• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin EDGE 305

AW: Garmin EDGE 305

Außerdem sieht das Ding an nem Cube echt gut aus. Mach ein schön aufgeräumtes Cockpit ;)

Das will ich doch hoffen ;)

Ich werd wohl noch ein bißchen warten bis der schwarze 705er rauskommt. Damit das farbliche Gesamtbild stimmt :D Wenn der dann überzeugt, wird zugeschlagen. Wenn nicht, dann wirds wohl doch "nur" der 305er werden ;)

Hab mir überlegt, das Teil dann auch in den (nicht Rennrad-)Urlaub mitzunehmen um meine Digicam-Fotos mit den GPS-Daten aufzuhübschen. Da kann man dann ja sooo schöne Sachen machen :love:

Dem 305er wirds ja egal sein, wo auf der Welt man sich rumtreibt, da er ja nur die GPS-Koordinaten aufzeichnet. Es scheint ja eine maximale Anzahl an Wegpunkten zu geben, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, d.h. es müßte auch irgendwie einstellbar sein, in welchen Zeitintervallen ein Track mitgeloggt wird. Stimmt das so?

Muß mir das hier in München mal bei einem Vertriebshändler anschauen, wenn der 705er Mitte April verfügbar sein soll ;)
 
AW: Garmin EDGE 305

Ja ja, der 705er...
...irgend wann hat man genug gewartet. Preis und kein Fortschritt in der Laufzeit sind die Mankos. Bei Gelegenheit werde ich mal ein Batterypack ausprobieren - soll die Laufzeit angeblich verdreifachen.

Zur Trackingeinstellung:
2 Methoden:
- sekündlich soll für 3,5h? halten
- intelligent, hält länger - wie lange hängt von der komplexität des Tacks/Fahrweise ab - im Detail habe ich mich damit noch nicht beschäftigt.

... und Wegepunkte sind glaube ich noch mal ein anderes Thema in Hinblick auf Anzahl. Die kann man ja auch manuell setzen.

Shalimah trägt mal wieder offen Ihren Cube/Agree Fetischismus zu Tage ;) - schön wenn man noch so verliebt in sein Radel ist :love:
 
AW: Garmin EDGE 305

Ja ja, der 705er...
...irgend wann hat man genug gewartet. Preis und kein Fortschritt in der Laufzeit sind die Mankos. Bei Gelegenheit werde ich mal ein Batterypack ausprobieren - soll die Laufzeit angeblich verdreifachen.

Zur Trackingeinstellung:
2 Methoden:
- sekündlich soll für 3,5h? halten
- intelligent, hält länger - wie lange hängt von der komplexität des Tacks/Fahrweise ab - im Detail habe ich mich damit noch nicht beschäftigt.

... und Wegepunkte sind glaube ich noch mal ein anderes Thema in Hinblick auf Anzahl. Die kann man ja auch manuell setzen.

Shalimah trägt mal wieder offen Ihren Cube/Agree Fetischismus zu Tage ;) - schön wenn man noch so verliebt in sein Radel ist :love:

Stimmt - die Wartezeit auf den 705er und das Verschieben der Markteinführung läßt einen stutzig werden. Man hat das Gefühl, das Teil ist noch nicht fertig entwickelt. Vielleicht sollte man da mit dem Kauf doch noch warten bis das Teil eine Weile am Markt ist und sich im Alltagsgebrauch bewährt hat statt gleich ein Gerät der ersten Charge zu kaufen und dann Betatester zu spielen ... :rolleyes:

Die Laufzeit find ich auch nicht prickelnd. Hätte auch gerne ein paar Stunden mehr für größere/mehrtägige Touren für den Sommer, damit man zumindest gut einen Tag mit Reserve überstehen kann. Wenn Du Erfahrungen mit einem Batterypack hast, lass es uns wissen ;)

Danke für die Infos zu den Tracking-Einstellungen!


Och ... das mit der Cube/Agree-Vorliebe kann ich irgendwie nachvollziehen :rolleyes:
 
AW: Garmin EDGE 305

Hi GPS-Radler,

kann man den Edge 305 eigentlich auch zum Wandern und quasi als GPS-Logger benutzen?

