• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mein Heimweg wurde leider unterbrochen:

1000096550.jpg
Warte jetzt aufs Taxi...
 
Seit langem schreibe ich hier auch mal wieder, leider aufgrund eines unschönen Erlebnis.

Gestern auf der 99. MdRzA Fahrt fuhr ich auf einem Radweg an der Isar als mir kurz vor einer Engstelle am Stauwehr Oberföhring ein Radfahrer entgegenkam, der gerade noch einen Fußgänger überholte und dann mit mir am Lenker zusammenstieß. Während er sich auf dem Fahrrad halten konnte kam ich zu Fall und lag auf dem geschotterten Radweg. Sowohl Fußgänger wie auch Radfahrer haben sich aber nach meinem Befinden erkundigt und als ich dann mit dem Radfahrer Kontaktdaten austauschen wollte, hat der Fußgänger gefragt ob wir ihn noch brauchen würden, sonst würde er seinen Weg fortsetzen. Dies verneinte ich und kurz darauf wurde mein Unfallgegner dann gar nicht mehr kooperativ sondern verwies die ganze Zeit darauf, dass der Unfall nur an meinem breiten Lenker liegen würde und mein Rad deswegen gar keine Straßenzulassung? hätte... (komplett serienmäßiges Focus Atlas EQP). Er wollte dann seine Kontaktdaten nicht mehr mitteilen außer einer gerade ausgedachten Emailadresse, den ich hätte ja eh keinen echten Schaden. Durch das Loch in meiner Bib konnte man zwar mein blutendes Knie sehen, aber das wäre ja nicht so schlimm, oder? Obwohl ich wirklich die ganze Zeit ruhig und sachlich blieb, wollte er partout keinerlei Kontaktdaten rausgeben, ich habe ihm meine natürlich auch angeboten. Als er dann stur blieb, wollte ich die Polizei rufen, er sagte dann aber das er jetzt weiterfahren würde und ihn gerne versuchen könnte aufzuhalten.

Mir blieb letztendlich nichts anderes übrig als heimzufahren. Zu Hause dann gesehen, dass nicht nur Hose, Knie, Oberschenkel und Ellenbogen Schürfwunden haben, auch mein "schöner" Thulekorb ist gebrochen, plus natürlich ein paar Kratzer am Rad, die mir jetzt aber nicht so wichtig sind.

Habe die ganze Zeit auf dem Heimweg nachgedacht, wie ich aus der Nummer besser rausgekommen wäre, aber so wirklich fällt es mir nicht ein. Klar hätte ich den Zeugen beten können länger zu bleiben bis die Polizei kommt, aber zu dem Zeitpunkt war ich noch der Meinung dass es keinerlei Problem geben würde. Muss ich wohl als Lehrgeld verbuchen und wünsche dem Unfallgegner, dass bald das Karma zuschlägt.:mad:
Je Guten Abend,

eine Mistige Angelegenheit die ich voll und ganz nachvollziehen kann, da mich letztes Jahr im Sommer Ähnliches ereilte. Leider hatte ich zu der Situation keinen „neutralen“ Zeugen und das wäre Goldwert gewesen sondern nur seine dortige „Kollegen“ an der Unfallstelle die dann auch vor der Polizei meine doch erhöhte Geschwindigkeit als Grund sahen welche ich leider ohne vorhandenen eigenen neutralen Beobachter nicht wiederlegen konnte. Der Spaziergänger ist eindeutig zur Seite ausgeschert und ich hatte keine Chance mehr auszuweichen.
Als ich dann nach Hause kam, Rad leicht zerkratzt, Schalthebel lädiert, haber Zahn gebrochen+ starke Rippenprellung.

Sprich, mein Fazit und Lehre nach dem Vorfall: Bevor ich mich um mich nach einem möglichen Aufprall kümmere halte ich vor dem Aufprall Ausschau nach potentiellen neutralen Zeugen die + Polizei (immer dazu nehmen) mich ggf. unterstützen könnten. Mein Glück hier im Unglück, es war auf dem Rückweg von der Arbeit.

Guten Unfallfreien Winter euch!
 
N´abend:)

die hunger games in der zweiten runde gingen heute um 18:00 zu ende.
30h seit gestern mittag gefastet. ich muss sagen es ging erstaunlich gut. vielleicht spielt sich viel vom hunger auch einfach nur im kopf ab? auf jeden fall habe ich gestern auf der heimfahrt und heute bei der hin und rückfahrt keine rücksicht genommen. 46-17 wurde rigoros durchgedrückt, wie auch die ganze woche. es ist wirklich erstaunlich, ich denke ich hätte gut noch länger ohne nahrung sein können. der hunger bzw. appetit waren gar nicht grossartig ausgeprägt.
wie es aussieht könnte ich wohl jede woche einen fastentag einlegen, vielleicht sogar mal auf 36h erhöhen.
ausserdem wollte ich auf ketogenen ernährung umsteigen, meine low(no) carb ernährung zuvor war ja ähnlich.

die fahrt heute morgen war frisch, aber von den temperaturen her angenehme als gestern. noch kein grund die thermosocken rauszukramen oder gar "die jacke" anzulegen.
 
Heute früh hab ich erstmal die Winterhandschuhe aus dem Keller hochgeholt. Meine alten GripGrab Ride waren fertig, also hab ich ein frisches Paar ausgepackt. Eine neue Kette hab ich gestern abend noch draufgemacht.

Draussen angekommen wars deutlich wärmer als gestern, aber leider etwas nass am Boden. Bin daher streckenweise wie auf rohen Eiern gefahren. Dafür keine erfrorenen Hände mehr. Das Wetter war halt schon schlechter, drum keine Fotos heute. Viele andere Radler unterwegs trotz des Wetters. Und auffallend viele in Radlergold gekleidet ("Hiviz").

Es wird so langsam Zeit, das Spikesrad fertig zu machen. Wenns noch ein paar Tage kalt ist, dann wirds glatt.
 
Mein Heimweg wurde leider unterbrochen:

Anhang anzeigen 1706510Warte jetzt aufs Taxi...

Ich klopfe auf meinen Kopf, dass mir das bestimmt schon 20 Jahre nicht mehr passiert ist.
Hoffentlich hast du dir nicht wehgetan?
Das war nämlich meines Erachtens meine letzte Erfahrung, Kettenriss beim Trail.
Auf Findling, BunnyHop runter, zack ins Leere getreten.
 
Moin,
gestern und heute bin ich auch mal wieder mit dem Rad unterwegs. Reichlich frisch ist es geworden.
Von dem gestern angedrohten Schneeregen habe ich glücklicherweise nichts abbekommen.
Dafür war es heute ziemlich feucht. Auf dem Hauptbahnhof in Rostock wurde wieder Bahnsteigroulette gespielt. Mit dem Ergebnis, daß ich nicht auf dem richtigen Bahnsteig gelandet bin. Bei dem aktuellen 30-Minutentakt der S-Bahn habe ich mich auf´s Rad geschwungen und bin direkt zur Arbeitsstelle gefahren. Rad und Regenpelle sehen grottig aus.
Mittlerweile dürften meine Klamotten wieder trocken sein.
 
Zurück