• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin EDGE 305

AW: Garmin EDGE 305

Das Garmin Training Center geht nur auf Intelbasierenden Macs und ist auch nicht soooo dolle zur Auswertung. Die vernünftigere Alternative SportTracks ist bisher nur PC-basierend

... letzteres wird sich wohl auch nicht aendern. Ich verwende auf dem Mac Ascent (http://www.montebellosoftware.com/), einige Dingen sind dort "netter" als bei SportTracks, andere sind umstaendlicher. Ascent ist allerdings nicht ganz kostenlos.

/Andreas
 
AW: Garmin EDGE 305

Dieses Ascent sieht ja lt. der Screenshots ganz nett aus. besonders der Map View ist ganz putzig gemacht. Sowas fehlt SportTracks noch. Vielleicht kann man den Programmierer ja überreden... ?! ;)
 
AW: Garmin EDGE 305

So wie es auf der Homepage aussieht, hat der 205 gar keine Höhenmessung.

Beim 305 kannst du dir deinen Standpunkt in Längen. und Breitengrad anzeigen lassen, ob das beim 205 auch geht, weiß ich nicht.
 
AW: Garmin EDGE 305

Wie kann ich mir den meine Pace beim Laufen anzeigen lassen, bzw. wie heißt die deutsche Übersetzung? Tempo finde ich nämlich nirgendwo in der Anzeigeneinstellung! Und klar kann ich meine Zeit für die Distanz von 1km stoppen über die LAP-Taste, allerdings fände ich es praktischer, wenn er mir direkt meine Pace anzeigen würde - geht das irgendwie?

Danke, Gruß choco
 
AW: Garmin EDGE 305

Wie kann ich mir den meine Pace beim Laufen anzeigen lassen, bzw. wie heißt die deutsche Übersetzung? Tempo finde ich nämlich nirgendwo in der Anzeigeneinstellung! Und klar kann ich meine Zeit für die Distanz von 1km stoppen über die LAP-Taste, allerdings fände ich es praktischer, wenn er mir direkt meine Pace anzeigen würde - geht das irgendwie?

Danke, Gruß choco

Ob das am 305er geht, weiß ich nicht. Zumindest habe ich das noch nie gesucht. Man kann es aber in SportTracks gut ablesen.
 
AW: Garmin EDGE 305

Ob das am 305er geht, weiß ich nicht. Zumindest habe ich das noch nie gesucht. Man kann es aber in SportTracks gut ablesen.

Am "305" geht das schon, ... wenn er mit Vornamen "Forerunner" heißt ;-).
Aber wie schon früher mal in diesem Thread festgestellt wurde, ist der "Edge" halt von Garmin nicht für "Multisport" gedacht. Beim Forerunner heißt die "Pace" auch im deutschsprachigen Modus "Pace".

-Andreas
 
AW: Garmin EDGE 305

Hmm okay, schade.. muss ich wohl weiterhin meine 1000m Intervalle laufen und jeweils dabei raten, wie schnell ich bin.. Lag bis jetzt immer daneben, da fehlt mir wohl noch das Gefühl!

Mal was anderes, ich habe morgen frei.. jeha! jeha!!!! Frei!!! Und das Wetter ist ja sooo toll morgen (*nicht_den_Wetterbericht_aufruf*), dass ich einen RTF-Kurs von 111km nachfahren will. Auf den Edge ist er schon geladen, zeigt ihn auch an.

So, wie macht ihr das jetzt, mit dem Navigieren? Kann der Edge wie das Auto-Navi Pfeile einblenden, wenn man abbiegen soll, oder müsste man die dann extra manuell dazufügen (meine mal was darüber gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr). Oder fahrt ich alternativ einfach mit der Karte auf dem Display los, und versucht, so mehr oder minder die richtigen Straßen zu finden? Welche Ansicht wählt ihr im Edge?
 
AW: Garmin EDGE 305

Du lädst das Kartendisplay und stellst mit den Auf- und Abtasten rechts die gewünschte Vergrößerung ein (idealerweise 80 oder 150m) und fährst einfach der gestrichelten Linie nach.
 
AW: Garmin EDGE 305

Hmm okay, schade.. muss ich wohl weiterhin meine 1000m Intervalle laufen und jeweils dabei raten, wie schnell ich bin.. Lag bis jetzt immer daneben, da fehlt mir wohl noch das Gefühl!

ohne es probiert zu haben, aber du könntest probieren es mit mit der Autorundenfunktion hinzubekommen, die Autorunde einfach mal auf Entfernung und dann 1000m einstellen und sich dann die Rundenzeit anzeigen lassen. vermutlich nicht ganz was du suchst, aber vielleicht hilft es dir ja.
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo Zusammen,

ich bin seit gestern auch im Besitz eines Edge 305. Heute habe ich gleich den Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor am Fahrrad montiert. Nach einer ganz kurzen Testrunde die Straße hoch und runter die Daten am PC ausgelesen und jetzt gleich die erste Unklarheit. Ich habe die Daten mit der Garmin Software Training Center und SportTracks ausgelesen. Die Angaben in den beiden Programmen unterscheiden sich jedoch. Unterschiede habe ich bei Durchschnittsgeschw., max. Geschwindigkeit und max. Herzfrequenz.

Da ich mal davon ausgehe, dass die dargestellten Daten in beiden Programmen soweit gleich sein sollten die Frage ob das Problem bekannt ist. Falls jemand noch einen Lösungsvorschlag hat wäre es natürlich super !

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß aus Südbaden
Tommy
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo Zusammen,

ich bin seit gestern auch im Besitz eines Edge 305. Heute habe ich gleich den Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor am Fahrrad montiert. Nach einer ganz kurzen Testrunde die Straße hoch und runter die Daten am PC ausgelesen und jetzt gleich die erste Unklarheit. Ich habe die Daten mit der Garmin Software Training Center und SportTracks ausgelesen. Die Angaben in den beiden Programmen unterscheiden sich jedoch. Unterschiede habe ich bei Durchschnittsgeschw., max. Geschwindigkeit und max. Herzfrequenz.

Da ich mal davon ausgehe, dass die dargestellten Daten in beiden Programmen soweit gleich sein sollten die Frage ob das Problem bekannt ist. Falls jemand noch einen Lösungsvorschlag hat wäre es natürlich super !

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß aus Südbaden
Tommy

Hab das gleiche Problem. Allerdings stimmen bei mir die Höhenangaben auf dem Gerät mit denen bei SportTracks und dem Trainigscenter nicht überein. So habe ich bei SportTracks fast nur die Hälfte der Höhenmeter als auf dem Garmin. Was muß ich dabei beachten? Welche Daten stimmen denn nun?

Vorab vielen Dank!
 
Zurück