• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beschwerden nach dem Training

pete08

Der mit dem Rad tanzt
Registriert
31 März 2008
Beiträge
794
Reaktionspunkte
0
Ort
memmingen
Servus zusammen

Ich fahr erst seit kurzem rr (genauer gesagt seit letzter woche:rolleyes: ).
Heute hab ich ne Tour von 80km gemacht, mein durchschnittspuls lag so bei 170, der MaxPuls bei 210 (aber nur relativ kurz). Die letzten 10 - 15km war ich zwar relativ fertig, aber es war jetzt auch nich so dass ich keinen Spaß mehr hatte bzw mich wunder wie quälen musste.

Zu hause angekommen hab ich mich kurz hingesetzt und danach is mein kreislauf irgendwie voll den Bach runter gegangen. Mir is sofort schwindlig geworden, als ich aufgestanden bin. Ich war so zittrig das ich wirklich mühe hatte noch aus nem normalen glas zu trinken. Dann hatte ich auch schon gegen Ende der Tour so Schmerzen beim Einatmen in der Lunge (vielleicht kennt ihr diesen Schmerz in der Lunge, denn man hat, bevor man krank wird). Ich konnt nur noch relativ flach atmen, sonst tut das echt weh...

Hab mich dann so 1,5 h hingelegt, dann gings mir schon viel besser. Jetzt bin ich auch wieder total ok.

Als ich dann aufgestanden bin hatte ich irgendwie voll hunger nach was süßem (kann auch einbildung sein und des hatt gar nichts damit zu tun).

Während der Tour hab ich 1,5 l O-Schorle getrunken, 2 Müsliriegel vom aldi und ein Brot mit Wurst und Käse gegessen (war mir eigentlich sicher, die Ration müsste reichen)
Vorher hatte ich auch gut gefrühstückt...

Ach bevor ichs vergess: meine Anerobe schwelle etc (hoffentlich hab ich da jetzt nix verwechselt) hab ich noch nich ermittelt...:(

Hatt vielleicht jemand ne Ahnung was ich falsch mach - ich mein normal is des ja sicher nich...

Lg...
 
AW: Beschwerden nach dem Training

Fährst jedes mal mit 170er Durchschnittspuls :confused:, falls ja kann das ein Grund dafür sein. Hört sich auch so an, als wären deine Glukosespeicher am Ende, würde den Heißhunger erklären und auch das zittrig sein und den Schwindel. Wobei was du gegessen hast eigentlich reichen sollte für 80 km. Hast du den Blutdruck und den Puls nach dem Training kontrolliert (wahrscheinlich nicht ;)), hast du eine Pollenallergie?
 
AW: Beschwerden nach dem Training

Klingt nach Hungerast.
Du solltest nach solchen aktionen viel trinken, am besten was mineralstoffhaltiges. Durchschnittspuls 170 ist nix schlimmes, bist wohl, so wie ich auch, ein "Hochpulser". Die 210 war das Deine heutige Hfmax oder Dein absoluter maximalwert? Bei solchen relativ langen Strecken solltest Du vielleicht erstmal im Grundlagenbereich bleiben, also bis 80% davon, eher darunter.
Diese "Symptome" lassen auf ein noch nicht optimalen Trainingszustand schließen. Macht aber nix! Fahr einfach weiter und lerne auf Deinen Körper zu hören!
 
AW: Beschwerden nach dem Training

hallo
du fährst erst eine woche? da kann es natürlich sein,das du dich ein wenig übernommen hast.bist du sportlich vorbelastet?dein körper muss sich auch erstmal an die ungewohnte belastung gewöhnen.anfangs will man auch oft zu schnell zu viel und bekommt dann die quittung dafür.du musst dir erstmal eine gesunde grundlage schaffen.das heisst lange ga1 einheiten.eine gute grundlage hast du,wenn du 3-4std ga1 fährst und danach ein schlechtes gewissen hast gefühlsmässig zu wenig getan zu haben.erst wenn du soweit bist würde ich mich mit anderen trainingsbereichen und trainingslehre beschäftigen oder vielleicht einem radsportverein beitreten.kommt natürlich auch auf deine angestrebten ziele an.

gruss
jürgen
 
AW: Beschwerden nach dem Training

Hallo,

wenn du sportlich nicht schon top fit bist solltest du es etwas langsamer angehen.
Zunächt mal etwas ga1 fahren und die Streckenlänge langsam steigern.;)

80 km nach einer Woche und dann mit 170er Puls ist schon recht heftig:eek:
Die Menge an Essen und Trinken war o.k.

