswechsel spricht.
Greetz,
Seth

Dafür wird sich das Feld am Anstieg zum Timmelsjoch nicht sonderlich entzerren, und die Abfahrt nach St. Leonhard im Pulk (Serpentinen und Tunnels) wird dann wohl ein rechtes Gemetzel...
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Isch hab Dèjá Vu :D

Hab ich auch erst gedacht aber wir tun ihm da Unrecht. Es hat eingesehen, daß es für seine Traumzeit doch wohl das Beste ist, das Mofa zu nehmen. Das hat ja auch keine Schaltung. So ist sein Vorhaben für 2011 doch zu verstehen, oder? ;)

Greetz,
Seth
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Oh man "The same procedure as every year", naja sonst wäre es ja Langweilig.
Dann stoße ich doch gleich die nächste Diskusion hier an.
Da ich letztes Jahr weit über 10 Stunden war, werde ich dieses Jahr auch nicht allzu nah an die 10 Stunden kommen. Aber ich werde wie alles Anderen die über 10 Stunden brauchen, stolz darauf sein wenn ich es schaffe.:cool:
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Oh man "The same procedure as every year", naja sonst wäre es ja Langweilig.
Dann stoße ich doch gleich die nächste Diskusion hier an.
Da ich letztes Jahr weit über 10 Stunden war, werde ich dieses Jahr auch nicht allzu nah an die 10 Stunden kommen. Aber ich werde wie alles Anderen die über 10 Stunden brauchen, stolz darauf sein wenn ich es schaffe.:cool:

Und leider gilt auch bei der Registrierung wieder "same procedure". Stand jetzt sind schon 3151 "Fahrer" registriert. Wieviele Omas und Opas sind denn da mit angemeldet worden? Wann lernt die Orga endlich dazu oder ist die Geldgier bzgl. der Verlosungseinnahmen sooooo groß?
Greetz,
Seth
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Ich freue mich auch. Es ist schließlich müßig, über die Leistungen anderer zu reden. Mich interessiert auch nur, wie ich selbst fahre, und nicht, wie schnell andere sind!

Ich habe vor, 2011 den Ötztaler ohne Schaltung zu fahren.

Oh man Razor,
du bist echt Beratungsresistent. Du hast dich doch damit das ganze letzte Jahr zum Affen gemacht und das auch sehr erfolgreich. Warum haust du jetzt schon wieder so auf die Kacke.
Das ganze Forum kann nun wieder monatelang teilhaben wie toll deine Vorbereitung im Februar wird, wie schlecht du dann im März bist, dass du dieser Jahr unbedingt eine 3-Fachkette am Bike brauchst weil deine Doppelkette deiner unbändigen Kraft nicht stand hält. Danach kommt dann wieder eine Euphoriephase in der du 20%ter mit 2:1 Übersetzung im freihändigen Wiegetritt hochpfeifst. Und wenns dann endlich zum persönlichen Saisonziel kommt, dann fährste mit 3-fach-kurbel und 30/34 als Rettungsring kurz vor dem Besenwagen her, weil du dich nicht verausgaben willst sondern die Aussicht geniessen willst.

Vielleicht täusche ich mich natürlich auch, und du bringst wirklich mal was anderes als schräge Videos auf die Reihe. Dran glauben tu ich allerdings nicht.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Hab ich auch erst gedacht aber wir tun ihm da Unrecht. Es hat eingesehen, daß es für seine Traumzeit doch wohl das Beste ist, das Mofa zu nehmen. Das hat ja auch keine Schaltung. So ist sein Vorhaben für 2011 doch zu verstehen, oder? ;)

Greetz,
Seth

Und ich dachte du wolltest dich zu dem Thema nicht mehr (unsachlich) äußern?
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Und ich dachte du wolltest dich zu dem Thema nicht mehr (unsachlich) äußern?

Na soooo unsachlich war das doch nicht. ;)
Mir ist es eben wichtig, daß hier im Forum nicht der Eindruck entsteht, daß wir alle so sind wie der. Indem man sein Ergüsse mit Ironie kommentiert, kann man den Eindruck, glaube ich, vermeiden.

Außerdem habe ich gesagt, daß ich mich nicht mehr an der Hetze beteilige und mein Statement ist ja keine Hetze.
Ich hätte stattdessen auch sagen können: "Weil dieser Prahlhans schon wieder das Maul aufreisst, stelle ich seine Bilder aus 2010 hier online". Das wäre z.B. Hetze gewesen, aber sowas würde ich ja nie tun. Stattdessen habe ich hier versucht, den Fokus zu wechseln. Also unterstellt mir nicht immer gleich das Schlechte.

Greetz,
Seth
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Na soooo unsachlich war das doch nicht. ;)
Mir ist es eben wichtig, daß hier im Forum nicht der Eindruck entsteht, daß wir alle so sind wie der. Indem man sein Ergüsse mit Ironie kommentiert, kann man den Eindruck, glaube ich, vermeiden.

Achso, als Ironie hatte ich es nicht erkannt.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Na soooo unsachlich war das doch nicht. ;)
Mir ist es eben wichtig, daß hier im Forum nicht der Eindruck entsteht, daß wir alle so sind wie der. Indem man sein Ergüsse mit Ironie kommentiert, kann man den Eindruck, glaube ich, vermeiden.

War als solche klar Erkennbar!

Unser Razor sorgt für Farbe im Forum und wir haben Spaß :D
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Hi,

mich würde mal was interessieren: wie wird da denn gestartet? Gibts Blöcke und wie groß sind die? Ich stell mir das so heftig gefährlich vor, wenn da ein 4000er Rudel das Ötztal runter rollt...
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Gibts Blöcke und wie groß sind die? Ich stell mir das so heftig gefährlich vor, wenn da ein 4000er Rudel das Ötztal runter rollt...

Ist auch recht gefährlich. Es gibt nur zwei Blöcke. Startblock 1 und der Rest.
Aus Block 1 dürfen und MÜSSEN die Guten starten. Sobald Du einmal ne Finisherzeit unter 8.30 hattest, wirst Du drei Jahre lang dort zwangsweise reingesetzt. Alle anderen starten im Block 2. Details zur Zeitmessung siehe Homepage.

Greetz,
Seth
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Ist auch recht gefährlich.

Ansichtssache. Wenn man sein Hirn nicht ausschaltet und sich an die normalen Grundregeln hält, ist es gar nicht so schlimm.

Rechts halten und den schnellen links Platz lassen zum überholen, Schulterblick bevor man selbst zum überholen ansetzt und in, sowie in der Nähe von Ortschaften auf Verkehrsinseln achten.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Wenn man so handelt, ist das schon mal gut. Nur hat man halt auf die anderen keinen Einfluss.
 
Zurück