Ich weiß - das hier ist ein Rennradforum ;) Mich würd aber interessieren, ob man diese Geräte auch nehmen kann, um z.B. eine Wanderung mitzuloggen und dann später anhand der Uhrzeit Digicamfotos mit den GPS-Positionen zu verheiraten.

Ist etwas kompliziert, aber vielleicht gibts den einen oder anderen Technikfreak, der damit schon herumexperimentiert hat ;)

Klar geht das. Dem Edge ist ja egal, ob er auf dem Rad montiert ist, einem Jogger in irgendeiner Tasche dient, oder dem Wanderer den Weg mitloggt. Du musst nur die Akkuzeiten und den Speicher beachten. Wenn Du ihn in den Urlaub mitnimmst, solltest Du einen Laptop mitnehmen, auf den Du die Daten täglich rübernimmst. Im allgemeinen dauert ja eine Wandertour mehrere Stunden, und dann kann es sein, daß er die älteren Daten überschreibt (rollierender Speicher).
 
AW: Garmin EDGE 305

Das Teil ist ja sowas von geil!

Zunächst mal war die Lieferung von Sportbucks super schnell (Sonntag abend bestellt, Dienstag morgen war er da - Nachnahme). Für den Preis von 260 Euro kann man denke ich nicht meckern, da war teilweise ebay teurer. Außerdem ist er auf deutsch, mit Garantie.

1. Der Anbau ist problemlos, sofern man begriffen hat, dass man den TF und Speedsensor leicht drehen darf (danke Shalimah). Keine Kabel mehr.. schön :D

2. Die Bedienung ist ein Genuss. Im Vergleich zu meinem vorherigen HAC 4 Pro Plus eine Wonne. Intuitiv, schnell und logisch.. so muss es sein. Eine Start/Stopp - Taste zum Aufzeichnen.. so einfach geht das. Nie mehr zwei Tasten zusammenquetschen, in der Hoffnung, dass der HAC jetzt eine Sitzung im Bike-Modus aufzeichnet.. und man dabei aus Versehen doch erst wieder die obere Taste gedrückt hat, und die Herzsignaltöne einschaltet. Ohne ins Handbuch zu schauen den Garmin eingeschaltet, Sprache und Initialisierung durchgeführt, GPS-Empfang, fertig. Toll :D

3. Vor der 3 stündigen Ausfahrt heute wollte ich dann noch schnell die Anzeigefelder variieren - kein Problem, Modus -> Einstellungen -> Anzeige. Genial.. jetzt hab ich alles wichtige im LCD.

Also, das Teil lohnt sich wirklich. Früher dachte ich ja, dass man aufgrund des Preisvorteils des HACs ein Auge bezügl. der grottigen Bedienung zudrücken könnte - aber jetzt, es geht echt anders. :D

So, jetzt muss ich doch leider noch meine Diplomarbeit schreiben, aber heute abend oder morgen werde ich die mitgeloggte Tour von heute dann mal auswerten (mit Sporttracks) *gespannt*

LG choco
 
AW: Garmin EDGE 305

Das Teil ist ja sowas von geil!

Sach' ich ja... :)


[...]Also, das Teil lohnt sich wirklich. Früher dachte ich ja, dass man aufgrund des Preisvorteils des HACs ein Auge bezügl. der grottigen Bedienung zudrücken könnte - aber jetzt, es geht echt anders. :D

So, jetzt muss ich doch leider noch meine Diplomarbeit schreiben, aber heute abend oder morgen werde ich die mitgeloggte Tour von heute dann mal auswerten (mit Sporttracks) *gespannt*

LG choco

Da fährt man abends vor dem Rechner so manche Tour gleich nochmal. Probier' auch mal den Routenflug in Google-Earth. Macht auch Laune. :dope:
 
AW: Garmin EDGE 305

Wenn ich mit meinem Garmin jetzt laufen will, dann soll er mir am besten nur Puls und Pace anzeigen.. hmm und Distance.. gibts da ne Möglichkeit ein solches "Laufprofil" für das Display anzulegen?
 