Nicht vergessen eine Prise Salz in die Flasche.:rolleyes:
 
AW: Beschwerden nach dem Training

absolut ausgepowert. so geht es mir nur nach einem rennen. nimm ZWEI gänge raus und lass es ruhiger angehen.

mfg
frank
 
AW: Beschwerden nach dem Training

Servus zusammen

Ich fahr erst seit kurzem rr (genauer gesagt seit letzter woche:rolleyes: ).
Heute hab ich ne Tour von 80km gemacht, mein durchschnittspuls lag so bei 170, der MaxPuls bei 210 (aber nur relativ kurz). Die letzten 10 - 15km war ich zwar relativ fertig, aber es war jetzt auch nich so dass ich keinen Spaß mehr hatte bzw mich wunder wie quälen musste.

Zu hause angekommen hab ich mich kurz hingesetzt und danach is mein kreislauf irgendwie voll den Bach runter gegangen. Mir is sofort schwindlig geworden, als ich aufgestanden bin. Ich war so zittrig das ich wirklich mühe hatte noch aus nem normalen glas zu trinken. Dann hatte ich auch schon gegen Ende der Tour so Schmerzen beim Einatmen in der Lunge (vielleicht kennt ihr diesen Schmerz in der Lunge, denn man hat, bevor man krank wird). Ich konnt nur noch relativ flach atmen, sonst tut das echt weh...

Hab mich dann so 1,5 h hingelegt, dann gings mir schon viel besser. Jetzt bin ich auch wieder total ok.

Als ich dann aufgestanden bin hatte ich irgendwie voll hunger nach was süßem (kann auch einbildung sein und des hatt gar nichts damit zu tun).

Während der Tour hab ich 1,5 l O-Schorle getrunken, 2 Müsliriegel vom aldi und ein Brot mit Wurst und Käse gegessen (war mir eigentlich sicher, die Ration müsste reichen)
Vorher hatte ich auch gut gefrühstückt...

Ach bevor ichs vergess: meine Anerobe schwelle etc (hoffentlich hab ich da jetzt nix verwechselt) hab ich noch nich ermittelt...:(

Hatt vielleicht jemand ne Ahnung was ich falsch mach - ich mein normal is des ja sicher nich...

Lg...


Andererseits und viel wahrscheinlicher:

spam_2.gif


Gruß k67
 
AW: Beschwerden nach dem Training

:p @ kastel: was hätte ich davon???
Schreibste das unter jeden beitrag, wo du nich weiter weißt oder is dir nur langweilig???:spinner:
(sorry aber das musste sein)

@geradinger: ich hab zum glück keinerlei allergien...
Blutdruck etc hab ich nachher auch nich kontrolliert...

@ funky sportsman: das war mein gestriger maxPuls...(also an dem tag an dem die Beschwerden aufgetreten sind)

Ansonsten bin ich würde ich sagen eher durchschnittlich fit. Fuhr auch vorher viel rad (jeden tag insgesamt 12 zur schule, bei jedem wetter) und sonst ja wür ich sagen bin ich eben so normal, (hatte) nix mit leistungssport am hut...

Übrigens heut bin ich wieder voll auf der höhe... kein muskelkater, keine schmerzen, nur nen sonnenbrand...:mad:

Tja das ich mich etwas übernommen habe dachte ich mir dann auch...
Aber ich mein mit dem rr nur son 23 schnitt auf der meist ebenen strecke zu fahren is ja auch írgendwie doof...

Ich denk mal ich fahr noch n paar weniger hügels und versuch mir meine wenige konditon n bissl besser einzuteilen...

Wär hald schön gewesen das ganze auf falsche ernährung zu schieben...
so bin ich doch wohl selbst schuld:kotz:



Ansonsten bin ich würde ich sagen eher durchschnittlich fit. Fuhr auch vorher viel rad (jeden tag insgesamt 12 zur schule, bei jedem wetter) und sonst ja wür ich sagen bin ich eben so normal, (hatte) nix mit leistungssport am hut...
 
AW: Beschwerden nach dem Training

besser als die schlechte kondition einzuteilen wäre die kondition zu verbessern:dope:
 
AW: Beschwerden nach dem Training

Naja ich mein das eine schließt das andere nicht aus, oder??:confused:

Ich mein ich hab keine lust jedes mal nach dem Training 2h zu brauchen um wieder ohne probleme ne treppe hochlaufen zu können:mad:

Und ich denk mal ich hab nich vor in nem viertel jahr rennen zu fahren oder sowas, von daher denk ich mal müsste das mit der kondition doch fast von alleine hinhaun, wenn man regelmäßig fährt?! Oder meinste nich??
 
AW: Beschwerden nach dem Training

Und wo wir grad dabei sind werd ich doch gleich noch mal ne runde drehen..

am besten gleich mit nem puls von 260, gell kastel...
 
AW: Beschwerden nach dem Training

@pete: genau das meinte ich! viel fahren, aber mit weniger Intensität.
So machst Du automatisch GA-1, also Grundlagen, und kannst später an der Kraftausdauer arbeiten. Ist wie ein Kreislauf, je mehr Grundlagen Du trainiert hast, umso wengiger anstrengend ist es, und Du trainierst immer mehr GA1. Genau so mit der Kraft, irgendwann ist es nicht mehr so anstrengend, dann kannst Du Anstiege mit deutlich geringerem Puls fahren bzw. wenn Du mit hohem Puls fährst bist Du einfach schneller am Berg.

Viel Spass! und immer genügend trinken und essen unterwegs, denn das ist enorm wichtig!
 
AW: Beschwerden nach dem Training

langsam anfangen, langsam steigern. Wurde ja schon alles gesagt, 80 Km sind für den Anfang anscheinend zuviel, fahr nächstes Mal 50-60 Km, iss anderthalb Stunden vorher n paar Nudeln, nimm zwei-drei Bananen mit, und dann schau halt, ob es besser geht.
 
AW: Beschwerden nach dem Training

ja also bin heute nur 35km gefahren (ok, auch weil ich bis zum mittagessen wieder daheim sein wollte), wollte eigentlich auch langsamer fahren, aber dann is doch wieder ein durchschnittspuls von 174 rausgekommen. :ka: (aber wenigstens gings mir danach noch richtig gut:rolleyes: )

Mal ne frage: was passiert denn wenn ich in zukunft nur noch so 30 bis 50km fahr, dass vielleicht drei bis fünf mal die woche und immer so mit nem durchschnittspuls von 170??
Is das auch noch ok oder eher suboptiamal??
(Dass man mit langen GA1 einheiten schneller besser wird, is mir mittlerweile klar geworden, ich finds nur irendwie jetzt nich soooo wahnsinnig spannend:eyes: )

Ach noch ne Frage: ich bin heute so mit nem puls von etwas über 180 nen berg hoch, plötzlich seh ich dass mein fahrradcomputer (sigma BC2006 MHR) nur noch 134 anzeigt. Einige sekunden später war er dann wieder >170. Möglich oder Gerätefehler???
 
AW: Beschwerden nach dem Training

Ach noch ne Frage: ich bin heute so mit nem puls von etwas über 180 nen berg hoch, plötzlich seh ich dass mein fahrradcomputer (sigma BC2006 MHR) nur noch 134 anzeigt. Einige sekunden später war er dann wieder >170. Möglich oder Gerätefehler???


Gerätefehler, fallst des öfter hast musst den Brustgurt enger machen oder die Batterie auswechseln ;).