AW: Garmin EDGE 305

Die Sachen kannst du alle in der Anzeige verteilen, auf bis zu 8 Felder, sollte also kein Problem sein deine Auswahl zu treffen, das mit der Pace könntest du zum Bsp. über die automatische Rundenfunktion machen:

Abstieg - Gesamt
Aufstieg - Gesamt
Distanz
GPS - Genauigkeit
Geschwindigkeitsbereich
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit der letzten Runde
Höchstgeschwindigkeit
Höhe
Kalorien
letzte Rundendistanz
letzte Rundentzeit
Neigung
Pausen - Distanz
Pasen - Zeit
Puls
Puls - Bereich
Runden
Runden - Distanz
Runden - Puls
Rundengeschwindigkeit
Rundenzeit
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
Steuerkurs
Trittfrequenz Runde
Trittfrequenz
Uhrzeit
Zeit
Ø Rundenzeit
Ø Trittfrequenz
Ø - Geschwindigkeit
Ø - Puls

PS: ich weis das du das Ding schon hast, hatte die Aufstellung aber schon auf dem Rechner rumfliegen und wollte sie einfach mal benutzen ;)
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich habe vielleicht meine Frage etwas missverständlich formuliert. Ich weiß, dass ich das alles einstellen kann. Will aber nicht vor jedem Training die Anzeige anpassen - deswegen meine Frage: Gibt es die Möglichkeit, zwei Profile anzulegen? Eins für Radfahren (mit der Anzeigeeinstellung fürs Rad) und eins fürs Laufen

Und die beiden dann über 2-3 Knopfdrücke ändern - das wärs. :D

Geht das? Oder doch jedesmal Handarbeit?
 
AW: Garmin EDGE 305

Du kannst doch mit den "oben" und "unten" Tasten rechts am Garmin zwischen zwei Anzeigenfeldern hin und her schalten. Stell dir einfach das eine zum Radeln und das andere zum Laufen zusammen. Ist dann sogar nur ein Knopfdruck.
 
AW: Garmin EDGE 305

es gibt da übrigens noch eine nette Software, um Tracks darzustellen: GPS-Track-Analyser. Das hat zwar keinen sportlichen Hintergrund. Aber dafür kann man gefahrene Tracks sehr schon 3D-mäßig darstellen
 
AW: Garmin EDGE 305

Du kannst doch mit den "oben" und "unten" Tasten rechts am Garmin zwischen zwei Anzeigenfeldern hin und her schalten.

Hat der Edge 305 echt keine Umschaltung zwischen den Sportarten? Ok, Garmin wird ihn wohl als dediziertes Radsport-Gerät betrachten. Ich find's nur so ärgerlich, dass Garmin seine Kunden offenbar unbedingt zum Mehrfachkauf bzw. zum Kauf des jeweiligen Top-Modells verführen möchte (siehe z.B. fehlende TF-Unterstützung beim Forerunner 205).

Schlussendlich scheint der Forerunner 305 derzeit das universellste Gerät zu sein. Die einzigen Nachteile des "Runners" gegenüber dem "Bikers^WEdge" sind dann wohl die etwas geringere Akkulaufzeit und die etwas umständlichere Handhabung der Radprofile sowie natürlich "nur 4" statt "boaaah, 8" Werte in der Anzeige.

Stell dir einfach das eine zum Radeln und das andere zum Laufen zusammen. Ist dann sogar nur ein Knopfdruck.

Bei 8 Werten pro Anzeigeschirm ist das allerdings durchaus eine Alternative.

Ich bin durchs Laufen an den Forerunner gekommen und verwende ihn auch beim Radfahren (keinen anderen Tacho am Rad). Ich hatte allerdings auch schon mal einen begehrlichen Blick auf die - in .de immer noch nicht erhältlichen (oder?) 605/705 geworfen. Aaaaber: habt Ihr Euch mal den Colorado 300 angeschaut? Ok, er hat wohl nur eine (aber auch konfigurierbare) Anzeigenseite fuer die Trip-Computer-Ansicht, bietet aber ein recht hoch aufloesendes Display, Autorouting (falls mal Bedarf besteht) und - als erstes "Outdoor"-Gerät - Support für den TF- und Pulssensor. Ich warte nochmal ein paar Erfahrungsberichte ab, aber es sieht ganz so aus, als wäre *das* die Universalwaffe für die längeren Ausfahrten und sonstigen GPS-Kram.

/Andreas
 
Zurück