Dass man mit langen GA1 einheiten schneller besser wird, is mir mittlerweile klar geworden, ich finds nur irendwie jetzt nich soooo wahnsinnig spannend:eyes:

Lass in deinem erstem Jahr das ganze GA1 Zeugs weg, fahr einfach wies dir spaß macht, am Anfang kann man nix falsch machen. Im Winter kannst dich dann damit beschäftigen, da hat man i.d.R. auch genug Zeit um sich ein paar Bücher vorzunehmen ;).
 
AW: Beschwerden nach dem Training

ja also bin heute nur 35km gefahren (ok, auch weil ich bis zum mittagessen wieder daheim sein wollte), wollte eigentlich auch langsamer fahren, aber dann is doch wieder ein durchschnittspuls von 174 rausgekommen. :ka: (aber wenigstens gings mir danach noch richtig gut:rolleyes: )

Mal ne frage: was passiert denn wenn ich in zukunft nur noch so 30 bis 50km fahr, dass vielleicht drei bis fünf mal die woche und immer so mit nem durchschnittspuls von 170??
Is das auch noch ok oder eher suboptiamal??
(Dass man mit langen GA1 einheiten schneller besser wird, is mir mittlerweile klar geworden, ich finds nur irendwie jetzt nich soooo wahnsinnig spannend:eyes: )


Ach noch ne Frage: ich bin heute so mit nem puls von etwas über 180 nen berg hoch, plötzlich seh ich dass mein fahrradcomputer (sigma BC2006 MHR) nur noch 134 anzeigt. Einige sekunden später war er dann wieder >170. Möglich oder Gerätefehler???


mit 17 wollte ich mir auch nichts sagen lassen, aber nun weiß ich, das der schlechteste radgeber die eigene unvernunft ist.
ein durchschnittspuls von 170 ist zu hoch PUNKT . wenn du immer so fährst, wirst du bald in ein riesiges loch fallen, das nennt man dann übertraining. hast du diesen zustand erreicht, ist es erstmal vorbei mit dem radfahren.
nicht böse sein, aber deine 12 km zur schule sind, na ja, kein grundlagentraining ;)

viel bringt viel, aber viel an der "kotzgrenze" bringt gar nichts ;)

mfg
frank
 
AW: Beschwerden nach dem Training

@ geradinger
ja, stimmt, das brustband is wirklich nich zu fest, wollte es sowiso nochmal enger stellen, dankeschön...

Ansonsten gibts ja in der SuFu ne ganze menge über grundlagentraining...
Aber jetzt wo ihr meine Werte (Puls, Alter, Fittness) so n bissl kennt..??:D

Wie siehts denn aus mit meinem 170er Puls wenn man danach noch ordendlich regenerationsfahren macht??:D
Geht auch nich oda??
(ich glaub ich hätt echt probleme nur noch so 140er puls zu fahren:crying: )

Aber wer weiß vielleicht lässt die anfängliche motivation auch irgendwann nach.:eyes:
 
AW: Beschwerden nach dem Training

@pete08: das Ende deines GA2 Pulses ist bei 168, das Ende deines GA1 Pulses liegt bei 158. Wenn Du, auf flacher Strecke, unter der 158 bleiben würdest wäre das gut für dich. Wenn Du ab und zu bis auf die 168 hochgehst dann wirst Du etwas schneller. Wenn Du noch höher gehst, brauchst Du halt längere Regeneration. Es heißt das man Grundlagen täglich trainieren könnte, da das Laktat das man anhäuft sich innerhalb von 24h abbaut. Trainierst Du in höheren Pulsbereichen bruaucht man folglich länger. z.B.: SB-Bereich = 95-100% Hfmax, Regeneration dazu 96h.
Ich würde Dir für den Anfang dringend empfehlen unterhalb der 168 Puls zu bleiben. In ein paar Monaten wirst Du schon fitter sein und bereit für härteres Training.

@RR-MTB-Radler: warum sollte 170er Durchschnittspuls zu hoch sein? ist doch bei jedem anders, er darf bei einem 210er max Hf doch bis an die 168 hoch ohne das es schlecht wäre.
ich z.B.: habe 217 max Hf, nach meiner Leistungsdiagnostik endet mein GA2 Puls bei 179 sogar. Und so fahre ich Dir 6h, wenn es sein muss!
 
Zurück